November 6, 2020
Transferwise Erfahrungen: Das komplette Review [2023]
Erfahrungen mit dem Multi-Währungs-Konto, Überweisungen und der Mastercard Kreditkarte.
Was ist Transferwise?
Transferwise ist ein Finanzdienstleister aus London.
Das Kerngeschäft von Transferwise sind Auslandsüberweisungen, die laut ihren eigenen Angaben bis zu 8 mal günstiger sind als mit normalen Banken.
Mit dem kostenlosen Transferwise Borderless Multi-Währungs-Konto ist der Empfang, die Verwaltung und Überweisung von mehr als 50 Währungen möglich. Zum Konto gehören mehrere lokale Kontonummern, zum Beispiel ein IBAN in der EU, Routing Number in den USA und Sort Code im UK.
Transferwise vergibt auch eine dauerhaft gebührenfreie Debit Mastercard Kreditkarte.
Hier habe ich unsere Erfahrungen mit Transferwise gesammelt.
Ich habe schon seit 2018 ein privates Multi-Währungs-Konto und ein Transferwise for Business Konto. Meine Freundin Daria hat seit 2019 ein privates Konto von Transferwise.
Die wichtigsten Features:
- Preiswerte Auslandsüberweisungen (bis zu 8 Mal günstiger als mit normalen Banken und bis zu 16 Mal günstiger als mit PayPal)
- Echter Marktpreis (Devisenmittelkurs) für den Währungstausch
- Kostenloses Multi-Währungs-Konto
Regulierung: Transferwise ist ein von der Financial Conduct Authority regulierter Finanzdienstleister mit Hauptsitz in London. Das Kerngeschäft von Transferwise sind Auslandsüberweisungen auf Konten in Fremdwährungen.

Wie funktioniert eine Überweisung mit Transferwise?
Du gibst im Rechner auf der Startseite von Transferwise ein, wie viel Geld überwiesen wird oder ankommen soll.
Transferwise zeigt danach ohne Anmeldung an, wie viel Geld ankommt oder wie viel Geld überwiesen werden muss.
Du zahlst dann das Geld auf das lokale Währungskonto von Transferwise ein, meist mit einer Inlandsüberweisung. Das geht im Euro-Raum mit SEPA in der Regel kostenlos.
Transferwise rechnet intern das Geld mit dem echten Marktpreis und einem kleinen Aufschlag um. Die Information leiten sie an ihr lokales Konto im Zielland weiter und überweisen von dort aus das Geld auf das Empfängerkonto. Dadurch gibt es in der Realität nur zwei preiswerte Inlandsüberweisungen.
Dadurch umgeht Transferwise die Kosten von klassischen Auslandsüberweisungen. Sie wechseln das Geld ohne Zwischenbanken und reduzieren dadurch die Ausführungsdauer.

So funktioniert Transferwise im Detail:
1. Wechselkurs
- Problem: Klassische Banken wechseln Währungen mit einem selbst festgelegten Wechselkurs. Er weicht in der Regel vom echten Marktpreis 2 bis 5 % ab. Dazu kommt oft noch eine zusätzliche Fremdwährungsgebühr. Das verursacht ab einer mittleren dreistelligen Überweisung oft die meisten Kosten.
- Lösung: Transferwise wechselt von ihnen unterstützte Währungen mit dem echten am Markt gebildeten Preis, dem Devisenmittelkurs. Dazu kommt ein Aufschlag von in der Regel weniger als 1 %. Die genauen Kosten stehen in einem eigenen Gebührenrechner. Er zeigt die Kosten von Überweisungen, Zahlungen mit der Karte, Zahlungseingänge und das interne Geld wechseln.

Screenshot: Transferwise zeigt vor einer Überweisung immer die genauen Gesamtkosten an.
2. Gebühren
- Problem: Klassische SWIFT Auslandsüberweisungen verursachen in der Regel eine kleine zweistellige Grundgebühr und einen prozentualen Aufschlag. Das ist der größte Preistreiber von kleinen Überweisungen. Überweisungen mit SEPA in der EU können auch Fremdwährungsgebühren verursachen.
- Lösung: Transferwise führt lokale Konten in den Zielländern. Du zahlst Euro auf einem Konto mit IBAN in der EU ein deinem Land ein. Durch die Inlandsüberweisungen fallen in der Regel keine Gebühren an. Transferwise wechselt das Geld intern und leitet nur die Information auf das eigene Konto im Zielland weiter. Von dort aus wird das Geld an das Empfängerkonto überwiesen. Dadurch gibt nur zwei günstige Inlandsüberweisungen. Deswegen fängt die Grundgebühr von Transferwise in den meisten Ländern unter 1 € an.

