Aktualisiert 28. Juli 2022 von Thomas Mooslechner

25 Sehenswürdigkeiten in Kroatien, die Du einmal sehen musst!

Das ist unser Guide zu den Sehenswürdigkeiten in Kroatien.

Hier geht es um die Wahrzeichen, schönsten Reiseziele, Urlaubsorte, Nationalparks, Burgen, Schlösser und besten Strände in Kroatien.

Dazu kommen nützliche Tipps für eine Reise zu den schönsten Orten in ganz Kroatien.

Viel Spaß beim Lesen!

1. Kornati Inseln Nationalpark

Inseln im Kornaten Nationalpark

Die Kornaten sind eine Gruppe von 152 kleinen Inseln und Riffen zwischen Zadar und Sibenik. Ein großer Teil der spärlich bewachsenen Inseln gehören zum Nationalpark Kornati (Kornaten).

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf den Kornaten sind die vielen Badebuchten vor unbewohnten Inseln und die Festung Tureta.

Tagesausflüge zu den Kornaten sind im Sommer aus den nahegelegenen Badeorten an der kroatischen Küste möglich.

2. Dubrovnik

Dubrovnik in Kroatien mit der Stadt. Burg, dem Hafen und dem Meer

Seit Game of Thrones ist Dubrovnik, die Hauptstadt des mittelalterlichen Zwergstaats Ragusa, die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Kroatien.

Dubrovniks Stadtmauern, die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, Festung Lovrijenac, schmale Gassen und die Drehorte von Game of Thrones gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der Hafenstadt.

Zu Dubrovnik gehören außerdem einige der besten kroatischen Hotels mit Wellness, Genuss und echter Handwerkskunst in ihren Küchen. Dazu kommen die Strände von Dubrovnik, Wassersport und natürlich das Sightseeing in der Region als Argumente für einige Nächte in der Hafenstadt.

Zu ausgewählten Hotels in Dubrovnik am Strand, in der Stadt und mit Wellness hat TravelWorldOnline.de einen guten Guide geschrieben. Darin geht es auch um allgemeine Fragen zu Dubrovnik, zur Anreise, Touren und nützliche Reisetipps.

Tagesausflüge nach Dubrovnik sind aus fast allen kroatischen Urlaubsorten möglich.

3. Plitvicer Seen Nationalpark

Plitvicer Seen Nationalpark

Der Nationalpark gehört zu den ersten Naturdenkmälern, die in den 70er Jahren von der UNESCO als Welterbe aufgenommen worden sind.

Mehr als 1 Million Reisende suchen jedes Jahr im Sommer Abkühlung in den mit Wasserfällen, Überläufen und Höhlensystemen verbundenen Seen.

4. Segeln in Kroatien

Segelschiff vor der Küste von Kroatien in der Adria

Die Bora sorgt zwischen Triest in Italien und der Küste von Montenegro für hervorragende Bedingungen für Segler. Kroatien gehört deswegen zu den Regionen im Mittelmeer mit den besten Bedingungen für Segler.

Dazu kommen die vielen kleinen Inseln, Buchten und Strände von Kroatien in den Naturparks entlang der Küste. Fast alle Städte am Meer haben in Kroatien eine Marina. Tagesausflüge mit Segelschiffen sind im Sommer aus allen Urlaubsorten möglich.

5. Ampietheater in Pula

Amphitheater in Pula

Das 2.000 Jahre alte römische Amphitheater von Pula hatte eine Kapazität für 26.000 Besucher. Es ist damit eines der größten Amphitheater der Welt und gehört zu den am besten erhaltenen Denkmälern aus der römischen Zeit.

Die Ruinen und das Gewölbe unter der Arena sind heute eine Dauerausstellung zu den Gladiatorenkämpfen, Tierkämpfen und Seeschlachten im Amphitheater von Pula im alten Rom. Ja. Seeschlachten. Das Theater konnte dafür geflutet werden.

Der Sergierbogen, der Augustustempel und das Archäologische Museum von Istrien gehören zu den anderen berühmten Sehenswürdigkeiten in Pula.

Mehr lesen: Geld wechseln in Kroatien: So vermeidest Du Touristenfallen!

6. Kroatisches Essen

Nationalgericht Cevapcici auf einem Teller mit Beilagen

Cevapcici gehören in Kroatien zu den Nationalgerichten.

Die anderen typischen Gerichte sind eine Kombination aus den Einflüssen der Adria, Griechenland, Italien dem Osmanischen Reich und Österreich-Ungarn.

  • Strudel, Tafelspitz mit Sauerkraut, Palatschinken, Gugelhupf (Napfkuchen) und Krofne (Krapfen) erinnern an Österreich.
  • Burek und Sarma erinnern an türkische bzw. griechische Börek.
  • Salata od hobotnice (Oktupussalat), Tintenfisch, Kalmar, Langusten und Miesmuscheln sind ein Klassiker in den kroatischen Fischrestaurants.
  • Ajvar ist eine Beilagen-Paste aus Paprika, Auberginen und Knoblauch.
  • Berühmt ist der Bauernkäse Skripavac aus Kordun und Lika und der Käse Turos aus Nordkroatien.
  • Medimurska Gibanica ist eine süße Spezialität aus Nordkroatien. Soparnik sind andere typische Desserts in Kroatien.

Mehr lesen: 17 Spezialitäten aus der kroatischen Küche, die Du einmal essen musst!

7. Sehenswürdigkeiten in Zagreb

Altstadt von Zagreb in Kroatien

Zagreb ist die Hauptstadt von Kroatien. Die Häuser in der Innenstadt sind im Jugendstil gebaut.

Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten gehört das Kapitol (Bischofsstadt), die Oberstadt mit Häusern aus dem Barock und das Museum für Zeitgenössische Kunst.

8. Goldenes Horn (Strand)

Der Sandstrand "Das Goldene Horn" mit Blick auf das Meer und Segelschiffe

Das Goldene Horn ist ein Sand- und Kieselstrand an der Küste der Insel Brac in Dalmatien. Ein Bild vom Goldenen Horn taucht in fast allen Kroatien Reiseführern auf. Deswegen gehört das Goldene Horn auch zu den meistbesuchten Stränden in Kroatien.

Tagesausflüge zum Goldenen Horn sind mit Segelschiffen aus vielen umliegenden Badeorten möglich.

9. Sehenswürdigkeitne in Rovinj

Halbinsel von Rovinj mit dem Hafen

Rovinj ist eine kleine Hafenstadt an der Westküste von Istrien.

Die lebendigen Altstadtgassen, der kleine Hafen und die umliegenden Küsten haben Rovinj zu einem der am öftesten besuchten Urlaubsorte in Kroatien gemacht.

10. Zadar

Altstadt von Zadar in Kroatien

Zadar ist eine mittelalterliche Hafenstadt in Dalmatien. Die Region gehört zu den wichtigsten Destinationen für einen Strandurlaub im Sommer an der kroatischen Adria. Das hat auch mit dem Flughafen von Zadar zu tun.

Das historische Zentrum von Zadar gehört außerdem zu den schönsten Altstädten an der kroatischen Küste.

11. Insel Brac

Strand an der Küste von Brac in Kroatien

Brac ist die größte Insel in Dalmatien. Sie ist eine der wichtigsten Destinationen für einen Strandurlaub in Kroatien. Das Goldene Horn an der Küste von Brac kommt in fast allen Kroatien Reiseführern vor.

Zu den anderen Sehenswürdigkeiten auf der Insel gehört die Eremitage Blaca, der Berg Vidova Gora, der Strand Punta Rata, die Drachenhöhle und die Museumsstadt Skrip. Milna, Supetar und Bol sind die wichtigsten Urlaubsorte auf Brac.

12. Insel Hvar

Häuser an der Küste von Hvar

Hvar sehen machen als die schönste kroatische Insel an.

Es gibt an der Küste der dalmatinischen Insel viele Strände, Badeorte und Hotels. Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf Hvar gehören die Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert, die Spanische Festung und der St. Stephan Dom.

Die Inselhauptstadt Hvar hat sich in den letzten Jahren auch zu einem kleinen Party-Hot-Spot entwickelt.

13. Visovac Kloster

Visovac Kloster Insel in Kroatien

Visovac ist eine Klosterinsel mitten im Krka Nationalpark. Die meisten Tagesausflüge zum Nationalpark haben einen Halt auf der Insel im Programm.

Das Kloster geht auf Einsiedler und Deserteuren des Augustinerordens zurück. Seit dem 15. Jahrhundert wohnen Franziskaner Mönche auf der kleinen Insel. Sie haben die Insel im Lauf der Jahrhunderte zu einer kleinen Attraktion gemacht.

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die farbenfrohen Gärten auf der Insel, ein eigenes Museum, ein Archiv, eine Bibliothek und die kleinen Wohnungen der Mönche.

14. Trogir

Altstadt und Hafen von Trogir in Kroatien

Trogir ist eine Hafenstadt an der zentralen Adriaküste von Kroatien. Das gesamte Zentrum der Stadt gehört zum UNESCO Welterbe. Die Bauwerke in der historischen Altstadt stammen aus der Renaissance-, dem Barock- und der Romanik.

Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten gehört die Kathedrale des Heiligen Laurentius aus dem 13. Jahrhundert, der Fürstenpalast, die Stadtloggia mit dem Urhturm, die Festung Kamerlengo und der Cipiko Palast.

15. Biokovo Naturpark

Wanderweg im Biokovo Nationalpark

Der Biokovo Nationalpark gehört zur Region Split-Dalmatien an der kroatischen Küste. Die Aussichtspunkte, Wanderwege und Lehrpfade besuchen Reisende im Sommer gerne als eine Alternative zu den Stränden an der Küste.

Klettern, Fahrradfahren und Lehrpfade durch die kroatische Natur sind andere mögliche Aktivitäten. Ein kleines Abenteuer ist ein Tandem-Sprung vom Biokovo Flugplatz zurück an die Küste.

16. Strandhotels in Kroatien

Strandhotel mit Holzhütten am Strand in Kroatien

Kroatien ist eines der nächstgelegenen Reiseziele für einen Strandurlaub am Mittelmeer.

Es gibt entlang der Küste eine gute Auswahl an 5 Sterne Hotels, kleinen familiengeführten Pensionen, Ferienhäusern, Airbnb-Wohnungen und Boutique-Hotels. Zu den Highlights gehören die zunehmend guten 5 Sterne Hotels an der Küste von Kroatien.

Mehr lesen: Die 25 besten 5 Sterne Hotels in Kroatien [nach Gästebewertungen]

17. Makarska

Liebesschlösser am Hafen von Makarska mit Blick auf die Stadt

Makarska ist eine Hafenstadt an der dalmatinischen Küste. Die Gegend trägt auch den Namen Makarska Riviera. Der Grund dafür sind die langen Strände entlang der Küste.

Beliebt ist in Makarska die Altstadt und die Strandpromenade. Die vielen kleinen Restaurants, Cafes und Bars haben die Region zu einem Zentrum des Nightlife in Kroatien gemacht.

18. Opatija

Statue Mädchen mit der Möwe an der Küste von Opatija

Opatija ist eine Küstenstadt im Süden von Istrien.

Sie war eine wichtige Kurstadt während der Habsburgermonarchie. Daran erinnern noch immer viele Villen entlang der Küste.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Opatija gehört die Villa Angilona, die Franz-Josephs-Promenade (Lungomare) , der „Kroatische Walk of Fame“ und die Statue „Mädchen mit der Möwe“. Die Statue ist das Wahrzeichen der Küstenstadt.

