Das sind die besten Kreditkarten mit Google Pay.
Google Pay funktioniert nicht eigenständig. Im Hintergrund ist eine Kreditkarte zur Ausführung der Zahlung notwendig. Es gibt keine eigene Kreditkarte von Google.
Hier geht es zuerst darum, welche Konditionen eine gute Kreditkarte mit Google Pay haben sollte. Danach komme ich zu dauerhaft gebührenfreien Kreditkarten, die ohne Kontowechsel mit Google Pay funktionieren.
Welche Konditionen sollte eine Google Pay Kreditkarte haben?
Google Pay ist vonseiten Google kostenfrei. Google Pay ändert aber nichts an den Konditionen deiner dahinterliegenden Kreditkarte.
Hat deine dahinterliegende Kreditkarte eine Auslandseinsatzgebühr, fällt sie auch mit Google Pay an. Achte deswegen vor der Beantragung auf die Konditionen der Karte, damit du mit Google Pay auch wirklich kostenfrei bezahlen kannst.
Die folgenden Konditionen sollte eine gute Google Pay Kreditkarte haben:
Zusammengefasst sollte deine Google Pay Kreditkarte keine Jahresgebühr haben. Sie sollte keine versteckten Gebühren in Form von Auslands-, Fremdwährungs- und eigenen Geldautomatengebühren haben.
Deine erste Google Pay Kreditkarte sollte von Visa oder Mastercard kommen. Damit hast du eine maximal hohe Annahmerate. Alle anderen Konditionen deiner Kreditkarte hängen von deiner Bank ab – vom Verfügungsrahmen bis zu Bonusleistungen.
11 kostenfreie Google Pay Kreditkarten im Vergleich
Rating ⓘ
Die dauerhaft gebührenfreie Google Pay Gold Kreditkarte mit Verfügungsrahmen hat eine hohe Antragschance, auch für Rentner, Selbstständige & Studenten.
Die dauerhaft gebührenfreie Google Pay Gold Kreditkarte mit Verfügungsrahmen hat eine hohe Antragschance, auch für Rentner, Selbstständige & Studenten.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
0 € weltweit
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Nach Bonität
Die Gebührenfrei Mastercard Gold ist eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen, einer kostenfreien Reiseversicherung, einer monatlichen Abrechnung per Rechnung und einer hohen Antragschance, die sich auch für Studenten, Rentner und Selbstständige eignet.
Rating ⓘ
Gebührenfreie Debitkarte mit Google, Zinsen für die Einlagen auf deinem Girokonto und bis zu 2,5 % Cashback.
Gebührenfreie Debitkarte mit Google, Zinsen für die Einlagen auf deinem Girokonto und bis zu 2,5 % Cashback.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
2 x Monat 0 €
Fremdwährungsgebühr
1,75 % weltweit
Verfügungsrahmen
Dispokredit
C24 ist eine vom Vergleichsport Check24 gegründete Online-Bank. Das gebührenfreie Smart Konto mit Google Pay von C24 eignet sich für den alltäglichen Einkauf in Deutschland, Online-Shopping und als Gehaltskonto.
Rating ⓘ
0 € Kreditkarte mit Google Pay ohne Kontowechsel, mit einem Verfügungsrahmen und einer flexiblen Ratenzahlung.
0 € Kreditkarte mit Google Pay ohne Kontowechsel, mit einem Verfügungsrahmen und einer flexiblen Ratenzahlung.
Jahresgebühr
0 €
Bargeld abheben
0 € Ausland
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Bis zu 2.500 €
awa7 ist eine von der Jahresgebühr befreite Kreditkarte mit Google Pay. Ein Kontowechsel ist nicht notwendig. Sie hat trotzdem einen Verfügungsrahmen und eine flexible optionale Ratenzahlung.
4. Bank Norwegian Visa
Die Bank Norwegian Visa ist eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte für den Alltag, Reisen und Online-Shopping mit Google Pay und Verfügungsrahmen.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
0 € weltweit
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Bis zu 10.000 €
Die Bank Norwegian Visa ist eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte ohne versteckte Kosten für den Alltag, einer kostenfreien Reiseversicherung und Online-Shopping. Sie hat ohne Kontowechsel trotzdem einen Verfügungsrahmen, keine versteckten Gebühren und funktioniert mit Google Pay.
