Das ist mein kompletter Guide zu den Gebühren von Mastercard im Ausland.
Es geht um die Gebühren von Mastercard Kreditkarten, Debitkarten und Girokarten im Ausland. Dazu kommen meine Tipps, wie du die meisten Gebühren vermeiden kannst.
Es geht außerdem um Hinweise zu möglichen Kosten- und Touristenfallen aus meinen Reisen in mehr als 20+ Länder pro Jahr.
Ich fange damit an, welche Karten von Mastercard überhaupt im Ausland funktionieren.
1. Welche Mastercard Karte funktionieren im Ausland?

Kreditkarten von Mastercard haben im Ausland die höchste Akzeptanzrate.
Mastercard hat 2023 die Ausgabe von neuen Maestro Karten eingestellt. Die Annahmerate von EC-Karten und Girokarten mit dem Maestro Logo sinkt seitdem zunehmend.
Die höchste Annahmerate haben im Ausland echte Kreditkarten von Mastercard. Zwischen dem Marktführer Visa und Mastercard gibt es kaum einen Unterschied. Wer Visa animmt, nimmt auch Mastercard an.
Debitkarten von Mastercard können eine eingeschränkte Annahmerate haben. Einige Hotels verlangen oft eine echte Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen für die Zimmer-Kaution. Automaten von Tankstellen funktionieren oft nur mit echten Kreditkarten.
Wichtig: Die höchste Annahmerate haben echte Kreditkarten von Mastercard. Die Ausgabe von neuen Maestro EC- und Girokarten ist seit 2023 eingestellt.
2. Gebühren von Mastercard Kreditkarten im Ausland:

Die meisten Gebühren kommen von deiner Bank, nicht von Mastercard.
Die Gebühren im Ausland von Mastercard Kreditkarten hängen von deiner Bank ab. Mastercard verlangt keine eigenen Gebühren. Ich komme noch dazu, wie du sie vermeiden kannst.
Die möglichen Gebühren von Mastercard Kreditkarten im Ausland sind eine Fremdwährungsgebühr, eine Auslandseinsatzgebühr, ein Aufschlag auf den Mastercard Wechselkurs und eine Geldautomatengebühr. Sie werden von der herausgebenden Bank bestimmt.
Es gibt Mastercard Kreditkarten mit einer Fremdwährungsgebühr von bis zu 4 % und einer Geldautomatengebühr von bis zu 10 € pro Transaktion. Andere Mastercard Kreditkarten sind komplett gebührenfrei. Welche Gebühren deine Mastercard hat, findest du mit dem Preis- und Leistungsverzeichnis deiner Bank heraus.
Kreditkarten ohne Auslandsgebühren gibt es in Deutschland nur von Mastercard und Visa. American Express und Diners Kreditkarten haben immer Auslandsgebühren.
Tipp: Die Auslands-Gebühren von Mastercard Kreditkarten hängen von deiner Bank ab. Vergleiche deine Karten. Du kannst sie vermeiden.
3. Welchen Wechselkurs haben Mastercard Kreditkarten?

Echte Kreditkarten von Mastercard haben einen guten Wechselkurs.
Der Wechselkurs von Mastercard Kreditkarten hängt von deiner Bank ab. Deine Bank kann den Tageskurs von Mastercard ohne Aufschlag verwenden oder einen Aufschlag verlangen. Der verwendete Wechselkurs versteckt sich im Preis-Leisungsverzeichnis deiner Mastercard. Das schreiben wenige Banken transparent an.
Den Mastercard Wechselkurs findest du hier. Er weicht für die wichtigsten Währungen im Vergleich zum Referenzkurs der EZB weniger als 1 % ab. Günstiger geht es nicht. Suche einmal eine Wechselstube mit einem günstigeren Wechselkurs als mit einer Kreditkarte.
Viele Banken haben einen Aufschlag auf den Kreditkarten Wechselkurs. Der Aufschlag macht oft bis zu 2 % aus. Er kann zur Fremdwährungsgebühr von bis zu 4 % dazukommen.
Tipp: Echte Mastercard und Visa Kreditkarten haben den besten Wechselkurs im Ausland. Amex und Diners Card haben immer Währungsgebühren.
4. Mastercard Währungs- und Geldautomatengebühr vermeiden