19. Hum

Stadttor von Hum, der kleinsten Stadt der Welt

Hum ist laut kroatischen Angaben mit 30 Einwohnern die kleinste Stadt der Welt.

Sie ist aufgrund ihrer mittelalterlichen Architektur und der Geschichte von der kleinsten Stadt der Welt ein richtiger Besuchermagnet im Norden von Kroatien.

Die idyllische Lage in Istrien trägt zusammen mit den historischen Gebäuden natürlich auch ihren Teil bei.

20. Nationalpark Krka

Wasserfall im Krka Nationalpark in Kroatien

Krka ist ein Nationalpark nahe der kroatischen Adriaküste.

Berühmt sind die Wasserfälle und Höhlen im 110 km² großen Park. Die Winnetou und Old Shatterhand Filme haben die Naturlandschaft schon vor 50 Jahren in Deutschland und Österreich berühmt gemacht.

Tagesausflüge in den Nationalpark sind aus vielen kroatischen Badeorten möglich.

21. Diokletianpalast

Ruinen des Diokletianpalast in Split

Diokletian war der einzige Römische Kaiser, der freiwillig auf sein Amt verzichtet hat.

Er hat den Palast in Split im Jahr 305 zu seinem Alterssitz ausbauen lassen. Der Innenstadt-Bereich des Diokletianpalastes gehört seit den 70er Jahren zum UNESCO Welterbe.

Der Palast bestand einmal aus tausenden Bauwerken. Heute sind noch immer mehr als 200 Gebäude zu sehen, die teils mit Bauwerken aus den letzten 1.700 Jahren verschmolzen sind.

22. Split

Küste der Stadt Split

Split ist die größte Stadt an der kroatischen Küste. Inoffiziell sehen Kroaten Split auch als die Hauptstadt der dalmatinischen Küste an.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Split gehört die Stadtpromenade, die Altstadt mit den Resten des Diokletianspalast, die Mestrovic Galerie und die Kathedrale von Split.

23. Insel Rab

Küste der Insel Rab in Kroatien

Rab ist eine Insel in der Adria im Norden von Kroatien.

Sie gehört zu den meistbesuchten Reisezielen für einen Strandurlaub in Kroatien.

Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit abseits der Strände ist die von einer antiken Stadtmauer umfasste Inselhauptstadt Rab.

24. Varazdin Festung

Varazdin Festung in Kroatien

Varazdin ist eine Stadt nahe der slowenischen und ungarischen Grenze im Norden von Kroatien.

Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Nordkroatien.

Die berühmteste Sehenswürdigkeit in der Stadt ist die Festung (Schloss) Varazdin.

25. Omis

Meer an der Küste von Omis in Dalmatien

Omis ist eine Stadt im Süden von Kroatien, an der Mündung des Cetina in die Adria.

Die kleine Stadt lebt vom Sommertourismus entlang der Riviera von Omis mit langen Stränden und Badebuchten.

Die Festung Starigrad, Ziplines in den Bergen und Rafting am Fluss gehören zu den wichtigsten anderen Sehenswürdigkeiten in der Region.

Unsere Meinung

Kroatien kann eindeutig mehr als Dubrovnik, Split und Pula.

Es gibt im ganzen Land viele interessante Orte. Die Sehenswürdigkeiten an der Küste sind zusammen mit den Urlaubsorten am Meer natürlich am bekanntesten.

Kroatien ist ein Sommerreiseziel. Keine Frage.

Es gibt aber abgesehen von den Stränden und Küstenstädten trotzdem viele andere Ausflugsziele.

Besuche auf jeden Fall einen der Nationalparks im Landesinneren und eine der mittelalterlichen Städte. Ein Segelausflug gehört in Kroatien auch fest zu den Sehenswürdigkeiten dazu, die du auf keinen Fall versäumen darfst.

Welche Orte gefallen dir am besten in Kroatien?

Falls du eigene Erfahrungen, Tipps oder deine Meinung teilen möchtest, dann schreibe uns gerne unten in den Kommentaren.

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>