Thomas Mooslechner, aktualisiert am 1. November 2023

Bezahlen mit Karte in Rumänien: So geht es ohne Gebühren

Das ist mein kompletter Guide zum Bezahlen mit einer Karte in Rumänien.

Rumänien entwickelt sich immer mehr zu einem Land, in dem du mit einer Karte bezahlst.

Bargeld ist am Land noch wichtig, aber immer weniger in Bukarest, Brasov und Timișoara.

Das Bezahlen mit einer Karte ist günstiger als das Wechseln von Euro in Rumänische Leu.

Für eine Reise nach Rumänien brauchst du deswegen eine Karte, die funktioniert.

Hier geht es darum, welche Karten in Rumänien funktionieren, mögliche Touristenfallen und wie du unnötige Gebühren vermeidest.

Ich fange mit der teuersten Touristenfalle an.

1. Touristenfalle: Soll ich in Euro oder Rumänischen Leu bezahlen?

Cafe in Brasov in Rumänien

Von Brasov bis Bukarest gillt die Regel, bezahle mit Rumänischen Leu!

Bezahle in Rumänien alle Transaktionen mit einer Karte in Rumänischen Leu. Bezahlst du in Euro, können Mehrkosten von bis zu 13 % anfallen.

Dahinter steckt die häufigste Touristenfalle der Welt mit dem Namen Dynamic Currency Conversion. Es geht dabei um die Frage am Ende einer Transaktion mit einer Karte: "In Euro oder in der Landeswährung (Rumänisches Leu) abrechnen?"

Rechnest du außerhalb der Euro-Zone mit einer Karte in Euro ab, darf nicht mehr der Herausgeber von deiner Karte den Wechselkurs festlegen, sondern der lokale Händler.

Das ist kein Service. Die Betreiber von Geldautomaten, das nette kleine Restaurant und der Souvenirladen bekommt dafür eine Provision.

Der Tageskurs von Visa Kreditkarten ist im Vergleich zum DCC Kurs 4 % bis 13 % günstiger. Gibst du 100 € aus, entstehen dadurch Mehrkosten von 4 € bis 13 €.

Zum Vergleich, der Tageskurs von Visa Kreditkarten weicht im Schnitt weniger als 0,9 % vom Kurs der EZB ab. Das ist der Kurs, den du online mit Google findest.

Günstiger geht es nicht. Suche gerne nach einer Wechselstube in Rumänien mit einem besseren Kurs.

Wichtig: Rechne alle Transaktionen mit einer Karte in Rumänien in Rumänischen Leu ab, sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen.

2. Funktionieren alle EC-Karten, Debitkarten und Kreditkarten in Rumänien?

Taxi Triumphbogen in Bukarest in Rumänien

Echt Kreditkarten haben die höchste Annahmerate in Rumänien.

Nein, es funktionieren nicht alle EC-Karten in Rumänien. Hat eine EC-Karte kein Logo von V-Pay von Visa oder Maestro von Mastercard, funktioniert sie nur in Deutschland.

Visa lässt V-Pay seit 2020 auslaufen. Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt. Deswegen sinkt die Annahmerate von Girokarten.

Deutsche Banken stellen auf Debitkarten und echte Kreditkarten mit einem Rahmen um. Das machen auch rumänische Banken. 

Im Caru' cu bere Restaurant in Bukarest, dem Markt vor Schloss Bran und am Strand von Konstanza bezahlst du mit einer Kreditkarte vom Marktführer Visa (50 % weltweiter Marktanteil) oder Mastercard (25 % weltweiter Marktanteil).

Das gilt auch für Geldautomaten. Brauchst du Bargeld, haben Geldautomaten günstigere Konditionen als Wechselstuben. Denke an den Wechselkurs von Kreditkarten.

Packe deswegen mindestens eine echte Kreditkarte von Visa oder Mastercard ein, damit du in Rumänien nicht ohne Geld dastehst.

Wichtig: Die höchste Annahmerate haben in Rumänien echte Kreditkarten von Visa und Mastercard. Sie sollten keine Fremdwährungsgebühr haben.

3. Wie bezahle ich in Rumänien ohne Gebühren?

Stadt Brasov in Rumänien

Vergleiche die Konditionen von deinen Karten. Die meisten Gebühren kommen von deiner Bank.

Die Fremdwährungsgebühr von 0 % bis 4 % kommt von deiner Bank, nicht von Visa, Mastercard oder rumänischen Banken.