Screenshot: Transferwise zeigt sofort mit der App die genauen Gesamtkosten.
3. Zeit
- Problem: Die Dauer von Überweisungen im SEPA-Raum in der EU und dem EWR ist reguliert. Das Geld muss in 2 bis 5 Werktagen ankommen. Eine maximale gesetzliche Dauer von Auslandsüberweisungen mit SWIFT in Drittländer gibt es nicht.
- Lösung: Transferwise führt lokale Konten. Einzahlungen in Euro im Euroraum mit SEPA kommen in der Regel in einem Werktag an. Überweisungen in den Zielländern dauern selten länger als einen Werktag. Schneller geht es mit einem bereits vorhandenen Guthaben auf dem Transferwise Borderless Multi-Währungs-Konto, einer Einzahlung mit SOFORT, Kreditkarte oder einer Schnellüberweisung. Das verursacht ein paar zusätzliche Gebühren. Das Geld kommt dafür in den meisten Ländern in Sekunden bis Minuten an.

Screenshot: Die lokalen Konten von Transferwise sparen Zeit und Geld.
4. Intermediärbanken
- Problem: Banken senden selten direkt Fremdwährungen ins Ausland. Sie nutzen dafür Intermediärbanken (Zwischenbanken). Die Deutsche Bank übernimmt meistens die Rolle in Deutschland. Jede zusätzliche Intermediärbank verursacht Kosten zwischen 15 und 25 €. Zusammen mit der Grundgebühr, dem Wechselkurs und möglichen Intermediärbanken kann eine 100 € Überweisung schnell mehr als 50 € kosten.
- Lösung: Transferwise agiert selbst als eine Art Intermediärbank. Sie haben fest vorab bekannte transparente Gebühren. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Ein- und Auszahlung funktioniert mit Inlandsüberweisungen.

Screenshot: Die Währungskonten, lokalen Konten und die transparente Abrechnung machen Auslandsüberweisungen einfacher.
5. Transparenz
- Problem: Nur mit der Entgeltoption OUR (Absender zahlt alles) kommt mit normalen SWIFT Überweisungen der richtige Betrag auf dem Empfängerkonto an. Das ist zur Zahlung von Rechnungen wichtig. Banken verlangen dafür meistens zusätzliches Geld. Mit BEN (Empfänger zahlt alles) und SHA (Geteilt) sind die Kosten vorab nicht mit Sicherheit klar. Oft sind sie sogar noch höher als mit OUR. Dazu kommt der von den Banken meistens versteckte Wechselkurs zwischen den Währungen.
- Lösung: Transferwise zeigt auf der Startseite ohne Anmeldung die Gesamtkosten von Auslandsüberweisungen an, einschließlich dem Wechselkurs. Du wählst einfach aus, wie viel Geld überwiesen wird oder wie viel Geld ankommen soll. Das funktioniert auch mit dem Rechner von Transferwise.
Der Rechner zeigt die genauen Gesamtkosten vorab:

Zu Transferwise gehört ein privates Multi-Währungs-Konto, ein Geschäftskonto und eine Kreditkarte.
Die 3 anderen Produkte von Transferwise im Review
Transferwise Multi-Währungs-Konto
Ein Konto zur Verwaltung, zum Zahlungseingang und Zahlungsausgang von mehr als 50 von Transferwise unterstützten Währungen. Dazu zählen Währungen wie US-Dollar, Britische Pfund und Polnischen Zloty. Das Konto ist dauerhaft von der Jahresgebühr befreit. Der Antrag funktioniert online in 5 Minuten.
Transferwise Mastercard Debit Kreditkarte
Transferwise vergibt eine dauerhaft von der Jahresgebühr befreite private und geschäftliche Debit Mastercard Kreditkarte. Die Karte rechnet automatisch mit auf dem Konto hinterlegten Guthaben ab. Sie wechselt immer die Währungen mit dem besten Kurs und den geringsten Gebühren.
Transferwise for Business
Transferwise hat ein Geschäftskonto für Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften. Zusätzlich zu den Leistungen des privaten Kontos hat Transferwise for Business eine internationale Kontonummer für kostenlose Zahlungseingänge, Open-API, eine Batch-Payment-Option und eine Schnittstelle für die Integration von Buchhaltungssoftware.

