Das ist mein Guide zu den besten kostenfreien Kreditkarten mit einem Verfügungsrahmen.
Es geht zuerst darum, welche Voraussetzungen eine Kreditkarte mit einem echten Kreditlimit erfüllen muss.
Danach geht es um die momentanen Top-Angebote mit einem kostenfreien Rahmen.
Was muss eine kostenfreie Kreditkarte mit Verfügungsrahmen können?
Nur Kreditkarten mit einem Verfügungsrahmen sind echte Kreditkarte. Die Kreditkarte muss zusätzlich die Option auf eine flexible Ratenzahlung haben. Bis zur monatlichen Abrechnung des Verfügungsrahmens dürfen keine Zinsen anfallen. Das ist das zinsfreie Zahlungsziel.
Das ist die Grundlagen. Aber deine Kreditkarte muss noch mehr können:
Zusammengefasst sollte deine Kreditkarte keine Jahresgebühren haben. Sie sollte einen möglichst hohen Kreditrahmen mit der Option auf eine flexible Ratenzahlung haben. Der effektive Zinssatz sollte möglichst gering sein. Für den Antrag sollte kein neues Girokonto notwendig sein. Deine Kreditkarte sollte außerdem keine versteckten Gebühren haben.
Das klingt auf den ersten Blick nach vernünftigen Konditionen. Aber leider gibt es wenige Kreditkarten in Deutschland mit den Konditionen und einem echten Kreditlimit.
Bevor wir zu den Kreditkarten-Angeboten kommen, geht es noch um den Antrag. Du solltest einige Dinge zur Schufa wissen, damit die Chance auf einen erfolgreichen Antrag höher ist.
"Nur eine Kreditkarte mit einer optionalen Ratenzahlung ist eine echte Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen."
Warum ist für ein Kreditlimit eine Schufa-Auskunft notwendig?
Du kennst deinen besten Freund. Borgst du ihm 100 €, ist klar, ob die 100 € zurückkommen. Weil Herausgeber von Kreditkarten dich noch nicht kennen, gibt es die Schufa. Schufa ist die Abkürzung für "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung".
Einfach erklärt ist die Schufa eine Wirtschaftsauskunft. Sie sammelt Daten deiner Kreditwürdigkeit. Hast du eine gute Kreditwürdigkeit, hast du eine gute Bonität. Die Bonität entscheidet die Wahrscheinlichkeit für den erfolgreichen Antrag einer Kreditkarte und die Höhe von deinem Verfügungsrahmen.
Hast du einmal einen Kredit nicht bezahlt, hast du vermutlich einen negativen Schufa-Eintrag. Mit einem negativen Schufa-Eintrag ist der Antrag von einer Kreditkarte mit Verfügungsrahmen nur noch schwer möglich.
Negativ wirkt sich auch der gleichzeitige Antrag von mehreren Kreditkarten mit einem Rahmen aus. Das schaut komisch aus. Suche deswegen eine der Kreditkarten in meinem Guide aus. Das erhöht die Chance auf einen erfolgreichen Antrag.
7 besten gebührenfreien Kreditkarten mit Verfügungsrahmen in 2023
Beste Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
Virtueller Verfügungsrahmen in Stunden verfügbar
Welche Kreditkarte ist richtig für mich?
Kreditkarte | Verfügungsrahmen | Ratenzahlung |
---|---|---|
Startrahmen bis zu 2.500 € | ||
Startrahmen bis zu 2.500 € | ||
Bis zu 4.000 € | ||
Bis zu 10.000 € | ||
Bis zu 10.000 € | ||
Bonitätsabhängig | ||
Bis zu 5.000 € |
Alle Kreditkarten in meinem Beitrag haben einen Verfügungsrahmen. Damit meine ich ein echtes Kreditlimit. Eine Ratenzahlung kannst du mit allen Karten flexibel einstellen.
Trotzdem steht eine Kreditkarte auf dem ersten Platz. Es ist die awa7® Visa Card Kreditkarte. Sie erfüllt alle Konditionen einer guten Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen am besten.
Wie hoch ist der Verfügungsrahmen meiner Kreditkarte nach dem Antrag?

Deinen Verfügungsrahmen erhöhst du mit dem regelmäßigen Ausgleich von deinen Abrechnungen.
Mit allen Kreditkarten bekommst du am Anfang einen etwa gleich hohen Rahmen. Deine Bank muss dich erst kennenlernen und erhöht den Rahmen abhängig von deinen Ausgaben und pünktlich bezahlten Teilzahlungen in der Regel automatisch.
Zusätzlich kannst du deinen Rahmen mit einem Einkommensnachweis auf Anfrage erhöhen. Das ist bei allen Kreditkarten mit einem Kreditlimit so. Am Anfang macht deswegen ein angegebener Rahmen von bis zu 2.500 € oder 10.000 € keinen wirklichen Unterschied.