Auch der Aufschlag auf den Rumänischen Leu Wechselkurs von Visa und Mastercard kommt von deiner Bank. Und die Fremdautomatengebühr von 4 € bis 6 € kommt auch von deiner eigenen Bank.

Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer eine Währungs- und Geldautomatengebühr.

Willst du die Gebühren vermeiden, vergleiche die Konditionen von deinen Visa und Mastercard Kreditkarten.

Ist eine gebührenfreie Kreditkarte dabei?

Sehr gut. Bezahle mit ihr in Rumänien.

Falls nicht, gibt es einen Ausweg.

Es gibt dauerhaft kostenlose Reisekreditkarten, die du automatisch mit deinem Konto abrechnen kannst.

Eine gute Kreditkarte für Reisen darf keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keinen Aufschlag auf den Wechselkurs von Visa und keine Geldautomatengebühr haben.

Am besten kommt die Karte vom Marktführer Visa, mit einer automatischen Abrechnung ohne Kontowechsel. Und sie sollte einen Rahmen für die Kaution von Hotels, einem Mietwagen oder ungeplante Ausgaben haben.

Die Konditionen erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte in meinem Vergleich von Reisekreditkarten am besten.

Hier sind die drei besten Kreditkarten für Reisen:

3 besten kostenlosen Kreditkarten für Rumänien

Awa7 Visa Kreditkarte
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Visa Wechselkurs
  • Startrahmen bis zu 2.500 €
Deutschland Kreditkarte Classic
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Visa Wechselkurs
  • Startrahmen bis zu 2.500 €
TFBank Gold Kreditkarte
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Keine Geldautomatengebühr
  • Kostenfreie Reiseversicherung
  • Bis zu 10.000 € Rahmen

Hast du dein Smartphone in der Tasche, funktioniert der Antrag der Kreditkarten von zu Hause in fünf Minuten mit Video-Ident.

Das geht kostenlos, ohne Papierkram.

Die drei Kreditkarten habe ich ausgesucht, weil sie eine Abrechnung ohne Kontowechsel haben. Mit der vollen monatlichen Abrechnung gibt es keine Zinsen und damit tatsächlich keine zusätzlichen Kosten.

Brauchst du den Rahmen, kannst du mit awa7 und mit der Deutschland Kreditkarte auch auf eine  Ratenzahlung ab 20 € pro Monat wechseln. Die awa7 steht auf dem ersten Platz, weil sie alle Konditionen einer guten echten Kreditkarte am besten erfüllt.

Falls du das volle Sparpotenzial mit Flexibilität haben willst, ist deswegen die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte meine Empfehlung.

Das kann die awa7 Visa Kreditkarte im Detail:

  • Keine Jahresgebühr: dauerhaft 0 € ohne Mindestumsatz.
  • Kein Kontowechsel: Ein neues Konto ist nicht notwendig. Die Abrechnung ist trotzdem automatisch.
  • Keine Auslandsgebühr: Du bezahlst in Rumänien und dem Rest der Welt mit 0 % Fremdwährungs- und 0 % Auslandseinsatzgebühr.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Rumänien, Deutschland und dem Rest der Welt vonseiten awa7.
  • Gebührenfrei online einkaufen: Ohne Währungs- und Auslandsgebühr. 
  • Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von awa7.
  • Echte Kreditkarte: Mit einem Startrahmen von bis zu 2.500 €. Optionale Ratenzahlung ab 20 € monatlich mit einer flexiblen Einstellung in der App.
  • Sparen: Vorteilswelt mit regelmäßigen Aktionen, wie 5 % Reiserückvergütung und Cashback.

Der Antrag funktioniert von zu Hause aus mit Video-Ident ohne Papierkram. Hast du gerade dein Smartphone und einen Ausweis in der Tasche, dauert der Antrag fünf Minuten.

awa7 erklärt alle Schritte der Reihe nach. Deine neue Kreditkarte kommt danach mit der Post. Aktiviere sie mit der ersten Transaktion zu Hause. Du kannst sie gleich zum Bezahlen in Deutschland, Geld abheben und eine Reise nach Rumänien verwenden.

Der Grund, weshalb die awa7 auf dem ersten Platz in meinem Vergleich von Reisekreditkarten steht, ist die automatische Abrechnung ohne Kontowechsel zu awa7.

Dadurch machst du dein deutsches Konto in Minuten reisefit, ohne einen kompletten Wechsel der Bank.

