Der Flug nach Ägypten ist gebucht.
Zahlt es sich das Wechseln von Euro in Ägyptische Pfund aus? Wo kann ich am besten Geld wechseln? Gibt es Touristenfallen?
Mit Euro stehst du spätestens am Eingang von Museen, den Pyramiden und im Tal der Könige an. Sie akzeptieren nur Ägyptische Pfund.
Souvenirläden und touristische Restaurants akzeptieren Euro. Die Rechnung fällt in Euro aber immer höher aus. Für Bakschisch „Trinkgeld“ sind 50 Ägyptische Pfund Geldscheine am besten. Die Einheimischen können Euro Münzen nur schwer umtauschen.
Deswegen zahlt sich das Wechseln von Euro in Ägyptische Pfund fast immer aus.
1. Soll ich Ägyptische Pfund bei der eigenen Sparkasse kaufen?

Ägyptische Pfund kann man schon in Deutschland wechseln. Der Wechselkurs ist dafür schlechter als in Ägypten und es fallen normalerweise zusätzliche Gebühren an.
Der Grund dafür ist einfach. Die Banken und Wechselstuben müssen Ägyptische Pfund erst aus Ägypten nach Deutschland bringen, in den Filialen aufteilen und lagern.
In Ägypten sind die Ägyptischen Pfund schon da. Euro bringst du selbst mit oder hebst direkt Ägyptische Pfund am Automaten ab. Damit entfallen viele Kosten die beim Kauf von Pfund zu Hause anfallen.
Wechsle Euro deswegen immer in Ägypten oder hebe Geld ab. Das ist zu 99 % günstiger als zu Hause.
2. Meide Wechselstuben und Geldautomaten in allen Flughäfen in Ägypten!

Es gibt keine Wechselstuben in der Innenstadt von Hurghada, am Eingang der Pyramiden, dem Ägyptischen Museum in Kairo und dem Tal der Könige in Luxor. Du kommst normalerweise nur an der Wechselstube vor der Passkontrolle am Flughafen in Hurghada, Marsa Alam und Sharm El Sheikh vorbei.
Die Wechselstube vor der Passkontrolle sind sehr teuer. Sie nutzen ihre Monopolstellung aus.
Die Geldautomaten im Flughafen sind genauso ein Problem wie in allen anderen Ländern. Der Wechselkurs ist oft festgelegt oder es fallen hohe zusätzliche Gebühren an.
Meide deswegen dringend die Geldautomaten und die Wechselstube im Flughafen. Es gibt günstigere Möglichkeiten zum Geld wechseln in den Hotels.
3. Funktionieren EC-Karten in Ägypten?

V-Pay Girokarten funktionieren nur in der EU.
Maestro Girokarten musst du für den Einsatz in Ägypten freischalten lassen. Das geht mit der Support Hotline deiner Bank. Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Karten mit 2023 eingestellt. Deswegen nehmen sie immer weniger Läden außerhalb der EU an.
Für das Geld abheben mit Girokarten in Ägypten verlangen die meisten deutschen Banken eine Fremdautomatengebühr von 4 bis 10 €. Das hängt von deinen genauen Konditionen ab. Manche Banken verlangen gar nichts.
Dazu kommt noch die Fremdwährungsgebühr. Sie macht mit normalen Karten im Schnitt 1,75 % aus.
Visa und Mastercard akzeptieren alle Geldautomaten in Ägypten. Sie haben einen guten Wechselkurs. American Express ist selten, teuer und hat einen schlechten Kurs.
4. Touristenfallen beim Geld abheben im Hotel

In den großen Hotels steht ein Geldautomat in der Lobby. Entlang der Hotelstraße an der Küste zwischen Hurghada, Marsa Alam und den anderen Badeorten stehen auch Geldautomaten. Banken stehen in den Innenstädten.
Das Geld abheben ist in der Hotellobby normalerweise am günstigsten, spart Zeit und ist sicher.
Dabei gibt es leider eine international übliche Touristenfalle. Die Geldautomaten fragen dich oft während der Transaktion, ob du: „In Euro oder in Ägyptischen Pfund abrechnen willst?“
Das vermeintliche Service heißt Dynamic Currency Conversion (dynamische Währungsumrechnung) und kann dich durchaus 10 % von deinem abgehobenen Geld kosten. Warum? Der Automatenbetreiber darf dann anstatt deiner Bank den Wechselkurs festlegen.
