Aktualisiert 11. August 2023 von Thomas Mooslechner

Dirham AED: Guide zum Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Das ist mein kompletter Guide zum Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Es geht um die Währung Dirham AED, in den VAE gesperrte Girokarten, das Bezahlen mit einer Karte und Geld wechseln.

Dazu kommen Tipps zu Touristenfallen, zum Geld abheben und häufige Fragen zu den VAE.

Ich fange mit dem emiratischen Bargeld an.

1. Währung Dirham AED: Geldscheine und Münzen

Burj Khalifa in Dubai in den VAE

Burj Khalifa: Baukosten 5.500.000.000 Dirham AED (1,5 Milliarden Euro).

Der Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate (AED) ist in 100 Fils eingeteilt.

Die Abkürzung AED geht auf den englischen Namen Arabian Emirates Dirham zurück.

Es gibt Dirham Geldscheine, eine Dirham Münze und Fils Münzen.

  • Geldscheine: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Dirham.
  • Dirham Münzen: 1 Dirham.
  • Fis Münzen: 5, 10, 25 und 50 Fils.

Im täglichen Leben spielt Bargeld in den touristischen Orten in den VAE eine kleine Rolle.

2. Brauche ich Bargeld in den VAE?

Abra am Dubai Creek in den VAE

Abra am Dubai Creek: Die Schiffe sind einer der ganze wenigen Orte, in denen Bargeld notwendig sein kann.

Bargeld ist für eine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate nicht notwendig.

Einheimische bezahlen in Restaurants, Shops und am Eingang von Attraktionen mit einer Karte.

Der einzige Ort, an dem auch Reisende noch manchmal mit Bargeld bezahlen, sind die alten Abra Boote am Dubai Creek.

Aber sogar dort gibt es inzwischen einen Ticketschalter, der Karten annimmt.

3. Girokarten sind in den VAE gesperrt!

Dubai Mall in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Dubai Mall, hier gibt es alles mit einer Kreditkarte. (Bild: VisitDubai.com)

Mit einer EC-Karte ist heute immer eine Girokarte gemeint.

V-Pay Girokarten funktionieren in den VAE gar nicht.

Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt. Deswegen sinkt ihre Annahmerate zunehmend in den VAE.

Zusätzlich musst du Maestro Girokarten für den Einsatz in den Vereinigten Emiraten von deiner Bank freischalten lassen. Das geht abhängig von deiner Bank im Online-Banking, der App, am Telefon oder nur in der Filiale.

Debit Karten und Kreditkarten von Visa und Mastercard haben die höchste Annahmerate in den VAE.

American Express Kreditkarten haben auch eine gute Annahmerate, aber hohe Gebühren. Deswegen empfehle ich sie nicht zum Bezahlen in den VAE.

Du solltest zumindest eine echte Kreditkarte vom Marktführer Visa (rund 50 % weltweiter Marktanteil) oder Mastercard (rund 25 % weltweiter Marktanteil) in die Emirate mitnehmen. 

Wichtig: Du brauchst für eine Reise in die Emirate eine echte Kreditkarte von Visa oder Mastercard. Girokarten sind gesperrt oder gehen gar nicht.

4. Geld wechseln in den VAE

Wechselstube in den Vereinigten Arabischen Emiraten VAE

Solche Wechselstuben findest du in den Vereinigten Arabischen Emiraten nur selten.

Außerhalb von Flughäfen und Einkaufszentren gibt es in den VAE wenige Wechselstuben.

Eine Exchange findest du am einfachsten mit der Suche von Google Maps. Sie stehen meist nach dem Eingang von Einkaufszentren, zum Beispiel der Dubai Mall.

Der Kurs in einer guten Wechselstube sollte weniger als 3 % vom echten Marktpreis zwischen dem Euro und dem Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate abweichen.

Damit fallen schon einmal alle Wechselstuben zu Hause in Deutschland aus. Sie haben einen Aufschlag von oft mehr als 20 % auf den aktuellen Marktpreis.

