Wir haben drei Konten von Transferwise.
Ich habe einen privaten Borderless Multi-Währungs-Account und einen Transferwise for Business Account.
Meine Freundin Daria hat einen privaten Account.
Hier habe ich unsere Erfahrungen mit dem Transferwise Multi-Währungs-Konto gesammelt, zusammen mit einem Review und einem Bericht zum Test in den vergangenen Jahren.
Wie funktioniert das Transferwise Borderless Konto?

Screenshot: Das Kernstück von Transferwise sind günstige Auslandsüberweisungen, mehrere lokale Kontoverbindungen und die Verwaltung von mehr als 50 Währungen.
Transferwise ist ein dauerhaft kostenloses Multi-Währungs-Konto. Eine Kontoführungsgebühr, Mindestguthaben und andere laufende Kosten gibt es nicht.
Mit dem Konto ist die Verwaltung, der Zahlungseingang und Ausgang von mehr als 50 Währungen möglich. Transferwise wechselt Währungen außerdem immer mit dem echten Wechselkurs (Devisenmittelkurs) mit einer kleinen Gebühr.
Du kannst im Konto Bankverbindungen aus der EU, dem Vereinigten Königreich, den USA, Australien und Neuseeland aktivieren. Der Empfang von Zahlungen ist aus mehr als 30 Ländern kostenlos.
Zum Konto gehört außerdem eine dauerhaft gebührenfreie Debit Mastercard Kreditkarte von Transferwise. Die Karte wechselt Geld auch mit dem echten Wechselkurs.
Internationale Überweisungen sind das Kerngeschäft von Transferwise. Auslandsüberweisungen kosten mit dem Konto meistens 80 % weniger als mit einer normalen Bank und bis zu 18 Mal weniger als mit PayPal.
Peter Thiel, einer der Gründer von PayPal, war übrigens der erste Investor von Transferwise. Inzwischen hat das von der Financial Conduct Authority in London registrierte Unternehmen mehr als 7 Millionen weltweite Kunden.
Die Funktionen von Transferwise richten sich auf Vielreisende, Auswanderer, Grenzgänger, Austauschstudenten, Digitale Nomaden, Unternehmen mit internationalen Zahlungen und Überweisungen an Freunde, Kunden und die Familie aus.

Transferwise hat eine private Kreditkarte und eine Transferwise for Business Kreditkarte mit den identischen Konditionen.
Debit Mastercard Kreditkarte von Transferwise
Zum Konto gehört eine dauerhafte gebührenfreie Debit Mastercard Kreditkarte von Transferwise.
Falls die richtige Währung schon auf dem Konto hinterlegt ist, rechnet Transferwise automatisch mit dem Konto die Kreditkarte ab. Alternativ wechselt Transferwise automatisch die Währung mit dem besten Kurs und der kleinsten Gebühr um. Dadurch musst du nicht vorher daran denken. Nicht unterstützte Währungen wechselt Transferweise mit dem Tageskurs von Mastercard. Sie haben den besten Kurs der Kreditkarteninstitute.
Das Geld abheben ist mit der Karte bis zu einem Gegenwert von 200 Britischen Pfund kostenlos.
Transferwise verlangt nur einmalig 5 € für den Versand der Karte.
Die Karte hat keinen Verfügungsrahmen. Sie rechnet wie andere Debit Karten gleich mit dem auf dem Konto hinterlegten Guthaben ab. Das sehen manche als Vor- und Nachteil.
Weil die Kreditkarte keinen Rahmen hat, nehmen Mietwagenhändler, Hotels und andere Unternehmen die Kreditkarte von Transferwise oft nicht als Kaution an. Dafür funktioniert die Abrechnung zu 100 % automatisch und du hast immer einen guten Wechselkurs. Es gibt dadurch außerdem keine Verzugszinsen.
Falls du noch eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen suchst, dann ist die Hanseatic Genial Visa Card meiner Meinung nach momentan einer der sinnvollsten Reisekreditkarten in Deutschland. Gleich dahinter kommt die Barclay Card Visa.
Hier habe ich meine Erfahrungen mit der Transferwise Debit Mastercard Kreditkarte genau beschrieben.