Eine andere Frage ist: „Mit einem garatiert festgelegten Wechselkurs abrechnen?“
Rechne Transaktion in Ägypten immer in Ägyptischen Pfund ab! Das gilt für alle Geldautomaten und die Kartenzahlung.
5. Wie komme ich in Ägypten günstig an Bargeld?

Ich reise ständig.
Das Geld wechseln ist für mich ein laufendes Thema. Ägypten hebt sich dabei wenig von anderen Ländern ab.
Ich hebe lieber kleine Beträge ab oder zahle gleich mit der Karte. In Ägypten trage ich ungern mein ganzes Reisebudget in der Tasche herum.
Meine Lösung ist die gebührenfreie Genial Visa Card der Hanseatic Bank. Mit ihr darfst du in Ägypten, Deutschland und dem Rest der Welt kostenlos Geld abheben und mit der Karte zahlen.
Das kann die Karte:
- Die Hanseatic Reisekreditkarte ist kostenlos! (Keine Jahresgebühr, keine Antragsgebühr und keine laufenden Gebühren).
- Kostenlos Geld abheben in Ägypten, Deutschland und dem Rest der Welt: (keine Fremdbankgebühr, Automatengebühr und Fremdwährungsgebühr).
- Keine Gebühren beim Zahlen mit der Karte in Ägypten, dem restlichen Ausland und in Deutschland.
- Du verwendest dein bestehendes Girokonto zum Abrechnen der Karte. Ein neues Konto bei der Hanseatic ist nicht notwendig.
- Bestelle Waren aus dem Ausland ohne Manipulationsgebühr.
- 5 % Rabatt auf Reisebuchungen im Reise-Portal der Hanseatic mit Bestpreis-Garantie.
- Eine kostenlose Zusatzkarte ist dabei (für Partner) oder für dich als Ersatzkarte.
- Die kannst du die Genial Visa Card von zu Hause aus online beantragen.
Die Hanseatic Bank erklärt auf ihrer Seite alle Schritte für den Antrag einfach.
Die Genial Visa Card kommt dann mit der Post zu dir nach Hause.
Der anfängliche Verfügungsrahmen macht bis zu 2.500 € aus.
Der einzige Nachteil an der Kreditkarte sind die Zinsen, falls du deine Rechnung nicht ausgleichst. Achte deswegen darauf, dass dein Konto immer ausgeglichen ist. Der Rechnungsausgleich funktioniert sonst automatisch.
Mit der Genial Visa Card sparst du in Ägypten, dem restlichen Ausland und zu Hause in Deutschland eine Menge Gebühren.
Mit Reisekreditkarten habe ich in den letzten Jahren locker ein paar Hundert Euro, wenn nicht mehr gespart.
Ich empfehle deswegen eine Reisekreditkarte gerne.
Sie kostet nichts. Niemand zahlt gerne Bankgebühren.
Außerdem ist sie ein gutes Backup für unerwartete Zahlungen.
Empfehlungen zum Zahlen in Ägypten
- Packe zusätzlich noch eine normale Maestro EC-Karte oder eine zweite Kreditkarte ein. V-Pay Girokarten funktionieren in Ägypten nicht.
- Karte freischalten: deine normale EC- oder Girokarte musst du zum Geld abheben in Ägypten freischalten lassen. Das geht über die Service-Hotline deiner Bank am einfachsten.
- Ägyptische Pfund oder eine andere Landeswährung hebe ich immer nach meiner Ankunft außerhalb des Terminals am Flughafen zum ersten Mal ab. Das geht an den Geldautomaten am sichersten.
- Zur Sicherheit habe ich immer mindestens 100 € in Bar dabei. Sicher ist sicher.
- Schreibe die Telefonnummern zum Sperren deiner Karten auf und speichere sie in deinem Telefon ab.
Geld überweisen nach Ägypten ohne hohe Gebühren

Zum Geld wechseln gehört auch das Überweisen von Euro nach Ägypten.
Ägypten nutzt für Überweisungen derzeit das SWIFT-System mit einer Kontonummer und einem SWIFT-Code.
Den IBAN nutzt Ägypten erst experimentell.
Deswegen fallen für Überweisungen nach Ägypten leider hohe Kosten an, zusammen mit einer langsamen Transferzeit. Beim Transfer von 1.000 € auf ein mit Ägyptischen Pfund geführtes Konto zahlst du durchaus Gebühren zwischen 40 und 60 € – inklusive dem schlechten Wechselkurs.