Mit einem vollen monatlichen Ausgleich gibt es außerdem keine Zinsen und damit tatsächlich keine zusätzlichen Kosten für das Bezahlen mit einer Karte in Rumänien und anderen Ländern. Alternativ stellst du in der App der awa7 eine Teilzahlung ab 20 € pro Monat ein, falls du den Rahmen von bis zu 2.500 € einmal ausnutzen möchtest.

Mir haben meine Reisekreditkarten in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart und waren immer eine gute Reserve. Ich komme jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Auslandsgebühren fallen mir viel mehr auf.

Ich empfehle deswegen allen Reisenden zumindest eine kostenlose Kreditkarte für Reisen.

Eine gute Kreditkarte kostet nichts, spart Geld und macht Schluss mit der Suche nach Wechselstuben.

Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Antrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte mit Video-Ident.

Mein Fazit zur Kartenzahlung

Ich hoffe, du hast alle Antworten auf deine Fragen zum Bezahlen mit einer Karte in Rumänien gefunden.

Rumänien ist ein Land, in dem du eine Mischung aus Bargeld und Kreditkarten brauchst. Bargeld ist am Land noch immer wichtig. Daran kommst du am günstigsten mit Geldautomaten.

Dafür und zum Bezahlen mit einer Karte solltest du eine gebührenfreie Kreditkarte dabeihaben.

Kreditkarten von Visa haben die höchste Annahmerate in Rumänien.

Mit einer guten Kreditkarte kannst du gebührenfrei bezahlen. Du musst dafür nur auf zwei Grundsätze achten:

  1. Rechne alle Transaktionen mit einer Karte in Rumänien in Rumänischen Leu ab, nicht in Euro.
  2. Vergleiche die Konditionen von deinen Karten. Ist eine Karte ohne Währungs- und Auslandsgebühren dabei?

Mit den einfachen Tipps sparst du in Rumänien und anderen Ländern eine Menge Geld.

Hast du noch eine Frage zum Bezahlen in Rumänien, zur gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder möchtest eigene Erfahrungen teilen?

Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir noch eine schöne Reise nach Rumänien.

FAQ (Häufige Fragen)

Kann man in Rumänien mit EC-Karte bezahlen?

Nein. Mit einer EC-Karte sind heute Girokarten gemeint. Nur Girokarten mit einem Logo von V-Pay oder Maestro funktionieren mit Sicherheit in Rumänien. Rumänische Banken stellen wie deutsche Banken auf Debit Kreditkarten und echte Kreditkarten um. Visa und Mastercard lassen Girokarten seit 2020 auslaufen.

Welche Kreditkarten werden in Rumänien akzeptiert?

Am häufigsten werden in Rumänien Kreditkarten vom Marktführer Visa akzeptiert. Danach kommen Kreditkarten von Mastercard. Mit einem großen Abstand kommen dahinter Kreditkarten von American Express und Diners Card in Rumänien.

Wie zahle ich am besten in Rumänien?

Zahle in Rumänien möglichst alles mit einer gebührenfreien Kreditkarte. Das ist günstiger als das Wechseln von Euro in Rumänische Leu in einer Wechselstube. Zur Sicherheit solltest du immer Bargeld in Leu dabei haben. Daran kommst du am günstigsten mit Geldautomaten.

Funktionieren Maestro Girokarten in Rumänien?

Maestro Girokarten funktionieren noch in Rumänien. Mastercard hat aber die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt. Ihre Annahmerate sinkt deswegen. Deutsche und rumänische Banken stellen auf Debit Kreditkarten und echte Kreditkarten mit einem Rahmen um.

Kann ich in Rumänien mit Karte bezahlen?

Ja. Das Bezahlen mit einer Karte ist in Rumänien in allen großen Städten möglich. Nur am Land, in kleinen Dörfern, musst du damit rechnen, dass es keine Geldautomaten gibt und Läden nur Bargeld annehmen. Zur Sicherheit solltest du in Rumänien deswegen immer etwas Bargeld in der Landeswährung Leu dabei haben.

Kann man in Rumänien mit Euro bezahlen?

Das Bezahlen mit Euro ist in Rumänien in Touristenorten oft möglich. Ein touristisches Restaurant in der Altstadt von Bukarest nimmt eventuell Euro an. Es gibt aber keine Garantie dafür. Die Eintrittskasse von einem Museum nimmt keine Euro. Ein Supermarkt in der Regel auch nicht. Das Geld wechseln oder bezahlen mit einer Karte ist deswegen trotzdem notwendig. Euro reichen in Rumänien zum Bezahlen nicht aus.

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Reisen, Tipps zu Travel Hacking mit Kreditkarten und buche für dich mit einer individuellen Beratung deine nächste Reise.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>