Mit dem hohen Zinsniveau kann sich Festgeld für 10 Jahre lohnen. Wir empfehlen aber nur einen Teil von deinem Festgeld für 10 Jahre anzulegen.
Hier haben wir die besten Festgeldkonten mit einer Laufzeit von 10 Jahren ausgesucht, einschließlich Informationen zu ihren wichtigsten Konditionen. Die Konten sind nach dem möglichen Zinsertrag für eine Einlage von 10.000 € für 10 Jahre gereiht.
Die besten Anbieter mit einer Einlagensicherung in einem Land mit hoher Bonität bezahlen aktuell 4,25 % Zinsen p. a. für 10 Jahre.
Bestes Festgeld für 10 Jahre, Stand Dezember 2023
1. pbb direkt Festgeld 10 Jahre

4,6
Bewertung
10 Jahre
4,25 % p.a
Min. Einlage
5.000 €
Max. Einlage
keine
Zinsertrag
5.162 €
Deutsche Einlagensicherung | Thesaurierend
pbb direkt hat den höchsten Zinssatz auf Festgeld für 10 Jahre. Es gibt keine Höchsteinlage. Die Mindesteinlage ist 5.000 €. Es fällt keine Kontoführungsgebühr an. Die Eröffnung von mehreren Festgeldkonten pro Kunde mit einer unterschiedlichen Laufzeit ist kostenfrei.
2. Creditplus Festgeld 10 Jahre

4,5
Bewertung
10 Jahre
4,25 % p.a
Min. Einlage
1.000 €
Max. Einlage
1.000.000
Zinsertrag
4.000 €
Deutsche Einlagensicherung | Ausschüttend
Die Creditplus Bank wurde 1960 in Stuttgart gegründet. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der CA Consumer Finance. Mit einer Mindesteinlage von nur 1.000 € macht sie die Eröffnung von einem Festgeldkonto mit einer Laufzeit von 10 Jahren einfach.
3. IKB Deutsche Industriebank Festgeld 10 Jahre

4,2
Bewertung
10 Jahre
3,50 % p.a
Min. Einlage
5.000 €
Max. Einlage
100.000 €
Zinsertrag
4.105,98 €
Deutsche Einlagensicherung | Thesaurierend
Das IKB Deutsche Industriebank Festgeld Konto eignet sich für eine Laufzeit von 3 bis 10 Jahren mit einem Zinssatz von 3,5 %. Die Einlagen unterliegen der deutschen Einlagensicherung. Eine Mindesteinlage von 5.000 € ist für die Eröffnung von einem Festgeldkonto mit einer Laufzeit von 10 Jahren notwendig.
4. swk Bank Festgeld 10 Jahre

4,1
Bewertung
10 Jahre
3,10 % p.a
Min. Einlage
10.000 €
Max. Einlage
250.000 €
Zinsertrag
3.570,21 €
Deutsche Einlagensicherung | Thesaurierend
Das swk Bank Festgeld Konto eignet sich mit 3,10 % Zinsen für 10 Jahre. Eine Mindesteinlage von 10.000 € ist notwendig. Es fällt keine Jahresgebühr an. Die Einlagen unterliegen der deutschen Einlagensicherung.
5. DKB Festgeld 10 Jahre