5. TF Bank Mastercard Gold

5. TF Bank Mastercard Gold
Rating ⓘ
Dauerhaft gebührenfreie Gold Kreditkarte für den Alltag, Reisen und Online-Shopping ohne Kontowechsel, mit Verfügungsrahmen und Google Pay.
Dauerhaft gebührenfreie Gold Kreditkarte für den Alltag, Reisen und Online-Shopping ohne Kontowechsel, mit Verfügungsrahmen und Google Pay.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
0 € weltweit
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Bis zu 10.000 €
Die TF Bank Gold ist einer dauerhaft gebührenfreie Mastercard Kreditkarte für den Alltag, Reisen und Online-Shopping. Sie funktioniert mit Google Pay. Ein neues Konto ist nicht notwendig. Sie hat trotzdem einen Verfügungsrahmen. Wer seine monatliche Kreditkarten-Abrechnung lieber per Rechnung bezahlt, ist bei der TF-Bank außerdem richtig.
Rating ⓘ
0 € Google Pay Kreditkarte für den Alltag, Reisen und Online-Shopping, mit Verfügungsrahmen, ohne Kontowechsel.
0 € Google Pay Kreditkarte für den Alltag, Reisen und Online-Shopping, mit Verfügungsrahmen, ohne Kontowechsel.
Jahresgebühr
0 €
Bargeld abheben
0 € Ausland
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Bis zu 2.500 €
Die Deutschland Kreditkarte Classic ist eine 0 € Kreditkarte von Visa mit einem Verfügungsrahmen ohne Kontowechsel und Google Pay Integration, mit einer flexiblen Ratenzahlung und keinen Auslandsgebühren.
Rating ⓘ
Die dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte mit Google Pay eignet sich ohne Kontowechsel für eine flexible Ratenzahlung.
Die dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte mit Google Pay eignet sich ohne Kontowechsel für eine flexible Ratenzahlung.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
3,95 € weltweit
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Bis zu 5.000 €
Die Censors Finanz Mastercard ist eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte mit Google Pay, einem Verfügungsrahmen ohne Kontowechsel und einer optionalen flexiblen Ratenzahlung.
Rating ⓘ
Girokonto mit Debitkarte und Google Pay. Ab einem monatlichen Geldeingang von 700 € als Aktivkunde kostenfrei ohne versteckte Gebühren.
Girokonto mit Debitkarte und Google Pay. Ab einem monatlichen Geldeingang von 700 € als Aktivkunde kostenfrei ohne versteckte Gebühren.
Jahresgebühr
0 € Aktivkunde
Bargeld abheben
0 € Aktivkunde
Fremdwährungsgebühr
0 % Aktivkunde
Verfügungsrahmen
Mit Dispo
Die DKB Visa ist eine Google Pay Kreditkarte für alle, die ein neues Girokonto mit einer Debitkarte suchen. Das Konto ist mit einem monatlichen Geldeingang von 700 € kostenfrei. Als Aktivkunde entfallen auch versteckte Zahlungsgebühren. Ohne den Aktivkundenstatus fällt eine Monatsgebühr von 4,50 € an.
Rating ⓘ
Gebührenfreie Debitkarte mit Google Pay und einem kostenfreien Onlinekonto für den Alltag und Online-Shopping.
Gebührenfreie Debitkarte mit Google Pay und einem kostenfreien Onlinekonto für den Alltag und Online-Shopping.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
3 x Monat 0 €
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Keiner
N26 Standard ist ein dauerhaft gebührenfreies Online-Konto mit einer IBAN aus Deutschland und einer kostenfreien Debitkarte mit Google Pay. Das Konto eignet sich zum Einkaufen im Alltag und Online-Shopping. Die virtuelle Karte ist sofort nach einem erfolgreichen Antrag verfügbar und lässt sich mit Google Pay integrieren. Der Versand der physischen Karte kostet 10 €.
