Aktualisiert 2. März 2022 von Thomas

So wechselst Du günstig Geld in Dubai [Euro in Dirham]

Die Währung in Dubai ist der Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate. 

Euro nehmen in Dubai sehr wenige Läden an.

Girokarten funktionieren in Dubai und den VAE mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht.

Vor einer Reise nach Dubai zahlen sich deswegen Gedanken zum Wechseln von Euro in Dirham und zur Kartenzahlung aus.

Hier habe ich dazu die wichtigsten Tipps gesammelt. 

Es geht darum wie du am günstigsten Bargeld wechselst, mit der Karte zahlst und Touristenfallen in Dubai vermeidest. 

Es gibt sehr wenige Wechselstuben in Dubai im Vergleich zur Anzahl an Reisenden in den Emiraten. Das Geld wechseln ist in Dubai trotzdem günstiger als zu Hause in Deutschland. 

1. Soll ich in Deutschland oder Dubai Euro in Dirham  wechseln?

Deutsche Banken müssen Dirham erst aus den Vereinigten Arabischen Emirate importieren, auf Lager halten und verteilen. Das kostet Geld. Zudem sind Dirham keine klassische Währung, die deutsche Wechselstuben auf Lager halten.

Dazu kommt der An- und Verkaufspreis von Währungen. 

Der Kurs für den Ankauf von Währungen ist zu Hause schlechter als im Herkunftsland, den VAE.

Bedeutet, der Wechselkurs zwischen dem Euro und dem Dirham ist in Dubai günstiger als in Deutschland.

Die Ausnahme von der Grundregel sind vereinzelte Wechselstuben im Flughafen in Dubai, der Innenstadt und nahe Sehenswürdigkeiten. Wechsle das Geld deswegen möglichst in der Stadt und zahle im Idealfall direkt mit einer Kreditkarte. 

In Dubai wechseln: Das Wechseln von Euro in Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate ist in Dubai günstiger als in Deutschland.

Zahle am besten gleich mit einer Kreditkarte. Das ist in Dubai die günstigste Option. 

2. Es gibt wenige Wechselstuben und wenige Geldautomaten

Du suchst auf einer Straße vergeblich nach einer Wechselstube oder einem Geldautomaten in Dubai.

Die Wechselstuben und Geldautomaten gehören zu Einkaufszentren wie der Dubai Mall, Mall of Emirates und Festival City. Sie stehen meist gleich nach dem Eingang in die Zentren, zum Beispiel von der Metro in die Mall of Emirates.

Außerhalb der Shopping-Center findest du sehr selten eine Wechselstube. Das gilt auch für Geldautomaten. 

Du hebst deswegen in Dubai auf einmal etwas mehr Geld ab oder wechselst es, damit du nicht 15 oder 30 Minuten nach der nächsten Wechselstube suchen musst. Im Fall des Falles kannst du immer mit einer Karte zahlen. Das machen auch die Einheimischen so. 

Bargeld: Es gibt wenige Wechselstuben und Geldautomaten, der nächste ist oft 15 bis 30 Minuten entfernt. Packe deswegen ausreichend Geld ein oder zahle öfter mit der Karte. 

Geldautomaten sind in Dubai vergleichsweise selten. Die Automaten haben gelegentlich eine Eigengebühr. Die meisten Kosten entstehen durch die Fremdautomatengebühr von deiner eigenen Bank. 

3. Girokarten funktionieren in Dubai sehr selten, packe eine Kreditkarte ein!

Girokarten mit dem V-Pay Logo funktionieren nur in der EU und einigen Nachbarländern. 

Maestro Kreditkarten nehmen Geldautomaten und Kartenterminals ebenfalls selten an. Die meisten Maestro Girokarten musst du außerdem vor eine Reise nach Dubai freischalten lassen. Die Regeln dafür hängen von deiner Bank ab, einige erlauben eine Freischaltung im Online-Banking, andere mit einer App, am Telefon oder nur in der Filiale. 

Vermieter von Autos in Dubai verlangen eine echte Kreditkarte mit einem Rahmen als Kaution. Dasselbe machen einige Hotels in Dubai. 

Packe deswegen für eine Reise nach Dubai und die VAW mindestens eine echte Kreditkarte mit einem Rahmen ein. Visa und Mastercard Kreditkarte haben in Dubai und den VAE die höchste Akzeptanzrate. 