3,7
Bewertung
10 Jahre
2,50 % p.a
Min. Einlage
2.500 €
Max. Einlage
keine
Zinsertrag
2.800,84 €
Deutsche Einlagensicherung | Thesaurierend
Das DKB Festgeld Konto eignet sich für eine Anlagedauer von 10 Jahren mit 3 % Zinsen, falls du schon ein DKB Konto hast oder eines eröffnen möchtest. Die Eröffnung ist nur mit einem DKB Girokonto möglich. Das Girokonto ist mit einem Geldeingang von 700 € monatlich gebührenfrei.
Vergleich: Besten Festgeldkonten für 10 Jahre im Dezember 2023
Die Anzahl der Banken, die Festgeld mit einer Laufzeit von 10 Jahren anbieten, ist gering. Das zeigt sich mit einem Vergleich der Anbieter in unserem Festgeld Vergleich für Dezember 2023. Die wenigen Angebote aus einem Land mit einer hohen Bonität kommen aus Deutschland.
Hier sind noch einmal die Konditionen der Festgeldkonten für 10 Jahre in einer Tabelle aufgelistet, für einen einfacheren Vergleich:
Bestes Festgeld 10 Jahre | Zinsen | Einlagensicherung | Jetzt Eröffnen |
---|---|---|---|
pbb direkt Festgeld 10 Jahre | 4,25 % p. a. | Deutschland | |
Creditplus Festgeld 10 Jahre | 4,25 % p. a. | Deutschland | |
IKB Festgeld 10 Jahre | 3,50 % p. a. | Deutschland | |
swk Bank Festgeld 10 Jahre | 3,10 % p. a. | Deutschland | |
DKB Festgeld 10 Jahre | 2,50 % p. a. | Deutschland |
Methode der Auswertung für 10 Jahre Festgeld:
Bei der Auswahl der besten Festgeldkonten mit einer Laufzeit von 10 Jahren haben wir stärker auf die Einlagensicherung und die Stabilität der Länder geachtet, in denen sich der Hauptsitz der Banken befindet. Finanzexperten sehen nur die Einlagensicherung von Ländern mit einer Bonität von mehr als AA der großen Ratingagenturen als stabil genug an, um im Fall von einer größeren Bankenkrise alle Sparer zeitnahe entschädigen zu können.
Es sind nur Konten enthalten, die sich mit ihren Angeboten an alle Sparer in Deutschland richten. Die Bewertung der Konten ist nach folgenden Kriterien gewichtet:
- Normalzins: 30 %
- Einlagensicherung: 50 %
- Kontoführungsgebühr: 5 %
- Kundenzufriedenheit: 5 %
- Digitale Kundenerfahrung: 5 %
- Mindesteinlage: 5 %
In die Bewertung sind auch zusätzliche Voraussetzung für die Eröffnung von einem Festgeldkonto eingeflossen. Dazu gehört vor allem die Eröffnung von einem zusätzlichen kostenpflichtigen Girokonto, dass für die Eröffnung von Festgeld notwendig sein kann. Komplexe Stufenstrukturen, eine hohe Mindesteinlage, der Zeitpunkt der Zinsgutschrift und eine fehlende Einstellung im Online-Banking zur Abstellung der automatischen Verlängerung wirken sich ebenfalls nagativ auf die Bewertung aus.
Welche Vorteile und Nachteile hat Festgeld für 10 Jahre?
Die Eröffnung von einem Festgeldkonto für 10 Jahre bindet deine angelegten Ersparnisse für eine lange Zeit. Dafür erhältst du aktuell den höchsten Zinssatz seit der Einführung des Euros. Du solltest trotzdem die Vorteile und Nachteile von einem Festgeldkonto mit einer langen Laufzeit abwägen.
Vorteile von 10 Jahren Festgeld
Nachteile von 10 Jahren Festgeld