Das Geld wechseln ist in den Emiraten deutlich günstiger.

Der Kurs von Visa und Mastercard Kreditkarten ohne Aufschlag von deiner eigenen Bank weicht übrigens weniger als 0,7 % vom echten Marktpreis ab.

Mehr lesen: Geld wechseln in den Vereinigten Arabischen Emiraten: So tauschst Du günstig Euro in Dirham!

5. Sicher Geld abheben

Geldautomat in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Geldautomaten sind in den Emiraten auch selten. Du findest sie in Einkaufszentren.

Geldautomaten in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben selten eine Eigengebühr.

Die meisten Gebühren für das Geld abheben kommen in den Vereinigten Arabischen Emiraten von deiner eigenen Bank. 

Damit meine ich die Fremdautomatengebühr von mehrheitlich 4 € bis 10 € für das Geld abheben mit einem bankfremden Geldautomaten.

Die Gebühr kommt nicht von Visa, nicht von Mastercard und auch nicht von Banken aus den VAE.

Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer eine Geldautomatengebühr.

Vergleiche deswegen die Konditionen von deinen Karten. 

Die Geldautomaten am Ausgang der Flughafenterminals haben oft eine Eigengebühr. Das Geld abheben ist mit den Automaten in den Einkaufszentren deswegen am günstigsten.

Geldautomaten abseits der Flughäfen, Shoppingcenter und Themenparks findest du am einfachsten mit Google Maps.

Die Automaten in den VAE sind sicher und lassen sich in Englisch, teils auch in Deutsch bedienen.

6. Währungsgebühr vermeiden in den VAE

Bezahlen mit Kreditkarte in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Vergleiche die Konditionen von deinen Karten. Die meisten Gebühren kommen von deiner eigenen Bank, nicht von Visa und Mastercard.

Die Fremdwährungsgebühr von 0 % bis 4 % für das Bezahlen mit einer Karte und Geld abheben kommt von deiner Bank.

Beim Bezahlen von 100 € sind dadurch unnötige Kosten von bis zu 4 € möglich.

Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer eine Fremdwährungsgebühr.

Vergleiche deswegen die Konditionen von deinen Visa und Mastercard Kreditkarten.

Ist eine Karte ohne Fremdwährungsgebühr von deiner Bank dabei?

Verwendet sie den Wechselkurs von Visa oder Mastercard ohne Aufschlag von deiner Bank?

Dann bezahle mit der Karte.

Falls nicht, gibt es als Ausweg dauerhaft gebührenfreie Kreditkarten für Reisen.

Du kannst sie automatisch mit deinem Konto abrechnen.

Eine gute Kreditkarte für Reisen darf keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keinen Aufschlag auf den Wechselkurs von Visa und keine Geldautomatengebühr haben.

Sie sollte einen Rahmen für die Kaution von Hotels in den Emiraten, einen Mietwagen oder unerwartete Ausgaben haben.

Die Konditionen erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte in meinem Vergleich von Reisekreditkarten am besten.

Das kann die Karte:

  • Keine Jahresgebühr: dauerhaft 0 € ohne Mindestumsatz.
  • Kein Kontowechsel: Ein neues Konto ist nicht notwendig. Die Abrechnung ist trotzdem automatisch.
  • Keine Auslandsgebühr: Bezahle weltweit mit 0 € Fremdwährungs- und 0 € Auslandseinsatzgebühr.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland und dem Rest der Welt vonseiten awa7.
  • Gebührenfrei online einkaufen: Ohne Währungs- und Auslandsgebühr. 
  • Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von awa7.
  • Echte Kreditkarte: Mit einem Startrahmen von bis zu 2.500 €. Optionale Ratenzahlung ab 20 € monatlich mit einer flexiblen Einstellung in der App.
  • Sparen: Vorteilswelt mit regelmäßigen Aktionen, wie 5 % Reiserückvergütung und Cashback.


Der Antrag der awa7 Visa Card funktioniert mit einem Online-Antrag mit Video-Ident.