Rating ⓘ
Gebührenfreie Amex Kreditkarte zum Sammeln von wertvollen PAYBACK Punkten mit Google Pay Integration. 3 € = 1 PAYBACK Punkt.
Gebührenfreie Amex Kreditkarte zum Sammeln von wertvollen PAYBACK Punkten mit Google Pay Integration. 3 € = 1 PAYBACK Punkt.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
4 %, mind. 5 €
Fremdwährungsgebühr
2 % weltweit
Verfügungsrahmen
Charge Card
Die PAYBACK American Express ist eine Kreditkarte zum Sammeln von PAYBACK Punkten. 3 € Umsatz sind 1 PAYBACK Punkt. Google Pay und Apple Pay sind integriert. Der Nachteil von Amex ist die geringe Annahmerate, die durch Google Pay nicht umgangen wird. Sie eignet sich deswegen mehr zum Online-Shopping.
Rating ⓘ
Wise ist ein kostenfreies Multi-Währungs-Konto mit einer Debit Visa Card mit Google Pay ohne Schufa Prüfung und ohne Einkommensnachweis.
Wise ist ein kostenfreies Multi-Währungs-Konto mit einer Debit Visa Card mit Google Pay ohne Schufa Prüfung und ohne Einkommensnachweis.
Jahresgebühr
0 € (dauerhaft)
Bargeld abheben
200 € Freibetrag
Fremdwährungsgebühr
0 % weltweit
Verfügungsrahmen
Keiner
Zum dauerhaft kostenfreien Multi-Währungs-Konto mit IBAN aus Belgien gehört eine Debit Visa Card mit Google Pay ohne Schufa Prüfung und ohne Einkommensnachweis. Es ist eines der besten Konten für Expats, Auslandsstudenten und Vielreisende.
Welche Google Pay Kreditkarte ist richtig für mich?
Kreditkarte | Gebühren | Jahresgebühr | Google PAY |
---|---|---|---|
Sofort Zinsen für Bargeld | 0 € dauerhaft | Ja | |
keine versteckten Gebühren | 0 € dauerhaft | Ja | |
Geldautomatengebühr in Deutschland (keine im Ausland) | 0 € | Ja | |
![]() 4. Bank Norwegian Visa | keine versteckten Gebühren | 0 € dauerhaft | Ja |
![]() 5. TF Bank Mastercard Gold | Sofort Zinsen für Bargeld | 0 € dauerhaft | Ja |
Geldautomatengebühr in Deutschland (keine im Ausland) | 0 € | Ja | |
Geldautomatengebühr | 0 € dauerhaft | Ja | |
Nur als Aktivkunde mit 700 € Geldeingang pro Monat kostenfrei | 0 € Aktivkunde | Ja | |
Geld abheben nur 3 x monatlich kostenfrei | 0 € dauerhaft | Ja | |
Hohe Fremdwährungs- und Geldautomatengebühr | 0 € dauerhaft | Ja | |
Geldautomatengebühr ab 200 € pro Monat | 0 € dauerhaft | Ja |
Es sind alle Kreditkarten in meinem Vergleich bis auf die DKB Debitkarte dauerhaft kostenfrei. Für die DKB ist ein monatlicher Geldeingang von 700 € notwendig, damit keine Jahresgebühr und keine versteckten Kosten anfallen. Manche suchen ein echtes Girokonto mit Google Pay.
Die beste dauerhaft gebührenfreie Google Pay Kreditkarte ist die Gebührenfrei Mastercard Gold. Sie hat keine Jahresgebühr und keine versteckten Gebühren. Der einzige Nachteil ist, dass mit den Kreditkarten für den Bezug von Bargeld sofort Zinsen anfallen. Für andere Transaktionen hast du ein 7 Wochen langes, zinsfreies Zahlungsziel.
Es ist auch kein Kontowechsel zu Gebührenfrei Gold notwendig und du hast trotzdem Zugriff auf den Verfügungsrahmen mit einer optionalen Ratenzahlung. Sie steht auch in meinem Vergleich mit den besten Kreditkarten in 2025 auf dem ersten Platz in der Kategorie "Gold Kreditkarten". Sie hat auch eine kostenfreie Reiseversicherung.