Experten Tipp von Daria Startseva
Eine mangelnde Liquidität ist die größte Gefahr einer Festgeldanlage mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Falls du auf dein Geld auf dem Festgeldkonto zugreifen musst, ist das in der Regel vorzeitig nur mit einem Zinsabschlag oder Gebühren möglich. Wir empfehlen dir deswegen die Anlage von Festgeld mit der Treppenstrategie.
Veranlage Festgeld für 10 Jahre mit der Treppenstrategie
Die Treppenstrategie kann die mangelnde Flexibilität von Festgeld mit einer langen Laufzeit ausgleichen. Teile dafür deine geplante Festgeldanlage in gleich hohe Beträge mit unterschiedlichen Laufzeiten auf. Das kann im Extremfall ein Festgeldkonto für 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 Jahren sein.
Dadurch ist jährlich ein Festgeldkonto fällig. Du kannst dann einen neuen Festgeldvertrag mit einer Laufzeit von 10 Jahren abschließen. Natürlich kannst du das mit weniger Festgeldkonten auch einfacher gestalten. Mit der Aufteilung bist du im Fall von steigenden und fallenden Zinsen flexibel. Das sind die momentan besten Festgeldkonten mit einer Laufzeit von 1 bis 10 Jahren:
Besten Festgeldkonten | Bank | Zinsen | Jetzt Eröffnen |
---|---|---|---|
Bestes Festgeldkonto 1 Jahr | 4,25 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 2 Jahre | 4,20 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 3 Jahre | 4,20 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 4 Jahre | 4,20 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 5 Jahre | 4,20 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 6 Jahre | 4,20 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 7 Jahre | 4,20 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 8 Jahre | 3,50 % p. a. | ||
Bestes Festgeldkonto 9 Jahre | 3,50 % p. a. | ||
4,25 % p. a. |
Was passiert nach 10 Jahren mit meinem Festgeld?
Am Ende der Laufzeit von einem Festgeldkonto musst du dich entscheiden, ob du dein Geld noch einmal anlegen möchtest oder nicht. Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Damit du das Laufzeitende nicht verpasst, solltest du dir einen Kalendereintrag machen.
Schon bei der Eröffnung von deinem Festgeld solltest du darauf achten, was mit deinem Konto am Ende der Laufzeit passiert. Machst du nichts, kann es sein, dass sich dein Konto automatisch verlängert, automatisch ausbezahlt wird oder sich automatisch in ein normales Sparkonto umwandelt. Das hängt von der Bank ab. Falls du das nicht möchtest, solltest du dich schon vorzeitig darum kümmern, was mit deinem Geld in 10 Jahren passiert.
Banken schicken dir auch in den meisten Fällen einige Wochen vor dem Ablaufdatum von deinem Festgeldkonto eine Nachricht. Mit einer Frist von meistens einigen Wochen bis Tagen vor dem Ablauf des Kontos musst du eine Entscheidung treffen. Du kannst dein Geld am Ende der Laufzeit ausbezahlen lassen oder es erneuert anlegen.

Experten Tipp von Daria Startseva
Du kannst dein Festgeld für 10 Jahre aus triftigen Gründen vorzeitig kündigen. Du hast ein gesetzliches Kündigungsrecht laut § 314 im Bürgerlichen Gesetzbuch (GB) für Anlager ohne Einhaltung einer Frist. Zu den triftigen Gründen gehören zum Beispiel der Tod des Kontoinhabers, die Insolvenz der Bank und die Beantragung von Sozialhilfe durch den Kontoinhaber.
Wie erziele ich einen hohen Ertrag mit Festgeld für 10 Jahre?
Der Zinsertrag von einem Festgeldkonto richtet sich nach dem Anlagebetrag, der Laufzeit, dem Zeitpunkt der Zinszahlung, der Wiederveranlagung der Zinsen, möglichen Kontoführungsgebühren, der Abgeltungssteuer und der Höhe der Zinsen. Je mehr Geld du mit einem hohen Zinssatz für eine lange Laufzeit anlegst, desto höher kann dein Ertrag sein.
Hier sind die wichtigsten Hinweise, mit denen du den Zinsertrag von einem Festgeldkonto mit einer langen Laufzeit maximierst:
Zinseszins spielt für 10 Jahre eine große Rolle
Achte beim Vergleich der Angebote darauf, was mit deinen Zinsen passiert. Bei einer langen Laufzeit solltest du wissen, wann und wie deine Bank die Festgeldzinsen gutschreibt. Fließen die Zinserträge jährlich auf das Festgeldkonto, profitierst du vom Zinseszinseffekt. Du erhältst dadurch Zinsen auf deine schon vorab erhaltenen Zinsen. Bei einer Laufzeit von 10 Jahren lohnt sich das.
Bezahlt deine Bank die Zinsen jährlich auf dein Girokonto oder auf dein Referenzkonto aus, gibt es keinen Zinseszinseffekt für dich. Ich rechne schnell für dich ein Beispiel aus. Wir nehmen ein Festgeldkonto mit einer Laufzeit von 10 Jahren mit 4 % Zinsen an. In einem Beispiel werden die Zinsen für den Zinseszinseffekt gesammelt, im zweiten Beispiel werden sie ausbezahlt.
Mit Zinseszinsen ist dein Endbetrag im Fall von 10.000 € 14.802,44 € nach 10 Jahren. Ohne Zinseszinsen bekommst du am Ende der Laufzeit 10.000 € ausbezahlt und davor wurden jährlich 400 € an dich ausgeschüttet.
Zusammengefasst: Eine Geldanlage mit mit 4,00 % p. a. mit Zinseszinsen bringt dir einen höheren Zinsertrag als eine Geldanlage mit 4,20 % p. a. ohne Zinseszinsen.
Lohnt sich Festgeld für 10 Jahre?
Soll ich mein Geld für lange Zeit fest anlegen? Die Frage stellt sich mit den aktuell historischen hohen Zinsen auf Festgeld. Das Zinsniveau der Europäischen Zentralbank (EZB) hat seit der Einführung des Euros noch nie einen so hohen Stand erreicht. Festgeld für 10 Jahre lohnt sich deswegen das erste Mal seit vielen Jahren.
Nach den jüngsten Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank sind Zinsen von mehr als 4 % p. a. auf Festgeld möglich. Für den Zinssatz können Banken ihr Geld bei der Notenbank sicher parken. Das ist also so etwas wie ein Tagesgeldkonto für Banken.