Screenshot: Transferwise zeigt nach einer Transaktion im Konto sofort die Gesamtkosten an, einschließlich dem Wechselkurs. Bei Zahlungen mit der Transferwise for Business Kreditkarte versendet Transferwise sofort eine Push-Nachricht mit den genauen Kosten auf das Smartphone.
Gebühren von Transferwise Borderless
Hier geht es um die Gebühren für einen privaten Account von Transferwise. Die Gebühren für den Transferwise for Business Account habe ich hier beschrieben.
Für die Erstellung des privaten Kontos fallen keine Gebühren an. Es gibt nur Kosten für die Nutzung von Features.
- Geld einzahlen und empfangen: kostenlos aus mehr als 30 Ländern (EU-Inlandsüberweisung mit SEPA, eigene Kontoverbindungen in weiteren Ländern). Der Empfang von Geld in USD, GBP, PLN, AUD, NZD & EUR ist dadurch kostenlos.
- Kostenlose Bankverbindungen: IBAN in der EU mit BIC, Britische Kontonummer mit Sort-Code, US Routing und Wiring Number, Australisches Konto mit BSB Number und Neuseeländische Kontonummer.
- Wechselkurs: echter Marktpreis für mehr als 50 der wichtigsten Währungen mit einer kleinen transparenten Gebühr. Die genauen Kosten stehen immer auf der Startseite von Transferwise im Währungsrechner.
- Debit Mastercard Kreditkarte: 5 € für den Versand, sonst ist die Kreditkarte dauerhaft von der Jahresgebühr befreit. Ist eine Währung auf dem Konto nicht hinterlegt, wechselt Transferwise automatisch das günstigste Währungspaar mit dem geringsten Gebühren.
- Geld abheben: gebührenfrei mit der Debit Mastercard bis 200 Britische Pfund pro Monat oder einer anderen Währung mit dem gleichen Gegenwert.
- Überweisungen: Transferwise hat eine Pauschalgebühr für Auslandsüberweisungen. Sie hängt von der Währung und dem Land ab. SEPA-Überweisungen in der EU sind zum Beispiel kostenlos. Andere Länder fangen ab 0,63 Cent an. Die Kosten sind trotzdem im Schnitt deutlich günstiger als mit einer normalen Bank.
Eines der Hauptfeatures von Transferwise ist die Verwaltung von Konten in verschiedenen Währungen. Zahlst du zu Beispiel aus dem UK Britische Pfund auf dein Britisches Pfund Konto ein, fallen dafür keine Gebühren an.
Ist das Wechseln von Geld notwendig, tauscht Transferwise das Geld mit dem echten Marktpreis und einer kleinen Gebühr.
Die genauen Kosten dafür stehen transparent auf einer eigenen Übersichtsseite.
Die genauen Kosten, wie viel Geld ankommt oder wie viel du versenden musst, siehst du außerdem immer vor einer Überweisung in deinem Konto.

Wie schneidet Transferwise im Vergleich mit anderen Fintechs ab?
Konkurrenz: Transferwise Borderless Account Vs. Revolut Konto und PayPal
Transferwise hat als Finanzdienstleister für Auslandsüberweisungen und für das Geld wechseln angefangen. Sie haben auf dem Markt einige Konkurrenten, dazu zählt zum Beispiel Currency Fair, Transfer Go und Remitly.
Das Alleinstellungsmerkmal von Transferwise ist das Multi-Währungs-Konto.