C24 ist ein dauerhaft kostenfreies Girokonten mit einer Debitkarte, die mit Google Pay integriert ist. Es ist ein vollwertiges Konto mit deutschem IBAN und einem Dispo.Ich empfehle C24 gerne als Reisekreditkarte, weil sie keine Fremdwährungsgebühr hat und das Geld abheben viermal monatlich weltweit gebührenfrei ist. Möchtest du ein neues Online-Konto mit Google Pay, könnten sich die Karten lohnen.
Die Konditionen der awa7 Visa Card, Bank Norwegian Visa und der Deutschland Kreditkarte Classic Visa sind fast identisch. Sie sind dauerhaft kostenfreie Kreditkarten mit Google Pay, die keine versteckten Kosten haben. Ein Bonus der Bank Norwegian ist eine kostenfreie Reiseversicherung. Möchtest du eine automatische Abrechnung von deiner Kreditkarte, ist eine der Karten vielleicht richtig für dich.
Der Vorteil der TF Bank Mastercard Gold ist eine kostenfreie Reiseversicherung. Der Nachteil ist, dass mit den Kreditkarten für den Bezug von Bargeld sofort Zinsen anfallen. Möchtest du deine Google Pay Kreditkarte monatlich per Rechnung ausgleichen, ist die Kreditkarte die richtige Entscheidung für dich.
Beste Kreditkarte mit Google Pay im April
2025
In meinem Vergleich der besten Kreditkarten steht die Gebührenfrei Gold Mastercard auf dem ersten Platz in der Kategorie "Gold Kreditkarten". Sie ist eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte mit einer hohen Antragschance und einem Verfügungsrahmen.
Sie hat keine Gebühren für das Bezahlen mit der Karte, keine Auslandsgebühren, keine Währungsgebühren und keine eigene Geldautomatengebühr.
Ein Kontowechsel ist nicht notwendig. Die Gebührenfrei Gold Mastercard gibt dir trotzdem einen Verfügungsrahmen und du hast Zugriff auf die optionale Ratenzahlung ab 50 € pro Monat. Für die Abrechnung der Umsätze mit der Kreditkarte hast du 7 Wochen Zeit. Bis dahin fallen keine Zinsen an.
Das macht die Gebührenfrei Gold Mastercard zur idealen Google Pay Kreditkarte für den Alltag, Reisen und Online-Shopping. Das kann die Gebührenfrei Mastercard Gold im Detail:
Den Antrag der Gebührenfrei Gold Mastercard stellst du online in wenigen Minuten. Dein Smartphone oder Notebook reicht dafür aus. Es gibt keinen Papierkram.
Sie kommt nach dem erfolgreichen Antrag in einigen Werktagen mit der Post.
Du rechnest die Kreditkarte ohne einen Kontowechsel zu Gebührenfrei Gold per Rechnung ab. Dafür hast du ein zinsfreies Zahlungsziel von 7 Wochen. Dadurch ist kein neues Konto notwendig.
Du hast trotzdem alle Vorteile einer echten Kreditkarte. Gebührenfrei Gold gibt dir trotzdem einen Verfügungsrahmen mit einer optionalen Ratenzahlung ab 50 € pro Monat.
Und die Gebührenfrei Mastercard Gold funktioniert natürlich mit Google Pay. Dadurch bezahlst du mit Google Pay in Zukunft gebührenfrei vonseiten deiner eigenen Bank. Es gibt keine Auslands-, Karteneinsatz-, Fremdwährungs- und Geldautomatengebühr von deiner Bank.
Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der Gebührenfrei Gold Mastercard Kreditkarte mit Google Pay.
Erste Google Pay Kreditkarte einrichten - Schritt für Schritt Anleitung

Screenshots: Aktivierung von NFC und Google Pay
Die Einrichtung von Google Pay auf einem Android Gerät ist einfach. Hier ist eine kurze Schritt für Schritt Anleitung, mit der du deine erste Kreditkarte mit Google Pay einrichtest.
