Aktualisiert 13. September 2021 von Daria

Essen Ukraine: 12 besten Gerichte der ukrainischen Küche

Das ist mein Guide zu den besten Gerichten aus der ukrainischen Küche.

Da ich aus Russland komme, kenne ich viele Gerichte aus der ukrainischen Küche seit meiner Kindheit und mag sie.

Egal ob sich Russland und die Ukraine gerade streiten, die beiden Landesküchen sind sich sehr ähnlich.

Es wird viel mit Fleisch, Kartoffeln und Mehl gekocht. Suppen sind beliebt und werden oft als Vorspeise zu Mittag gegessen.

Hier haben wir für euch die 12 Gerichte, die man unserer Meinung nach in der Ukraine probieren sollte, ausgesucht.

1. Borscht

Borscht ist die klassische rote Suppe aus der Ukraine. 

Diese Suppe wird in jeder Familien und in jedem Restaurant unterschiedlich zubereitet. Die Hauptzutaten wie die Rote Rübe, Kartoffeln und Weißkraut bleiben aber meistens gleich. Im Großen und Ganzen ist Bortscht eine kräftige Gemüsesuppe mit viel gekochten Gemüse. 

Serviert wird die Suppe mit einem Löffel Sauerrahm als Topping und mit Pampushki.

Das sind kleine flauschigen Brötchen, die oft mit Knoblauch und Dill bestreut sind.

2. Kotelett Kiew

Kotelett Kiew ist unser Lieblingsgericht aus der Ukraine, das wir auch in Wien immer wieder gerne essen gehen.

Kotelett Kiew ist ein Stück Hühnerbrust, das um eine mit Knoblauch gewürzte Kräuterbutter gerollt, paniert und dann gebraten wird.

In einem Restaurant wird zu einem Kotelett Kiew immer Kartoffelpüree serviert. Die Kombination von Hühnerfleisch und Kartoffelpüree macht es auch zu einem beliebten Kindergericht. Fast alle Kinder sind damit glücklich.

Kotelett Kiew ist auch ein beliebtes Takeaway Gericht, das mal schnell essen kann.

3. Vareniki

Vareniki sind den deutschen Maultaschen oder den polnischen Piroggen sehr ähnlich. Das sind kleine gekochten Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen, zum Beispiel Kartoffeln, Sauerkraut, Quark, Fleisch, Pilzen, Obst oder Beeren. 

Im Gegensatz zu den von türkischen Nomaden aus Nordchina mitgebrachten Pelmeni sind Vareniki ein altes slawisches Gericht. Sie werden oft als deftiges Frühstückgericht gegessen oder als schnelles Mittags- oder Abendessen. Deftige und süße Varianten werden mit Sauerrahm serviert.

Vareniki werden in vielen ukrainischen Familien selbst in großen Mengen zubereitet und tiefgefroren. Dadurch kann man sie jederzeit schnell kochen und essen. Es gibt auch tiefgefrorene Vareniki aus dem Supermarkt.

Klarerweise, kannst du auch Vareniki in einem ukrainischen Restaurant in der Ukraine oder auch in Deutschland probieren.

4. Kiewer Torte

Kiewer Torte ist ein traditionelle ukrainische Torte. Sie wurde am 6. Dezember 1956 in Kiew, Ukraine, UdSSR, von der Karl Marx Confectionery Factory hergestellt.

Seitdem war die Torte in der ganzen Sowjetunion sehr beliebt. Heute ist die Torte ein Symbol von Kiew und ein perfektes Souvenir. 

Eine Kiewer Torte besteht aus einem nussigen Baiserteig und einer süßen Schokobuttercreme. Die Kombination lässt die Torte gleichzeitig nussig, knusprig und cremig schmecken.

Sie ist auf jeden Fall eine Empfehlung für alle Naschkatzen während einer Reise in die Ukraine.

Mehr lesen: 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Kiew [Übersicht mit Karte]

5. Käsekuchen Lemberger Art (Lvivski Syrnik)

Käsekuchen Lemberger Art ist eine ganz berühmte Spezialität, die in Lviv (Lemberg), fast in jedem Café serviert wird. 

Sie ist ein Käsekuchen mit Rosinen, der mit Schokolade überzogen wird. Eine Lvivski Syrnik ist eine klare Empfehlung für alle Käsekuchen-Liebhaber, die mal etwas Neues ausprobieren möchten.

6. Deruni / Draniki (Kartoffelpuffer)

Deruni sind traditionelle Kartoffelpuffer aus der Ukraine. Sie sind ein perfektes Gericht um die ukrainische Küche zu probieren, falls du keine ganz neuen Geschmäcker probieren möchtest.

Die Deruni werden aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Mehl und Eier gemacht und so lange gebraten, bis sie goldbraun sind.

Die Kartoffelpuffer werden oft zum Frühstück oder Abendessen gegessen. Serviert werden sie mit Smetana  (Sauerrahm) und ein wenig Schnittlauch.

7. Essen der Krim Tartaren

Das Krimtatarische Küche ist wie der Name schon sagt, die Küche der Krimtataren, die auf der Krimhalbinsel leben.

Die traditionelle Küche der Krimtataren hat eine Ähnlichkeit mit der Küche der Griechen, Italiener, Balkan Völker, Nogays, Nordkaukasier und Wolga-Tataren.