Wie schneidet Transferwise im Vergleich mit anderen Fintechs ab?
Unsere Erfahrungen mit Transferwise
Ich habe Einnahmen und Ausgaben in mehreren Währungen, dazu zählen zum Beispiel Euro, Türkische Lira und US-Dollar.
Zusätzlich reise ich jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Die Erfahrungen damit teile ich im Reisebereich von Konpasu.de.
Die Eltern von meiner Freundin Daria wohnen nach wie vor in Russland. Ihre kleine Schwester besucht ein Internat in Wien.
Auslandsüberweisungen, das Geld wechseln und Zahlungen im Ausland gehören deswegen zu unseren täglichen Themen.
Das war auch der Grund für die Eröffnung der Transferwise Konten.

Screenshot: Die Verwaltung des Kontos ist komplett aus der App heraus möglich.
Erfahrungen mit dem Borderless Multi-Währungs-Konto
Die Eröffnung des Transferwise Kontos ist nur online möglich.
Dafür gibt es getrennte Seiten für das private Multi-Währungs-Konto und für das Transferwise for Business Konto.
Du musst in beiden Fällen deine grundsätzlichen Angaben ausfüllen. Dazu gehört der Name, eine Kopie von deinem Reisepass und eine E-Mail-Adresse zur Bestätigung des Kontos. Das ganze dauert für das private und geschäftliche Konto im ersten Schritt 5 Minuten.
Für die Bestätigung von Geschäftskonten, vor allem von Kapitalgesellschaften, ist zusätzlich ein Handelsregisterauszug oder ein ähnliches Dokument aus anderen Ländern notwendig. Nach den ersten Registrierjungessschritten fragt Transferwise ziemlich sicher danach.
Die Details dazu stehen in meinem Review des Transferwise Borderless Multi-Währungs-Konto.
Das erste Login
Die gesamte Eröffnung des privaten Kontos hat fünf Minuten gedauert. Du legst das Konto mit der Hinterlegung deiner E-Mail-Adresse, den wichtigsten grundlegenden Angaben und einer Kopie (Foto) von deinem Ausweis an.
Thomas

Screenshot: Transferwise ist ein auf Guthabenbasis geführtes Konto. Die Limits der Kreditkarte sind deswegen vergleichsweise hoch.
Erfahrungen mit der Mastercard Debit Kreditkarte
Meine private und geschäftliche Kreditkarte habe ich erste ein paar Monate nach der Anlegung des Kontos beantragt. Meine Freundin Daria hat die Kreditkarte direkt mit der Kontoeröffnung beantragt.
Die Karten sind jeweils innerhalb von einer Woche mit der Post angekommen.
Transferwise fragt nach keinem Bonitätsnachweis. Es handelt sich um eine Debit Kreditkarte. Sie rechnet direkt mit dem auf dem Konto hinterlegten Guthaben ab.
Die Mastercard Kreditkarte ist dauerhaft von der Jahresgebühr befreit. Nur der Versand kostet 5 €. Früher hat noch ein Guthaben auf dem Konto für den Versand ausgereicht.
Das beste Feature der Kreditkarte ist das Geld wechseln von unterstützten Währungen mit dem echten Marktpreis und einem kleinen Aufschlag ab 0,33 %. Das ist günstiger als mit normalen Kreditkarten von Visa und Mastercard.
Transferwise verlangt keine Fremdwährungsgebühr und keine Auslandseinsatzgebühr.
Nur das Geld abheben ist ab einem Betrag von 200 Britischen Pfund oder dem gleichen Betrag in einer anderen Währung kostenpflichtig.
Mehr steht dazu in meinem Review der Transferwise Kreditkarte.
Features der Kreditkarte
Die von uns bestellten Kreditkarten sind nach einer Woche mit der Post angekommen. Damals hat noch ein erstes Guthaben auf dem Konto ausgereicht. Seit 2020 verlangt Transferwise 5 € für den Versand. Die Karte funktioniert gleich, weil du den PIN-Code mit der App von Transferwise aktivierst. Das hat bei beiden von uns funktioniert.
Thomas + Daria