Wichtig ist, dass sich Google Pay in zwei Teile aufteilt. Du kannst das Google Pay für Online-Shopping auf Webseiten und in Apps nutzen. Dafür reichen die Zahlungsinformationen deiner Kreditkarte in Google Pay aus.
Möchtest du im stationären Handeln kontaktlos bezahlen, muss dein Android Smartphone oder deine Smartwatch NFC unterstützten. NFC ist seit 2014 ein Standard auf Smartphones.
Deine Karte ist jetzt für Google Pay eingerichtet. Es kann noch sein, dass sich die Wallet App dazu auffordert, einen PIN-Code zur Sicherung deiner Zahlungsdaten einzurichten.
Damit ist deine Karte zum Bezahlen mit Google Pay mit der Google Wallet App eingerichtet. Du kannst auch mehrere Karten zur Google Wallet App und zu Google Pay hinzufügen. Es können auch 20 sein. Folge einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Google Pay am PC einrichten: Meldet dich auf payments.google.com mit deinem Google-Konto an. Wählt Zahlungsmethode hinzufügen. Tragt deine persönlichen Daten ein. Wählt aus, wie du dein Konto bestätigen möchtest. Schließ die Einrichtung ab. Auf diesem Weg lassen sich Zahlungsmethoden in Google Pay auch bearbeiten, hinzufügen oder löschen.
Wie funktioniert das Bezahlen mit Google Pay?

Wähle die Karte aus und halte sie einfach an das kontaktlose Zahlungsterminal.
Die Zahlung mit Google Pay ist einfach. Öffne zuerst deine Google Wallet App. Sobald deine Karte eingerichtet und von deiner Bank für Google Pay freigeschaltet ist, funktioniert sie zum Bezahlen.
Mit der Google Wallet App kannst du mit einem Android Smartphone oder einem anderen Gerät mit Google Pay in Geschäften, Restaurants, Tankstellen, Taxis und anderen Orten mit dem G Pay Logo bezahlen.
Daten und Sicherheit: Google Pay schützt deine Zahlungsinformationen. Deine Kartennummer ist nicht auf deinem Smartphone gespeichert, sondern eine verschlüsselte virtuelle Kontonummer. Bei höheren Bezahlbeträgen musst du abhängig von deiner eigenen Bank das Gerät entsperren und einen PIN-Code eintippen.
Wo wird Google Pay akzeptiert?

Dort, wo du das G Pay und das Wireless Logo siehst, funktioniert Google Pay.
Google Pay funktioniert überall dort, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist. Zwischen Kreditkarten mit Apple Pay und Google Pay gibt es in Deutschland keinen Unterschied. Du kannst mit Google Pay in einem Supermarkt, Restaurant, im öffentlichen Verkehr, einem Café oder einem anderer Laden mit einem Kartenterminal bezahlen.
Zusätzlich funktioniert Google Pay auf teilnehmenden Webseiten, Apps und im Google Play App Store. Damit ein Laden Google Pay auch annimmt, muss er auch die dahinterliegende Kreditkarte annehmen. Deine erste Google Pay Kreditkarte sollte deswegen von Visa oder Mastercard kommen.
Google Pay ändert nichts an der geringeren Annahmerate von American Express Kreditkarten.
Google Pay im Ausland: Die Bezahlung mit Google Pay funktioniert vonseiten Google in allen EU-Ländern und EWR Ländern. Auch in den USA, Mexiko bis nach Australien ist Google Pay freigeschaltet. Aber das Service funktioniert weiterhin nicht überall. Hier ist eine laufend von Google aktualisierte Liste mit unterstützten Ländern.
Fallen Gebühren mit Google Pay im Ausland an?

Die Auslandsgebühren hängen im Fall von Google Pay von deiner eigenen Karte ab.
Vonseiten Google ist das Google Wallet und Google Pay kostenfrei. Das gilt zu Hause in Deutschland und im Ausland. Es können aber Auslandsgebühren von deiner dahinterliegenden Kreditkarte oder Debitkarte anfallen.
