Darin geht es um eine einfache Anreise nach Kroatien, interessante Sehenswürdigkeiten, schöne Urlaubsorte, gute Hotels, die beste Reisezeit und andere wichtige Tipps für die Reiseplanung.
Hauptreiseziele: im Sommer sind die Hauptreiseziele in Kroatien die Badeorte, Inseln und Städte an der Küste von Istrien und Dalmatien. Die berühmtesten Orte sind Dubrovnik, Rovinj, Split und Zadar und die Inseln Brac und Krk.
Beste Reisezeit: die Hauptsaison fängt in Kroatien im Mai an und dauert bis Mitte Oktober. In der Zeit ist es wärmer als 25°. Die meisten Strandurlauber kommen zwischen Juni und September nach Kroatien.
Tagesausgaben: eine günstige Reise nach Kroatien ist ab 50€ pro Tag möglich. Plane im Schnitt Ausgaben von 70 bis 100€ pro Tag ein. In den kroatischen 5 Sterne Hotels rund um Dubrovnik kannst du auch deutlich mehr an einem Tag ausgeben.
Einreise: Kroatien gehört zum Schengen-Raum. Staatsbürger von Deutschland, Österreich und der Schweiz können mit einem Reisepass oder Personalausweis einreisen. Schaue vor der Abreise immer noch einmal die aktuellen Einreisebestimmungen und Zollbestimmungen von Kroatien auf der Seite des Auswärtigen Amt an.
Gültigkeit: Prüfe gleich nach, ob die Ausweise (Personalausweis oder Reisepass) von allen Reiseteilnehmern noch gültig sind.
2. Buchungs-Checkliste
Hotelsuche: zur Suche nach einem Pauschalurlaub ist HolidayCheck die sinnvollste Seite. Suche nach einzelnen Hotels in Kroatien mit Booking.com und nach Ferienwohnungen mit Airbnb. Achte immer auf die Bewertungen der Hotels. Buche keine Hotels mit einer Weiterempfehlungsrate unter 85%.
Flugsuche: Ferienflieger haben Flüge nach Kroatien oft schon ab 50€ im Angebot. Zadar ist dafür der beliebteste Flughafen. Linienflüge nach Kroatien gibt es ab 150€. Hier sind Tipps zur Suche nach Flügen.
Pauschalurlaub: Kroatien ist kein typisches All-Inclusive Reiseziel. Reiseveranstalter verkaufen in Kroatien den Flug, den Transfer und das Hotel mit Frühstück am öftesten zusammen. Natürlich gibt es auch Angebote mit Halbpension, Vollpension und All-Inclusive.
Geld wechseln: Kroatien hat 2023 den Euro als Währung eingeführt. Das Geld wechseln ist nicht mehr notwendig.
Empfohlen: meine Liste mit guten Reiseveranstaltern, Dienstleistern und nützliche Webseiten.
3. Packliste für Dokumente, Einreise und Zahlungsmittel
Die 3 essenziellen Dinge:
Denke an einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass), dein Smartphone und eine Kreditkarte. Mit dem Ausweis kannst du Ein- und Ausreisen, am Telefon sind die Reiseunterlagen gespeichert und mit der Karte kannst du alles nachkaufen.
Zu den grundsätzlich wichtigen Dingen im Reisegepäck gehören zusätzlich die Reiseunterlagen. Drucke sie zusätzlich zur Sicherheit aus. Das gilt speziell für eine Pauschalreise.
Das Ticket reicht sonst am Telefon normalerweise aus. Dein Datenguthaben am Smartphone ist gültig. Kroatien gehört zur EU. Im Notfall kannst du deine Unterlagen immer noch im Posteingang suchen.
Ausweis: ein gültiger Personalausweis reicht für die Einreise nach Kroatien aus. Packe alternativ einen Reisepass ein. Kinder brauchen einen eigenen Ausweis!
Flugticket: ausgedrucktes Ticket oder das Ticket am Smartphone, eventuell zusammen mit dem Ticket zum Zug.
Online-Check-in: zahlt sich zum Zeitsparen immer aus.
Buchungsbestätigung: Reisevoucher, Reiseunterlagen und die Telefonnummer von deinem Reiseveranstalter.
Bestätigung für den Flughafentransfer (Hin- und Rückfahrt)
Hotel: schreibe die Adresse und Telefonnummer von deinem Hotel auf oder mache einen Screenshot.
Krankenversicherungskarte und der Kontakt von deiner Auslandskrankenversicherung.
Grüne Versicherungskarte: macht die Abrechnung im Schadensfall mit dem Auto einfacher.
Bargeld: packe Bargeld für ein paar Tage ein. Zahle im Idealfall gleich mit der Karte.
Kreditkarte (n): als Backup für unerwartete Zahlungen und Notlösung, falls die Girokarte nicht funktioniert. Kreditkarten haben außerdem günstigere Konditionen. Hier ist eine Liste mit guten Reisekreditkarten.
Bei Bedarf:
Führerschein
Tauschschein und Logbuch (eine spezielle Empfehlung für die kroatischen Inseln und Segelausflüge)
Allergiepass und Impfpass
Studentenausweis
4. Aufbewahrungs- und Gepäck-Packliste
Das Freigepäck hängt vom gebuchten Ticket ab.
Die Ferienflieger haben in den Sommermonaten meistens 20 kg dabei. Billigflieger verkaufen Standardtickets nach Kroatien oft nur mit Handgepäck. Der Handgepäckkoffer sollte maximal 55x40x20 cm groß sein.
Bei Ryan Air ist nicht einmal ein normaler Handgepäckkoffer dabei.
Überprüfe das erlaubte Freigepäck immer vor der Anfahrt zum Flughafen. Die Buchung von zusätzlichem Gepäck ist online günstiger als im Flughafen.
Hier sind grundsätzlich wichtige Gepäckstücke für eine Reise nach Kroatien:
Koffer für das Aufgabegepäck: im Koffer sollte Platz für 20 kg sein und er sollte ein kleines Eigengewicht mit einer guten Qualität haben.
Bei Bedarf Handgepäckkoffer: maximal 55 cm mal 40 cm mal 20 cm mit einem möglichst geringen Eigengewicht. Ich habe den Hauptstadtkoffer TXL. Er wiegt nur 2,2 kg mit einem Volumen von 36L. Dadurch passen viel mehr Sachen ins Handgepäck.
Faltbarer Rucksack (Tagesrucksack): ich habe immer einen kleinen faltbaren Rucksack als Tagesrucksack, Strandtasche und zusätzliche Tasche dabei. Ich habe einen 20 Liter Gonex Rucksack. Er lässt sich auf die Größte einer Fauer zusammenrollen.
Bei Bedarf Osprey Farpoint 40: Standardausrüstung für Backpacker anstatt einem normalen Koffer.
Durchsichtiger Beutel 1 Liter: falls du nur mit Handgepäck fliegst, müssen alle Flüssigkeiten in einen durchsichtigen Beutel mit einem maximalen Volumen von 1 Liter passen. Ich habe seit Jahren den Tatonka Zip Flight Bag Kulturbeutel. Eine Alternative ist ein durchsichtiger Gefrierbeutel mit 1 Liter Volumen.
Kofferanhänger mit einem Namensschild
Handtasche(n)
Bei Bedarf Strandtasche
Bei Bedarf ein wasserdichter Beutel (Drybag) zum Tauchen, Schnorcheln und für Bootsausflüge.
Packing-Cubes für alle, die gerne Ordnung im Reisegepäck haben.
5. Kleidungs-Packliste für Kroatien
Bikini / Badeanzug / Badeshorts
T-Shirts / Tops / Polos
Kurze Hosen / Kleider / Röcke
Flip-Flops / Sandalen für den Strand im Sommer
Jeans oder Stoffhosen im Sommer
Unterwäsche
BH
Sport-BH (trocknet schnell und ist im Sommer am Strand praktisch)
Sport-Socken (trocknen schnell und sind im Sommer praktisch, kein Schweiß)
Hut oder Kappe als Sonnenschutz
Sneaker (Sportschuhe) oder gemütliche Schuhe für Ausflüge
Gürtel
Sarong: Sonnenschutz, Schal im Flugzeug, Strandkleid, Tagesdecke und Strandtuch im Sommer.
Für den Herbst, Frühling und Winter
Die Hauptreisezeit sind in Kroatien Monate zwischen Mai und Oktober. In den Monaten ist es auch am Abend wärmer als 20°.
Packe in allen anderen Monaten Pullover und eine dünne Regenjacke ein. Im Landesinneren von Kroatien liegt im Winter Schnee. Packe für die Zeit ordentliche Winterkleidung ein.
Schaue vor der Abreise noch einmal auf den Wetterbericht.
Pullover
Dünne Regenjacke
Abhängig vom Wetterbericht eine Jacke
Schal
Faltbarer Regenschirm
Zusätzliches Paar Schuhe (falls es regnet)
Winterkleidung für Reisen zwischen November und Februar ins Landesinnere
Bei Bedarf
Kleidung für das Nightlife (Party oder Club)
Hemden / Blusen / Kleider
Schwarze Schuhe
Schmuck / Uhr
Stöckelschuhe (Party)
Stoffhose im Sommer anstatt einer Jean
6. Technik-Packliste
Smartphone
Smartphone Ladegerät
Bei Bedarf ein elektrischer Rasierer
Bei Bedarf eine elektrische Zahnbürste
Kamera: ich mache viele Bilder mit meiner nur 300g schweren Canon PowerShot G7X Mark ii. Meiner Meinung nach ist sie die praktischste Reisekamera für Gelegenheitsnutzer mit einer guten Qualität. Denke an das Ladegerät und Speicherkarten.
Kopfhörer: für Musik im Flugzeug, im Hotel und am Strand
Notebook: zum Abspeichern von Bildern.
PowerTube: damit der Akku den ganzen Tag am Strand von Kroatien voll ist. Ich habe einen Anker Power Core 5000. Damit kannst du zwei Smartphones aufladen.
E-Reader (Kindle): ich lese Bücher nur noch mit meinem Kindle. Das ist praktischer als Bücher im Gepäck. Das ist aber eine persönliche Geschmackssache.
7. Reiseutensilien-Packliste
Sonnenbrille mit Schutzhülle
Nackenhörnchen für den Flug: wer mag, kann damit bequemer im Flugzeug, dem Flughafentransfer und der Wartehalle sitzen. Ich habe ein aufblasbares Nackenhörnchen, benutze es aber ehrlich gesagt nie. Es ist okay. Meine Freundin Daria hat auch ein aufblasbares Hörnchen.
Schlafmaske: zusammen mit dem Nackenhörnchen ein Dreamteam für alle, die ein paar Stunden im Flugzeug schlafen können.
Ohrstöpsel: für den Flug zum Schlafen. Und natürlich eine spezielle Empfehlung für alle Backpacker in den Schlafsälen von kroatischen Hostels.
Bücher oder ein Kindle
Spiele gegen Langeweile: Kartenspiele, Brettspiele und ähnliche Dinge für den Flug, den Transfer und lange Fahrten während Ausflügen. Damit können sich Kinder auch selbst unterhalten.
Strandlaken oder ein Reisehandtuch für den Besuch von Stränden ohne Liegestühle.
Bei Bedarf ein eigener Schnorchel und eine eigene Tauchermaske.
8. Kosmetika-Packliste
Die Liste mit Kosmetika habe ich extra lange geschrieben, damit alle heraussuchen können, was sie brauchen.
Abgesehen von den täglichen Kosmetika zahlt sich eine gute Sonnencreme für eine Reise nach Kroatien im Sommer aus. Eine Aftersun-Lotion ist auch praktisch.
Ein Mückenspray ist für den Besuch der Nationalparks im Landesinneren eine Empfehlung. Entlang der kroatischen Küsten gibt es wenige Mücken.
Zahnbürste
Zahnpasta
Zahnseide
Rasierer
Rasierschaum
Aftershave
Kontaktlinsen, Kontaktlinsen-Behälter und Kontaktlinsenflüssigkeit.
Kontaktlinsenflüssigkeit mit maximal 100ml, falls du nur mit Handgepäck fliegst.
Deo
Parfum
Tampons / Binden und bei Bedarf Schmerztabletten
Hautcreme
Waschlotion für das Gesicht
Make-up
Lippenpflege (Im Sommer im Idealfall wasserfest mit Lichtschutzfaktor).
Abschminksachen
Taschentücher
Pinzette
Nagelfeile
Nagelschere oder Nagelknipser
Aftersun-Creme
Sonnenmilch (Für Kinder mindestens mit UV 30, die Sonne ist im Sommer in Kroatien stark).
Duschgel und Shampoo, falls du in einem Hotel mit weniger 3 Sternen wohnst oder in keinem Airbnb.
Kondome
Pille
9. Reiseapotheke-Packliste für Kroatien
Falls du Medikamente ohne Verschreibungspflicht vergessen hast, ist das in Kroatien ein kleines Problem. Es stehen in allen Badeorten Apotheken.
Große Hotels haben einen eigenen Laden mit häufig verwendeten Medikamenten. Der Preis für ein Aspirin ist in Kroatien günstiger als zu Hause in Deutschland.
Eine minimalistische Reiseapotheke solltest du trotzdem einpacken.
Persönliche Medikamente
Bei Bedarf etwas gegen Übelkeit und Reisekrankheit (zum Beispiel Vomex).
Aktivkohletabletten gegen Durchfall (Hotels in Kroatien sind absolut okay. Ich habe zur Sicherheit in allen Ländern ein paar Tabletten dabei. Ich habe sie zum Glück nur einmal in Ägypten gebraucht).
Medikamente gegen Erkältung, Schnupfen und Husten, falls du dafür anfällig bist. Die Klimaanlagen können im Sommer eine richtige Erkältungsfalle in Kroatien sein.
Wasserfeste Pflaster (speziell mit Kindern)...
Wundsalbe (speziell mit kleinen Kindern)...
Bei Bedarf einen Spray gegen Mückenstiche oder ein Stichheiler.
BETAISODONA® ADVANCED Wund- und Heilgel: (Fördert die Regeneration der Haut und sorgt für eine schnellere Wundheilung).
BETAISODONA® Salbe oder Lösung: (Antiseptikum bei geschädigter Haut oder oberflächlichen Wunden).
Arztbesuch: die Europäische-Krankenversicherungskarte gilt in Kroatien. Die gesetzliche Krankenkasse deckt die Mehrkosten von Behandlungen im Ausland im Vergleich zum Kassentarif oft nicht ab. Das passiert oft in Kombination mit einem Privatarzt oder Privatkrankenhaus in Kroatien.
Ich empfehle deswegen für Reisen nach Kroatien immer eine Auslandskrankenversicherung. Sie deckt zusätzliche Kosten ab. Das ist eine der wenigen Versicherungen, die meiner Meinung nach wirklich sinnvoll ist.
Gesetzlichen Krankenkassen zahlen die Kosten für einen Rücktransport nach Deutschland außerdem nicht. Die Hanse Merkur hat eine Versicherung ab 17 € ohne Selbstbehalt. Mit Covomo findest du Versicherungen ab 10 € pro Jahr.
10. Packliste für Kinder
Kinderreisepass oder Personalausweis!
Reiseunterlagen der Kinder
Kleidung der Kinder
Sonnenhut (speziell zum Spielen am Strand in Kroatien im Sommer).
Sonnenbrille für die Kinder
Bei Bedarf:
Babynahrung
Windeln
Medikamente der Kinder
Spielzeug
Drucke die Packliste aus
Lade die Check- und Packliste kostenlos zum Ausdrucken als Pdf herunter - ohne E-Mail Anmeldung.
Ich habe die Liste so ausführlich wie möglich geschrieben.
Jeder hat andere Vorlieben. Suche heraus, was tatsächlich für dich wichtig ist.
Persönlich reise ich fast nur noch mit einem Handgepäckkoffer.
Sieben T-Shirts (Polos oder Tops) ein oder zwei lange Hose, Flip-Flops, ein paar bequeme Schuhe, zwei kurze Hosen (Kleider / Röcke), ausreichend Unterwäsche und zwei Badeshorts (Bikinis) reichen für eine Woche am Strand in Kroatien normalerweise aus.
