Das ist mein kompletter Guide zum Geld wechseln in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Es geht um Wechselstuben, möglichen Touristenfallen und wie du 90 % von allen Gebühren vermeidest.
Dazu kommen Tipps zu den Geldautomaten, zum Bezahlen mit einer Karte und Antworten auf häufige Fragen.
Ich fange mit dem teuersten Fehler an.
1. Soll ich in Deutschland Euro in Dirham der VAE wechseln?

Solche Wechselstuben findest du in den Vereinigten Arabischen Emiraten selten. Das Geld wechseln ist in den VAE trotzdem günstiger.
Die Frage entscheidest, ob du 20 % von deinem Reisebudget verlierst oder nicht. Ein guter Kurs darf weniger als 3 % vom echten Marktpreis zwischen dem Euro und dem Dirham VAE abweichen.
Das ist der Kurs, den du online mit Google findest. Die meisten deutschen Wechselstuben tauschen Euro nur mit einem hohen Aufschlag in Dirham.
Am teuersten sind die Exchanges in deutschen Flughäfen, in denen schnell 20 % von deinem Geld weg ist. Das sind auf 100 € gerechnet 20 €. Gutes Geschäft, leider nur für die Wechselstube.
Auch deine Bank, Wechselstuben in den Städten und Online-Reisebanken haben einen teuren Kurs. Sie müssen Dirham erst aus den VAE importieren, in ihren Filialen verteilen und auf Lager halten. Die Kosten dafür bezahlst du am Ende des Tages.
In den VAE sind Dirham schon da. Euro nimmst du selbst mit. Deswegen ist das Tauschen von Euro in Dirham in den VAE günstiger.
Tipp: Das Tauschen von Euro in Dirham ist in den VAE bis zu 20 % günstiger als zu Hause in Deutschland
2. Suche nach guten Wechselstuben (Exchange) in den VAE

Dubai Mall, hier gibt es alles, sogar eine Exchange. (Bild: VisitDubai.com)
Meide die Wechselstuben in den Flughäfen in den VAE. Ihr Kurs ist schlechter als in den Städten. In Dubai und Abu Dhabi findest du die meisten Wechselstuben (Exchange) in den Shopping-Centern. Damit meine ich die Mall of Dubai, Emirates Mall und Abu Dhabi Mall.
Ihr Kurs ist okay, aber nicht ideal. Du musst mit einem Aufschlag auf den echten Marktpreis zwischen 2 % bis 10 % rechnen. Das sind auf 100 € gerechnet 2 € bis 10 €. Das ist schon besser.
Das Tauschen von Bargeld ist ein Geschäft, das immer schlechter läuft. Einheimische und Reisende in Dubai bezahlen immer öfter mit einer Karte. Richtig gemacht, weicht der Wechselkurs von Karten weniger als 0,5 % vom echten Marktpreis ab.
Das sind weniger als 50 Cent pro 100 €. Wie, erkläre ich dir gleich.
Tipp: Bezahle mit einer Karte. Damit ist ein Wechselkurs möglich, der weniger als 0,5 % vom echten Marktpreis abweicht.
3. Kann ich in den VAE mit allen Karten bezahlen?

Packe immer eine echte Kreditkarte ein. Girokarten funktionieren gar nicht oder nur eingeschränkt.
Nein. Mit einer EC-Karte ist heute eine Girokarte gemeint. V-Pay Girokarten von Visa funktionieren nicht in den VAE.
Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt. Die Annahmerate von Maestro Karten sinkt. Du musst Maestro Girokarten außerdem von deiner Bank für die VAE freischalten lassen. Das geht abhängig von deiner Bank im Online-Banking, der App, am Telefon oder nur in der Filiale.
Die höchste Annahmerate haben in den Vereinigten Arabischen Emiraten echte Kreditkarten vom Marktführer Visa (50 % Marktanteil) und Mastercard (25 % Marktanteil).
American Express funktioniert in den touristischen Orten der VAE. Amex Karten haben aber einen schlechten Wechselkurs. Deswegen empfehle ich American Express nicht zum Bezahlen in den VAE.
Du solltest deswegen zumindest eine echte Kreditkarte von Visa oder Mastercard einpacken, zum Bargeld abheben und zum Bezahlen.
Wichtig! Girokarten sind gesperrt oder funktionieren gar nicht. Packe zumindest eine echte Kreditkarte von Visa oder Mastercard ein.
4. Touristenfalle: Soll ich in Euro oder Dirham VAE bezahlen?