Mit der richtigen Kreditkarte fallen keine Währungs- und Auslandsgebühren an.
Der erste Schritt zur Vermeidung von Gebühren im Ausland ist der Vergleich von deinen Kreditkarten.
Die Fremdwährungsgebühr, Auslandseinsatzgebühr und Geldautomatengebühr kommt im Fall von Mastercard von deiner Bank. Dasselbe gilt für Visa Kreditkarten. Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer Auslandsgebühren.
Hast du eine Karte ohne Auslandsgebühren? Sehr gut. Dann bezahle mit ihr.
Falls nicht ist eine dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarte der einfachste Ausweg ohne Kontowechsel.
Damit meine ich eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr, ohne Währungsgebühr, ohne Auslandseinsatzgebühr, ohne eine eigene Geldautomatengebühr und ohne Aufschlag auf den Kreditkarten-Wechselkurs.
Die Kreditkarte sollte einen Verfügungsrahmen für die Kaution von Hotelzimmern haben. In meinem Reisekreditkarten-Vergleich erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte alle Konditionen am besten. Die beste Mastercard Kreditkarte ist die TF Bank Mastercard Gold.
7 besten gebührenfreien Mastercard und Visa Kreditkarten
Welche Kreditkarte ist richtig für mich?
Header | |||
---|---|---|---|
Jahresgebühr | Ohne | Ohne | 99 € |
Währungsgebühr | Ohne | Ohne | Ohne |
Auslandsgebühr | Ohne | Ohne | Ohne |
Geldautomatengebühr | Ohne | Ohne | Ohne |
Wechselkurs | Visa | Mastercard | Visa & Mastercard |
Reiseversicherung | Nein | Ja | Ja (Premium) |
Startrahmen | Bis zu 2.500 € | Bis zu 10.000 € | Hoch mit Bonität |
Abrechnung | Automatisch / Teilzahlung | Überweisung / Teilzahlung | Automatisch / Teilzahlung |
Herausgeber | Visa | Mastercard | Visa & Mastercard |
Cell |
In meinem Reisekreditkarten-Vergleich steht die awa7 Visa Kreditkarte auf dem ersten Platz. Sie erfüllt alle Voraussetzungen einer gebührenfreien Kreditkarte für Reisen am besten.
Die beste Mastercard Kreditkarte für Reisen ist die TF Bank Mastercard Gold. Ihr Nachteil ist, dass die Abrechnung nicht automatisch funktioniert. Du gleichst die Abrechnung monatlich mit einer Rechnung aus. Dafür ist eine kostenfreise Reiseversicherung enthalten. Das hat die awa7 Visa Card nicht.
Die Barclays Platinum Double Kreditkarte lohnt sich, falls du noch eine gute Reiseversicherung suchst. Ihre Versicherung gilt auch ohne Karteneinsatz. Dafür hat die Kreditkarte eine Jahresgebühr von 99 €.
Die Gebührenfrei Mastercard Gold ist auch eine Kreditkarte für Studenten, Rentner und Selbstständige. Sie nehmen den Antrag lockerer. Die Konditionen der Deutschland Kreditkarte Classic sind mit der awa7 Visa Kreditkarte fast identisch.
Beste Kreditkarte ohne Gebühren im Ausland:

0 € Jahresgebühr dauerhaft ohne Währungs- und Auslandsgebühren.
awa7 vermeidet den Haken von anderen Kreditkarten für Reisen. Die Abrechnung ist ohne Kontowechsel automatisch möglich. Dadurch ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile einer echten Kreditkarten.
Mit ihr fallen keine Auslandsgebühren an. Du kannst ohne Kontowechsel trotzdem den Verfügungsrahmen und die optionale Ratenzahlung ab 20 € pro Monat verwenden.
Dadurch ist Schluss mit Gebühren im Ausland. Das kann die Karte im Detail:
Die Konditionen erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte in meinem Reisekreditkarten Vergleich am besten.
Das kann die Karte:
Der Antrag der awa7 Card funktioniert von zu Hause mit Video-Ident in wenigen Minuten.
Das geht mit deinem Smartphone ohne Papierkram. Deine neue Kreditkarte kommt danach in ein paar Tagen mit der Post nach Hause.
Meine gebührenfreien Karten haben mir in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart. Ich reise sehr viel. Es sind im Schnitt mehr als 20 Länder im Jahr.
Aber zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte für Reisen empfehle ich allen.
Es kostet nichts und spart Geld.
Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Antrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte.
Mein Fazit zu den Gebühren von Mastercard
Ich hoffe, du hast hier alle Antworten auf deine Fragen zu den Gebühren Mastercard Kreditkarten im Ausland gefunden.
Zusammengefasst hängen 95 % der Gebühren von deiner Mastercard im Ausland von deiner Bank ab. Das gilt auch für die Gebühren von Visa Kreditkarten im Ausland. Vergleiche deswegen die Gebühren von deinen Karten. Ist eine Kreditkarte mit guten Konditionen dabei? Dann bezahlt mit ihr im Ausland.
Das Bezahlen mit einer gebührenfreien Kreditkarte für Reisen ist einige Prozente günstiger. Im Vergleich zu einer Kreditkarte mit 3 % Fremdwährungsgebühren und einem Aufschlag von 2 % auf den Wechselkurs lässt sich mit einer gebührenfreien Kreditkarte viel Geld sparen.
Es gibt dauerhaft gebührenfreie Kreditkarten ohne Auslandsgebühren. Das kostet nichts und spart Geld. Das macht sie ideal für Reisen.
Hast du noch eine Frage zu den Gebühren von Mastercard, zur dauerhaft gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder du möchtest eigene Erfahrungen teilen? Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.
FAQ (Häufige Fragen)
Die Kosten für das Bezahlen mit einer Mastercard Kreditkarte hängen von deiner Bank ab. Mastercard Kreditkarte haben keine eigene Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr und keine eigene Geldautomatengebühr. Die Gebühren kommen von deiner Bank. Es gibt komplett gebührenfreie Kreditkarten von Mastercard. Andere haben hohe Auslandsgebühren. Die Details dazu stehen im Preis- und Leistungsverzeichnis deiner Bank.
Die Gebühren von Mastercard Kreditkarten hängen von der herausgebenden Bank ab. Mastercard hat keine eigene Gebühr für das Bezahlen für Privatkunden, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr und keine eigene Geldautomatengebühr. Die Gebühren kommen von deiner Bank. Du findest sie im Preis- und Leistungsverzeichnis deiner Kreditkarte.
Mastercard Kreditkarten gehören zusammen mit Visa Kreditkarten zu den zwei weltweit am häufigsten akzeptierten Kreditkarten. Eine höhere Annhamerate ist nicht möglich. Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro EC- und Girokarten mit 2023 eingestellt. Die Karten haben deswegen eine abnehmende Annahmerate. Für Reisen ins Ausland empfehle ich eine echte Mastercard Kreditkarte.