Besonders hoch fallen die Gebühren von kleinen Banken in Deutschland aus, ohne ein gutes internationales Netzwerk. Denke außerdem daran, dass deine Bank vor der Überweisung Euro in Ägyptische Pfund wechseln sollte! Falls sie das nicht macht, darf die Bank in Ägypten den Wechselkurs inklusive zusätzlichen Gebühren festlegen. In dem Fall kommt mit Sicherheit auch der falsche Betrag am gegenüberliegenden Konto an.
Eine Lösung gegen die schlechten Wechselkurse, die Gebühren und die langsame Transferzeit sind internationale Zahlungsdienstleister. Meine Empfehlung dafür ist Wise (vormals Transferwise). Peter Thiel, einer der Gründer von PayPal, ist einer der Investoren von Wise.
Das Unternehmen dient als Peer-to-Peer Zwischenhändler zwischen deiner Bank und der Bank in Ägypten und umgekehrt.
Anstatt einem von der Bank intern festgelegten Wechselkurs verlangt Wise die Mid-Market-Rate (den mittleren am Markt gebildeten Wechselkurs). Das ist der fairste Kurs, zu dem zwei Partner Geld tauschen können.
Die Überweisung von 1.000 € nach Ägypten kostet bei Wise deswegen nur 9,93 € (2,5 € feste Gebühr + 0,75 % des Betrags. Das Geld kommt im Schnitt innerhalb von 24 bis 48 Stunden am anderen Konto an.
Die erste Überweisung mit Wise ist sogar kostenlos (keine Gebühren).
Auf der Startseite von Wise.com siehst du ohne Anmeldung die genauen Konditionen für spätere Überweisungen nach Ägypten. Gib dafür einfach im Auswahlfeld den gewünschten Betrag ein.
Hier ist noch meine eine genaue Anleitung um günstig Geld nach Ägypten zu überweisen.
Wie funktioniert Wise (vormals Transferwise) in Ägypten?
- Wise führt in Ägypten ein Konto in Ägyptischen Pfund und ein Konto mit Euro in Deutschland. Du überweist Euro auf das Konto in Euro.
- Wise überweist danach Pfund vom Ägyptischen Pfund Konto ohne das Geld jemals wechseln oder durch den internationalen Zahlungsverkehr laufen lassen zu müssen. So machen das auch die großen Banken, nur verlangen sie dafür absurde Gebühren.
- Euro tauschst du dadurch nie wirklich in Ägyptische Pfund. Intern gibt es nur einen Zahlungseingang in Euro, der einem dafür notwendigen Zahlungsausgang in Ägyptischen Pfund entspricht.
- So einfach ist das. So machen es auch deine Banken. Nur verlangen sie dafür unverschämt viel Geld.

Falls du regelmäßig Geld nach Ägypten überweist, hat Wise auch einen kostenlosen Account, ähnlich PayPal. Damit kannst du einfach Zahlungen erhalten, versenden und Geld darauf verwahren.
Fazit zum Geld wechseln in Ägypten
In Ägypten brauchst du Ägyptische Pfund mit Sicherheit mehrmals als Zahlungsmittel. Die Eintrittskassen von staatlichen Museen, den Pyramiden oder dem Tal der Könige akzeptieren keine andere Währung als Ägyptische Pfund.
Die Rechnung im Restaurant, ein Tagesausflug und der Preis in Geschäften ist mit Ägyptischen Pfund auch immer kleiner. Dazu kommt das allgegenwärtige „Bakschisch“ (Trinkgeld, Schmiergeld, Geschenke) die du in Ägypten oft zahlst.
Da es in Ägypten sehr, sehr wenige Wechselstuben gibt, bist du auf die Geldautomaten in den Hotels, Banken und entlang der Hotelstraßen angewiesen.
Zur Vermeidung von Gebühren bei den Automaten zahlt sich eine Reisekreditkarte aus. Denke außerdem daran, beim Geld abheben immer in der Landeswährung abzurechnen. Sonst fallen zusätzliche Gebühren an.
Hast du noch eine Frage zum Geld wechseln in Ägypten, der Genial Visa Card oder eigene Erfahrungen Ratschläge?
Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren!
Ich wünsche dir eine schöne Reise nach Ägypten
Vorsicht Leute! Bloß nicht auf den Link klicken und die oben erwähnte Kreditkarte bestellen! Das hört sich zwar im ersten Moment alles echt super an aber was hier leider überhaupt nicht erwähnt wird, sind die fast 14% effektiver Jahreszins (quasi die Bearbeitungsgebühren für alle Transaktionen), denn irgendwie will die Bank ja auch durch ihre Kunden verdienen!
