Ein Tagesgeldkonto mit hohen Zinsen vermehrt Ersparnisse schneller als ein normales Girokonto. Tagesgeld ist auch ein Notfallfonds und deine Spardose für nahe finanzielle Ziele. Vom Sparen für eine Reise bis zur neuen Wohnungseinrichtung ist alles möglich.
Nach Angaben der Bundesbank ist der effektive Zinssatz auf Sparkonten mit täglicher Fälligkeit 0,39 % p. a. mit Stand 06/2023. Die besten Konten haben weitaus höhere Zinsen.
Um dir dabei zu helfen, das beste Tagesgeld für deine Ersparnisse zu finden, haben wir Konten von 43 deutschlandweit verfügbaren Banken verglichen. Auf der Grundlage ihrer Zinssätze, Gebühren und anderer Faktoren sind die folgenden Konten die besten.
Besten Tagesgeldkonten 2025
- Höchsten Zinsen auf Tagesgeld Januar 2025: C24 Tagesgeldpocket
- Bestes Tagesgeldkonto: DKB Tagesgeldkonto
- Bestes Konto mit nicht Euro Einlagensicherung: TF Bank Tagesgeldkonto
- US-Dollar Tagesgeldkonto: pbb direkt Tagesgeld
- Längste Zinsgarantie: Opel Direktbank Tagesgeld
Höchsten Zinsen auf Tagesgeld Januar 2025
Höchsten Zinsen auf Tagesgeld Januar
2025
1. Renault Bank direkt Tagesgeld
4,5
Bewertung
4,00 % garantiert für 3 Monate danach 2,90 % variabel
0 € Kontoführung. 2,90 % Zinsen für Bestandskunden.
Normalzins
4,00 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Frankreich
Die Renault Bank direkt mit Sitz in Frankreich hat aktuell einen der höchsten Zinssätze auf ihrem gebührenfreien Tagesgeldkonto. Neukunden erhalten eine Zinsgarantie für drei Monate. Danach gilt der Zinssatz für Bestandskunden. Die Zinsen werden monatlich ausbezahlt. Die Kontoeröffnung ist online gebührenfrei möglich.
Der Zinssatz ist auch für Bestandskunden hoch. Die Auszahlung der Zinsen erfolgt monatlich. Der Nachteil im Vergleich mit anderen Angeboten mit dem Zinssatz ist die geringe Garantiedauer von nur 3 Monaten. Dafür hat die Renault Bank direkt einen der höchsten Zinssätze für Bestandskunden.
Bestes Tagesgeldkonto im Januar 2025
Bestes Tagesgeldkonto Januar
2025
2. DKB Tagesgeldkonto
4,6
Bewertung
3,5 % Zinsen auf Tagesgeld bis 31.01.2024
0 € Kontoführung. 3,5 % auch für Bestandskunden.
Normalzins
3,50 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Deutschland
Die Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft (DKB) ist ein Kreditinstitut mit Sitz in Berlin. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank. Mit mehr als 5 Millionen Kunden ist sie die zweitgrößte Direktbank in Deutschland.
Zusammen mit der Eröffnung von einem gebührenfreien (0 €) Tagesgeldkonto gibt es ein gebührenfreies (0 €) Girokonto von der DKB. Es ist das Abrechnungskonto des Tagesgeldkontos mit einer jederzeit flexiblen Ein- und Auszahlung.
Die DKB hat auch die Option zur Eröffnung von einem gemeinschaftlichen Tagesgeldkonto. Die faire Tagesgeldaktion gilt für Neu- und Bestandskunden der DKB.
Das Geld auf dem Tagesgeldkonto ist von der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde (200.000 € Gemeinschaftskonto) gesichert. Die Bank hat ein S&P Rating AAA. Erweitert sind Einlagen durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. und durch die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH Sicherungssystem geschützt.
16 weitere Tagesgeldkonten mit hohen Zinsen im Vergleich
3. TF Bank Tagesgeldkonto
4,6
Bewertung
4,00 % für 6 Monate mit schwedischer Einlagensicherung
0 € Kontoführung. Lange Zinsgarantie für Tagesgeld.
Normalzins
4,00 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Schweden
Die TF Bank ist eine Direktbank mit Sitz im schwedischen Borås. Sie ist seit 2017 auch in Deutschland mit Tagesgeldkonten und Kreditkarten aktiv. Die schwedische Einlagensicherung deckt bis zu 1.050.000 Schwedische Kronen pro Kunde ab. Das sind rund 93.000 €.
Aktuell hat die TF Bank eines der besten Tagesgeldangebote für Neukunden mit einem hohen Zinssatz und einer langen Zinsgarantie von 6 Monaten. Der erhöhte Zinssatz gilt bis zu einer Einlage von 100.000 €.
4. Censorsbank Tagesgeldkonto
4,5
Bewertung
4,00 % p. a. Zinsen für 6 Monate garantiert
150 € Prämie für 10.000 € Einlage. Verlängerung auf 12 Monate möglich.
Normalzins
4,00 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Deutschland
Die Consorsbank ist eine Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland mit Sitz in Nürnberg und München. Sie beschäftigt mehr als 1200 Mitarbeiter, die 1,5 Mio. Kunden in Deutschland betreuen.
Aktuell bietet die Censorsbank 4,00 % p. a. auf Tagesgeld bis zu einer Einlage von 1.000.000 €. Das Angebot gilt für sechs Monate für Neukunden. Die Eröffnung von einem Depot mit Wertpapier Sparplan oder der Kauf von Wertpapieren im Wert von mindestens 1.000 € verlängert die 4,00 % p.a. Tagesgeld Zinsgarantie auf 12 Monate. Es fallen keine Kontoführungsgebühren an.
Die hohe Bonität der Muttergesellschaft BNP Paribas und die Mitgliedschaft im Sicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. sorgen zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung für Sicherheit.
5. Comdirect Tagesgeld PLUS
4,3
Bewertung
3,75 % Zinsen für 6 Monate. Optional 12 Monate.
0 € Kontoführung. 12 Monate mit Girokonto oder Depot.
Normalzins
3,75 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Deutschland
Comdirect ist eine Marke der Commerzbank. Die Commerzbank Aktiengesellschaft ist eine Universalbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Nach der Bilanzsumme gehört sie zu den fünf größten Banken in Deutschland. Mit einer Beteiligung von über 15 Prozent ist die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH größter Einzelaktionär der Commerzbank.
Das Tagesgeldkonto der comdirect ist seit dem 04.05.2023 abweichend vom Preis- und Leistungsverzeichnis von der Kontoführungsgebühr befreit (0 €). Seit dem 11.09.2023 erhalten Neukunden 3,75 % Zinsen p.a. für 6 Monate bis zu einer Einlage von 1.000.000 €. Eine Verlängerung ist auf 12 Monate durch die Eröffnung von einem Girokonto oder Depot der comdirect möglich.
Die gesetzliche deutsche Einlagensicherung gilt. Ein erweiterter Schutz besteht durch den Bundesverband deutscher Banken (BdB).
6. Santander Consumer Bank Tagesgeld
4,2
Bewertung
3,70 % Zinsen p.a. für die ersten 6 Monate
0 € Kontoführung. Einfache Online-Kontoeröffnung.
Normalzins
3,70 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Deutschland
Die Santander Consumer Bank AG ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Mönchengladbach. Sie ist eine hundertprozentige Tochter der 1857 gegründeten spanischen Banco Santander S.A. Sie gehört mit über 133 Millionen Kunden zu den weltweit größten Banken. Die Openbank und die Suresse Direkt Bank gehören ebenfalls zur Santander Gruppe.
In Deutschland ist die Santander Consumer Bank AG eine der Top 5 Banken für Privatkunden. Ihre Einlagen unterliegen der deutschen Einlagensicherung. Santander ist außerdem dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen.
Aktuell vergibt die Santander Consumer Bank AG 3,70 % Zinsen p. a. für 6 Monate für das erste Geld-Management-Konto (Tagesgeld). Das Geld ist flexibel verfügbar. Die Zinsgutschrift ist monatlich. Es gibt keine Mindesteinlage. Die Kontoführung ist gebührenfrei (0 €).
7. Suresse Direkt Bank Tagesgeld
4,4
Bewertung
3,70 % Zinsgarantie für 6 Monate danach 2,40 %
Hohe Zinsgarantiedauer. Hohe Zinsen für Bestandskunden.
Normalzins
3,70 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Spanien
Die Suresse Direkt Bank ist eine Onlinebank mit Sitz in Belgien. Sie gehört zur spanischen Santander Gruppe und unterliegt der spanischen Einlagensicherung. Aktuell hat die Suresse Direkt Bank eines der besten Tagesgeldangebote auf dem Markt mit einem hohen garantierten Zinssatz für Neukunden und einem hohen Zinssatz für Bestandskunden nach Ablauf der Neukundenaktion.
Die Einrichtung von bis zu 6 gebührenfreien Unterkonten ist auf dem Tagesgeldkonto möglich, zum Beispiel für Reisen, ein neues Auto oder das Schulgeld. Du kannst mit einem Dauerauftrag regelmäßig eine Wunschsumme auf dein Tagesgeldkonto überweisen.
8. Openbank Tagesgeldkonto
4,2
Bewertung
3,70 % Zinsen für 6 Monate danach bis zu 3 %
Exklusiv für Neukunden. 0 € Kontoführung.
Normalzins
3,70 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Spanien
Die Openbank ist eine spanische Direktbank. Sie gehört seit ihrer Gründung 1995 zu Santander. Das ist eine der weltweit größten Finanzgruppen. Die Openbank ist eine Multichannel-Bank, mit der telefonisch und per Internet Geschäfte abgewickelt werden können.
Den aktuellen hohen Zinssatz auf Tagesgeld bezahlt die Openbank an Neukunden für 6 Monate. Danach ist weiterhin ein hoher Zinssatz auf Tagesgeld in Kombination mit einem gebührenfreien Openbank Girokonto möglich. Dafür ist ein monatlicher Geldeingang von 600 € auf dem Girokonto der Openbank notwendig.
9. J&T Direktbank Tagesgeld
4,1
Bewertung
3,70 % Zinsen für Neu- und Bestandskunden
Fairstes Angebot für Bestandskunden. 0 € Kontoführung.
Normalzins
3,70 % p.a.
Mindesteinlage
0 €
Monatsgebühr
0 €
Einlagensicherung
Tschechien
Die J&T Direktbank ist eine Zweigniederlassung der tschechischen J&T BANKA. Die Bank gibt es seit 1998. Sie unterliegt der tschechischen Einlagensicherung von bis zu 100.000 € nach EU-Richtlinien. Die aktuelle Zinserhöhung für Tagesgeld auf 3,70 % p.a. gilt für Neu- und Bestandskunden. Das ist das fairste Angebot für Bestandskunden. Aber dafür gibt es für Neukunden keine Zinsgarantie.
Das Tagesgeld ist flexibel, täglich verfügbar und kostenfrei. Die Kontoverwaltung funktioniert mit der J&T Online-Banking App.