Das ist unser kompletter Guide zum Trinkgeld in den USA.
Damit bist du auf alle Situationen in den Vereinigten Staaten vorbereitet.
Es geht vor allem um das richtige Trinkgeld in Restaurants, Cafes und Bars.
Dazu kommen Taxis, Reiseleiter, die Reinigung im Hotel, Fast-Food-Restaurants und verschiedene Dienstleistungen.
Ich fange mit den häufigsten Situationen an.
1. Trinkgeld im Restaurant, einem Diner und Lokalen

Trinkgeld ist in den USA eine unausgesprochene Pflicht.
Ein Trinkgeld von 10 % bis 20 % ist in amerikanischen Restaurants eine unausgesprochene Pflicht. Das Trinkgeld ist oft das einzige Gehalt des Servicepersonals.
Falls Kellner überhaupt ein Festgehalt haben, reicht es meistens nur für die gesetzlichen Steuern. Kellner müssen in vielen US-Bundesstaaten 15 % von ihren Verkäufen als Einnahmen angeben.
Einige Restaurants verlangen zudem, dass ein Viertel des Trinkgeldes an das Personal im Hintergrund geht. Das sind zum Beispiel Köche, Hilfskräfte und das Reinigungspersonal. In anderen Bundesstaaten geht das Finanzamt von Einnahmen in Höhe von 15 % aus der Rechnungssumme aus. In solchen Bundesstaaten ist durch die Steuern sogar ein Verlust für die Bedienung möglich.
Ein Trinkgeld von zumindest 10 % ist sogar für ein miserables Service normal. Das gilt auch für schlechtes Essen mit einer langsamen Bedienung.
Bei der Bestellung in einer Gruppe von Freunden ist auch ein Trinkgeld zwischen 15 % und 20 % normal. Das verwundert die meisten Deutschen, weil es oft mehr als 50 € Trinkgeld sind. Für die Bestellung von Essen bezahlst du auch ein Trinkgeld von mindestens 15 % – es kann auch mehr sein, abhängig von der Entfernung.
2. Trinkgeld in einem Café, Bar und im Nightlife

Egal ob in New York oder im nirgendwo entlang dem Highway, Trinkgeld ist in den USA allgegenwärtig.
Für das erste Getränk ist ein US-Dollar als Trinkgeld das Minimum.
Ohne Trinkgeld nach der ersten Runde musst du mit einem schlechteren Service rechnen. Das ist normal.
Du kannst auch 1 US-Dollar für jedes nachkommende Getränk geben.
Bei der Bestellung in einer Gruppe ist ein Trinkgeld von 15 bis 20 % normal, bei ein paar kleinen Bier sollten es wiederum ein paar US-Dollar sein.
3. Trinkgeld in Fast-Food-Restaurants

Fast-Food-Restaurants haben meistens ein festes Gehalt für ihr Personal, ganz im Gegensatz zu normalen Restaurants.
Einige Fast Food Läden bezahlen ein festes Gehalt, zum Beispiel McDonald’s, Starbucks und Burger King.
In solchen Läden ist Trinkgeld keine Sitte. Einige Fast Food Läden verbieten Trinkgeld sogar.
Du kannst dem Personal trotzdem ein Trinkgeld geben, falls du möchtest.
Mehr lesen:
Amerikanisches Essen: 31 typische Gerichte aus den USA!
4. Reinigung im Hotel

Egal ob Motel oder 5 Sterne High Class Hotel, ein Trinkgeld für das Reinigungspersonal ist üblich.
Die Meinung zum Trinkgeld für das Reinigungspersonal geht in den Vereinigten Staaten auseinander.
Die US-Webseite Tipping.org empfiehlt ein Trinkgeld ab 5 Dollar pro Übernachtung, sogar in einem kleinen Motel. Andere sehen das als ein angemessenes Trinkgeld für ein 5 Sterne Hotel in New York, San Francisco oder Washington an.
Ein Trinkgeld von 1 bis 2 US-Dollar ist auf jeden Fall in einem durchschnittlichen Hotel für das Reinigungspersonal pro Tag normal. Du lässt es auf dem Kopfpolster liegen.
Eine kleine Dankeschön-Nachricht oder eine direkte Übergabe ist in den USA auch möglich.
5. Roomservice, Pagen und Concierge

Las Vegas: für ins Zimmer getragene Koffer solltest du an ein Trinkgeld denken. (Und denke in den Casinos für das Personal daran).
Für Bestellungen mit dem Roomservice ist ein Trinkgeld ab 15 % der Rechnungssumme normal. Zumindest zwei US-Dollar sollten es aber schon sein.
Die Abrechnung funktioniert wie mit einem Kellner in einem Restaurant.
Ein Trinkgeld von 1 bis 2 US-Dollar pro Gepäckstück ist für Kofferträger in den Vereinigen Staaten üblich. Es sollten aber zumindest 5 bis 10 US-Dollar sein, falls sie dich ins Zimmer bringen.
Ein Concierge rechnet für kleine Auskünfte, etwa den nächsten Supermarkt, mit keinem Trinkgeld. Für mittlere Aufgaben, zum Beispiel die Reservierung von einem Tisch in einem durchschnittlichen Restaurant, ist ein Trinkgeld von 5 bis 10 US-Dollar normal.
Kümmert sich der Concierge um Karten für eine Show, einen Tisch in einem exklusiven Restaurant oder um ähnliche Dinge, sollte das Trinkgeld entsprechend höher sein.
6. Richtig Trinkgeld mit Karte bezahlen