Gehen wir mal davon aus, ihr gebt über’s ganze Jahr verteilt 2000 Euro mit der Kreditkarte aus, so würdet ihr bei einem effektiven Jahreszins von 13,98% exakt 279,60 Euro an die Bank zahlen müssen!
Hallo Tim,
dass eine Kreditkarte Zinsen kostet, falls du deine Rechnung nicht begleichst, versteht sich denke ich von selbst.
Natürlich zahlst du für Kreditkartenschulden Geld.
Dasselbe gilt für Zinsen auf ganz normalen Konten, etc. Die Santander hat im Vergleich mit Sicherheit nicht die höchsten Zinen für nicht beglichene Rechnungen. Es gibt Karten mit teils 20%.
Begleiche deine Rechnungen und alles ist okay.
lg Thomas
super Infos.
der hinweis mit kreditkarte gilt auch fuer die von advanzia.
ueberall kostenfrei abhben und bezahlen und nur wenn man die rechnung nicht rechtzeitig bezahlt wird es teuer
Dankke Thomas
Hallo Andrè,
danke.
Die Leistung der Advanzia Karte finde ich auch gut.
Leider hat sie einen großen Nachteil im Vergleich zur Hanseatic Karte: der Rechnungsausgleich funktioniert nicht automatisch per Lastschrift. Das vergisst man leicht, was dann zu nicht beglichenen Kreditkartenrechnungen und damit unnötigen Zinsen führt.
Den gleichen Nachteil hat sonst auch die Santander Karte. Ich schreibe gerade an einem eigenen Vergleich mit den besten Reisekreditkarten. Darin gehe ich dann noch genauer darauf ein. Die Hanseatic Karte ist für mich momentan aber klar die einfachste und günstigste Option.
lg Thomas
Sorry Thomas,
so ganz begriffen habe ich es noch nicht…meine normale visa-karte greift ja immer automatisch auf mein Girokonto zurück. Wie also ist der Ausgleich de facto bei der Hanseatic Bank zu tätigen, wenn man im Ausland Geld abhebt und mit der Kreditkarte an der Kasse oder Schalter bezahlt? Bekommt man da eine Übsersicht über alle Transaktionen zugesendet oder so?
LG Judith
Hallo Judith,
deine normale Visa rechnet, falls sie von deiner Bank ausgestellt ist, natürlich mit deinem Girokonto ab.
Die meisten Banken verlangen für Transaktionen im Ausland mit ihren EC-Karten, Visa, Mastercard, Dinerscard und American Express eine Fremdwährungsgebühr und eine Fremdautomatengebühr. Dadurch erhöht sich die Rechnung.
Beispiel: du hebst mit einer normalen Kreditkarten 100€ ab. Deine Bank verlangt eine Fremdwährungsgebühr von 2% und eine Fremdautomatengebühr von 4€.
Das wären dann 6€ zusätzlich für die Transaktion. Auf der Abrechnung deiner Karte wäre damit der Rechnungsbetrag 106€ (Nicht genau, weil auch noch der Währungstausch im Fall von Ägypten dazukommt). Die Fremdwährungsgebühr (Manipulationsgebühr) und der Wechselkurs ist meistens in der Rechnung einzeln angeschrieben.
Die Hanseatic verlangt keine Fremdwährungsgebühr und keine Fremdautomatengebühr. Bedeutet, du hebst 100€ ab und es kommen keine zusätzlichen Gebühren der Hanseatic dazu.
Die Abrechnung und die aktuellen Umsätze siehst du immer mit der App der Hanseatic und du erhältst natürlich auch eine Abrechnung.
lg Thomas
Hallo Thomas,
Jetzt habe ich doch noch eine Frage zu Dynamic currency conversion. Die Frage ist vielleicht etwas doof…. Das hatte ich noch nie. Ich habe die Santander Karte. Bin damit sehr zufrieden. Was meinst du nun mit Landeswährung wählen? Immer die Währung des Landes, in dem ich mich gerade aufhalte oder meinen Euro?
Vielen Dank für deine Antwort
Constance
Hallo Constance,
immer die Landeswährung des Landes, in dem du Geld abhebst oder mit der Karte zahlst.