Tabelle: Effektivzinssätze Banken DE Neugeschäft Einlagen privater Haushalte, täglich fällig und Jahr. Die Tabelle zeigt die Entwicklung des effektiven Zinssatzes für täglich fälligen Einlagen für Neukunden in Deutschland seit 2003. Quelle: Bundesbank.
Die Tabelle zeigt, dass sich die Zinsen auf einem historisch hohen Niveau befinden. Historische Daten sind kein Ausblick auf die Zukunft. Aber die Zeit der Nullzinsen und der Negativzinsen ist vorbei. Tagesgeldkonten und Festgeldkonten lohnen sich wieder in 2023.
Zusammenfassung der besten Festgeldkonten für 10 Jahre
Die besten Angebote für Festgeld für 10 Jahren haben einen Zinssatz von mehr als 4 % erreicht. Das ist ein historisch hohes Niveau. Die drei besten Anbieter für Festgeld mit einer langen Laufzeit von 10 Jahren, einer Einlagensicherung aus einem Land mit einer hohen Bonität und einer einfachen Online-Kontoeröffnung ohne Kontoführungsgebühren sind:
Häufige Fragen (FAQ)
Festgeld für 10 Jahre kann mit den aktuell hohen Zinsen sinnvoll sein. Das Zinsniveau für Festgeld war seit der Einführung des Euros noch nie so hoch. Ein Festgeldkonto für 10 Jahre gibt dir von deiner Bank für eine lange Laufzeit garantierte Zinsen. Die Anlage von Festgeld für 10 Jahre sollte aber immer nur ein Teil deiner Anlagestrategie sein, niemals dein einziges Sparkonto.
Einige Banken verlängern ihre Festgeldkonten nach Ablauf der Laufzeit automatisch. Möchtest du das nicht, solltest du schon bei der Eröffnung von deinem Festgeld für 10 Jahre darauf achten. Bei einigen Banken lässt sich das während der Eröffnung abwählen, bei anderen Banken gibt es dafür eine Option im Online-Banking und andere Banken bezahlen das Festgeld nach dem Ende der Laufzeit automatisch aus.
Die höchsten Zinsen für 10 Jahre Festgeld aus einem Land mit einer hohen Bonität gibt es momentan von der pbb Bank direkt. Die Einlagen unterliegen der deutschen Einlagensicherung.