Deine Girokarten funktionieren nicht in den USA. Du kannst Trinkgeld natürlich mit einer Kreditkarte geben.
Immer mehr Reisende bezahlen in den USA mit einer Kreditkarte, weil es günstiger ist. Denke nur daran, dass deine Girokarten aus Deutschland in den USA nicht funktionieren.
V-Pay Girokarten funktionieren gar nicht. Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt. Sie haben deswegen außerhalb der EU eine immer schlechtere Akzeptanzrate. Falls du keine echte Kreditkarte hast, hier ist mein Guide zu dauerhaft gebührenfreien Reisekreditkarten.
Du bezahlst natürlich auch mit einer Karte ein Trinkgeld. Das funktioniert in den meisten Restaurants mit einer automatischen Auswahl. Du klickst entweder auf 10 %, 15 % oder 20 % auf dem Bildschirm vom Kartenlesegerät.
Alternativ kannst du dem Servicepersonal die Höhe des Trinkgelds sagen. Sie wählen dann für dich die Prozente aus oder geben das von dir angesagte Trinkgeld zur Rechnung dazu.
Budget Tipp: Du reist in ein Land mit einer Fremdwährung. Bezahle mit einer kostenfreien Visa Genial Card in der lokalen Währung. Reisekreditkarten haben uns schon hunderte Euro gespart. Wir empfehlen dir zumindest eine.
7. Reiseleiter

Horseshoe Bend: Denke an Tips für deinen Reiseführer.
Ein Trinkgeld von 10 bis 15 US-Dollar ist für Reiseleiter in den USA normal. Es ist keine Pflicht, wird aber gerne gesehen.
Für mehrtägige Reisen ist ein anteilig geringerer Betrag üblich.
Das hängt auch von deiner Reisegruppe und der Kategorie ab, zwischen Luxus und Budget.
Deutschsprachige Reiseführer kennen die deutsche Sitte, ein Kuvert mit dem Trinkgeld für den Reiseleiter und Busfahrer am Ende durchgehen zu lassen.
Mehr lesen:
25 schönsten Sehenswürdigkeiten in den USA, die Du einmal sehen musst!
8. Taxi und Taxi Apps

Taxifahrer rechnen mit einem festen Trinkgeld.
Die Fahrt mit einem Taxi ist der zweite große Unterschied zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland.
Ein Trinkgeld von 10 % bis 15 % der Rechnungssumme ist normal.
Fährst du mit Koffern zum Flughafen, sind auch einmal 20 % angemessen.
Taxi Apps haben in den USA immer eine Trinkgeld-Funktion als Zusatzoption nach der Fahrt.
Amerikanische Taxifahrer rechnen im Vergleich zu anderen Ländern auch tatsächlich mit dem Trinkgeld.
Mehr lesen: Kreditkarten in den USA: So vermeidest Du unnötige Währungsgebühren!
9. Flughafentransfer, Shuttle oder Privat-Transfer

Plane auch ein Trinkgeld für den Flughafentransfer ein.
Fahrer von Shuttlebussen haben einen Korb für das Trinkgeld am Ausgang von ihren Bussen.
Private Fahrer von Flughafentransfers rechnen mit einem Trinkgeld von 10 % bis 20 %, wie Taxifahrer.
Für einen Executive bzw. VIP Transfer ist in den USA ein Trinkgeld von 15 bis 20 % normal.
Das gilt aber nur, falls das Trinkgeld (Tip oder Gratuity), nicht in der Rechnung enthalten ist.
Ist schon eine Service-Gebühr enthalten, wird ein zusätzliches Trinkgeld natürlich gerne gesehen.
Mehr lesen:
Geld wechseln in den USA: So tauschst Du günstig Euro in US-Dollar!
10. Valet Parken

Ein Valet parkt das Auto für dich, natürlich gegen ein Trinkgeld
Valet Parken ist in Deutschland unüblich.
Deswegen muss ich es erst einmal erklären.
Du hast Personal, meist rein auf Trinkgeldbasis, die dein Auto vor dem Restaurant, Hotel oder einem Laden parken. Dadurch musst du dich nicht 10 Minuten um die Suche nach einem Parkplatz kümmern.
Sie bringen das Auto auch wieder zu dir zurück.
Das Service ist ein Standard von gehobenen Restaurants, Hotels und ähnlichen Orten.
Ein Valet rechnet mit einem Trinkgeld von mindestens 2 US-Dollar.
Begleitetet dich der Valet im Regen oder Schnee mit einem Schirm zurück zum Auto, ist ein Trinkgeld von 5 US-Dollar in den USA eine gute Sitte.
11. Kreuzfahrt

Ein Hafen in den USA: das Personal auf Kreuzfahrtschiffen hat in der Regel kein festes Gehalt.
Trinkgeld ist auf einem Kreuzfahrtschiff in den USA mit 99%iger Sicherheit vorgesehen.
Das Personal auf den Kreuzfahrtschiffen, speziell in der Reinigung, im Service und ohne Gästekontakt, hat kein festes Gehalt. Sie stammen zu einem großen Anteil aus Ländern wie Indonesien.
Ein festes Trinkgeld kommt deswegen zum Bordkonto von allen Passagieren auf den Schiffen dazu. Du musst mit mindestens 10 US-Dollar bis 15 US-Dollar pro Tag rechnen.
Das Trinkgeld kannst du nur mit einem aufwändigen Gespräch mit dem Personal vom Bordkonto nehmen.
Nur High-Class-Kreuzfahrten haben Personal mit einem festen Gehalt.
Das Personal auf Kreuzfahrtschiffen zwischen Häfen in den Vereinigten Staaten von Amerika muss ein festes Grundgehalt haben.
Das ist übrigens der Grund, weshalb fast alle Kreuzfahrtschiffe sofort einen Hafen außerhalb der USA anlaufen und Kreuzfahrten innerhalb der USA so viel teurer sind.
12. Gepäckaufbewahrung und Kleidung

Packe 1 US-Dollar Geldscheine für die Gepäckaufbewahrung am Broadway ein.
Das Personal an der Gepäckaufbewahrung hat ebenfalls mit einer hohen Wahrscheinlichkeit kein festes Gehalt.
Deswegen ist ein Trinkgeld für die Aufbewahrung von deinem Mantel in einem Museum, einem Club oder einem Theater von zumindest 1 US-Dollar pro Kleidungsstück normal.
13. Friseur, Massage, Beauty, ...

Natürlich auch für Beauty, Spa und Wellness ...
Für das Haarewaschen ist ein Trinkgeld von 1 US-Dollar bis 2 US-Dollar normal.
Friseure bekommen darüber hinaus 15 % der Rechnung als Trinkgeld.
Für eine Maniküre ist ein Trinkgeld ab 1 US-Dollar normal, abhängig vom Preis.
14. Einpacker im Supermarkt

Einpacker, ein Job den es in Deutschland nicht gibt.
Diese Position gibt es in Deutschland nicht.
In US-Supermärkten gibt es Einpacker, die deine Waren in einen der typischen braunen Papiertüten verstauen.
Ein Trinkgeld von 1 US-Dollar pro eingepackter Tüte ist normal.
Tragen sie deine Tüten zusätzlich zum Auto, ist ein zusätzliches Trinkgeld von 1 US-Dollar bis 5 US-Dollar normal.
Darüber hinaus ist ein Trinkgeld in den USA in einem Supermarkt nicht üblich.
15. Trinkgeld ist in den USA eine Wissenschaft

Trinkgeld ist eine Wissenschaft in den USA, tatsächlich.
Juristen denken in ihrer Dissertation nach, ob man Einnahmen aus Trinkgeld pfänden darf, Evolutionspsychologen beschäftigen sich an Eliteuniversitäten mit der Signalwirkung - warum geben wir wildfremden Menschen Trinkgeld, die wir nie mehr wieder sehen?
Beispiele für Ergebnisse sind, dass Kellner, die Augenkontakt mit ihren Kunden herstellen, das Trinkgeld von durchschnittlich 15 % auf 18 % erhöhen.
Frauen, die "Thank You" auf die Rechnung schreiben oder einen freundlichen Smiley malen, erhalten ebenfalls 18 % Trinkgeld.
Männer, die einen freundlichen Smiley auf ihre Rechnungen schreiben, reduzieren ihr Trinkgeld im Schnitt um 3 %.
Meine Meinung ...
In Europa hat sich inzwischen der Gedanke zu einem festen Gehalt für das Personal durchgesetzt.
Damit wollte man eigentlich das Trinkgeld vermeiden.
Es ist trotzdem erhalten geblieben, in Form der obligatorischen 5 % bis 10 % auf Restaurantrechnungen, Geld für das Reinigungspersonal und ähnliche Dienstleistungen.
In den USA ist das Trinkgeld deutlich höher und teilweise tatsächlich das einzige Gehalt.
Argumente gegen die Abschaffung hängen in den USA meistens mit der Qualität zusammen: "Aber ohne Trinkgeld ist die Bedienung in Restaurants schlechter!"
Wofür auch immer du bist, denke daran, dass das Servicepersonal in den USA teils ausschließlich, teils großteils vom Trinkgeld lebt.
Rechne deswegen immer ein Trinkgeld von zumindest 15 % für das Personal in einem Restaurant ein.
Falls du noch eine Frage dazu hast, deine Meinung oder Erfahrungen teilen möchtest, schreibe uns gerne unten in den Kommentaren.