In Ägypten rechnest du in Ägyptischen Pfund ab. In den USA in US Dollar. In England in Pfund Sterling etc…
Falls du mit der Santander die 1plus Visa meinst. Sie ersetzten die Kosten für die DCC leider normalerweise nicht mehr.
lg Thomas
Hallo Thomas,
Vielen Dank für die Info. Bisher hat die Santander alle Gebühren erstattet. Ich werde das weiter beobachten. Wenn mir das DCC mal begegnet, weiß ich, was zu tun ist.
LG Constance
Hallo Constance,
das freut mich. Dann wünsche ich dir auch in Zukunft schöne Reisen.
lg Thomas
Hallo Thomas,
geht das mit Transferwise auch umgekehrt?
Ich möchte Geld von meinem Konto in Ägypten schnell und sicher nach Deutschland bringen.
Danke und Grüße
Birgit
Hallo Birgit,
ja. Natürlich.
Du kannst mit Wise auch Geld aus Ägypten nach Deutschland auf ein in Euro geführtes Konto senden.
Lg Thomas
Ist das Geld abheben in den Hotels wirklich am günstigsten? Habe gelesen man solle besser an die Automaten auf den Straßen gehen.
Wenn ich noch keine Reisekreditkarte habe und somit die Abhebegebühren an den Automaten bezahlen muss, ist es dann günstiger von Deutschland mitgenommene Euro wechseln zu lassen oder ist es preislich trotzdem besser vor Ort abzuheben?
Hallo Jonas,
du findest sehr wenige Wechselstuben in Ägypten.
Die Automaten in den Hotels als auch die Automaten auf der Straße können Probleme machen. Dabei geht es vor allem um Eigengebühren und nervige DCC-Abfragen, die einen Großteil der Gebühren verursachen. Denke deswegen immer daran, alle Transaktionen in Ägypten in Ägyptischen Pfund abzurechnen. In dem Fall sollte es mit den meisten Automaten keine großen Probleme geben. Einige haben noch eine Eigengebühr für das Geld abheben. Das lässt sich nur mit einem Vergleich der Automaten verhindern.
Eine Reisekreditkarte verhindert die Fremdwährungsgebühr, Fremdautomatengebühr und Auslandseinsatzgebühr von deiner Bank zu Hause.
LG Thomas
hi,
wie steht denn der dollar bei den ägyptern im kurs – also: mögen die den? ich flieg bald nach hurghada und hab noch ein paar von den grünen daheim…nehm ich die mit oder bringt das wenig?
lg
andi
ps: coole seite! weiter so 🙂
Hallo Andi,
1 Dollar Geldscheine sind sehr beliebt als Trinkgeld in Ägypten. 1 € Münzen tauschen Wechselstuben nämlich kaum. Deswegen sind die Dollar-Geldscheine eine gute Option für die allgegenwärtigen Fragen nach Bakschisch in Ägypten.
Du kannst mit größeren Geldscheinen teilweise auch bezahlen. Das kommt auf den Ort an.
LG Thomas
Ach?
Super, wir überlegen gerade, ob wir 1$-Scheine oder 20Egp nehmen sollen.
Woher hast du den genügend 1$-Scheine bekommen?
Danke
Hallo,
1 Dollar Geldscheine hast du nicht einfach so.
Das ist ein Tipp für alle, die welche haben.
Die Dollar-Geldscheine waren vor dem Euro noch das Zahlungsmittel in Ägypten. Markt tauschen, dann mit Dollar bezahlen …
Heute ist das Tauschen von Euro in Ägyptische Pfund günstiger, falls du keine kleinen 1 Dollar-Geldscheine hast.
LG
Besten Dank, nützliche Informationen und Tipps 👍
Danke
LG Thomas
Hallo Thomas,
es gibt da noch die Sache mit dem Visum im Flughafen … könnte ich das auch mit Euro zahlen?
Danke 🙂
Hallo,
im Flughafen kannst du in Euro bezahlen, bekommst das Wechselgeld aber abhängig vom Ort in einer anderen Währung zurück.
Im Notfall ist eine Wechselstube vor der Visa-Stelle im Flughafen.
LG Thomas
Super, Danke!!!
Hallo Thomas, ich möchte auf der Bank in Ägypten Euro in Ägyptisches Pfund tauschen. Das muss doch möglich sein, oder ? Vielen Dank !
Hallo Matthias,
vergleiche trotzdem immer den Wechselkurs und die Gebühren. Banken sind oft teurer als Wechselstuben. Es tauschen auch nicht alle Banken Geld. In den Touristenorten findest du eine Bank, die Geld wechselt.
LG Thomas