Transferwise habe ich schon in die halbe Welt mitgenommen...
Erfahrungen, Review und Test des Transferwise Borderless Account
Der Antrag für das Konto von Transferwise funktioniert online in 5 Minuten.
Gleich nach der Kontoeröffnung kannst du ersten Währungskonten zur Überweisung von Guthaben anlegen.
Transferwise fragt nur die Basisinformationen ab und verlangt noch eine Kopie von deinem Ausweis. Video-Ident oder Post-Ident ist nicht notwendig.
Ein Foto von meinem Reisepass hat damals für das private Konto ausgereicht. Dasselbe gilt für das private Konto von meiner Freundin Daria.

Screenshot: Für meinen privaten Account hat ein Scan von meinem Reisepass ausgereicht.
Eröffnung
Hier ist der Link zum Antrag.
Transferwise ist bei der Kontoeröffnung locker. Klar. Du kannst nur das Geld ausgaben, das auf dem Konto liegt. Das Unternehmen sitzt in London und vergibt weltweit Konten. Das ist auch ein Grund, weshalb sie Konten an Privatpersonen mit einer schlechten Bonität vergeben.
Dadurch ist Transferwise genauso für eine GmbH mit internationalen Zahlungen, Auslandsstudenten mit einem kleinen Einkommen und Digitale Nomaden eine gute Option.
Für das Geschäftskonto musste ich übrigens später noch einen Handelsregisterauszug nachreichen. In meinem Beitrag zum Transferwise for Business Geschäftskonto steht mehr dazu.

Screenshot: Zu Transferwise gehören kostenlosen Bankverbindungen aus der EU, der USA, UK, Singapur, Australien und Neuseeland. Dadurch sind Einzahlungen oft mit einer kostenlosen Inlandsüberweisung möglich.
Einzahlung auf dem Konto
Einzahlungen funktionieren auf die lokalen Kontoverbindungen von Transferwise kostenlos mit Inlandsüberweisungen. Das gilt zum Beispiel für alle SEPA Überweisungen in Euro in der EU. Die lokalen Bankverbindungen im UK und in den USA helfen dabei auch.
Einzahlungen mit Kreditkarten können Gebühren von den Kreditkarten verursachen. Meine Empfehlung ist deswegen immer eine normale Überweisung auf das Transferwise Konto. Das gilt für Auslandsüberweisungen, der Einzahlung von einem Guthaben auf dem Konto und alle anderen Zwecke.
Fremdgebühren von anderen Banken an denen Transferwise nichts ändern kann sind möglich. Zum Beispiel verlangt Payoneer trotz meiner US-Kontoverbindung von Transferwise eine eigene Gebühr, weil ich kein US-Unternehmen bin.

Screenshot: Transferwise ist ein auf Guthabenbasis geführtes Konto. Die Limits der Kreditkarte sind deswegen vergleichsweise hoch. Du kannst monatlich 30.000 € ausgeben. Mehr ist möglich.
Antrag der Kreditkarte
Früher hat eine kleine erste Einlage auf dem Konto für den Versand der Transferwise Debit Mastercard ausgereicht.
Inzwischen verlangt Transferwise 5 € für den Versand der Kreditkarte. Du kannst die Ausstellung gleich nach der Eröffnung des Kontos beantragen.
Die private Kreditkarte von meiner Freundin ist nach einer Woche angekommen. Meine Business Karte von Transferwise war auch nach einer Woche in der Post.
Transferwise versendet die Kreditkarten international.

Screenshot: Die Verwaltung des Kontos ist komplett aus der App heraus möglich.
Freischaltung der Karte
Die Freischaltung der Kreditkarte funktioniert mit der Transferwise App. Der PIN-Code kommt dadurch nicht in einem getrennten Brief an. Das beschleunigt den Versand.
Die Kreditkarte ist nach der Aktivierung mit der App direkt einsatzbereit. Meine Freundin Daria und ich haben sie bisher problemlos in Ländern wie der Türkei, Russland, Hong Kong, Thailand, Malaysia, der Ukraine, Polen, Indonesien und vielen anderen Destinationen verwendet.
Daria hat die Karte zum Testen mit Apple Pay verbunden. Ich habe sie in meiner Curve App hinterlegt. Google Pay funktioniert leider noch nicht mit Transferwise.

