Das ist mein kompletter Guide zum Wechseln von Euro in Bulgarische Lew.
Es geht um Wechselstuben, Geldautomaten und die häufigsten Touristenfallen in Bulgarien.
Dazu kommen meine Tipps, wie du bis zu 90 % der Gebühren für das Bezahlen mit einer Karte vermeidest.
Ich fange mit dem teuersten Fehler an.
1. Soll ich Lewa in Bulgarien oder Deutschland wechseln?

Das Geld wechseln ist in Bulgarien günstiger als in Deutschland.
Das Geld wechseln ist in Bulgarien günstiger als in Deutschland.
Deutsche Banken müssen Bulgarische Lew erst importieren, auf Lager halten und verteilen.
Das verursacht Kosten. Die Kosten bezahlst du als Kunde schlussendlich mit einem schlechten Wechselkurs.
Das gilt für deutschen Banken, Wechselstuben und Reisebanken.
Tausche deine Euro deswegen in Bulgarien in Lew. Das ist günstiger.
Tipp: Das Geld wechseln ist in Bulgarien günstiger als zu Hause in Deutschland.
2. Guide zu den Wechselstuben in Bulgarien

0,15 % Unterschied zwischen dem Einkaufs- und Ankaufspreis? Das schaut zu schön aus. Ist Innen ein anderer Kurs angeschrieben?
Bulgarische Wechselstuben dürfen keine Kommission verlangen. Der Wechselkurs ist gesetzlich mit 1 € für 1,95583 Lew festgelegt. Bulgarische Wechselstuben verlangen natürlich einen Aufschlag auf den Kurs, damit sie Geld verdienen.
Ein guter Kurs zwischen dem Euro und dem Bulgarischen Lew weicht weniger als 3 % vom Tageskurs der EZB ab. Der Kurs von Wechselstuben in den Städten ist günstiger als in den Flughäfen.
Ich habe im Flughafen Sofia einen mehr als 10 % schlechteren Kurs als im Zentrum gesehen. Tausche dein Geld deswegen möglichst in den Städten. Eine häufige Touristenfalle sind Wechselstuben, die mit einem vermeintlich hervorragenden Kurs auf ihren Tafeln am Eingang werben, im Inneren aber einen anderen Kurs in Bulgarisch angeschrieben haben.
Der im Inneren angeschriebene Kurs ist oft 30 % schlechter als der Kurs auf den Werbetafeln. Frage deswegen zur Sicherheit immer noch einmal nach dem Tageskurs in der Wechselstube.
In Sofia, Warna und am Sonnenstrand gibt es Straßenhändler, die illegal Geld wechseln. Sie geben dir Falschgeld oder wertlose alte Rubel Geldscheine aus Weißrussland. Im schlechtesten Fall ist deine Geldbörse mit dem neuen Falschgeld danach weg. Tausche deswegen niemals auf der Straße Geld in Bulgarien.
Tipp: Prüfe den Kurs in Wechselstuben genau und meide Straßenhändler. Bezahle am besten gleich mit einer Karte.
3. Touristenfalle DCC: Rechne in Bulgarien immer in Bulgarischen Lew ab!

Rechne immer in Bulgarischen Lewa ab. Sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen.
Die Dynamic Currency Conversion DCC ist die meiner Meinung nach häufigste Touristenfalle der Welt.
Kennst du die Frage von Geldautomaten, Kartenlesegeräten oder Online-Shops im Ausland: "In Euro oder in der Landeswährung (Bulgarischen Lewa) abrechnen?" Rechnest du außerhalb der Euro-Zone in Euro ab, darf nicht mehr der Herausgeber von deiner Karte den Wechselkurs festlegen.
Der DCC Kurs ist meistens 4 % bis 13 % schlechter als der gute Tageskurs von Visa und Mastercard. Die Betreiber der Geldautomaten, Kartenterminals und Online-Shops bekommen dafür eine Provision.
Der Tageskurs von Visa Kreditkarten weicht an den meisten Tagen weniger als 0,59 % vom EZB Kurs zwischen dem Euro und dem Bulgarischen Lew ab.
Das ist der Kurs, den du online mit Google findest.
Schreibe mir gerne, falls du eine Wechselstube mit einem besseren Kurs findest.
Wichtig: Rechne in Bulgarien Transaktionen mit einer Karte immer in Bulgarischen Lewa ab! Sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen!
4. Währungs- und Geldautomatengebühr vermeiden

Vergleiche die Konditionen von deinen Karten. Haben sie eine Währungsgebühr?
Die Fremdwährungsgebühr von meist 2 €, bis hin zu 4 % kommt von deiner eigenen Bank, nicht von Visa, Mastercard oder bulgarischen Banken.
Dasselbe gilt für die Geldautomatengebühr von größtenteils 4 € bis 10 € pro Transaktion mit einer Karte.
Und das gilt auch für den Aufschlag auf den Tageskurs von Visa und Mastercard. Nur Kreditkarten von American Express und Diners Card aus Deutschland haben immer Währungs- und Geldautomatengebühren.
Vergleiche deswegen vor eine Reise nach Bulgarien immer die Konditionen von deinen Karten.
Hast du eine gebührenfreie Karte? Dann bezahle mit ihr.
Falls nicht, gibt es als Ausweg dauerhaft gebührenfreie Kreditkarten für Reisen.
Eine gute Kreditkarte für Reisen darf dauerhaft keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr und keine Geldautomatengebühr haben.
Die Abrechnung sollte automatisch funktionieren, ohne einen Kontowechsel. Und im Idealfall hat die Karte einen Rahmen für die Kaution von Hotels, einem Mietwagen oder unerwartete Ausgaben.
Die Konditionen erfüllt die gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte in meinem Reisekreditkarten Vergleich am besten.
Das kann die Karte:
Den Antrag der awa7 Visa Card stellst du online. Dafür reicht ein Smartphone aus. Es gibt keinen Papierkram.
Die Karte kommt danach in einigen Werktagen mit der Post nach Hause. Aktiviere sie mit der ersten Transaktion in Deutschland.
Der Grund, weshalb die awa7 Visa Card in meinem Reisekreditkarten Vergleich auf dem ersten Platz steht, ist die automatische Abrechnung ohne Kontowechsel zu awa7. Dadurch ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile der Karte.
Dazu gehört auch die optionale Ratenzahlung ab 20 € pro Monat, falls du den Rahmen von bis zu 2.500 € einmal aus irgendeinem Grund ausnutzen willst. Zwischen dem vollen Ausgleich und der Ratenzahlung wechselst du in der App der awa7 Visa Card.
Abgesehen davon bezahlst du in Zukunft ohne Währungsgebühren.
Mir haben meine Reisekreditkarten in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart. Ich reise im Schnitt jährlich in mehr als 20 Länder. Bei mir kommt viel zusammen.
Deswegen empfehle ich allen Reisenden zumindest eine gebührenfreie Kreditkarte.
Es kostet nichts, ist praktischer und spart auf Dauer viel Geld.
Niemand bezahlt gerne unnötige Bankgebühren.
Zum Antrag: Hier ist der Link zum Onlineantrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte.
Zum Geld wechseln gehören auch Überweisungen

Eingang der Bulgarischen Nationalbank in Sofia: das Senden von Euro auf ein Konto in Bulgarischen Lewa ist noch immer sehr teuer.
Bulgarien gehört zur EU. Bulgarische Konten haben eine IBAN mit einem BIC-Code. Dadurch kannst du zumindest kostenlos Euro auf ein in Euro geführtes Konto in Bulgarien senden.
Das ist immer die günstigste Version, falls dein Gegenüber Zahlungen in Euro annimmt. Sobald du Euro in Bulgarische Lewa wechseln musst, können unverschämte Gebühren anfallen.
Kosten von mehr als 50 € sind für das Senden von 1.000 € nach Bulgarien normal. Sie entstehen vor allem durch den von Banken selbst festgelegten Kurs zwischen dem Euro und Lewa und Währungsgebühren. Kleine deutsche Banken können selten direkt Euro in Bulgarische Lewa wechseln. Sie brauchen dafür eine Intermediärbank (Zwischenbank). Die Roll übernimmt meist die Deutsche Bank.
Jede beteiligte Intermediärbank verlangt noch einmal 15 € bis 25 € pro Transaktion.
Ein Vergleich der Kosten für das Senden von Geld nach Bulgarien zahlt sich immer aus. Internationale Transferdienstleister wie der Marktführer Wise.com haben oft um 80 % günstigere Gebühren als kleine Sparkassen, PayPal und Western Union.
Wise.com wechselt das Geld mit dem echten Marktpreis (Devisenmittelkurs) mit nur einem kleinen Aufschlag. Mehr dazu steht in meinem ausführlichen Review von Wise.com.
Den aktuellen Kurs zwischen dem Euro und dem Bulgarischen Lewa kannst du ohne eine Anmeldung auf der Startseite von Wise.com prüfen, inklusive allen Gebühren.
Mein Fazit ...
Für eine Reise nach Bulgarien ist das Wechseln von Euro in Bulgarische Lewa notwendig.
Du kommst ohne Bargeld sogar in den Touristenorten am Schwarzen Meer und im Zentrum von Sofia nur schwer durch.
Das Geld wechseln ist in Bulgarien günstiger als in Deutschland.
Prüfe den Kurs in bulgarischen Wechselstuben immer sehr genau. Sie gehören zu den größten Touristenfallen in Bulgarien.
Rechne außerdem alle Transaktionen mit einer Karte in Bulgarischen Lewa ab. Denke daran, sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen.
Meide Geldautomaten für Touristen in Bulgarien. Hebe stattdessen Bargeld mit normalen Automaten von bulgarischen Banken ab und packe zumindest eine Reisekreditkarte ein.
Mit den paar einfachen Tipps sparst du eine Menge Geld während einer Reise nach Bulgarien.
Zum Schluss bist du an der Reihe:
Falls du noch eine Frage zum Geld wechseln hast, zur gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarteoder eigene Erfahrungen teilen möchtest, schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.
Hat das Geld wechseln für dich in Bulgarien gut funktioniert oder nicht?
Ich fahre bald nach Bulgarien. Wie komme ich am Hotel an, wenn ich kein Bulgarische Geld dabei habe? Ich meine, wie bezahle ich die Koffer Träger oder das Taxi?
Das kommt auf den Ort an. Viele haben Taxi-Apps (Bolt, Uber, …).
Sonst gibt es in den Airports Wechselstuben und Geldautomaten zum Geld abheben. Das Geld abheben ist in der Regel günstiger. Du kannst dir auch online einen Transfer vorbestellen. Das ist oft günstiger als ein Taxi.