Das ist mein kompletter Guide zum Bezahlen mit einer Karte in Bulgarien.
Bulgarische Wechselstuben haben einen miserablen Wechselkurs.
Für eine Reise nach Bulgarien sind Bulgarische Lew in bar notwendig, falls keine Karte angenommen wird.
Hier habe ich Tipps gesammelt, wie du gebührenfrei mit einer Karte bezahlst und Geld abhebst.
Dazu kommen häufigsten Fragen zum Bezahlen in Bulgarien und mögliche Touristenfallen.
Ich fange mit dem teuersten Fehler an.
1. Touristenfalle: Soll ich in Euro oder Bulgarischen Lew bezahlen?

Von Sofia bis Warna, bezahle in Lew.
Hinter der Frage steckt die häufigste Touristenfalle der Welt.
Mit der richtigen Auswahl vermeidest du Mehrkosten von bis zu 13 % bei der Zahlung mit einer Karte in Bulgarien.
Gemeint ist die Frage: "In Euro oder der Landeswährung (Bulgarischer Lew) abrechnen?"
Rechnest du außerhalb der Euro-Zone in Euro ab, darf der Betreiber von Geldautomaten, Kartenlesegeräten oder einem Online-Shop den Wechselkurs festlegen.
Das System mit dem Namen Dynamic Currency Conversion (DCC) ist kein Service. Der Tageskurs von Visa und Mastercard ist zwischen dem Euro und Bulgarischen Lew 4 % bis 13 % günstiger. Das ist ein Unterschied von 4 € bis 13 € pro 100 €.
Zum Vergleich, der Kurs von Kreditkarten weicht vom offiziellen Kurs der EZB an den meisten Tagen weniger als 1 % ab. Das ist der Euro-Lew Kurs, den du online mit Google findest.
Günstiger geht es nicht. Suche gerne eine Wechselstube in Bulgarien mit einem besseren Kurs zwischen dem Euro und dem Lew.
Wichtig: Rechne alle Transaktionen mit einer Karte in Bulgarien in Bulgarischen Lew ab, sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen.
2. Funktionieren alle EC-Karten, Girokarten und Kreditkarten in Bulgarien?

Die höchste Annahmerate haben in Warna echte Kreditkarten von Visa und Mastercard.
Mit einer EC-Karte ist heute immer eine Girokarte gemeint.
V-Pay Girokarten von Visa und Maestro Girokarten von Mastercard funktionieren in Bulgarien. Sie haben aber eine abnehmende Annahmerate und schlechtere Gebühren als Kreditkarten.
Visa lässt V-Pay seit 2020 auslaufen. Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt.
Am besten funktionieren in Bulgarien Kreditkarten der Marktführer Visa (50 % weltweiter Marktanteil) und Mastercard (25 % weltweiter Marktanteil).
Kreditkarten von American Express und Diners Card haben eine schlechte Annahmerate und hohe Gebühren.
Packe deswegen eine echte Kreditkarte von Visa oder Mastercard für eine Reise nach Bulgarien ein.
Wichtig: Die höchste Annahmerate haben in Bulgarien echte Kreditkarten von Visa und Mastercard. Sie sollten keine Fremdwährungsgebühr haben.
3. Währungsgebühr in Bulgarien vermeiden

Vergleiche die Konditionen von deinen Kreditkarten. Damit kannst du mehr als 90 % der Gebühren vermeiden.
Die Fremdwährungsgebühr von 0 % bis 4 % kommt von deiner Bank, nicht von Visa, Mastercard oder Banken aus Bulgarien.
Dasselbe gilt für den Aufschlag auf den Wechselkurs von Visa und Mastercard.
Und die Fremdautomatengebühr von mehrheitlich 4 € bis 6 € kommt auch von deiner Bank.
Du brauchst in Bulgarien Bargeld. Ich bin ungern mit meinem ganzen Reisebudget unterwegs. Deswegen hebe ich lieber kleine Beträge ab und bezahle alles, was möglich ist, mit einer Karte.
Das ist der Grund, weshalb ich für Reisen in Länder mit einer Fremdwährung immer eine Reisekreditkarte empfehle.
Es gibt dauerhaft kostenlose Karten ohne Jahresgebühr, ohne Fremdautomaten- und ohne Fremdwährungsgebühr.
Im Idealfall kommt die Karte vom Marktführer Visa und die Abrechnung funktioniert automatisch ohne Kontowechsel. Sie sollte noch einen Verfügungsrahmen haben, für unerwartete Ausgaben.
Alle Konditionen erfüllt die kostenlose Genial Card Kreditkarte der Hanseatic Bank in meinem Vergleich von Reisekreditkarten am besten.
Hier sind die drei besten Kreditkarten für Reisen:
Den Antrag kannst du gleich mit deinem Smartphone machen.
Das geht in fünf Minuten mit Video-Ident ohne Papierkram.
Warum stehen die Kreditkarten auf den ersten drei Plätzen? Weil sie eine automatische Abrechnung ohne Kontowechsel haben. Das vermeidet den Haken von Kreditkarten - Zinsen.
Durch eine monatliche volle automatische Abrechnung gibt es keine vergessenen Rechnungen und damit tatsächlich keine zusätzlichen Kosten.
Die Genial Card steht auf dem ersten Platz, weil sie den geringsten effektiven Zinssatz* hat.
Brauchst du den Rahmen, kannst du in der App der Genial Card auf eine Teilzahlung ab 20 € pro Monat wechseln. Das kann sich zum Beispiel zur frühen Buchung von Flügen auszahlen.
Das macht die kostenlose Genial Card zu deiner neuen Kreditkarte, falls du das volle Sparpotential mit Flexibilität haben möchtest.
awa7® wird auch von der Hanseatic Bank herausgegeben. Sie hat keine Auslandsgebühren und als Bonus eine zusätzliche nachhaltige Seite.
awa7® pflanzt pro 100 € Umsatz einen Baum.
Für den kostenlosen Antrag pflanzen awa7® gleich einen Baum. Sollte deine Kreditkarte Geld sparen und zur Umwelt beitragen, ist awa7® deine neue kostenlose Kreditkarte.
Suchst du eine "Sofortkaufen, Späterzahlen Kreditkarte", ist Barclays deine dritte Option ohne Auslandsgebühren.
Das kann die Genial Card im Detail:
Der Antrag der Genial Card funktioniert kostenlos von zu Hause mit Video-Ident.
Das geht mit deinem Smartphone ohne Papierkram.
Alle Schritte erklärt die Hanseatic Bank auf ihrer Webseite.
Die Karte kommt danach mit der Post nach Hause.
Der maximale Rahmen ist am Anfang 2.500 €. Das reicht für 99 % aller Reisen nach Bulgarien aus (und in andere Länder).
Der einzige Nachteil der Kreditkarte sind Zinsen, die anfallen, falls du deine monatliche Rechnung nicht ausgleichst. Per Einstellung geht das in der App automatisch ohne Kontowechsel.
Du kannst alternativ auf eine Teilzahlung ab 20 € pro Monat in der App der Genial Card wechseln, zum Beispiel, falls du den Flug gleich und das Hotel mit einer monatlichen Rate bezahlen möchtest.
Zahle am besten gleich, sonst fallen Zinsen an.
Insgesamt sparst du mit der Karte Geld in Bulgarien, zu Hause in Deutschland (keine Fremdautomatengebühr) und dem Rest der Welt.
Ich reise ständig.
Meine Reisekreditkarten haben mir in den letzten Jahren Hunderte Euro gespart.
Deswegen empfehle ich die Genial Card gerne.
Sie kostet nichts, Bankgebühren mag niemand und sie macht Schluss mit der Suche nach Wechselstuben.
Besser geht es nicht.
Mehr dazu: Hier ist der Link zum Online-Antrag der Genial Card Kreditkarte.
Mein Fazit
Ich hoffe, du hast alle Antworten auf deine Fragen zum Bezahlen mit einer Karte in Bulgarien gefunden.
Das Bezahlen mit einer Karte ist in Bulgarien deutlich günstiger als das Geld wechseln. Brauchst du Bargeld, hebe lieber Geld in Bulgarien ab.
Kreditkarten von Visa und Mastercard haben die höchste Annahmerate.
Mit ihnen kannst du ohne alle unnötige Gebühren bezahlen. Rechne dafür Transaktionen mit einer Karte immer in Bulgarischen Lew ab und vergleiche die Konditionen von deinen Karten.
Ist eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr dabei?
Mit den einfachen Tipps sparst du in Bulgarien und anderen Ländern eine Menge Geld.
Hast du noch eine Frage zum Bezahlen mit einer Karte in Bulgarien, zur kostenlosen Genial Card Visakarte oder möchtest eigene Erfahrungen teilen?
Dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren!
Ich wünsche dir noch eine schöne Reise nach Bulgarien.
FAQ (Häufige Fragen)
Mit einer EC-Karte ist heute immer eine Girokarte gemeint. V-Pay und Maestro Girokarten funktionieren in Bulgarien, haben aber schlechtere Konditionen als Kreditkarte. Visa lässt V-Pay seit 2020 auslaufen, Mastercard hat die Ausgabe von neuen Maestro Girokarten mit 2023 eingestellt. Ihre Annahmerate sinkt deswegen.
Kreditkarten von Visa und Mastercard haben die höchste Annahmerate in Bulgarien. American Expres Kreditkarten haben eine schlechte Annahmerate und sind teuer. Diners Card Kreditkarten haben eine sehr schlechte Annahmerate und sind sehr teuer.
Bezahle in Bulgarien möglichst überall mit einer Karte, falls es möglichst ist. Das ist günstiger als das Geld wechseln. Wechselstuben haben einen miserablen Kurs. Brauchst du Bargeld, hebe lieber Geld ab. Die Karte sollte dafür keine Fremdwährungsgebühr und keine Fremdautomatengebühr haben.
In den Touristenorten ist das Bezahlen mit Euro in Bulgarien möglich, zum Beispiel am Sonnenstrand und am Goldstrand. Restaurants, Läden und Cafes verlangen aber in Euro einen höheren Preis als in Bulgarischen Lew. Günstiger ist in Bulgarien das Bezahlen mit einer Karte in oder das Geld abheben.
*Zinsen, repräsentatives Beispiel nach § 6a PAngV: Die Rückzahlung von einem Darlehen von 1.500 € in 12 Monatsraten kostet mit dem effektiven Zinssatz der Genial Card von 13,60 % insgesamt 1.606,08 €. Mit dem effektiven Zinssatz von 16,79 % von awa7® zahlst du 1.629,77 € zurück. Und mit dem effektiven Zinssatz von 18,38 % der Barclays Visa bezahlst du 1.641,60 € zurück.