Gute Reisekreditkarten ohne Fremdwährungs-, Auslandseinsatz und Geldautomatengebühr gibt es in Deutschland außerdem nur von Visa und Mastercard.

Wichtig! V-Pay Girokarten funktionieren nur in der EU und wenigen Nachbarländern. Maestro Girokarten musst du für Dubai meistens freischalten lassen. Mietwagenhändler und Hotels verlangen oft eine echte Kreditkarte als Kaution. 

Zahle in Dubai immer in der Landeswährung Dirham! Sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen. 

4. Vorsicht Touristenfalle: Rechne in Dubai immer in Dirham der VAE ab!

Kennst du die Fangfrage von Geldautomaten, Kartenterminals und Online-Shops: "In Euro oder in der Landeswährung (Dirham) abrechnen?"

Rechnest du in Euro ab, darf der Betreiber der Automaten, Kartenlesegeräte und Online-Shops den Kurs zwischen dem Euro und dem Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate festlegen.

Das ist kein Service!

Der Kurs ist meistens 4 bis 12 % schlechter als der aktuelle Tageskurs von Visa und Mastercard. Die Betreiber erhalten dafür eine Provision. 

Zusätzlich kann deine Bank trotzdem eine Auslandseinsatzgebühr verlangen, weil die Transaktion in Dubai und damit außerhalb der EU war. 

Eine von fünf Transaktionen im Ausland wird momentan mit DCC durchgeführt. Das System ist deswegen meiner Meinung nach die häufigste Touristenfalle der Welt!

Vorsicht! Rechne ausnahmslos alle Transaktionen in Dubai mit Geldautomaten, Kartenlesegeräten und in Online-Shops mit Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate ab. Sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen. 

Dubai Hochhäuser in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die meisten Gebühren kommen in Dubai von deiner eigenen Bank zu Hause in Deutschland.

5. Vermeide die Fremdwährungs- und Fremdautomatengebühr von deiner Bank

Vergleiche vor einer Reise nach Dubai die Gebühren von deinen Kreditkarten. 

Die Fremdwährungsgebühr, Geldautomatengebühr und Auslandseinsatzgebühr hängt von deiner Bank ab, nicht von Visa und Mastercard.

Mit einem einfachen Vergleich der Konditionen von deinen Karten kannst du schnell viel Geld sparen. Die Fremdwährungsgebühr macht im Schnitt 1 bis 4 % der Transaktionssumme aus, die Geldautomatengebühr meist 4 bis 10 % pro Transaktion.

Haben deine Karten alle schlechte Konditionen?

Die momentan beste dauerhaft von den Gebühren befreite Reisekreditkarte ist die Genial Visa Card von der Hanseatic Bank.

Die Hanseatic verlangt keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungs-, Auslandseinsatz- und Geldautomatengebühr und rechnet die Kreditkarte ohne Kontowechsel zu 100 % automatisch monatlich ab oder macht eine Teilzahlung möglich.

  • Gebührenfrei: Dauerhaft von der Jahresgebühr befreit, ohne Mindestumsatz.
  • Keine Auslandseinsatzgebühr: Weltweit Fremdwährungen zahlen ohne Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr, natürlich auch in Dubai.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren von der Hanseatic für das Geld abheben in Deutschland, Dubai, den Vereinigen Arabischen Emiraten und dem Rest der Welt.
  • 100 % automatische Abrechnung: Per Einstellung in der App automatischer Ausgleich mit Lastschrift oder monatlicher Teilzahlung ohne einen Kontowechsel zur Hanseatic. 
  • Echte Kreditkarte: Mit einem Rahmen von bis zu 2.500 €.
  • Online-Shopping ohne Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr. 
  • Kostenlose Zusatzkarte. 
  • 5 % Rabatt im Reiseportal der Hanseatic.

Der Antrag für die Genial Card klappt komplett von zu Hause aus mit einer Online-Sofortentscheidung und Video-Ident. Dafür reicht die Kamera von einem Smartphone aus. 

Durch die Sofortentscheidung ist gleich klar, ob du die Genial Card bekommst und wie hoch der erste Rahmen ist.

Sie kommt nach dem Antrag in ein paar  Werktagen mit der Post nach Hause. 

Die Hanseatic vermeidet den größten Haken der anderen gebührenfreien Reisekreditkarten und macht einen zu 100 % automatischen Ausgleich ohne Kontowechsel oder auf Einstellung eine Teilzahlung möglich. Dadurch fallen mit einem regelmäßigen Ausgleich keine Zinsen und damit keine zusätzlichen Kosten an.