Das kannst du von zu Hause mit deinem Smartphone ohne Papierkram erledigen.

Deine neue Kreditkarte kommt danach in ein paar Werktagen mit der Post nach Hause.

Du kannst sie danach gleich zum Bezahlen, Geld abheben und natürlich deine Reise in die VAE verwenden.

Der Grund weshalb die awa7 Visa Card in meinem Vergleich seit Jahren auf dem ersten Platz steht ist die automatische Abrechnung ohne Kontowechsel.

Dadurch kannst du dein Konto einfach besser machen.

Und mit einer vollen monatlichen automatischen Abrechnung gibt es keine Zinsen und damit tatsächlich keine zusätzlichen Kosten.

Alternativ wechselst du auf eine Teilzahlung ab 20 € pro Monat in der App, falls du den Rahmen brauchst.

Mir haben meine Reisekreditkarten in den letzten Jahren Hunderte Euro gespart. Gut. Ich reise auch in mehr als 20 Länder pro Jahr.

Zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte für Reisen empfehle ich trotzdem allen.

Es kostet nichts, spart Geld und macht Schluss mit der Suche nach der nächsten Wechselstube.

Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte!

7. Touristenfalle DCC in den VAE

Dubai Marina in den Vereinigten Arabischen Emiraten VAE

Dubai Marina: Bezahle im Ausland immer in der Landeswährung.

Die Entscheidung kann dich bis zu 13 % von deinem Geld in den VAE und anderen Ländern mit einer Fremdwährung kosten.

Gemeint ist damit die Frage von Geldautomaten, Kartenlesegeräten und Online-Shops: "In Euro oder in der Landeswährung (Dirham AED) abrechnen?"

Rechnest du außerhalb der Euro-Zone in Euro ab, darf der Empfänger den Wechselkurs festlegen.

Denke daran, der Kurs von Visa und Mastercard Kreditkarten weicht ohne Aufschlag vom echten Marktpreis im Schnitt weniger als 0,7 % ab.

Rechnest du in Euro ab, ist durch das Dynamic Currency Conversion (DCC) genannte System ein Aufschlag von bis zu 13 % möglich.

Beim Bezahlen von 100 € würdest du dadurch 13 € verlieren.

Merke dir deswegen einen Grundsatz, bezahle im Ausland immer in der Landeswährung. Und lehne den vorgeschlagenen "garantiert festgelegten Wechselkurs" ab.

Wichtig: Rechne alle Transaktionen mit einer Karte in den VAE in Dirham AED ab, sonst sind zusätzliche Gebühren bis 13 % möglich.

8. Feilschen in den VAE

Souk in Deira in Dubai

Deira ist der Ort in Dubai mit Souks: Das ist einer der wenigen Orten in den VAE, in denen teils gefeilscht wird.

Du feilschst in den VAE nicht um den Preis.

Das ist nur eine "Dienstleistung" für Touristen im Souk in der Altstadt von Dubai.

Freude haben daran die einheimischen Händler, weil sie dadurch mehr verlangen können.

In einem Einkaufszentrum, Restaurant und anderen Orten in den VAE handelst du nicht um den Preis.

Das gilt für alle Emirate, also Abu Dhabi, Dubai, Scharscha, Ajman, Ras Al Khaimah, Umm al-Qaiwain und Fujairah.

9. Geld in die VAE überweisen

Bauarbeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten VAE

Irgendetwas tut sich in den VAE immer. Überweisungen sind trotz des Status als Finanzmetropole von Dubai noch immer teuer.

Die Vereinigten Arabischen Emirate nehmen nicht am SEPA-System teil.

Überweisungen in die VAE sind als klassische SWIFT Auslandsüberweisung möglich.

SWIFT verursacht für kleine Überweisungen von 250 € Kosten von 50 €. 

Der Grund dafür sind Grundgebühren für Auslandsüberweisungen ab 10 €, darüber hinaus meist 2 % der Überweisungssumme als Gebühr und ein Aufschlag ab 2 % auf den Wechselkurs.

Dazu kommen die Kosten von Korrespondenzbanken (Zwischenbanken). Kleine deutsche Banken können selten direkt Geld in die VAE senden. Sie brauchen dafür eine Korrespondenzbank.

Die Rolle nehmen Großbanken ein, zum Beispiel die Deutsche Bank.

Jede beteiligte Korrespondenzbank verlangt noch einmal 15 € bis 25 €.

Dadurch entstehen schnell Kosten von mehr als 50 € für das Senden von 250 €.

90 % der Gebühren kannst du mit Transferdienstleistern sparen.

Damit meine ich Wise (vormals Transferwise), TransferGo und CurrencyFair.

Sie haben Grundgebühren ab 2 € und tauschen Euro in Dirham AED mit nur einem kleinen Aufschlag.

Zusätzlich kommt das Geld in einem Werktag an, anstatt in Tagen mit SWIFT.

Mehr dazu steht in meinem Review von Wise (vormals Transferwise).

Ich habe auch einen eigenen Guide für Überweisungen nach Dubai geschrieben. 

Darin findest du noch mehr Tipps für günstige Überweisungen in die VAE.

10. Trinkgeld in den VAE

Henna Bemalung aus dem Al Khyama Wüstencamp in Dubai in den VAE

Henna Bemalung aus dem Al Khyama Wüstencamp. Das Tatoo gab es gratis, ein Trinkgeld war gerne gesehen, aber keine Verpflichtung.

Ein Trinkgeld von 10 % bis 15 % ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten normal. 

Das Personal in einem Café, Restaurant und Bars hat ein geringes Grundgehalt. Das sind oft Einwanderer aus Indien und anderen Ländern aus der Region.

Trinkgeld ist aber in den VAE nicht verpflichtend. Es gibt keine feste Auswahl auf Kartenlesegeräten zwischen 10 %, 15 % und 20 % Trinkgeld.

Bezahlst du das Trinkgeld mit der Karte, ist das auch okay.

Gib kein Trinkgeld mit Euro-Münzen. Wechselstuben in den Emiraten tauschen die Münzen nicht zurück in Dirham AED.

Mein Fazit

Ich hoffe, mein Guide ist eine gute Hilfe für deine Reise in die Emirate.

Denke daran, dass deine Girokarten nicht funktionieren. Das Geld wechseln ist in den Emiraten günstiger als in Deutschland.

In den Emiraten bezahlst du fast alles mit einer Karte. Deswegen solltest du zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte von Visa oder Mastercard mitnehmen.

Und rechne alle Transaktionen mit einer Karte in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Dirham AED ab.

Sonst können zusätzliche Gebühren von bis zu 13 % anfallen. 

Mit den einfachen Tipps sparst du eine Menge Geld in den VAE und anderen Ländern.

Hast du noch eine Frage zum Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten?

Oder zur gebührenfreien awa7 Visa Card oder Fragen zu den Erfahrungen mit Wise (vormals Transferwise)?

Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir noch eine schöne Reise in die VAE.

FAQ (häufige Fragen)

Was ist die Währung der Vereinigten Arabischen Emirate?

Die Währung der Vereinigten Arabischen Emirate ist der Dirham AED. Er ist in 100 Fils eingeteilt und die Währung in allen sieben Emiraten, also auch Abu Dhabi und Dubai.

Welche Währung nehme ich mit in die VAE?

Du nimmst am besten nur 200 € für den Notfall mit. In den Vereinigten Arabischen Emiraten bezahlen die Einheimischen und die meisten Reisenden mit einer Kreditkarte. Wichtiger als Bargeld ist deswegen eine Kreditkarte von Visa oder Mastercard ohne Fremdwährungsgebühren.

Kann ich in den VAE mit Euro bezahlen?

Nein. Das Bezahlen mit Euro ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten nur selten möglich. Die Einheimischen bezahlen mehrheitlich mit Kreditkarten von Visa oder Mastercard. Dasselbe gilt für den Großteil der Reisenden in den VAE.

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>