Bei der awa7 Visa Card ist der maximale Rahmen am Anfang 2.500 €. Aber du kannst das natürlich mit einer regelmäßigen Zahlung und einem entsprechenden Einkommen erhöhen.
"Du erhöhst deinen Rahmen mit einer regelmäßigen Nutzung, einem pünktlichen Ausgleich oder einem Einkommensnachweis."
Sei zuverlässig mit der Ratenzahlung
Denke daran. Alle Kreditkarten in meinen Guide sind kostenfrei. Sie haben keine Jahresgebühr, keine Währungsgebühr und keine Geldautomatengebühr. Aber nach dem zinsfreien Zahlungsziel fallen Zinsen an.
Behalte deswegen deine Finanzen im Blick. Sei zuverlässig mit der Teilzahlung von deinem Rahmen. Dadurch gibt es keine vergessenen Rechnungen. Keine vergessenen Rechnungen bedeuten keine zusätzlichen Kosten. Und pünktlich bezahlte Rechnungen wirken sich in der Folge positiv auf deinen maximalen Verfügungsrahmen aus.
Gleiche die offenen Umsätze schnell aus. Die Ratenzahlung ist bequem. Aber sie ist meistens teurer als ein normaler Kredit. Der Rahmen von deiner Kreditkarte ist für das tägliche Leben gedacht. Du schickst damit einmal am Monatsende Sofortgeld auf dein Girokonto. Oder du bezahlst unerwartete Ausgaben. Oder du buchst einen Flug, weil er gerade günstiger ist. Aber der Rahmen ist nicht zum Kauf von einem Neuwagen gedacht.
Schlussendlich entscheidest du die genaue Rückzahlung von deinem Rahmen. Das kann mit der minimalen Teilzahlung sein oder einem vollen monatlichen Ausgleich. Dafür ist die flexible Ratenzahlung da. Aber sei zuverlässig damit.
Wie viel kostet der Ausgleich von meinem Verfügungsrahmen?

Die Kosten hängen vom zinsfreien Zahlungsziel, der Rückzahlungsdauer und dem effektiven Jahreszins ab.
Dein Verfügungsrahmen ist ein Kreditlimit. Deine Kreditkarte hat ein maximales Limit. Nehmen wir einmal eine einfache Zahl. Sagen wir es sind 1.000 €. Nutzt du alle 1.000 € davon aus und gleichst mit der nächsten Teilzahlung 200 € aus, ist ein Limit von 200 € wieder frei. Das ist die Grundlage.
Alle Herausgeber von Kreditkarten müssen ein Beispiel für die Kosten der Rückzahlung in Raten angeben. Das ist ein "Repräsentatives Beispiel nach § 6a PAngV".
Ich kürze das zuerst für die erstplatzierte awa7 Visa Card etwas verständlicher ab. Im Beispiel nutzt du 1.500 € von deinem Verfügungsrahmen aus und gleichst ihn mit 12 Monatsraten aus. Der effektive Jahreszins ist 19,62 %. Das ergibt eine gesamte Rückzahlung von 1.663,80 € nach 12 Monaten. Die Rückzahlung von deinem Rahmen von 1.500 € hat dich also 163,80 € gekostet.
Jetzt kommen wir zu allen langen Versionen der sechs Kreditkarten. Danach geht es mit der besten Kreditkarte mit einem Rahmen weiter. Also fangen wir mit den repräsentativen Beispielen nach § 6a PAngV an. Wirf zusätzlich immer einen Blick auf die Webseiten der Kreditkarten. Dort sind sie noch einmal angegeben. Die Beispiele sind mit dem 06.08.2023 gültig.
"Für die Rückzahlung von 1.500 € mit 12 Monatsraten mit einem effektiven Jahreszins von 19,62 % gibst du 1.663,80 € aus. Du hast also 163,80 € für die Nutzung von deinem Rahmen bezahlt."
Beste Kreditkarte mit Verfügungsrahmen in 2023: awa7 Visa Card

Die awa7 Visa Card ist die beste gebührenfreie Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen.
Meine Voraussetzungen im Vergleich habe ich am Anfang genannt. Es muss eine dauerhaft kostenfreie Kreditkarte sein. Die Kreditkarte muss einen echten Verfügungsrahmen mit der Option auf eine flexible Ratenzahlung haben.
Im Fall von einem vollen monatlichen Ausgleich der Kreditkarte dürfen keine Zinsen anfallen.
Für den Antrag sollte kein neues Konto notwendig sein. Es sollte keine eigene Geldautomatengebühr, keine Währungsgebühr und keine anderen versteckten Kosten geben.
Alle Voraussetzungen erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Card in meinem Kreditkarten-Vergleich am besten. Sie ist nicht nur eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen. Sie ist eine Allroundkreditkarte von Reisen bis Online-Shopping.
Sie hat eine optionale Ratenzahlung ab 20 € pro Monat ohne Kontowechsel. Du bezahlst mit ihr gebührenfrei online. Du bezahlst mit ihr gebührenfrei im Ausland. Du hebst mit ihr ohne Gebühren von deiner eigenen Bank Geld ab.
