Aktualisiert 21. Februar 2022 von Thomas

Euro in Ukrainische Griwna wechseln: So vermeidest Du Gebühren!

Die Währung in der Ukraine ist der Griwna (Hrywnja).

Für eine Reise in die Ukraine ist das Wechseln von Euro in Griwna oder eine funktionierende Karte notwendig. Euro akzeptieren fast keine Läden in der Ukraine. Dafür gibt es zu wenig Tourismus.

Damit das Geld wechseln in der Ukraine einfach, sicher und möglichst ohne Gebühren klappt, habe ich hier die wichtigsten Tipps dazu gesammelt.

Wechselstube im Flughafen Borispil in der Ukraine
Meide die Wechselstuben im Flughafen.

1. Kann ich in Deutschland Euro in Ukrainische Griwna wechseln?

Sehr wenige deutsche Banken und Wechselstuben haben Ukrainische Griwna auf Lager. Falls sie Griwna haben, ist der Wechselkurs deutlich schlechter als in der Ukraine. Die Banken müssen das Bargeld erst nach Deutschland transportieren, in den Filialen aufteilen und auf Lager halten. Das verursacht Kosten, die du schlussendlich als Kunde bezahlst. Die Kosten verstecken sich meistens im Wechselkurs.

Wechsle deswegen Euro immer in der Ukraine in Griwna. Das ist günstiger. In der Ukraine sind Griwna schon da. Euro nimmst du mit.

Meide nur die Wechselstuben in den ukrainischen Flughäfen. Hebe Geld ab oder zahle im Idealfall gleich mit der Karte.

Wechsle Euro in der Ukraine in Griwna! Es gibt durchaus Probleme mit ukrainischen Wechselstuben. Sie sind trotzdem deutlich günstiger als das Geld wechseln zu Hause in Deutschland.

Eine Wechselstube in der Ukraine mit dem angeschriebenen Kurs zwischen dem Euro und dem Ukrainischen Griwna.

2. Vergleiche unbedingt den Kurs der Wechselstuben in der Ukraine!

Die Wechselstube am Ausgang des Flughafen Kiew-Borispil hat einen im Vergleich zum Tageskurs rund 20% schlechteren Kurs. Flughafenwechselstuben sind ein internationales Problem. Meide sie möglichst immer.

Die Wechselstuben in der Innenstadt von Kiew haben einen zwischen 5 und 10% schlechteren Kurs im Vergleich zum Tageskurs. Vergleiche deswegen immer den aktuellen Kurs zwischen dem Euro und den Griwna in den Wechselstuben. Achte darauf, ob sie eine zusätzliche Kommission verlangen. Das kommt oft vor. Frage danach zur Sicherheit noch einmal nach dem Geld wechseln, auch wenn groß „No Comission“ angeschrieben steht.

Meide grundsätzlich die Wechselstuben rund um den Majdan Platz in Kiew. Sie sind auch teuer. Prüfe im Idealfall immer vorher die Bewertungen der Wechselstube mit Google.

Banken haben in der Ukraine den besten Wechselkurs. Meine Freundin Daria arbeitet in einer Bank. Sie hat Kollegen aus der Ukraine. Sie empfehlen die Privatbank (ПриватБанк) oder das Zahlen mit der Karte.

Für das Geld wechseln ist in der Ukraine immer ein Ausweis (Reisepass) notwendig.

Kurs vergleichen und an den Ausweis denken! Vergleiche immer den Kurs der Wechselstuben und achte auf eine mögliche Kommission. Banken haben in der Ukraine günstigere Konditionen als Wechselstuben. Eine Empfehlung ist die Privatbank (ПриватБанк). Für das Geld wechseln ist immer ein Ausweis (Reisepass) notwendig.

Akzeptierte Kreditkarten in Tschernobyl in der Ukraine
Sogar der Souvenirladen und die Kraftwerkskantine in Tschernobyl nimmt Kreditkarten an.