Dadurch ist die Genial Card tatsächlich eine gebührenfreie Kreditkarte für Reisen, zum Geld abheben zu Hause und Online-Bestellungen.

Das ist der Grund, weshalb ich speziell die Genial Card empfehle.

Mit Reisekreditkarten habe ich in den letzten Jahren leicht ein paar Hundert Euro gespart. Deswegen empfehle ich allen Reisenden zumindest eine gebührenfreie Kreditkarte. 

Die meisten Gebühren im Ausland lassen sich damit vermeiden.

Im Fall von Dubai ist eine Karte sowieso zum Zahlen, Geld abheben und für Kautionen notwendig.

Mehr dazu: Hier ist der Link zum Online-Antrag der Genial Card von der Hanseatic Bank.

Dubai Hochhäuser in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Dubai ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt. Trotzdem sind Auslandsüberweisungen in die Vereinigten Arabischen Emirate sehr teuer.

Zum Geld wechseln gehören auch Überweisungen nach Dubai

50 €. So viel kostet eine 250 € Auslandsüberweisung nach Dubai schnell.

Das ist auch so, obwohl Konten in Dubai eine IBAN mit 23 Zeichen und einen BIC/SWIFT Code haben. 

Dubai ist auch eines der Finanzzentren zwischen Europa und Asien, Überweisungen kosten in die Vereinigten Arabischen Emirate trotzdem viel zu viel. 

Die Kosten entstehen aus der Kombination von Gebühren für Auslandsüberweisungen, meist ab 12 € oder 2 % der Transaktionssumme, Fremdwährungsgebühren von Banken, dem von Banken selbst festgelegten Kurs zwischen dem Euro und Dirham und dem Einsatz von Intermediärbanken.

Intermediär- oder Zwischenbanken sind für Überweisungen nach Dubai notwendig, weil wenige deutsche Banke direkt Geld nach Dubai überweisen können. Dasselbe gilt in die umgekehrte Richtung.

Jede an einer Transaktion beteiligte Intermediärbank verlangt noch einmal 15 € bis 25 € für ihre Arbeit.

Dazu kommt, dass es keine maximale gesetzliche Dauer von Auslandsüberweisungen in die Vereinigten Arabischen Emirate gibt. Zusätzliche Probleme können mit einem Firmensitz in einer der Free-Zones in den Emiraten auftreten, weil hier Banken aus Deutschland noch genauer hinschauen aufgrund von Geldwäsche-Richtlinien.  

Dazu kommen Unsicherheiten im Fall von SHA und BEN Überweisungen, bei denen vorab nicht klar ist, wie viel Geld tatsächlich ankommt. Ein genauer Betrag ist für die Zahlung von Rechnungen natürlich eine Voraussetzung.

Ein Vergleich der Konditionen von Banken und Dienstleistern für Auslandsüberweisungen ist deswegen für Transaktionen zwischen Dubai und anderen Ländern essenziell.

Die erste Alternative, die vielen in den Sinn kommt, ist PayPal. Das ist keine Lösung. PayPal legt den Kurs zwischen dem Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate und anderen Währungen selbst fest mit einer Abweichung von durchaus einigen Prozenten.

Im Vergleich zu PayPal sind die Gebühren von Dienstleistern wie Wise (vormals Transferwise), CurrencyFair und TransferGo oft mehr als 16 Mal günstiger. Das gilt für private und für geschäftliche Überweisungen. 

Hinter dem Marktführer Wise (Transferwise) mit inzwischen mehr als 7 Millionen Kunden steht Peter Thiel, einer der Gründer von PayPal, als erster Investor. Sie wechseln Währungen mit dem echten Marktpreis und nur einem kleinen Aufschlag.

Eine 250 € Überweisungen aus Deutschland nach Dubai kostet mit Wise momentan weniger als 10 € und kommt in 1 bis 2 Werktagen an, dasselbe gilt in die umgekehrte Richtung. Bei höheren Beträgen ist das Verhältnis noch günstiger. 

Die genauen Kosten zeigt der Rechner auf der Startseite von Wise transparent mit allen Gebühren an. Mehr dazu steht in meinem Review von Wise (vormals Transferwise), von CurrencyFair und von TransferGo

Hier ist noch mein kompletter Guide zu Auslandsüberweisungen nach Dubai mit zusätzlichen Informationen.

