Empfohlen: Die besten Apps, Gadgets und Webseiten für Reisen

Das ist unsere Liste mit nützlichen Reisebegleitern, die wir auch selbst verwenden, getestet und für gut befunden haben. 


Dazu gehören die besten Seiten zur Buchung von Reisen, Gadgets und nützliche Links.

Reisen buchen:

  • HolidayCheck: Prüfe vor der Buchung immer die Hotelbewertungen. Für die gemeinsame Buchung von Hotel und Flug oder einem Pauschalurlaub ist HolidayCheck auch eine Empfehlung. Meistens finden sie den besten Preis.
  • Hotels.com: Meine Lieblingsseite zur Buchung von Hotels in Europa und Amerika. Mit einem Account bei Hotels.com ist jede 10. Nacht kostenlos und du hast Zugriff auf Insider-Angebote. Für die Suche nach Hotels in Asien finde ich Agoda.com am besten und für den Rest der Welt Booking.com.
  • Check24: Preisvergleich für Pauschalreisen mit einer der größten Datenbanken und guten Vergleichsergebnissen. Besonders für die typischen Sommerreiseziele zahlt sich ein Blick auf Check24 immer aus.
  • Getyourguide: Mit Getyourguide suche ich gerne nach Bewertungen, Beschreibungen und dem Preis von Tagesausflügen.
  • Momondo: Meine Lieblingsseite zur Suche nach Flügen.

Gadgets für Reisen:

  • Genial Visa Card: Gebührenfrei im Ausland Geld abheben und zahlen. Du zahlst keine Fremdautomaten- und Fremdwährungsgebühr zu Hause in Deutschland und dem Rest der Welt. Eine klare Empfehlung, die Vielreisenden eine Menge Geld spart. Die Karte hat meiner Meinung nach die besten Konditionen.
  • Amazon Kindle Paperwhite: Unverzichtbar. Thomas liest 3 bis 4 Bücher pro Monat. Es passt ohne großes Gewicht ins Handgepäck und der Akku hält tagelange. 
  • HAUPTSTADTKOFFER Spree: Perfektes Gepäckstück, da ich versuche fast immer mit Handgepäck zu reisen, außer ich habe mein Reisestativ dabei. Dann passt der Koffer auch gut ins Aufgabegepäck hinein.
  • Anker PowerCore 5000mAh: Damit mein Smartphone und Kindle immer voll aufgeladen ist. Ein unverzichtbarer Begleiter an langen Tagen!
  • Tatonka Flight Zip Bag, transparent: Um die Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck zu erfüllen.
  •  Google Fi: International unlimitiertes Datenvolumen und unlimitierte Anrufe um 80 Dollar pro Monat von Google in 143 Ländern. Derzeit ist der Tarif nur in den USA im Verkauf, denke daran dir eine Karte zu holen, sobald du einmal dort bist.

Kameras und Objektive:

  • Canon 70D DSLR Kamera: Meine Hauptkamera, mit der ich die meisten Bilder aufgenommen habe und meine YouTube-Videos drehe.
  • Canon Powershot mark7 ii: Meine kleine "immer-dabei" Reisekamera, die auch einmal in die Hosentasche passt und hervorragende Bilder für ihre Größe schießt.
  • Canon 10-18 mm / F 4.5-5.6 EF-S IS STM 10 mm-Objektiv mit Canon EF / EF-S-Anschluss, Autofocus und Bildstabilisator): Eines meiner beiden immer-dabei Objektive für Landschaftsfotos, Hotelfotos und YouTube-Videos.
  • Canon EF-S 18-135mm: Gutes Standard-Objektiv mit Zoom.
  • Rode VideoMic Pro: Mein Mikrofon für YouTube-Videos mit der Canon D70 Kamera.
  • Joby GP3-BHEN Gorillapod SLR-Zoom mit Kugelkopf: Bendy Tripod für Selfies, YouTube-Videos und als Reisestativ, falls ich nur mit einem Handgepäckskoffer unterwegs bin.
  • Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon Reisestativ: Ein mit 980g super leichtes Reisestativ, dass sich auf eine Länge von 33cm zusammenfalten lässt.
  • Filter: ND-Filter, Pol-Filter und ein UV-Filter gehören in jeden Kamerarucksack.
  • Adobe Lightroom und Photoshop: Lightroom Classic und CC und Photoshop mit 1TB Speicher

Nützliche Links:

  • Visalist: Weltkarte mit den Einreisebestimmungen aller Länder.
  • Uber: Falls verfügbar, fahren wir immer mit Uber anstatt einem normalen Taxi. Das ist während Reisen viel praktischer. In Asien ist zusätzlich Go-Jek und Grab okay.
  • Airbnb: Falls wir länger an einem Ort bleiben und dafür eine ganze Wohnung mieten.
  • Nomadlist: Gute Orte zum Wohnen, Arbeiten und leben weltweit für Digitale Nomaden oder Perpetual Traveler.
  • Google Maps und Google Maps offline Karte: Du kannst alle Karten von Google Maps auch offline abspeichern. Das ist in Ländern ohne Datenguthaben sehr praktisch.
  • Billiger-Mietwagen: Die meiner Meinung nach transparenteste und verlässlichste Seite zur Suche nach einem Mietwagen - weltweit.
  • Rome2Rio: Falls das Reiseziel einmal abgelegen ist und du einen Bus oder einen Zug suchst.
  • Duolingo: Sprachen lernen mit einer App. Thomas hat sie für Russisch und Türkisch verwendet. 
  •  Hanse Merkur und Covomo: Suche nach einer sinnvollen Auslandskrankenversicherung.
  • Auswärtiges Amt: Reiseinformationen, Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zoll und andere wichtige Dinge. Die App mit Push-Nachrichten zu aktualisierten Reisehinweisen ist auch praktisch.
>