Aktualisiert 13. August 2023 von Thomas Mooslechner

Geld abheben in Hong Kong: Wie kann ich Gebühren vermeiden?

Für eine Reise nach Hong Kong solltest du die Konditionen deine Karten vergleichen.

Das Geld abheben kann hohe Gebühren mitverursachen. Einige EC-Karten funktionieren in Hong Kong gar nicht.

Hier habe ich Tipps zur Vermeidung von Gebühren, den typischen Problemen mit dem Geld abheben und Kartenzahlungen gesammelt.

Zusätzlich geht es um das Verhältnis von Hong Kong zum Bargeld.

1. Welche Gebühren fallen für das Geld abheben in Hong Kong an?

Die Gebühren für das Geld abheben hängen von den Konditionen deiner Bank ab. Mit einer durchschnittlichen Karte aus Deutschland fällt eine Fremdautomatengebühr zwischen 0 und 10 €.

Dazu kommt eine Fremdwährungsgebühr zwischen 0 und 4 % für das Geld abheben und für Kartenzahlungen. Ein Vergleich deiner Kreditkarten zahlt sich deswegen aus.

Trotzdem ist das Geld abheben in Hong Kong günstiger als das Wechseln Bargeld in einer Wechselstube. Der Kurs von Visa und Mastercard Kreditkarten ist günstiger.

Bankgebühren vergleichen! Die höchsten Kosten verursachen die Gebühren deiner eigenen Bank. Vergleiche deswegen unbedingt die Konditionen deiner Karten.

2. EC-Karten und Girokarten funktionieren nicht in Hong Kong!

V-Pay Girokarten haben noch nie in Hong Kong funktioniert. Mastercard hat mit 2023 die Ausgabe von neuen Maestro EC- und Girokarten eingestellt. Ihre Annahmerate sinkt zunehmend.

Du musst Maestro Girokarten außerdem für den Einsatz außerhalb der EU freischalten lassen. Manche Banken ermöglichen die Freischaltung mit einer App. Andere haben dafür eine Option im Online-Banking, eine Hotline oder du musst in die Filiale gehen.

Echte Kreditkarten von Visa und Mastercard haben in Hong Kong die höchste Annahmerate. American Express funktioniert auch. Das chinesische Unionpay System ist auch gängig.

Girokarten gesperrt: EC- und Girokarten funktionieren nicht. Für eine Reise nach Hong Kong ist eine echte Kreditkarte von Visa oder Mastercard notwendig.

3. Bargeld und gute Geldautomaten in Hong Kong

In Festlandchina schauen sie dich komisch an, wenn du mit einer normalen Kreditkarte zahlst, anstatt einer Bezahl-App von WeChat oder Alipay. Die Apps gibt es auch in Hong Kong. Nur hat die chinesische Sonderverwaltungszone einen anderen Zugang zum Bargeld.

Die Octopus Card für den öffentlichen Verkehr darfst du mit Bargeld kaufen. Traditions-Restaurants wie das Tim Ho Wan akzeptieren nur Bargeld. Dasselbe gilt für geschätzt ein Viertel aller anderen Restaurants, Bars und Cafés in Hong Kong.

Die Suche nach einem Geldautomaten ist deswegen in Hong Kong einfach. Du findest mit Google Maps den nächsten ATM problemlos in einem Umkreis von wenigen 100 m im Zentrum von Hong Kong. Die Geldautomaten haben selten eine Eigengebühr, die zur Fremdautomatengebühr von deiner eigenen Bank dazukommen könnte.

Bargeld wichtig: Packe ausreichend Bargeld ein und frage vor der Bestellung, ob du mit einer Karte zahlen darfst!

4. Touristenfalle Dynamic Currency Conversion vermeiden

Die Dynamic Currency Conversion ist eine der weltweit häufigsten Touristenfallen. Sie betrifft eine von fünf Transaktionen mit einer Karte in einer Fremdwährung.

Hast du im Ausland schon einmal die Frage von Geldautomaten oder Kartenlesegeräten gesehen: "In Euro oder in der Landeswährung (Hong Kong Dollar) abrechnen?". Rechnest du im Ausland in Euro anstatt in der Landeswährung ab, darf der Automatenbetreiber oder der Besitzer des Kartenlesegeräts den Wechselkurs festlegen.

Das ist kein Service. Der gute Tageskurs von Visa und Mastercard Kreditkarten ist bis zu 14 % günstiger als der DCC Wechselkurs. Die Inhaber der Automaten und Kartenlesegeräte bekommen dafür eine Provision.

Eine andere Version der Frage ist: "Mit einem garantiert festgelegten Wechselkurs abrechnen?". Klicke wiederum auf nein.

Vorsicht! Rechne Transaktionen mit einer Karte in Hong Kong immer in Hong Kong Dollar ab! Sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen.

5. Fremdautomaten- und Währungsgebühr vermeiden:

Die Fremdwährungsgebühr von bis zu 4 % kommt von deiner eigenen Bank, nicht von Visa, Mastercard oder Banken aus Hong Kong. Dasselbe gilt für die Fremdautomatengebühr von bis zu 10 €.

Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer eine eigene Geldautomatengebühr.

Der erste Schritt ist deswegen der Vergleich der Konditionen von deinen Karten. Hast du eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte? Dann bezahle mit ihr in Hong Kong.

Falls nicht, ist die einfachste Lösung ohne Kontowechsel eine dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarte. So eine Kreditkarte sollte dauerhaft keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keine Fremdautomatengebühr und keinen Aufschlag auf den Wechselkurs von Visa haben.

Im Idealfall hat die Karte einen Rahmen für die Kaution von einem Hotelzimmer oder Mietwagen. Meine Empfehlung ist die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte. Sie steht in meinem Reisekreditkarten Vergleich auf dem ersten Platz

Das kann die Karte:

  • Keine Jahresgebühr: dauerhaft 0 € ohne Mindestumsatz.
  • Kein Kontowechsel: Ein neues Konto ist nicht notwendig. Die Abrechnung ist trotzdem automatisch.
  • Keine Auslandsgebühr: Bezahle weltweit mit 0 € Fremdwährungs- und 0 € Auslandseinsatzgebühr.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland und dem Rest der Welt vonseiten awa7.
  • Gebührenfrei online einkaufen: Ohne Währungs- und Auslandsgebühr. 
  • Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von awa7.
  • Bis zu 2.500 € Startrahmen: Echte Kreditkarte mit einer automatischen Abrechnung oder einer optionalen Ratenzahlung ab 20 € pro Monat mit flexibler Einstellung in der App.
  • Sparen: Vorteilswelt mit regelmäßigen Aktionen, wie 5 % Reiserückvergütung und Cashback.

Der Antrag der awa7 Visa Card funktioniert mit einer Online-Sofortentscheidung in weniger als 5 Minuten. Dafür reicht ein Smartphone oder ein Notebook aus.

Dadurch ist gleich klar, ob du die Karte bekommst und wie hoch der Verfügungsrahmen ist. Die Karte kommt mit der Post nach Hause. 

awa7 vermeidet den Haken der anderen Reisekreditkarten und ermöglicht eine automatische 100%ige Abrechnung ohne Kontowechsel. Dadurch ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile einer echten Kreditkarte.

Dazu gehört auch die optionale Ratenzahlung ab 20 € pro Monat. Du wechselst von einer vollen monatlichen Abrechnung auf die Ratenzahlung in der App der awa7 Visa Kreditkarte.

Mir haben meine Reisekreditkarten in den vergangenen Jahren Hunderte Euro gespart. Ich reise auch sehr viel. Es sind im Schnitt mehr als 20 Länder pro Jahr.

Aber zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte empfehle ich allen. Damit ist Schluss mit Geldautomaten- und Währungsgebühr im Ausland.

Das kostet nichts und spart Geld.

Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte..

Fazit zum Geld abheben in Hong Kong

Für eine Reise nach Hong Kong sind Hong Kong Dollar in Bar notwendig.

In Hong Kong ist Bargeld noch immer der König. Packe deswegen pro Person und Tag den Gegenwert von 50 € in Hong Kong Dollar ein. Hong Kong ist eine teure Stadt. Du gibst an einem Tag problemlos mehr als 100 € aus.

Das Geld abheben ist günstiger als das Wechseln von Euro in Hong Kong Dollar in einer Wechselstube.

Mit normalen Karten zahlst du in Hong Kong eine Fremdautomatengebühr zwischen 4 bis 10 € und eine Fremdwährungsgebühr zwischen 1 und 4 %.

Vergleiche deswegen die Konditionen von deinen Karten. Denke daran, dass EC- und Girokarten in Hong Kong nicht funktionieren. Rechne außerdem alle Transaktionen mit einer Karte in Hong Kong in Hong Kong Dollar ab.

Falls du noch eine Frage zum Geld abheben in Hong Kong hast, zur gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir abschließend noch eine schöne Reise nach Hong Kong!

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>