Aktualisiert 2. März 2022 von Thomas

Euro in Kroatische Kuna wechseln: Wie kann ich Gebühren in Kroatien vermeiden?

Kroatische Wechselstuben haben leider einen miserablen Wechselkurs.

Für eine Reise nach Kroatien sind Kuna notwendig, weil viele kleine Restaurants, familiengeführte Hotels und Apartments nur Kuna in Bar annehmen.

Abgesehen davon, ist das Geld wechseln in Kroatien günstiger als das Zahlen mit Euro.

Hier habe ich Tipps gesammelt, wie das Geld wechseln in Kroatien günstig, ohne Touristenfallen und schnell funktioniert.

1. Soll ich Kroatische Kuna mit meiner eigenen Bank wechseln?

Sehr wenige Banken in Deutschland tauschen Euro in Kroatische Kuna um. Sie müssen das Bargeld normalerweise erst bestellen.

Das verursacht zusätzliche Kosten. Die Wechselstuben an den deutschen Flughäfen sind teurer als die Wechselstuben in Kroatien.

Der Grund für den schlechten Kurs ist der Ein- und Verkaufspreis von Devisen. Dazu kommt, dass deutsche Banken Kroatische Kuna erst importieren, auf Lager halten und verteilen müssen. Das schlägt sich alles im Preis und dem Wechselkurs nieder.

In Kroatien sind Kroatische Kuna schon da. Euro nimmst du selbst mit oder hebst das Geld mit einer Karte ab.

Wechsele Euro immer in Kroatien in Kroatische Kuna. Der Wechselkurs ist günstiger als in Deutschland.

2. Wechselstuben haben in Kroatien einen miserablen Kurs

Kroatische Wechselstuben werben alle mit der Aufschrift „Keine Kommission“. Leider haben alle einen miserablen Kurs. Umso kleiner die Wechselstube ist, umso schlechter ist der Kurs.

Die ersten Wechselstuben stehen schon vor der kroatischen Grenze in Slowenien. Zusammen mit Wechselstuben in kroatischen Flughäfen, Busbahnhöfen und Bahnhöfen haben sie den schlechtesten Kurs.

Trotzdem sind sie immer noch günstiger als die Wechselstuben in Deutschland.

Restaurants, die Euro akzeptieren verrechnen einen noch schlechteren Kurs als kroatische Wechselstuben. Das Geld wechseln ist im Zweifelsfall immer günstiger.

Kleine Restaurants, familiengeführte Hotels und Apartments akzeptieren sehr oft nur Kroatische Kuna in Bar.

Kroatische Wechselstuben haben einen miserablen Kurs. Meide vor allem Wechselstuben im Flughafen, in Bahnhöfen, nahe Bushaltestellen und an der Grenze.

3. Geld abheben und Touristenfallen in Kroatien

Die häufigste Touristenfalle ist die Dynamic Currency Conversion. Kennst du im Ausland die Frage am Ende einer Transaktion: „In Euro oder in der Landeswährung abrechnen?“

Rechnest du in Kroatien mit Euro anstatt Kroatischen Kuna ab, darf der Automatenbetreiber den Wechselkurs festlegen. Das kostet dich leicht 10% der abgehobenen Summe. Der normale Kurs von EC-Karten, Visa und Mastercard ist vollkommen okay.

Pro Abhebung mit einem Geldautomaten verlangen die meisten deutschen Banken eine Fremdautomatengebühr zwischen 4 und 6€. Es ist egal, wie viel Geld du abhebst.

Dazu kommt eine Fremdwährungsgebühr zwischen 1 und 3% (meist 1,75%). Die genauen Gebühren hängen von deiner Bank ab. Manche verlangen gar nichts.

Kreditkarten sind im Ausland zum Geld abheben und Zahlen günstiger als normale EC-Karten.

Rechne alle Transaktionen in Kroatien in Kroatischen Kuna ab! Das gilt für alle Geldautomaten und die Kartenzahlung.

4. Spesen vermeiden (Geldautomaten und Kartenzahlung)

Kreditkarten haben günstigere Konditionen zum Geld abheben.

Ein Vergleich der Konditionen deiner EC-Karten und Kreditkarten zahlt sich vorab aus.

Es gibt beitragsfreie Reisekreditkarten ohne Jahresgebühr, ohne Fremdwährungsgebühr und ohne eine Fremdautomatengebühr.

So eine Karte zahlt sich für Reisen aus.

Die beste Reisekreditkarte ist meiner Meinung nach die dauerhaft gebührenfreie Genial Visa Card der Hanseatic Card Bank.