Von der Wüste bis zum Burj al Arab: Bezahle immer in der Landeswährung Dirham.
Vorsicht. Im schlimmsten Fall sind 13 % von deinem Geld weg.
Eine häufige Touristenfalle ist die Frage von Geldautomaten, Kartenlesegeräten und Online-Shops: "In Euro oder in der Landeswährung Dirham VAE abrechnen?"
Rechnest du außerhalb der Euro-Zone ab, legt nicht mehr deine Kreditkarte den Wechselkurs fest. Das System mit dem Namen Dynamic Currency Conversion ist kein Service.
Der Tageskurs von Visa und Mastercard Kreditkarten ist im Schnitt 4 % bis 13 % günstiger als der DCC Kurs.
Der Tageskurs von Visa und Mastercard weicht ohne Gebühren von deiner Bank weniger als 0,5 % vom echten Marktpreis zwischen dem Euro und dem Dirham der VAE ab.
Günstiger geht es nicht. Du musst nur darauf achten, dass deine Bank keine Auslandsgebühren verlangt.
Wichtig: Rechne alle Transaktionen mit einer Karte in den VAE immer in Dirham der VAE ab. Sonst können unnötige Kosten anfallen.
5. Auslands- und Währungsgebühren in den VAE vermeiden

Vergleiche die Gebühren von deinen Karten. Das spart in den VAE dutzende Euro.
Die Auslandseinsatzgebühr zwischen 0 % und 4 % kommt von deiner eigenen Bank, nicht von Visa, Mastercard oder Banken aus den VAE.
Dasselbe gilt für die Fremdwährungsgebühr. Und einen möglichen Aufschlag auf den Wechselkurs. Und die Fremdautomatengebühr von meist 4 € bis 10 € für das Geld abheben kommt auch von deiner eigenen Bank.
Nur American Express und Diners Card Kreditkarten aus Deutschland haben immer Währungs- und Geldautomatengebühren.
Vergleiche deswegen die Konditionen von deinen Visa und Mastercard Karten.
Ist eine gebührenfreie Kreditkarte dabei? Falls ja, bezahle mit ihr in den VAE. Günstiger geht es nicht.
Falls nicht, gibt es einen Ausweg.
Es gibt dauerhaft gebührenfreie Kreditkarten für Reisen, die du automatisch mit deinem Konto abrechnen kannst.
So eine Karte darf keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keine Geldautomatengebühr und keinen Aufschlag auf den Wechselkurs von Visa oder Mastercard haben.
Die Karte sollte einen Rahmen für die Kaution von Hotels in den VAE, einen Mietwagen oder unerwartete Ausgaben haben.
Und die Abrechnung sollte automatisch, ohne Kontowechsel, funktionieren.
In meinem Vergleich von Reisekreditkarten erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Card die Konditionen am besten.
Das kann die Karte:
Der Antrag der awa7 Visa Card stellst du online. Dafür reicht dein Smartphone aus. Sie kommt danach mit der Post nach Hause.
Die Schritte sind genau auf der Webseite erklärt.
Der Grund, weshalb die awa7 Visa Card auf dem ersten Platz in meinem Reisekreditkarten Vergleich steht, ist die automatische Abrechnung ohne Kontowechsel.
Dadurch musst du kein neues Konto anlegen und hast trotzdem alle Vorteile einer gebührenfreien Kreditkarte.
Dazu gehört auch die optionale Ratenzahlung ab 20 € pro Monat, falls du den Rahmen von bis zu 2.500 € aus irgendeinem Grund einmal ausnutzen willst. Zwischen dem vollen, automatischen Ausgleich und der Ratenzahlung wechselst du in der Banking-App.
Abgesehen davon ist in den VAE und dem Rest der Welt Schluss mit Währungs- und Fremdautomatengebühren von deiner eigenen Bank.
Mir haben meine gebührenfreien Kreditkarten in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart. Gut. Ich reise sehr viel. Es sind im Schnitt mehr als 20 Länder pro Jahr.
Aber zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte für Reisen empfehle ich allen.
Es kostet nichts, spart Geld auf Dauer viel Geld und ist für eine Reise in die VAE ohnehin notwendig.
Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte!
Zum Geld wechseln gehören auch Überweisungen