Sie kommt vom Marktführer Visa mit der weltweit höchsten Annahmerate. Sie hat einen echten Kreditrahmen von bis zu 2.500 € am Anfang. Das kann sie genau:
Den Antrag der awa7 Visa Card stellst du online. Dein Smartphone oder Notebook reicht dafür aus. Deine neue Kreditkarte kommt danach in einigen Werktagen mit der Post.
Du hast gleich nach dem erfolgreichen Antrag einen Verfügungsrahmen. Die Karte ist gleich zum Bezahlen freigeschaltet.
Deinen anfänglichen Rahmen findest du in deinem in der App der awa7 Visa Kreditkarte. Du kannst mit der App auch die Ratenzahlung einstellen oder Sofortgeld auf dein hinterlegtes Girokonto schicken.
Die Abrechnung funktioniert ohne Kontowechsel zu awa7 automatisch. Es ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile einer echten Kreditkarte.
Dazu gehört der Verfügungsrahmen von Anfang bis zu 2.500 €.
Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Antrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte.
Mein Fazit
Ich hoffe, du hast in meinem Guide Antworten auf deine Fragen gefunden. Alle sechs Kreditkarten haben dauerhaft keine Jahresgebühr und keine Geldautomatengebühren. Das vermeidet versteckte Kosten.
Fällt deine Schufa-Auskunft positiv aus, du hast ein Mindestalter von 18 Jahren, einen Wohnsitz in Deutschland und das erforderliche Einkommen, steht einer Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen in der Regel nichts mehr im Weg.
Stelle die Ratenzahlung von deinem Rahmen verantwortungsvoll ein. Mit einem vollen monatlichen Ausgleich von deinem Rahmen gibt es keine Zinsen und damit keine zusätzlichen Kosten.
Musst oder möchtest du den Rahmen ausnutzen? Dann gleiche ihn in einer vernünftigen Zeit aus.
Hast du dazu noch eine Frage? Oder zur gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte? Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren eine Nachricht.
FAQ (häufige Fragen)
Ist deine Bonität generell nicht so gut? Oder hast du in der Vergangenheit schon einmal Probleme bei der Rückzahlung von Krediten und Rechnungen gehabt? Dann ist eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen und einer Ratenzahlung wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Die Ratenzahlung ist zur Überbrückung von finanziellen Engpässen oder größeren Anschaffungen gedacht. Sie ist keine Dauerlösung oder ein Dispokredit für ein neues Auto.
Eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen ist ideal für größere Einkäufe, für die du gegenwärtig nicht das Budget hast. Du kannst den vollen Betrag im zinsfreien Zahlungsziel kostenfrei ausgleichen oder eine flexible Ratenzahlung einstellen. Dadurch lassen sich die Kosten auf mehrere Monate verteilen. Es fallen dann aber Zinsen an. Die Teilzahlung eignet sich, falls du finanziell gut aufgestellt bist. Mit der nötigen Zahlungsdisziplin ist eine Kreditkarte meistens schnell ausgeglichen.
Für den Antrag von einem Kredit oder dem Verfügungsrahmen einer Kreditkarte prüfen Banken immer deine Bonität. In Deutschland fragen Banken dafür in der Regel die Schufa. Andere Länder haben ähnliche Wirtschaftsauskunfteien. Dadurch stellen Banken sicher, dass Antragsteller auch wirklich in der Lage zum Ausgleich von ihrem Kreditlimit sind.
Eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen ist eine echte Kreditkarte mit einem Kreditlimit. Den Rahmen kannst du entweder während dem zinsfreien Zahlungsziel kostenfrei ausgleichen oder mit einer Ratenzahlung ausgleichen. Für die Ratenzahlung fallen Zinsen an. Die Ratenzahlung ist der Unterschied zu normalen Debitkarten, die sofort den Umsatz vom hinterlegten Girokonto buchen. Bei einer Kreditkarte mit Rahmen und einer Ratenzahlung entscheidest du die Art der Rückzahlung selbst.
Der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte hängt von deiner Bonität ab. Banken prüfen sie durch eine Schufa-Auskunft. Du erhältst dann einen anfänglichen Verfügungsrahmen, den du durch die regelmäßige Nutzung und einen pünktlichen Ausgleich deiner Abrechnung erhöhen kannst. Ein Einkommensnachweis kann auf Anfrage auf den Verfügungsrahmen einer Kreditkarte erhöhen. Das Limit ist schlussendlich der maximal von der herausgebenden Bank vorgegebene Verfügungsrahmen von ihren Kreditkarten.
Für den Antrag einer Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen führen Banken eine Bonitätsprüfung durch. In Deutschland prüfen Banken die Bonität von Neukunden in der Regel mit einer Schufa Abfrage. Ohne eine Schufa Abfrage ist deswegen die Beantragung einer Kreditkarte kaum bis gar nicht mehr möglich.