Mit ihr darfst du in Kroatien, zu Hause in Deutschland und dem Rest der Welt kostenlos Geld abheben und zahlen.

Das kann die Karte:

  • Die Hanseatic Reisekreditkarte ist kostenlos! Keine Jahresgebühr, keine Anmeldegebühr und keine laufenden Gebühren.
  • Kostenlos Geld abheben in Kroatien, Deutschland und dem Rest der Welt: (Keine Fremdautomatengebühr und keine Fremdwährungsgebühr).
  • Ohne Gebühren mit der Karte im Ausland zahlen. (Und in Deutschland).
  • Automatische Abrechnung mit einem bestehenden Konto. Ein neues Konto ist nicht notwendig.
  • Bestelle Waren im Ausland ohne Manipulationsgebühr.
  • Mit einer kostenlosen Zusatzkarte (als Partnerkarte oder Reservekarte).
  • 5% Rabatt im Reiseportal der Hanseatic Bank mit Bestpreis Garantie.
  • Du kannst die Genial Visa Card von zu Hause aus online beantragen.

Die Hanseatic Bank erklärt alle Schritte auf ihrer Webseite einfach.

Die Karte kommt danach mit der Post nach Hause.

Der maximale Verfügungsrahmen macht am Anfang bis zu 2.500 € aus. Mehr ist für wenige Reisen notwendig.

Die Hanseatic Bank rechnet die Karte monatlich automatisch ab. Eine Teilzahlung ist möglich. Zahle gleich automatisch, damit fallen keine Zinsen für die Teilzahlung an.

Insgesamt sparst du mit einer guten Karte im Ausland, zu Hause in Deutschland (keine Fremdautomatengebühr) und dem Rest der Welt eine Menge Geld. Ich reise ständig.

Ich habe in den letzten Jahren leicht ein paar Hundert Euro gespart.

Deswegen empfehle ich die Karte gerne.

Niemand zahlt gerne unnötige Bankgebühren. Die Karte kostet nichts.

Mehr dazu: Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der Genial Visa Card von der Hanseatic Bank.

Günstig Geld nach Kroatien überweisen

Zum Geldwechseln gehören auch Überweisungen.

Deswegen habe ich hier noch schnell Tipps für günstige Transaktionen zwischen einem Euro-Konto und einem Konto in Kroatischen Kuna gesammelt.

Kroatische Konten haben einen 21-stelligen IBAN, der mit „HR“ anfängt und einem SWIFT Code zur Identifizierung der Bank.

Kroatien nimmt außerdem am Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA teil. Dadurch entfallen einige Gebühren.

Trotzdem kostet die Überweisung von 1.000€ auf ein kroatisches Konto leicht 50€.

Der häufigste Fehler ist, dass du Euro direkt nach Kroatien überweist (oder umgekehrt Kuna nach Deutschland).

In dem Fall darf die gegenüberliegende Bank zusätzliche Gebühren verlangen und den Wechselkurs festlegen. Dadurch kommt mit Sicherheit der falsche Betrag auf dem anderen Konto an.

Die meisten Banken haben im Online-Banking direkt eine Option zum Geld wechseln. Ihr Kurs ist leider immer schlecht. Internationale Geldtransfers sind nicht das Kerngeschäft von Banken. Kleine Sparkassen sind besonders teuer. Sie haben selten ein internationales Netzwerk.

Vergleiche die Kosten deiner eigenen Bank auf jeden Fall mit internationalen Zahlungsdienstleistern.

Meine Empfehlung ist Wise.com (vormals Transferwise). Dahinter steckt Peter Thiel als einer der ersten Investoren. Er ist einer der Gründer von PayPal. (PayPal ist übrigens für private und geschäftliche Transaktionen entgegen der allgemeinen Meinung sehr teuer).

Wise wechselt das Geld mit der Mid-Market-Rate (Mittlerer-Martpreis bzw. Devisenmittelkurs). Das ist der fairste Kurs, mit dem zwei Handelspartner Geld wechseln können.

Die erste Überweisung ist mit Wise immer kostenlos (günstiger geht es nicht).

Danach ist Wise auch mit Gebühren von rund 4 € für langsame und 10 € für Schnellüberweisungen die günstigste Option. Der Grund dafür ist vor allem der Devisenmittelkurs.

Die genauen Kosten und den Wechselkurs siehst du ohne eine Anmeldung auf der Kroatien Startseite von Wise.

Wie funktioniert Wise in Kroatien?

  • Wise führt ein Konto in Kroatien ein Konto in Kroatischen Kuna und in Deutschland in Euro. Du überweist Geld auf das Euro-Konto in Deutschland.
  • Wise wechselt das Geld intern und überweist vom Konto in Kroatischen Kuna das Geld. Dadurch gibt es nur zwei Inlandsüberweisungen und keine internationalen Bankgebühren.
  • Es gibt nur den Zahlungseingang in Euro und den dafür notwendigen Zahlungsausgang in Kroatischen Kuna.
  • Es werden alle Zahlungsreferenzen übernommen.
  • So machen das auch die großen internationalen Banken. Nur verrechnen sie dafür unverschämte Gebühren.

Für regelmäßige Überweisungen hat Wise auch ein kostenloses Konto, dass du in mehreren Währungen führen darfst.

Das Konto funktioniert für Privat- und Geschäftskunden.

Ich habe es selbst als zusätzliches Privat- und Geschäftskonto für internationale Überweisungen.

Infografik mit einer Bschreibung wie das Geld wechseln per Transaktion ins Ausland funktioniert.
Beispiel Infografik: So funktioniert die Überweisung von Geld mit Wise.com (vormals Transferwise)

Fazit zum Wechseln von Euro in Kroatische Kuna

Kroatien führt den Euro frühestens 2023 als Währung ein.

Für eine Reise solltest du bis dahin auf jeden Fall Euro in Kroatische Kuna wechseln.

Restaurantrechnungen sind in Euro teuer.

Kroatische Wechselstuben haben zwar einen miserablen Kurs, sie sind aber immer noch günstiger als die Zahlung mit Euro.

Meide Wechselstuben an der Grenze, in Bahnhöfen und im Flughafen. Umso kleiner die Wechselstube ist, umso schlechter ist der Kurs.

Das Geld abheben und Zahlen mit einer Kreditkarte ist im Schnitt die günstigste Lösung.

Denke daran, dass du alle Transaktionen in Kroatien immer in Kroatischen Kuna abrechnest! Sonst fallen zusätzliche Gebühren an.

Mit den paar Tipps sparst du auf jeden Fall Geld in Kroatien.

Hast du noch eine Frage zum Geld wechseln in Kroatien, der Genial Visa Card oder eigene Ratschläge?

Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir abschließend noch eine schöne Reise.

Thomas


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

  • Alles super, aber trotzdem weiss ich nicht ob es besser ist die mitgebrachten Euro auf einer Bank zu wechseln oder am bankomat kuna beheben oder auf der Bank. Danke! Christiane

    • Hallo Christiane,

      das ist eine typische „es kommt darauf an Frage“.

      Falls du eine Kreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühr, ohne Fremdwährungsgebühr und ohne Fremdautomatengebühr hast, dann ist das Geld abheben fast immer die günstigste Option um an Bargeld zu gelangen.

      Danach kommen in der Regel erst Banken und Wechselstuben.

      Falls deine Karte mit Gebühren verbunden ist, zahlt sich noch ein Vergleich der Kosten von Wechselstuben und Banken aus.

      In vielen Wechselstuben weicht der Kurs zum Beispiel mehr als 5 % vom echten Tageskurs ab.

      Einige Karten haben aber auch eine 2%ige Fremdwährungsgebühr und eine Gebühr für das Geld abheben. Sagen wir einmal die Fremdautomatengebühr wäre 5 €.

      Hebst du dann zum Beispiel einen Gegenwert von 100 € ab, kostet das mit einer 2%igen Fremdwährungsgebühr und 5 € für das Geld abheben mehr als das Geld wechseln mit einem um 5 % schlechteren Kurs in einer Wechselstube.

      Hebst du einen Gegenwert von 300 € ab, ist das Geld abheben in diesem Beispiel wieder günstiger.

      LG Thomas

  • Hallo Tomas super finde das einer ist der Aufklärung für diese Unverschämtheiten Kurse verlangt
    Ich Bauer Haus i. Kroatien daher habe ich von meine Bank nach Kroatien Geld überwiesen 100 T €
    Meine Bank in Kroatien Erste Austria hat 500€ Einbehalten
    Klärung mit der Bank das ist normal das ist überall so 🙈 ich war schockiert
    Hast du Ratschläge für mich
    Dankeschön im Vorraums

    • Hallo Amy,

      falls die Transaktion schon abgeschlossen ist, kannst du nichts mehr machen.

      In Zukunft solltest du den Preis mit Wise (vormals Transferwise), CurrencyFair, TransferGo etc vergleichen.

      Das ist aber sowieso nur noch bis zum Euro-Beitritt von Kroatien ein Thema.

      In Zukunft sind SEPA-Überweisungen in Euro dadurch kostenlos, weil Kroatien auch den Euro als Währung einführt.

      LG Thomas

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >