Wo soll ich in London schlafen?

Hier sind unsere Hotel-Tipps für London. Vom Luxushotel bis zum zentral gelegenen Budgethotel ist alles dabei.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London befinden sich zwischen dem Buckingham Palace und dem Tower of London. Das ist eine Entfernung von 30 Minuten mit der U-Bahn.

Du musst deswegen auf jeden Fall den öffentlichen Verkehr oder Taxis in London nutzen. Eine ideale Lage für eine erste Reise ist West End nördlich des Buckingham Palace.

Du erreichst von dort aus möglichst viele Sehenswürdigkeiten schnell zu Fuß, mit einem Taxi oder öffentlich.

Besten Hotels in London:

Empfohlene Hotels


Luxushotel London: 17 besten 5 Sterne Hotels in 2023
Wo soll ich in London schlafen?

Besten Stadtteile in London für eine Reise

Piccadilly Circus in London im UK

1. West End

Ein Hotel in West End ist ideal für eine erste Reise nach London. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London sind zu Fuß erreichbar. Dazu gehören der Buckingham Palace, Big Ben (Elizabeth Tower) und der Piccadilly Circus.

2. Kensington und Chelsea

Ein Hotel in Kensington oder Chelsea westlich des Buckingham Palace ist eine gute Lage für dich, falls du in einem eleganten Teil von London schlafen möchtest. Hier findest du Sterne-Restaurants, Luxushotels, Boutiquen, Einkaufsstraßen und einige der schönsten Museen und Galerien.

Kensington in London im UK
King's Cross in London im UK

3. King's Cross

Der Stadtteil rund um den U-Bahnhof King´s Cross ist eine gute Auswahl, falls du eine günstige aber trotzdem zentrale Unterkunft in London suchst. Rund um King´s Cross sind die Hotels etwas günstiger als in anderen zentral gelegenen Vierteln. Du erreichst trotzdem alle Sehenswürdigkeiten mit der U-Bahn schnell.

Zentral gelegene Hotels in London

Zentriert auf die Gegend zwischen dem Buckingham Palace und dem Tower of London. Das ist in etwa die Region rund um die St. Paul's Cathedral. Die beste Seite zur Buchung von Hotels ist Booking.com.

Booking.com

Was muss ich zur Lage von Hotels wissen?

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich zwischen dem Buckingham Palace und dem Tower of London. Die Fahrt zwischen den beiden Wahrzeichen von London dauert rund 30 Minuten, entweder mit einem Taxi oder dem öffentlichen Verkehr.

Einen Stadtteil, von dem aus du alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichst, gibt es nicht. Die beste Gegend dafür ist West End. Das ist der Stadtteil nördlich des Buckingham Palace, von dem aus du auch Big Ben (Elizabeth Tower), Westminster Palace, Westminster Cathedral und viele weitere Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichst.

Mit einem Hotel in allen anderen Stadtteilen musst du zumindest die Fahrt mit einem Taxi oder dem öffentlichen Verkehr zu Londons Wahrzeichen einplanen. Die Stadt ist groß. Du verbringst einige Zeit am Weg zwischen den Wahrzeichen.

Tipp: Hotels haben in London einen höheren Durchschnittspreis als in Deutschland. Die Zimmer sind normalerweise kleine. Ich empfehle für eine Reise nach London eine frühe Reservierung. Damit bekommst du in der Regel einen besseren Preis.

London Reisetipps

Hier findest Du Tipps für Deine Reise

Featured

33 Sehenswürdigkeiten in London, die Du sehen musst

London ist eines der meistbesuchten Städtereiseziele der Welt.  ...

Jetzt lesen
33 Sehenswürdigkeiten in London, die Du sehen musst
7 besten Tagesausflüge aus London, die Du machen kannst!
Geld wechseln in London: So vermeidest Du Kostenfallen
Bezahlen mit Karte im UK: So vermeidest Du hohe Gebühren
25 schönsten Sehenswürdigkeiten im Vereinigten Königreich
Geld abheben in England (London): So vermeidest Du Gebühren!
Ist für Steckdosen in England ein Reiseadapter notwendig?

Besten Aktivitäten in London

Plane in London die Tower Bridge, den Buckingham Palace, Big Ben (Elizabeth Tower) und den Tower of London ein.

London Travel Hacks


Lohnen sich die Vorteile der American Express Platinum?
4 besten Kreditkarten mit Flughafen Lounge Zugang in 2023
10% Sparen auf Booking.com mit Amazon Prime (Genius)
12 besten Apps für Reisen, die Zeit und Geld sparen!
10 besten Reisekreditkarten in 2023 im Vergleich
​Empfohlen: So buchen wir unsere Reisen
>