Screenshot: Das Transferwise for Business Konto lässt sich auch komplett aus der App heraus steuern.
Erfahrungen mit Transferwise for Business
Transferwise for Business ist ein Konto für Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften. Das Geschäftskonto können Unternehmensformen aus fast allen Ländern beantragen, zwischen einer GmbH, US-LLC und einer zypriotischen Limited ist fast alles möglich.
Das Gleiche gilt auch für Einzelunternehmen und Digitale Nomaden ohne einen festen Wohnsitz. Transferwise ist natürlich locker, weil sie keine Kredite vergeben.
Das Transferwise for Business Konto hat die fast identischen Konditionen wie das private Multi-Währungs-Konto. Die Verwaltung von mehr als 50 Währungen ist damit auch möglich. Genauso können Konten in Ländern wie den USA, UK und Singapur angelegt werden.
Nur ein Aufpreis von 21 € kommt für eine internationale Kontonummer zur Einzahlung von Währungen dazu.
Zusätzliche Features des Kontos sind Sammelzahlungen, eine Open-API und Schnittstellen für Buchungssoftware.
Mehr steht in meinem Review des Transferwise for Business Geschäftskontos.
Features von Transferwise for Business
Transferwise for Business macht für mich den Eingang und die Überweisung von internationalen Zahlungen einfacher. Speziell die nationale Bankverbindung in den USA spart für mich viel Geld. Ich nutze die für häufige Zahlungen gedachten Systeme wie die Open-Api und Batch-Payment-Optionen nicht.
Thomas

Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr und Auslandseinsatzgebühr schlagen schon sehr lange Wechselstuben. Transferwise hat zusätzlich noch einen besseren Wechselkurs als normale Mastercard und Visa Kreditkarte.
Mein Fazit
Ich verwende Transferwise selbst.
Deswegen ist mein Review in Summe sehr positiv.
Transferwise hat den Markt für Auslandsüberweisungen komplett geändert.
Die Monopole von großen Intermediärbanken, wie der Deutschen Bank und von Zahlungsdienstleistern wie Western Union greift das Service direkt an.
Die Kosten der Überweisungen werden mit Transferwise transparent. Normale Vollbanken in Deutschland haben ihre Wechselkurse im Vergleich intransparent auf der Seite versteckt. Das meiner Meinung nach sympathischste Feature von Transferwise sind die offen zugänglichen Gebührenrechner.
Das Multi-Währungs-Konto für Privatkunden, Transferwise for Business Geschäftskonto und die Kreditkarte sind die Erweiterungen des ursprünglichen Angebots.
Damit machen sie Auslandsüberweisungen auch in kleinen Beträgen, für Privatkunden, Auslandsstudenten und kleine Unternehmen preiswert möglich.
Hier ist der Link zum Antrag.
Meinungen?
Hast du persönlich schon Erfahrungen mit Transferwise gemacht?
Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren. Ich freue mich über zusätzliche Erfahrungsberichte.
Info: Hier sind zusätzliche Informationen zu Auslandsüberweisungen und hier habe ich mehr zu Reisekreditkarten geschrieben.
Faq
Transferwise ist keine Bank. Sie sind ein von der Financial Conduct Authority regulierter Finanzdienstleister mit Sitz in London im Vereinigten Königreich. Guthaben werden komplett getrennt von den betrieblichen Konten von Transferwise gehalten. Sollte irgendetwas mit Transferwise passieren, wäre das Geld dadurch trotzdem geschützt. Transferwise könnte damit zum Beispiel trotz einer Insolvenz die Guthaben an dich zurücküberweisen.
Das Geld bewahrt Transferwise auf Konten von Finanzinstituten wie JP Morgan Chase und Barclays auf. Der genaue Ort hängt vom Adressland von deinem Transferwise Konto ab.
Eine Auslandsüberweisung dauert nach Eingang der Zahlung auf dem Konto von Transferwise 0 bis 2 Werktage. Mit einer Schnellüberweisung ist das Versenden von Geld abhängig vom Sender- und Empfängerland in Minuten oder Stunden möglich.
TransferWise folgt den Regeln von Regulierungsbehörden in jedem Land in dem sie operieren. Zu den Regulierungsbehörden gehören die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und dem europäischen Wirtschaftsraum, das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) in den USA, die Belgische Nationalbank in Belgien. Dazu kommen viele andere Regulierungsbehörden. Die Adresse in deinem Transferwise Konto bestimmt, welche Regulierungsbehörde zuständig ist.
Taavet, einer der Gründer von Transferwise, war der erste Angestellte von Skype und wurde in Euro bezahlt. Sein Mitgründer Kristo aus Estland arbeitete für Deloitte in London, wurde in Pfund bezahlt und hatte Rechnungen zu Hause in Euro. Beide haben zuerst untereinander Geld unter Umgehung der Wechselkurse von Banken getauscht. Daraus entstand die Idee von Transferwise.
Der erste Investor von Transferwise war Peter Thiel. Er war einer der Gründer von PayPal und der erste Investor von Facebook.
Transferwise Ltd. ist heute ein Milliardenunternehmen mit Sitz in London und weltweit mehr als 7 Millionen Kunden.