Transferwise ist ein Milliarden-Startup mit Sitz in London und Brüssel. Sie sparen im Vergleich mit traditionellen Banken leicht 80 % der Kosten. 

FAQ (Häufige Fragen)

Soll ich Dirham aus Deutschland nach Dubai mitnehmen?

Nein. Das Wechseln von Dirham ist in den Dubai meist deutlich günstiger. Deutsche Banken müssen Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate erst importieren, verteilen und auf Lager halten. In Dubai sind Dirham schon da. Zahle im Idealfall in Dubai direkt mit einer Kreditkarte.

Kann ich in Dubai mit Euro zahlen?

Sehr wenige touristische Orte nehmen in Dubai Euro an. Der Aufschlag auf den Wechselkurs ist in dem Fall deutlich höher als in einer Wechselstube, beim Geld abheben oder mit der Kartenzahlung. 

Gibt es spezielle Probleme beim Zahlen in Dubai?

Ja. V-Pay Girokarten funktionieren nur in der EU und wenigen Nachbarländern. Maestro Girokarten müssen meist freigeschaltet werden. Mietwagenhändler und Hotels verlangen in den Vereinigten Arabischen Emiraten gerne eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen als Kaution. Ich empfehle deswegen für eine Reise nach Dubai eine gebührenfreie Reisekreditkarte mit einem Rahmen.

Wo kann ich Geld wechseln in Dubai?

Wechselstuben sind in Dubai vergleichsweise selten. Sie befinden sich im Flughafen Dubai, Einkaufszentren wie der Dubai Mall und nahe Sehenswürdigkeiten. Hebe in Dubai im Idealfall direkt Geld mit einer gebührenfreien Kreditkarte ab oder zahle gleich mit der Karte. Die Zahlung mit der Karte ist in der Regel die günstigste Option in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Welche Touristenfallen gibt es beim Geld wechseln in Dubai?

Die Dynamic Currency Conversion ist auch in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Problem. Dahinter steht die Frage: "In Euro oder in der Landeswährung Dirham (AED) abrechnen?" Durch die Abfrage dürfen Betreiber von Geldautomaten, Kartenterminals und Online-Shops außerhalb der Euro-Zone den Wechselkurs selbst festlegen. Der DCC Kurs ist in der Regel 2,6 bis 12 % schlechter als der Tageskurs von Visa und Mastercard. Rechne deswegen in Dubai immer alle Zahlungen mit Karten in der Landeswährung Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate (AED) ab.

Dubai ist ein exklusives Reiseziel. Du gibst schnell ein paar Hundert Euro am Tag aus. Der Kurs zwischen dem Euro und der Landeswährung fällt dadurch viel stärker auf. 

Mein Fazit ...

Für eine Reise nach Dubai ist das Wechseln von Euro in Dirham notwendig. 

Alternativ kannst du alle Ausgaben in Dubai mit einer Kreditkarte zahlen.

Tauche Euro erst nach der Ankunft in Dubai in Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate um. Das ist günstiger als mit einer Wechselstube, Bank oder einem Online-Service in Deutschland. 

Zahle im Idealfall gleich mit einer gebührenfreien Reisekreditkarte in Dubai und den VAE.

Denke daran, dass V-Pay Girokarten in Dubai nicht funktionieren.

Eine Kreditkarte ist für die meisten Arten von Reisen nach Dubai sowieso notwendig, zum Beispiel mit einem Mietwagen. Prüfe bei der Buchung von Hotels noch einmal, ob sie eine Kaution verlangen. 

Rechne Transaktionen mit Geldautomaten, Kartenterminals und Online-Shops in Dubai und den VAE immer in Dirham ab. Rechnest du in Euro ab, können hohe zusätzliche Kosten anfallen.

Vergleiche vor der Reise noch einmal die Konditionen von deinen Kreditkarten. Es sollte zumindest eine Karte ohne Fremdwährungs-, Auslandseinsatz- und Fremdautomatengebühr dabei sein.

Mit den paar einfachen Tipps sparst du eine Menge Geld in Dubai. 

Falls du noch eine Frage zum Geld wechseln in Dubai hast, zur Hanseatic Genial Visa Card oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren. 

Thomas


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

    • Ja. Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos. Benutzt du sie nicht, fallen dafür keine Kosten an. Behalte sie einfach für die nächste Reise oder irgendwelche anderen Ausgaben.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >