Das ist mein kompletter Guide zum Bezahlen mit einer Karte in Tschechien.
Es geht darum, wie du von Prag, Karlsbad bis Budweis 90 % der Gebühren vermeidest.
Dazu kommen die häufigsten Fragen zum Bezahlen mit einer Karte in Fremdwährungen, wie der Tschechischen Krone.
Ich fange mit der größten Touristenfalle an.
1. Touristenfalle: Soll ich in Euro oder Tschechischen Kronen bezahlen?

In Prag kannst du fast alles mit einer Karte bezahlen, aber immer in Tschechischen Kronen abrechnen!
Bis zu 13 % von deinem Geld sind weg, falls du dich falsch entscheidest.
Die auf den ersten Blick hilfreiche Frage: "In Euro oder in der Landeswährung Tschechische Kronen abrechnen?", ist keine Hilfe, sondern die häufigste Touristenfalle der Welt.
Rechnest du in Euro in Tschechien ab, darf der Betreiber von Kartenlesegeräten, Geldautomaten oder der Online-Shop den Wechselkurs zwischen dem Euro und der Tschechischen Kronen festlegen.
Das System nennt sich Dynamic Currency Conversion. Der DCC Aufschlag auf den guten Tageskurs von Visa und Mastercard ist 4 % bis 13 % in Tschechien. Das sind 4 € bis 13 € pro 100 €.
Im Vergleich weicht der Kurs von Visa und Mastercard Kreditkarten weniger als 0,48 % vom Tageskurs der EZB zur Tschechischen Krone ab.
Günstiger geht es nicht. Suche gerne eine Wechselstube mit besseren Konditionen. Merke dir deswegen einen Grundsatz: Immer in der Landeswährung abrechnen!
Wichtig! Rechne in Tschechischen immer in Tschechischen Kronen ab. Sonst können hohe zusätzliche Kosten anfallen.
2. Funktionieren alle EC-Karten, Girokarten und Kreditkarten in Tschechien?

Brno (Brünn), die zweitgrößte tschechische Stadt: Hier funktionieren fast alle Karten.
Mit einer EC-Karte ist heute immer eine Girokarte gemeint.
Visa lässt V-Pay Girokarten seit 2020 auslaufen.
Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt.
Die Girokarten funktionieren noch in Tschechien, haben aber eine weltweit abnehmende Annahmerate.
Deutsche Banken stellen auf Debit Karten und Kreditkarten von Visa und Mastercard um.
Die höchste Akzeptanzrate haben in Tschechien Kreditkarten von Visa (50 % weltweiter Marktanteil) und Mastercard (25 % weltweiter Marktanteil).
American Express und Diners Card Kreditkarten haben in Tschechien immer Währungsgebühren und eine geringe Annahmerate.
Mit Karten von Visa und Mastercard kannst du in tschechischen Städten fast überall bezahlen, gleich wie in Deutschland.
Tipp: Die höchste Annahmerate haben in Tschechien Kreditkarten von Visa und Mastercard.
3. Währungsgebühr von deiner Bank vermeiden

Vergleiche die Gebühren von deinen Karten. Ist eine ohne Auslandsgebühren in Tschechien dabei?
Die Fremdwährungsgebühr von 0 bis 4 % kommt von deiner eigenen Bank, nicht von Visa, Mastercard oder tschechischen Shops.
Auch die Geldautomatengebühr von meist 4 bis 10 € kommt von deiner eigenen Bank. Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer eine Währungs- und Geldautomatengebühr.
Willst du die Gebühren vermeiden, vergleiche die Konditionen von deinen Kreditkarten.
Ist eine Karte ohne Währungsgebühren dabei?
Falls nicht, gibt es als Ausweg dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarten, die du automatisch mit deinem Konto abrechnest.
Eine gute Kreditkarte für Reisen darf keine Jahresgebühr, keine Währungsgebühr, keine Auslandsgebühr und keine Geldautomatengebühr haben.
Sie sollte einen Rahmen für die Kaution von Hotels, einem Mietwagen und unerwartete Ausgaben haben.
Und der Wechselkurs sollte von Visa oder Mastercard kommen, ohne Aufschlag von deiner eigenen Bank.
Die Konditionen erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte in meinem Vergleich der besten Reisekreditkarten am besten.
Das kann die Karte:
Den Antrag der awa7 Visa Card stellst du von zu Hause mit einem Smartphone oder einem Notebook. Es gibt keinen Papierkram.
Deine neue Karte kommt danach in ein paar Tage mit der Post. Du kannst sie gleich zum Bezahlen, zur Buchung von Reisen und natürlich in Tschechien verwenden.
Der Grund, weshalb ich die awa7 empfehle, ist die automatische Abrechnung ohne Kontowechsel. Dadurch ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile einer echten Kreditkarte. Dazu gehört auch die Ratenzahlung ab 20 € pro Monat. Das kann sich zur frühen Reservierung von einem Hotel lohnen.
Mir haben meine Reisekreditkarten dadurch in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder.
Aber zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte empfehle ich allen.
Das spart auf Dauer viel Geld, ist praktischer und kostet nichts.
Zum Antrag:
Hier ist der Link zum Online-Antrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte.
Mein Fazit
Ich hoffe, du hast alle Antworten auf deine Frage zum Bezahlen mit einer Karte in Tschechien gefunden.
Karten nehmen in touristischen Orten wie Prag, Karlsbad und den anderen großen tschechischen Städten fast alle Restaurants, Cafés und Läden an.
Denke nur daran, dass du immer in Tschechischen Kronen abrechnest und vergleiche die Konditionen von deinen Kreditkarten.
Mit den einfachen Tipps sparst du eine Menge Geld in Tschechien und dem Rest der Welt.
Falls du noch eine Frage zum Bezahlen mit einer Karte in Tschechien hast, dauerhaft gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.
Ich wünsche dir noch eine schöne Reise nach Tschechien.
FAQ (Häufige Fragen)
Das Bezahlen mit einer Karte ist in Tschechien in Reisezielen wie Prag fast überall möglich. Restaurants, Cafes und Läden nehmen mit einer gleichen Wahrscheinlichkeit Karten an wie zu Hause in Deutschland.
Tschechien gehört zur EU. Karten, zum Beispiel Girokarten, Kreditkarten und Debitkarten aus Deutschland, funktionieren deswegen auch in Tschechien. Denke aber daran, dass Visa V-Pay Girokarten seit 2020 auslaufen lässt und Mastercard die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt hat. Die Karten haben deswegen eine weltweit abnehmende Akzeptanzrate.
Packe für Reisen nach Tschechien zumindest eine Girokarte oder Kreditkarte ein, die funktioniert und möglichst keine Fremdwährungsgebühr hat. Für die Kaution in einem Hotel ist in Tschechien selten eine Kreditkarte notwendig. Nur für die Kaution von einem Mietwagen ist in Tschechien fast immer eine Kreditkarte notwendig.
Bezahle in Tschechien am besten mit einer Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr, die den Wechselkurs von Visa oder Mastercard ohne Aufschlag von deiner eigenen Bank verwendet. Der Aufschlag auf den Kurs der Europäischen Zentralbank ist in dem Fall im Schnitt weniger als 0,4 %. Eine günstigere Wechselstube findest du nicht.