3. Sicher Geld abheben und einfache Kartenzahlung in der Ukraine

Meide wie in allen anderen Ländern die blau gelben Euronet Geldautomaten. Sie stehen gleich nach dem Ausgang am Flughafen und nahe Sehenswürdigkeiten. Die Automaten haben oft eine extreme voreingestellte Mindestabhebungssumme, verlangen gerne eine eigene Gebühr für das Geld abheben oder haben eine penetrante Dynamic Currency Conversion Abfrage. Dazu komme ich noch.

Hebe das Geld mit Automaten von normalen ukrainischen Banken ab. Die meisten normalen Geldautomaten verlangen in der Ukraine keine eigene Gebühr.

Die ukrainischen Geldautomaten haben meistens eine sehr geringe Mindest-Behebungssumme von rund 2.000 Griwna (~75€). Plane das Geld abheben im Voraus. Hebst du mehrmals hintereinander Geld ab, sperrt deine Bank möglicherweise die Karte. Weil die maximale Behebungssumme gering ist, solltest du möglichst eine Karte ohne Fremdautomatengebühr verwenden.

Zahle im Idealfall gleich mit der Karte. Das geht sogar in der Kraftwerkskantine in der Tschernobyl (kein Scherz). Du kommst in der Ukraine in rund 95% aller Läden ohne Bargeld durch.

Denke daran, dass einige deutsche Banken EC-Karten aus Sicherheitsgründen in der Ukraine sperren. Prüfe ob eine Freischaltung notwendig ist.

Kreditkarten von Visa und Mastercard haben die höchste Akzeptanzrate und den besten Wechselkurs zwischen dem Euro und dem Griwna.

Die Fremdautomatengebühr für das Geld abheben zwischen 4 und 10€ und die Fremdwährungsgebühr zwischen 1 und 3% kommt von deiner Bank, nicht von Visa und Mastercard. Vergleiche deswegen immer die Konditionen von deiner Bank.

Zahle gleich mit der Karte! Das geht in der Ukraine fast überall, sogar in Tschernobyl. Geldautomaten haben eine geringe maximale Behebungssumme. Vergleiche die Konditionen deiner Karten. Die höchsten Gebühren kommen von deiner eigenen Bank. Wenige Geldautomaten haben in der Ukraine eine eigene Gebühr für das Geld abheben.

Geldautomat in der Innenstadt von Kiew
Rechne in der Ukraine immer in Ukrainischen Griwna ab!

4. Touristenfalle Dynamic Currency Conversion vermeiden

Du zahlst in der Ukraine mit der Karte. Das machen auch die Einheimischen und Ukrainer, die im Ausland arbeiten.

Du hast möglicherweise schon einmal im Ausland die Frage von Geldautomaten und Kartenlesegeräten gesehen: „In Euro oder in der Landeswährung (Ukrainische Griwna) abrechnen?“ Rechnest du außerhalb der Euro-Zone in Euro ab, gibst du damit einem Zwischenhändler die Erlaubnis zur Festlegung des Wechselkurses.

Das System mit dem Namen Dynamic Currency Conversion ist kein Service. Der Kurs ist im Vergleich zum Tageskurs von Visa oder Mastercard schnell 10% teurer. Die Betreiber der Automaten erhalten dafür eine Provision. Zusätzlich kann deine Bank trotzdem eine Fremdwährungsgebühr zwischen 1 und 3% verlangen, weil die Transaktion im Ausland war.

Eine andere Version der Frage ist: „Mit einem garantiert festlegten Wechselkurs zwischen dem Euro und Ukrainischen Griwna abrechnen? Klicke wiederum auf nein. Das System spielt mit der Angst vor dem Unbekannten. Der normale Kurs von Kreditkarten ist günstiger.

Meiner Meinung ist das die häufigste Touristenfalle der Welt.

Rechne immer in Ukrainischen Griwna in der Ukraine ab! Das gilt für alle Geldautomaten und alle Kartenlesegeräte. Sonst fallen hohe zusätzliche Kosten an.

Bildschirm von einem Geldautomat in der Ukraine
Die meisten Gebühren kommen von deiner eigenen Bank.

5. Fremdwährungsgbühr- und Fremdautomatengebühr in der Ukraine vermeiden

Die Gebühren kommen von deiner eigenen Bank.

