Aktualisiert 10. August 2023 von Thomas Mooslechner

Geld abheben Estland: So vermeidest Du hohe Gebühren!

Das ist unser kompletter Guide zum Geld abheben in Estland

Hier geht es um möglichst Kosten, unnötige Gebühren und wie du sie am einfachsten vermeidest.

Ich fange mit den möglichen Kosten an.

1. Wie viel kostet das Geld abheben in Estland?

Geldautomat in Estland

Kosten von mehr als 10 € pro Transaktion sind möglich. Sie hängen vor allem von deiner Bank ab.

Die Währung von Estland ist der Euro. Dadurch gibt es zum Glück keine Fremdwährungsgebühren.

Kosten zwischen 0 € und mehr als 10 € sind pro Transaktion mit einem Geldautomaten in Estland trotzdem möglich. Das gilt für alle herkömmlichen Girokarten und Kreditkarten.

Deutsche Banken verlangen meistens für Transaktionen mit einem Fremdautomaten außerhalb von ihrem eigenen Netzwerk eine Gebühr zwischen 4 € und 10 €. 

Das ist auch in Estland normal. Es gibt deutsche Banken ohne eine Fremdautomatengebühr. Vergleiche deswegen immer die Konditionen von deinen Karten.

Zusätzlich können estnische Geldautomaten, speziell Touristengeldautomaten, eine eigene Gebühr für das Geld abheben verlangen.

Vergleichen: Die meisten Gebühren kommen in Estland von deiner eigenen Bank. Vergleiche deine Karten. Hast du eine Kreditkarte ohne Fremdautomatengebühren?

2. Welche Geldautomaten haben eine eigene Gebühr in Estland?

Geldautomat in Tallinn in Estland

Meide Geldautomaten für Touristen: hebe das Geld mit Automaten von normalen Bankfilialen in Estland ab.

In Estland stehen wie in allen anderen Ländern eigene Geldautomaten für Touristen nahe Sehenswürdigkeiten, im Flughafen, Bahnhof und im Hafen. 

Das sind die typischen Geldautomaten von Marken wie Euronet. Sie stehen auch oft vor Souvenirläden, schlechten Wechselstuben und anderen touristischen Orten. 

Die Geldautomaten haben mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Eigengebühren, manchmal handelt sich um einige Prozent der abgehobenen Summe, manchmal sind es 5 € pro Transaktion.

Meide solche Geldautomaten. Du bezahlst mit ihnen viel zu viel für das Geld abheben. 

Hebe das Geld lieber mit Automaten von estnischen Bankfilialen ab. Die größten Banken in Estland sind Luminor, Swedbank und Danske Bank.

Hebe mit Estnischen Banken Geld ab: Meide Geldautomaten für Touristen und hebe das Geld in normalen Filialen von estnischen Banken ab!

3. Gebühren von deiner eigenen Bank vermeiden

Akzeptierte Girokarten und Kreditkarten in Estland

Karten von Visa und Mastercard haben in Estland die höchste Akzeptanzrate. Die möglichen Gebühren kommen von deiner eigenen Bank.

Die Geldautomaten- und Fremdautomatengebühr kommt von deiner eigenen Bank, nicht von Visa und Mastercard.

Vergleiche deswegen vor einer Reise nach Estland oder in ein anderes Land deine Karten.

Ist eine Karte ohne Fremdautomatengebühr dabei?

Falls nicht, gibt es ausreichend viele dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarten.

Die Karte sollte keine Geldautomaten-, Fremdwährungs-, Auslandseinsatz- und Jahresgebühr haben mit einem Rahmen ohne Kontowechsel und einem automatischen Ausgleich.

Die Kriterien erfüllt momentan die gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte am besten in meinem Reisekreditkarten Vergleich.