Viele usbekische Gerichte wie Samsa, Laghman und Plov (Pilaw) wurden seit 1944 während des Exils in Zentralasien in die nationale Küche der Krimtataren aufgenommen.

Sie sind seit ihrer Rückkehr nach der Vertreibung in der Sowjetunion auf der Krim weit verbreitet und beliebt.

Einige krimtatarische Gerichte, darunter Chiburekki, wurden von Menschen außerhalb der Krim wie in der Türkei und im Nordkaukasus übernommen.

In Kiew kannst du die einzigartige krimtatarische Küche im Restaurant Musafir probieren.

8. Georgische Küche in der Ukraine

Seit Stalin ist die georgische Landesküche in allen Ländern der ehemaligen Sowjetunion verbreitet und bis heute noch sehr beliebt.

Deswegen sollte man bei einer Reise nach Ukraine oder anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion zumindest einmal in einem georgischen Restaurant essen gehen.

Die georgische Küche unterscheiden sich komplett von der deftigen ukrainischen Küche.

Sie zeichnet sich vor allem durch frische Zutaten und feine Gewürze aus. Gerne werden Käse, Nüsse, Knoblauch und Soßen aus verschiedensten Früchten verwendet. Es wird auch viel gegrillt.

Unsere persönlichen Favoriten der georgischen Küche sind Lula Kebab (gegrillte Spieße aus Hackfleisch), Katschapuri, Chinkali und mit Walnusscreme gefüllte Auberginen Röllchen.

Mama Manana ist eine Kette mit guten georgischen Essen in der Ukraine.

9. Salo

In der Ukraine ist Schweinespeck oder Salo sehr beliebt.

Er wird in der ukrainischen Küche in vielen verschiedenen Varianten eingesetzt: roh, gesalzen, gekocht, geräuchert oder gebraten.

Salo wird auch als Vorspeise mit Knoblauch, Zwiebeln und Gurken gegessen.

Typischerweise bekommt man Salo mit eingelegten Essiggurken zu Horilka, dem ukrainischen Schnaps.

Mehr lesen: 25 schönsten Sehenswürdigkeiten in der Ukraine, die Du einmal sehen musst!

10. Golubsti

Die Golubsti sind traditionellen Kohlrouladen aus der Ukraine.

Sie werden traditionell mit Hackfleisch und Reis gefüllt und in Tomatensauce gegart. Es können auch Pilze, Speck und Bohnen als Füllung verwendet werden.

Manchmal wird der Reis durch Buchweizen oder Weizengrütze ersetzt.

Die ukrainischen traditionellen Golubtsi mit einer Hackfleischfüllung und Reis sind der serbischen Sarma sehr ähnlich.

Die großen füllenden Golubsti werden gerne als Hauptgang zum Mittagessen oder Abendessen gegessen. Dabei besteht eine Portion normalerweise aus 2-3 Stücken. Sie machen sehr schnell satt.

Klassischerweise, werden Golubtsi in Tomatensoße mit einem Kleks Sauerrahm serviert.

11. Syrniki

Syrniki ist ein beliebtes Frühstücksgericht oder Dessert in der Ukraine.

Dabei handelt es sich um eine Art Pfannkuchen. Der größte Unterschied zwischen deutschen Pfannkuchen und ukrainischen Syrniki ist Quark.

Quark ist die Grundzutat für die Syrniki, dazu kommen noch Mehl, Eiern und Zucker.

Die weiche Masse wird dann zu Kuchen geformt, die mit Pflanzenöl in einer Pfanne gebraten werden. Die Außenseite von Syrnik wird knusprig braun und die Mitte bleibt warm und cremig. Nach dem Braten werden Syrniki mit Sauerrahm und Marmelade serviert.

12. Ukha

Ukha ist eine Fischsuppe, die mit allen Variationen von Fisch zubereitet wird. Sie ist in Russland und der Ukraine sehr beliebt.

Meistens wird Ukha aus einem ganzen Fisch zubereitet, um eine klare Brühe zu erhalten. Man kann für die Suppe so ziemlich jede Art von Fisch verwenden.

In die Brühe kommen frische Kräuter, Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln dazu.  

Die Brühe schmeckt dadurch gleichzeitig sehr fischig aber auch leicht und frisch.

Sie ist für den deutschen Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig, aber als Fischliebhaber kann man sich ruhig trauen.

Unsere Meinung ...

Einige Gerichte aus der ukrainischen Küche kenne ich seit meiner Kindheit und esse sie immer wieder gerne.

Deswegen denke ich, dass ukrainische Küche  sehr abwechslungsreich ist und nicht ausschließlich aus Bortsch, Salo und Kotelett Kiew besteht. 

Das Essen ist in der Ukraine sehr deftig. Du merkst den Einfluss von Nachbarländern wie Weißrussland, Russland und Polen. 

Probiere einfach einmal ein paar Gerichte und finde heraus was dir am besten schmeckt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Zum Schluss bist du an der Reihe:

Wie findest du die ukrainische Küche?

Was ist dein Lieblingsgericht und was gehört deiner Meinung nach auf jeden Fall noch in die Liste?

Schreibe uns gerne unten in den Kommentaren.

Daria


Hier teile ich meine Passion für Reisen und versuche herauszufinden, wie man mit 25 Urlaubstagen pro Jahr so viel wie möglich von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>