In Dubai ist immer etwas los. Willst du Geld senden, kannst du 90 % der Gebühren vermeiden.
Das Senden von Geld in die Vereinigten Arabischen Emiraten ist mit einer SWIFT Auslandsüberweisung, Dienstleistern zum Schicken von Bargeld und Transferdienstleistern möglich.
Für eine SWIFT Auslandsüberweisung musst du sogar für kleine Beträge von 250 € Kosten von rund 50 € einplanen.
Die Kosten entstehen aus dem Wechselkurs zwischen dem Euro und Dirham, Fremdwährungsgebühren von deiner Bank, Grundgebühren für Auslandsüberweisungen von meist 10 € und dazu kommen noch feste Gebühren von 2 % der Überweisungssumme.
Und deutsche Banken können selten direkt Geld in die Emirate senden. Sie brauchen dafür eine Zwischenbank (Intermediärbank). Das kostet noch einmal 15 € bis 25 € pro Bank.
Alleine schauen die Gebühren okay aus, zusammengerechnet ergeben sich dadurch die hohen Kosten. Zusätzlich dauern SWIFT Auslandsüberweisungen lange, weil es keine maximale gesetzliche Dauer gibt. Rechne mit einer Dauer von 5 bis 8 Werktagen mit SWIFT. Das Senden von Bargeld kostet noch mehr.
Der Kurs von Western Union, Moneygram und RIA weicht vom echten Marktpreis mehrere Prozentpunkte ab. Dazu kommen ihre Gebühren. Muss das Geld im Notfall in Minuten in bar ankommen, sind sie okay. Sonst aber nicht.
Die Lösung sind internationale Transferdienstleister. Den dauerhaft besten Kurs für das Senden von Geld in die Emirate hat Wise.com. Sie senden 250 € bis zu 10 Mal günstiger in die VAE. Dein Geld kommt im Schnitt in einem Werktag an. Eine Schnellüberweisung kommt in Minuten mit Wise (vormals Transferwise) an.
Die genauen Kosten siehst du ohne Anmeldung im Gebührenrechner von Wise. Willst du nur einmalig Geld senden, verlangt TransferGo für die ersten zwei Überweisungen gar keine Gebühren. Ich habe einen eigenen Guide für Auslandsüberweisungen nach Dubai geschrieben.
Darin stehen mehr Tipps, die auch für Überweisungen nach Abu Dhabi, Schardscha, Ajman, Ras Al Khaimah, Umm al-Qaiwain und Fujairah gelten.
Tipp: SWIFT ist teuer. Vergleiche die Angebote von Transferdienstleistern. Damit sparst du bis zu 95 % der Kosten.
Mein Fazit

Die VAE sind eines von unseren Lieblingsreisezielen. Denke an eine Karte und bezahle nur in Dirham. Damit sparst du eine Menge GEld.
Ich hoffe, du hast alle Antworten auf deine Fragen zum Geld wechseln während einer Reise in den VAE gefunden.
Kurz zusammengefasst, tausche Geld erst in den Emiraten oder bezahle am besten gleich mit einer Karte.
Kreditkarten haben den besten Wechselkurs zwischen dem Euro und dem Dirham der VAE.
Achte nur darauf, dass deine Bank keine unnötigen Auslandsgebühren verlangt.
Und denke daran, dass du alle Transaktionen mit einer Karte ein den VAE in Dirham abrechnest.
Mit den einfachen Tipps sparst du in den Vereinigten Arabischen Emiraten und allen anderen Ländern eine Menge Geld.
Hast du noch eine Frage zum Geld wechseln in den VAE, zur gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder möchtest eigene Erfahrungen teilen?
Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.
Ich wünsche dir noch eine schöne Reise in die VAE.
FAQ (Häufige Fragen)
In den Vereinigten Arabischen Emiraten stehen die meisten Wechselstuben in Einkaufshäusern, zum Beispiel der Mall of Dubia und der Mall of Emirates. Abseits davon gibt es Wechselstuben in den Flughäfen, die aber einen schlechteren Kurs als in den Städten haben. Banken tauschen in den VAE ebenfalls Geld.
Tausche Geld in den Vereinigen Arabischen Emiraten am besten in einer der Wechselstuben in den Einkaufszentren oder einer Bank. Die Wechselstuben im Flughafen sind teuer. Noch günstiger ist das Geld abheben mit einer gebührenfreien Kreditkarte und das Bezahlen mit einer Kreditkarte in den VAE.
Tausche erst in den VAE Euro in Dirham. Das ist günstiger als zu Hause in Deutschland.