Lass den Bikini im Winter weg und packe dafür ein paar Pullover, eine ordentliche Jacke und feste Schuhe ein. Das reicht aus.
Im Notfall kannst du deine Wäsche waschen lassen.
Denke zum Schluss noch an deinen Reisepass am Weg zum Flughafen, sperre die Wohnung zu und schalte den Herd aus. 😉
Zum Schluss möchte ich jetzt von euch noch etwas hören:
Ist deiner Meinung nach alles in der Kroatien Checkliste und Packliste dabei oder fehlt etwas?
Lass es mich unten in den Kommentaren wissen.
Thomas Mooslechner
Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Reisen, Tipps zu Travel Hacking mit Kreditkarten und buche für dich mit einer individuellen Beratung deine nächste Reise.
Huhu ganz wichtig was ich leider nicht in deiner liste gefunden habe sind Badeschuhe (z.B. mit gummi Sohlen) grade für Kids und natürlich auch für Erwachsene wegen der Seeigel und den spitzen Steinen im Meer und teilweise am Strand.
Hallo Thomas, danke für deine Tipps. Das mit der wenigen Kleidung ist für mich auch nochmal hilfreich da ich zum ersten Mal nach Kroatien fliege und mir unsicher bin ob die Abende (im Juli) kühl werden.
Hast du noch einen Tipp für mich, wenn man sich am Strand aufhält und dann gemeinsam ins Wasser geht, wohin mit Handy etc.? Oder gar nicht erst mitnehmen? Danke Yvonne
Hi Thomas,
das ist eine super Checkliste. Ich hab sie mir gerade für unsere Bedürfnisse angepasst. Ich habe ein gutes Gefühl, dass wir nichts vergessen werden. Pullis sind gedanklich wieder ausgepackt.
Liebe Grüße von Sabine,
wir werden in 3 Wochen für 1 Woche nach Kroatien starten.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an.
Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
>
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
wlan sim karte, kosten 5GB z.B
Hallo,
dafür empfehle ich immer einen Blick auf die jeweilige Länderseite auf: https://prepaid-data-sim-card.fandom.com/wiki/Croatia
Sie haben meistens die aktuellsten Informationen im Netz.
LG Thomas
Huhu ganz wichtig was ich leider nicht in deiner liste gefunden habe sind Badeschuhe (z.B. mit gummi Sohlen) grade für Kids und natürlich auch für Erwachsene wegen der Seeigel und den spitzen Steinen im Meer und teilweise am Strand.
Hallo Jacky,
danke für deinen Vorschlag.
Das ist wirklich eine gute Idee für manche kroatischen Strände.
LG
Hallo Thomas, danke für deine Tipps. Das mit der wenigen Kleidung ist für mich auch nochmal hilfreich da ich zum ersten Mal nach Kroatien fliege und mir unsicher bin ob die Abende (im Juli) kühl werden.
Hast du noch einen Tipp für mich, wenn man sich am Strand aufhält und dann gemeinsam ins Wasser geht, wohin mit Handy etc.? Oder gar nicht erst mitnehmen? Danke Yvonne
Hallo Yvonne,
gerne.
Ich lege mein Smartphone versteckt unter die Strandsachen.
Bisher ist mir noch nie was abhandengekommen. Aber man weiß nie.
Du kannst es auch in der Unterkunft lassen.
LG Thomas
Hallo lieber Thomas,
tolle Tipps . Fahren dieses Jahr das erste Mal nach Kroatien und sind schon total gespannt.
LG
Andrea
Hallo Andrea,
danke. Ich wünsche dir eine schöne Reise nach Kroatien.
LG Thomas
Hi Thomas,
das ist eine super Checkliste. Ich hab sie mir gerade für unsere Bedürfnisse angepasst. Ich habe ein gutes Gefühl, dass wir nichts vergessen werden. Pullis sind gedanklich wieder ausgepackt.
Liebe Grüße von Sabine,
wir werden in 3 Wochen für 1 Woche nach Kroatien starten.
Hallo Sabine,
danke für dein Feedback 🙂
Liebe Grüße
Daria