Zu den möglichen Gebühren gehören eine Fremdwährungsgebühr, Auslandseinsatzgebühr, Karteneinsatzgebühr, ein Aufschlag auf den Wechselkurs und eine Geldautomatengebühr. Die Bezahlung mit Google Pay hat darauf keinen Einfluss. Es gelten weiterhin die Konditionen deiner Bank.
Wie entferne ich eine Kreditkarte aus Google Pay und Google Wallet?
Die Entfernung einer Kreditkarte aus Google Pay und dem Google Wallet ist ein einfacher Prozess. Hier ist eine schnelle Anleitung für die Entfernung einer Karte aus Google Pay:
- Öffne die Google Wallet-App: Gehen auf deinem Smartphone zur Google Wallet App, in der deine Karten und Zahlungsinformationen gespeichert sind.
- Wähle die Karte aus: Tippe auf deine Karte, die aus Google Pay entfernt werden soll.
- Scrollen nach unten und wähle "Zahlungsmethode entfernen": Sobald du auf die zu entfernende Karte geklickt hast, scrolle ganz nach unten. Dur findest du die Option "Zahlungsmethode entfernen". Tippe darauf.
- Bestätigen die Entfernung: Google Pay fragt nach einer Bestätigung. Bestätige die Entfernung der Karte.
- Fertig: Die ausgewählte Karte ist aus Google Pay entfernt und kann nicht mehr für Zahlungen verwendet werden.
Hinweis: Du kannst deine Karte auch Remote von deinem Smartphone von deinem Notebook entfernen, falls du einmal dein Smartphone verlegst oder verlierst.
Meine Erfahrungen mit Google Pay
Google Pay habe ich das erste Mal installiert, als ich meine Kreditkarte zu Hause vergessen habe. In meiner Banking-App konnte ich die Kreditkartennummer herausfinden und sie dann in Google Pay einfügen.
Die gesamte Einrichtung hat eine Taxifahrt lange von meiner Wohnung zum Flughafen gedauert. Meinen Kaffee habe ich dort schon mit Google Pay bezahlt. Ich nutze Google Pay seitdem weiter. Nicht immer, aber doch regelmäßig.
Die Bezahlung ist praktisch, weil ich dadurch nicht mehr alle meine Kreditkarten in der Tasche dabeihaben muss. Wichtig ist, dass Google Pay nichts an den Konditionen der dahinterliegenden Karten ändert. Du solltest dich deswegen für eine Karte entscheiden, die keine versteckten Gebühren hat.
Damit bezahlst du in Zukunft mit Google Pay kostenfrei zu Hause in deinem Café, im Supermarkt, teilnehmenden Online-Shops, Apps und Reisen.
Hast du noch eine Frage zu Google Pay, zu einer der Kreditkarten oder möchtest eigene Erfahrungen teilen? Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.
FAQ (häufige Fragen
Man kann Google Pay nicht als eigenständige Kreditkarte nutzen. Die Bezahlung funktioniert nicht autark. Du musst immer eine Kreditkarte oder Debitkarte zu Google Pay hinzufügen, mit der die Zahlung abgewickelt wird. Es gelten immer die Konditionen der zu Google Pay hinzugefügten Karten. Google Pay ändert daran nichts.
Google Pay ist in Deutschland verfügbar. Google Pay funktioniert auch in allen anderen EU Ländern und im EWR einschließlich Norwegen, der Schweiz und im Vereinigten Königreich.
Man kann mit Google Pay mit einer in der Google Wallet App hinzugefügten Kreditkarte bezahlen. Dafür muss zuerst eine Kreditkarte mit Google Pay Unterstützung zu Google Pay hinzugefügt werden. Danach bezahlt man mit seinem Smartphone oder einem anderen Gerät mit der Google Wallet App kontaktlos in Läden mit einem Kartenlesegerät und in teilnehmenden Webshops und Apps.
Die Nutzung von Google Pay ohne eine echte Kreditkarte ist möglich. Google Pay bietet die Option, eine Debtikarte oder eine Prepaid Kreditkarte hinzuzufügen. Die Debitkarten und Prepaid-Kreditkarten müssen vonseiten der Bank für Google Pay freigeschaltet sein.