Die klassische Hausbank um die Ecke ist im Schnitt am teuersten. Online-Banken haben meistens einen geringen monatlichen Freibetrag für das Geld abheben.

Eine Fremdwährungsgebühr haben leider die meisten Karten.

Die Gebühren fallen auf Dauer stark ins Gewicht. Vergleiche deswegen vor eine Reise immer die Konditionen deiner Karte.

Falls alle Karten schlechte Konditionen haben, ist eine dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarte ohne Kontenwechsel die einfachste Lösung.

Meine Empfehlung ist die Genial Visa Card von der Hanseatic Bank.

Die Genial Card ist dauerhaft ohne Mindestumsazu gebührenfrei. Du zahlst mit ihr in der Ukraine, zu Hause in Deutschland und dem Rest der Welt keine Fremdautomaten- und Fremdwährungsgebühr.

Die Abrechnung funktioniert ohne einen Kontenwechsel zu 100% automatisch.

Das kann die Karte:

  • Dauerhaft gebührenfrei: dauerhaft ohne einen Mindestumsatz ohne eine Jahresgebühr, keine Anmeldegebühr und keine laufenden Kosten.
  • Keine Fremdautomatengebühr: das Geld abheben ist in Deutschland, in der Ukraine und dem Rest der Welt gebührenfrei.
  • Keine Fremdwährungsgebühr: weltweit ohne zusätzliche Kosten mit der Karte zahlen. Dadurch hast du immer den bestmöglichen Kurs.
  • Kein Kontenwechsel. Die Hanseatic rechnet die Karte zu 100% automatisch mit deinem Konto ab. Dadurch fallen keine Zinsen und damit keine zusätzlichen Kosten an. Eine Teilzahlung stellst du alternativ jederzeit mit der App ein.
  • Bestelle online Waren ohne eine Fremdwährungsgebühr.
  • Eine kostenlose Zusatzkarte ist für Partner oder als Reservekarte dabei.
  • 5 % Rabatt von den Reisepartnern der Hanseatic Bank.
  • Du kannst die Karte online beantragen.

Der Antrag funktioniert von zu Hause aus mit einer Online-Sofortentscheidung und Video-Ident. Das funktioniert auch mit dem Smartphone. Dadurch ist gleich klar, ob du die Karte bekommst und wie hoch der anfängliche Verfügungsrahmen ist.

Die Karte kommt danach in ein paar Werktagen mit der Post nach Hause.

Die Hanaseatic hat den Haken der anderen Reisekreditkarten vermieden und rechnet die Genial Card zu 100% automatisch mit deinem Konto ab. Dadurch fallen keine zusätzlichen Zinsen und damit auch keine zusätzlichen Kosten an. Eine Teilzahlung stellst du alternativ jederzeit mit der Hanseatic App ein.

Das automatische Abrechnung ohne einen Kontenwechsel ist auch der Grund, weshalb ich speziell die Genial Card empfehle.

Ich habe in den vergangenen Jahren leicht ein paar Hundert Euro mit Reisekreditkarten gespart. Deswegen empfehle ich allen Reisenden zumindest eine Karte ohne eine Fremdwährungs- und ohne eine Fremdautomatengebühr.

Die Gebühren sind nicht notwendig. Niemand zahlt sie gerne freiwillig. Die Karte ist kostenlos.

Hier ist der Link zum Antrag der Genial Visa Card von der Hanseatic Bank.

Majdan Platz in Kiew, Ukraine

Zum Geld wechseln gehören auch Überweisungen in die Ukraine

Es arbeiten viele Ukrainer in einem Euro-Land. Dazu kommen Verwandte, Geschäftsbeziehungen und andere Beziehungen mit der Ukraine. Überdenke an dem Punkt noch einmal, ob du deiner Internetbekanntschaft tatsächlich Geld schicken möchtest. Das Auswärtige Amt, praktisch alle Ukrainer und ich raten davor ab.

Die Ukraine nimmt am IBAN System Teil. Er ist in der Ukraine 29stelligen mit dem Ländercode UA und einem SWIFT Code. Dadurch entfallen zum Glück einige Gebühren und die Transaktion geht schneller.

