Aktualisiert 13. Juli 2022 von Thomas

Kann ich mit einer EC-Karte in den USA bezahlen?

Mit einer EC-Karte ist heute eine Girokarte gemeint.

Nur Girokarten mit einem Logo von Maestro funktionieren in den USA.

Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt. Deswegen sinkt ihre Annahmerate.

Maestro Girokarten müssen außerdem von deiner Bank für die USA freigeschaltet werden, entweder im Online-Banking, der App, per Telefon oder in der Filiale.

Girokarten mit dem V-Pay Logo von Visa funktionieren gar nicht in den USA.

Visa lässt sie seit 2020 auslaufen.

1. Kein Geld ohne Kreditkarte in den USA

Shops in einer Stadt in den USA

Zum Bezahlen brauchst du in den USA eine Kreditkarte, Girokarten funktionieren nicht.

Du willst in den USA nicht ohne Geld dastehen.

EC-Karten gibt es nicht mehr. Girokarten sind ein Auslaufmodell.

Du brauchst in den USA eine Kreditkarte.

Sie sollte vom Marktführer Visa (Marktanteil ~50%) oder Mastercard (Marktanteil ~25%) kommen.

Sie haben im Schnitt einen Aufschlag von weniger als 1 % auf den Tageskurs zwischen dem Euro und US-Dollar.

Schreibe mir, falls du eine Wechselstube mit einem günstigeren Kurs in den Vereinigten Staaten findest.

Eine gute Kreditkarte für Reisen darf keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keine Geldautomatengebühr und keinen Aufschlag auf den Wechselkurs von Visa oder Mastercard haben.

Es sollte im Fall der USA eine Kreditkarte mit einem Rahmen sein. 

Hotels verlangen in den USA eine Kaution, die auf den Rahmen der Kreditkarte gebucht wird.

2. Kreditkarten, die alle Konditionen erfüllen:

Header

Genial Card

Barclays Card

Advanzia Gold

Jahresgebühr

Ohne

Ohne

Ohne

Währungsgebühr

Ohne

Ohne

Ohne

Auslandsgebühr

Ohne

Ohne

Ohne

Geldautomatengebühr

Ohne

Ohne

ab 250 €

Wechselkurs

Visa

Visa

Mastercard

Rahmen

Bis 2.500 €

Anfangs gering

Anfangs gering

Abrechnung

Automatisch / Teilzahlung

Automatisch / Teilzahlung

Teilzahlung / per Rechnung

Herausgeber

Visa

Visa

Mastercard

Cell

Die Genial Visa Card von der Hanseatic Bank steht seit Jahren auf dem ersten Platz in meinem Vergleich von Reisekreditkarten.

Der Grund dafür ist, dass die Abrechnung der Genial Card ohne Kontowechsel automatisch funktioniert.

Du brauchst deswegen kein neues Girokonto.

Mit einer monatlichen 100%igen Abrechnung gibt es keine Zinsen und damit keine zusätzlichen Kosten.

Alternativ wechselst du in der App der Hanseatic auf eine monatliche Teilzahlung ab 20 € oder 3 %.

Die Barclays Visa-Kreditkarte hat seit 2021 fast identische Konditionen.

Die Advanzia Gold Kreditkarte ist eine Kreditkarte für Studenten, Rentner und Selbständige. 

Die Advanzia hat dafür keine automatische Abrechnung. 

3. Genial Card, Begleiter für deine Reise in die USA

  • Keine Jahresgebühr: Dauerhaft, ohne Mindestumsatz.
  • Keine Auslandsgebühr: Bezahle weltweit ohne eine Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr, auch in US-Dollar.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland, den USA und dem Rest der Welt von der Hanseatic.
  • Kein Kontowechsel: Trotzdem mit einer 100 % automatischen Abrechnung oder einer monatlichen Teilzahlung ab 20 € per Einstellung in der App ohne Kontowechsel zur Hanseatic.
  • Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von der Hanseatic.
  • Echte Kreditkarte: Mit einem Rahmen von bis zu 2.500 €.
  • Online-Shopping ohne Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr. 
  • Kostenlose Zusatzkarte. 
  • 5 % Rabatt im Reiseportal der Hanseatic.

Der Antrag der Genial Card funktioniert von zu Hause mit Video-Ident.

Dafür reicht sein Smartphone aus, ohne Papierkram.

Deine neue Kreditkarte kommt danach in einigen Werktagen mit der Post nach Hause.

Du kannst sie gleich zum Bezahlen, Geld abheben und eine Reise nach Amerika verwenden.

Stelle die Abrechnung in der App auf 100 % automatisch ein. Damit ist alles erledigt. 

Sonst kannst du in der App auf eine Teilzahlung wechseln, falls du gerade den Rahmen brauchst.

Mir haben meine Reisekreditkarten in den letzten Jahren hunderte Euro gespart. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Die Gebühren von Karten im Ausland fallen mir sehr auf.

Deswegen empfehle ich allen Reisenden zumindest eine Kreditkarte ohne Auslandsgebühren.

Es kostet nichts, spart Geld und macht Schluss mit der Suche nach Wechselstuben.

In den USA ist eine Kreditkarte sowieso notwendig, weil EC-Karten bzw. Girokarten gar nicht oder nur mehr eingeschränkt funktionieren.

Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Antrag der Genial Visa Card von der Hanseatic Bank.

Mein Fazit

Mit einer EC-Karte stehst du in Amerika ohne Geld da.

Girokarten sind ein Auslaufmodell. V-Pay Girokarten haben noch nie in den USA funktioniert.

Seitdem Mastercard die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten in 2023 eingestellt hat, sinkt auch ihre Annahmerate zunehmend.

Davor war das Bezahlen mit Maestro in den USA schon eingeschränkt möglich.

Packe deswegen eine echte Kreditkarte von Visa und Mastercard ein.

Du brauchst sie in den USA sowieso für die Kaution von Hotels, einen Mietwagen oder unerwartete Ausgaben. 

Hast du noch Fragen zu EC-Karten in den USA, Girokarten oder zur Genial Visa Card?

Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir noch eine schöne Reise in die USA.

Thomas


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>