6 gebührenfreie Kreditkarten zum Geld abheben

Awa7 Visa Kreditkarte
  • Keine Jahresgebühr (0 €)
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Visa Wechselkurs
  • Startrahmen bis zu 2.500 €
Deutschland Kreditkarte Classic
  • Keine Jahresgebühr (0 €)
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Visa Wechselkurs
  • Startrahmen bis zu 2.500 €
Bank Norwegian Kreditkarte
  • Keine Jahresgebühr (0 €)
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Visa Wechselkurs
  • Rahmen bis zu 10.000 €
DKB Visa Debitkarte
  • 0 € als Aktivkunde
  • 0 € für Geld abheben ab 50 €
  • Aktivkunde = 700 € Geldeingang
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Mit bonitätsabhängigem Dispo
TFBank Gold Kreditkarte
  • Keine Jahresgebühr (0 €)
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Sofortzinsen für Bargeld
  • Rahmen bis zu 10.000 €
Gebuhrenfrei Mastercard Gold Advanzia Reisekreditkarte
  • Keine Jahresgebühr (0 €)
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Sofortzinsen für Bargeld
  • Rahmen individuell

Beste Kreditkarte zum Geld abheben in 2023: awa7 Visa Card

Die awa7 Visa ist eine echte dauerhaft von der Jahresgebühr befreite Kreditkarte. Mit awa7 fallen vonseiten deiner Bank weltweit keine Geldautomatengebühr an. Der Antrag ist ohne Kontowechsel möglich.

Das kann sie im Detail:

  • Keine Jahresgebühr: dauerhaft 0 € ohne Mindestumsatz.
  • Kein Kontowechsel: Ein neues Konto ist nicht notwendig. Die Abrechnung ist trotzdem automatisch.
  • Keine Auslandsgebühr: Bezahle weltweit mit 0 € Fremdwährungs- und 0 € Auslandseinsatzgebühr.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland und dem Rest der Welt vonseiten awa7.
  • Gebührenfrei online einkaufen: Ohne Währungs- und Auslandsgebühr. 
  • Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von awa7.
  • Echte Kreditkarte: Mit einem Startrahmen von bis zu 2.500 €. Optionale Ratenzahlung ab 20 € monatlich mit einer flexiblen Einstellung in der App.
  • Sparen: Vorteilswelt mit regelmäßigen Aktionen, wie 5 % Reiserückvergütung und Cashback.

Den Antrag der awa7 Visa Kreditkarte stellst du von zu Hause aus mit Video-Ident und einer Online-Sofortentscheidung. Das geht mit einem Smartphone ohne Papierkram.

Dadurch ist gleich klar, ob du die Karte erhältst und wie hoch der erste Rahmen ausfällt. Die Karte kommt danach in einigen Werktagen mit der Post. Aktiviere sie mit der ersten Transaktion zu Hause.

awa7 vermeidet auch den größten Haken von anderen Reisekreditkarten. Sie macht eine zu 100 % automatische Abrechnung ohne Kontowechsel möglich. Dadurch fallen mit einem vollen Ausgleich keine Zinsen und damit tatsächlich keine zusätzlichen Kosten an.

Alternativ wechselst du in der App der awa7 Visa Kreditkarte auf eine Ratenzahlung ab 3 % (mind. 20 €) pro Monat.

Mit Reisekreditkarten habe ich in den letzten Jahren schon leicht ein paar Hundert Euro gespart - egal ob in Estland oder anderen Ländern der Welt.

Deswegen empfehle ich allen Reisenden zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte.

Niemand bezahlt gerne unnötige Gebühren.

Die Karte kostet nichts.

Mehr dazu: Hier ist der Link zum Online-Antrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte mit Video-Ident.

Ein paar Worte ...

Die Kosten für das Geld abheben hängen in Estland vor allem von deiner eigenen Bank ab.

Die Geldautomaten- und Fremdautomatengebühr kommt nicht von Visa und Mastercard.

Vergleiche deswegen immer die Konditionen von deinen Karten. Falls du nur Karten mit hohen Gebühren hast, gibt es ausreichend viele dauerhaft kostenlose Reisekreditkarten

Meide in Estland außerdem Geldautomaten für Touristen und habe mit den Automaten (ATM) von normalen Banken Geld ab. 

Mit den einfachen Tipps sparst du während einer Reise eine Menge Geld.

Zum Schluss bist du an der Reihe:

Falls du noch eine Frage zum Geld abheben, gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, dann schreibe uns gerne in den Kommentaren. 

Hast du irgendwelche anderen Touristenfallen von Geldautomaten in Estland gefunden?

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>