Eine Überweisung von 1.000€ kostet trotzdem schnell mehr als 50€.

Der Grund dafür sind die Gebühren von deiner Bank, einer möglichen Intermediär Bank und ein von den Banken selbst festgelegter Wechselkurs. Dazu kommen die zunehmenden Compilance Richtlinien, deren Kosten Banken auf ihre Kunden abwälzen.

Denke daran, dass deine Bank Euro in Griwna wechseln sollte. Macht sie das nicht, darf die Empfängerbank den Wechselkurs einschließlich zusätzlichen Gebühren festlegen. Das kostet ziemlich sicher mehr und es kommt mit Sicherheit der falsche Betrag an. Kleine Banken ohne ein internationales Netzwerk können das oft nicht.

Vergleiche möglichst immer den Kurs von deiner eigenen Bank mit internationalen Zahlungsdienstleistern. Meine Empfehlung ist Transferwise.

Dahinter steht Peter Thiel, einer der Gründer von Pay Pal, als erster Investor.

Transferwise wechselt Euro in Ukrainische Griwna mit dem mittleren Marktpreis (Devisenmittelkurs bzw. Interbanken Wechselkurs). Das ist der fairste Kurs, mit dem zwei Handelspartner Geld tauschen können.

Die erste Überweisung ist mit Transferwise immer kostenlos. Danach zahlst du für eine Überweisung von 1.000€ rund 10€ Gebühren. Das Geld kommt im Schnitt am nächsten Werktag auf dem anderen Konto an.

Den genauen Preis siehst du ohne eine Anmeldung auf der Ukraine Startseite von Transferwise. Gib dafür ein, wie viel Euro du überweisen möchtest oder wie viele Griwna in der Ukraine ankommen sollten.

Pay Pal ist für private und geschäftliche Überweisungen keine gute Alternative. Sie arbeiten mit einem selbst festgelegten Wechselkurs. Im Kleingedruckten verstecken sich außerdem Gebühren.

Western Union funktioniert in der Ukraine. Das ist aber eine sehr teure Option.

Infografik mit einer Bschreibung wie das Geld wechseln per Transaktion ins Ausland funktioniert.
Grafik: So funktioniert das Geld wechseln mit Transferwise.

Mein Fazit zum Wechseln von Euro in Ukrainische Griwna

Die Ukraine ist ein Reiseziel abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Wenige Reisende besuchen das Land Abseits von Tschernobyl und Kiew.

Mit Euro kommt du deswegen als Zahlungsmittel auf keinen Fall durch. Das Wechseln von einem kleinen Betrag Euro in Ukrainische Griwna ist auf jeden Fall notwendig. Die meisten Zahlungen lassen sich mit einer Kreditkarte in der Ukraine erledigen. Das geht sogar in der Tschernobyl Sperrzone.

Das Geld abheben funktioniert in der Ukraine nur mit kleinen Beträgen. Die meisten Geldautomaten haben eine maximale Behebungssumme von 2.000 Ukrainischen Griwna (rund 75€).

Die Wechselstuben in den Flughäfen haben einen extrem schlechten Kurs. Meide sie möglichst. Die Wechselstuben rund um den Majdan Platz in Kiew sind auch schlecht. Vergleiche immer den Kurs und prüfe nach, ob eine zusätzliche Kommission anfällt.

Rechne in der Ukraine außerdem alle Transaktionen mit Geldautomaten und mit deiner Karte mit Ukrainischen Griwna ab. Sonst fallen hohe zusätzliche Kosten an.

Halte dich an die paar einfachen Tipps, dann sparst du auf jeden Fall einen guten Anteil von deinem Reisebudget. Alleine mit den Wechselstuben im Flughafen würdest du 20% von deinem Geld verlieren.

Falls du noch eine Frage zum Geld wechseln in der Ukraine hast, zur Genial Visa Card oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir noch eine schöne Reis ein die Ukraine.

Hat für dich das Geld wechseln einfach funktioniert oder hat es Probleme gegeben?

Thomas


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>