Der Kurs von Transferwise ist im Praxistest deutlich günstiger als in normalen Wechselstuben, den klassischen Dienstleistern für Bargeldüberweisungen und normalen Banken.
Die Nutzung des Kontos in der Praxis
Die Eltern von meiner Freundin wohnen nach wie vor in Russland. Ihre kleine Schwester geht in ein Internat in Wien.
Ich reise monatlich in mehrere Länder.
Zusätzlich habe ich Einkünfte und Ausgaben in mehreren Währungen. Die privaten Konten, das Geschäftskonto und die Kreditkarten verwenden wir deswegen mehrmals pro Monat.
Die App macht die Verwendung der Kreditkarte transparent. Gleich nach einer Zahlung schickt Transferwise eine Push-Nachricht mit dem aktuellen Wechselkurs und den gesamten Kosten zu. Die App ermöglicht zusätzlich eine schnelle Freischaltung und Sperrung der Kreditkarte.
Die Anlegung von Überweisungen ist auch mit der App möglich. Du siehst für Transaktionen vorab immer die Gesamtkosten und den garantierten Wechselkurs. Dadurch schickst du auf das Empfängerkonto immer den richtigen Betrag. Das ist speziell zur Zahlung von Rechnungen wichtig.
Das Online-Banking funktioniert am Desktop gleich wie mit allen anderen Banken.

Funktioniert Transferwise immer?
Gibt es Probleme?
Die meisten mir bekannten Probleme hängen mit dem Nachweis der Identität und Zahlungen an Firmenkonten zusammen. Wer einen Wohnsitz in der EU, den USA oder ähnlichen Ländern hat, muss sich darum kaum kümmern.
Hohe Überweisungen in Niedrigsteuerländer lösen ohne klar erkennbaren Zweck Rückfragen aus. Transferwise muss sich genauso an die grundlegenden Gesetze halten.
Sie sind auf internationale Überweisungen spezialisiert und kennen sich deswegen damit genauer aus. Eine Überweisung vom Vater für das Auslandssemester in Moskau ist deswegen kaum ein Problem.
Eine Überweisung an eine intransparente Firma nach Moskau kann aber ohne entsprechende Legitimierung ein Problem sein. Mehr steht dazu im Help Artikel für "Hohe Beträge".

Screenshot: Führe vor der ersten Überweisung alle Schritte für die Verifizierung durch. Das vermeidet Nachfragen und damit verzögerte Überweisungen.
Deaktivierung des Kontos
Wer hingegen regelmäßig Geld aus verschiedenen Ländern ohne einen klar erkennbaren Zweck erhält, muss mit Rückfragen rechnen. Stichwort Compliance.
Das hängt mit der Verwendung des Kontos zusammen. Fülle den Überweisungszweck immer nach dem Motto: "So viel wie notwendig und so wenig wie möglich aus".
Schaue zur Vermeidung von Probleme mit höheren Überweisungen zur Sicherheit noch einmal auf die Hilfe-Seite von Transferwise für "Hohe-Beträge".
Die kurzfristige Sperrung von Konten ist im Fall von schlecht ausgefüllten Überweisungen in problematische Ländern sonst eine Möglichkeit. Das Problem gibt es inzwischen mit allen Banken.
Die zunehmenden Regulierungen in die Richtung schränken den freien Finanzverkehr immer weiter ein. Das ist keine Idee von Transferwise.
Kreditkartenfalle DCC
Rechne alle Transaktionen mit der Kreditkarte immer in der Landeswährung ab. Rechnest du im Auskland nicht in der Landeswährung ab, gibst du dem Geldautomaten, Online-Shop oder Kartenlesegerät das Recht zum Wechseln von Währungen.
Der Kurs ist dann im Schnitt zwischen 4 bis 12 % schlechter. Das System nennt sich Dynamic Currency Conversion und ist meiner Meinung nach eine der häufigsten Touristenfallen.
Transferwise hat darauf leider keinen Einfluss, weil du aktiv dazu die Zustimmung gegeben hast.

Bisher hatten wir mit Transferwise keine unerwarteten Probleme. Wie jede andere Bank und jeder andere Finanzdienstleister fragen sie im Fall von Auslandsüberweisungen ab und zu nach zusätzlichen Nachweisen. Das ist zu erwarten.
Persönliche Probleme
Bisher gab es für mich keinen Grund für einen Anruf der Support Hotline von Transferwise. Das gilt für mein privates Konto, das private Konto von meiner Freundin und meinen Transferwise for Business Account.
Ich bin mir aber sicher, dass irgendwann einmal eine Routineprüfung von meinem Wohnsitz und von Auslandsüberweisungen kommt. Damit musst du inzwischen mit allen Konten mit internationalen Transaktionen rechnen.
Ich kenne das auch von anderen Banken. Die typische kleine Sparkasse in Deutschland ist im Vergleich meistens deutlich schlimmer.
Wer einen internationalen Lebensstil mit vielen Reisen, Auslandsüberweisungen oder Verwandten in anderen Ländern führt, muss leider zunehmend mit häufigen Prüfungen rechnen.

Transferwise verwenden wir selbst. Unsere Bewertung ist deswegen sehr positiv. Es ist eines der Konten, die sich für fast alle auszahlt. Es ist kostenlos und spart Geld.
Für wen zahlt sich Transferwise aus?
Transferwise beschreibt sich selbst als Konto für Vielreisende, Grenzgänger, Unternehmen mit internationalen Überweisungen und Einnahmen, Digitale Nomaden, Austauschstudenten, für Überweisungen an Verwandte, Freunde und die Familie.
Der Beschreibung stimme ich zu.
Das ist eine Übersicht von typischen Kunden von Transferwise.
Meine gesamte Bewertung von Transferwise fällt ziemlich positiv aus. Ich nutze das Konto zusammen mit meiner Freundin auch laufend. Meiner Meinung nach ist es zusammen mit der Mastercard Debit Kreditkarte eines der besten Konten für Zahlungen in einer fremden Währung.
Das Transferwise Borderless Multi-Währungs-Konto ist kostenlos. Die Konditionen von Transferwise sind im Vergleich mit traditionellen Banken hervorragend. Das gilt speziell für den Wechselkurs und die Gesamtkosten von Auslandsüberweisungen.
Ich habe deswegen wenig Negatives zu berichten. Denke nur an einen ordentlich ausgefüllten Zweck von Auslandsüberweisungen. Die Transferwise Kreditkarte funktioniert außerdem in der Regel nicht zur Hinterlegung von Kautionen. Dafür wäre ein Verfügungsrahmen notwendig.
Für Auslandsreisen empfehle ich sowieso mehr als eine Reisekreditkarte. Zusätzlich zur Mastercard von Transferwise ist eine Kreditkarte von Visa sinnvoll. Damit hast du die maximale mögliche Akzeptanzrate. Visa und Mastercard haben jeweils mehr als 35 Millionen weltweite Annahmestellen.
Der Antrag der Kreditkarte funktioniert einfach und ist ohne Video-Ident in 5 Minuten erledigt. Dadurch ist er auch für internationale Unternehmen, Dauerreisende und Digitale Nomaden möglich.
Die Kosten von Transferwise sind transparent. Das ist meiner Meinung nach einer der größten Vorteile. Es gibt keine Überraschungen im Fall von Auslandsüberweisungen.
Das Konto zahlt sich deswegen meiner Meinung nach tatsächlich für alle aus, die Zahlungen in Fremdwährungen planen.
Hier ist der Link zum Antrag.
Jetzt möchte ich noch etwas von dir hören:
Hast du bisher gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Transferwise Konto gemacht?
Schreibe mir deine Erfahrungen unten in den Kommentaren.