Aktualisiert 6. Juni 2023 von Thomas

Geld abheben in Rumänien: So vermeidest Du Touristenfallen

Das ist mein kompletter Guide zum Geld abheben in Rumänien.

Hier habe ich die möglichsten Kosten zusammen mit Tipps gesammelt, wie du sie am einfachsten vermeiden kannst.

Es geht außerdem darum wo du mit einer Karte bezahlen kannst, häufige Fragen und mögliche Touristenfallen.

Ich fange mit den Kosten an.

Geldautomat ATM in Rumänien

Die meisten Kosten kommen von deiner eigenen Bank zu Hause. Danach kommen erst mögliche Touristenfallen.

1. Wie viel kostet das Geld abheben in Rumänien?

In Rumänien hängen die Kosten für das Geld abheben vor allem von deiner eigenen Bank ab.

Deutsche Banken verlangen gerne eine Geldautomatengebühr zwischen 4 € und 10 € im Ausland. Das gilt natürlich auch für Rumänien.

Dazu kommt oft eine Fremdwährungs- oder Auslandseinsatzgebühr zwischen 1 % und 4 %.

Die Gebühren hängen von deiner Bank ab, nicht von Visa, Mastercard oder rumänischen Geldautomaten.

Vergleiche vor eine Reise nach Rumänien immer die Konditionen von deinen Kreditkarten.

Zahle falls möglich gleich mit einer Kreditkarte von Visa oder Mastercard. Sie haben die höchste Akzeptanzrate. Amex nehmen wenige Geldautomaten, Läden und Kartenlesegeräte an. Diners Card ist sehr selten.

Wichtig: Zahle falls möglich gleich mit einer Kreditkarte in Rumänien. Denke aber daran, dass sehr viel weniger Läden Karten annehmen als in Deutschland. Packe deswegen immer ausreichend Bargeld ein. 

Geldautomat Umrechnung in Bukarest in Rumänien

Vorsicht Touristenfalle: Rechne alle Zahlungen mit einer Karte in Rumänien in Rumänischen Leu ab! 

2. Touristenfalle Dynamic Currency Conversion

DCC ist die meiner Meinung nach häufigste Touristenfalle der Welt.

Sie verursacht schnell Mehrkosten von mehr als 10 % von Zahlungen mit Karten, im Online-Shop oder mit Geldautomaten. 

Das System dahinter ist einfach.

Kennst du die Frage: "In Euro oder in der lokalen Währung (Rumänischen Leu) abrechnen?" oder "Mit einem garantiert festgelegten Wechselkurs abrechnen?"

Rechnest du in Rumänien in Euro ab, gibst du das Recht zur Festlegung des Wechselkurses ab. Der DCC Kurs ist meist 4 bis 12 % schlechter als der aktuelle Tageskurs von Visa und Mastercard.

Zusätzlich darf deine eigene Bank zu Hause trotzdem eine Auslandseinsatzgebühr verlangen, weil die Transaktion außerhalb der Eurozone war. Das kostet noch einmal einige Prozent.

Die Betreiber von Geldautomaten, Kartenlesegeräten und Online-Shops erhalten dafür eine Provision.

Wichtig: Rechne in Rumänien alle Zahlungen mit Karten ausschließlich in Rumänischen Leu ab! Sonst fallen hohe zusätzliche Kosten an.

Geldautomat Touristen in Rumänien

Hebe Geld immer in Filialen von normalen rumänischen Banken ab und meide Geldautomaten für Touristen!

3. Manipulation und Eigengebühren von rumänischen Geldautomaten (ATM)

Speziell Geldautomaten in Flughäfen verlangen oft eigene Gebühren. Das gilt auch für frei stehende Geldautomaten ohne eine angeschlossene Bank nahe Sehenswürdigkeiten.

Touristische Geldautomaten, speziell von Unternehmen wie Euronet, haben oft extreme Summen für die Abhebung voreingestellt. Das fällt mit lokalen rumänischen Karten oft nicht auf.

Sobald du eine Karte aus einem anderen Land in den Automaten steckst, scheinen auf einmal Beträge ab 500 Rumänischen Leu bis hin zu 2.000 Rumänischen Leu auf. Das sind 100 € bis 400 €. Einheimische heben selten so viel Geld auf einmal ab.

Zusammen mit einer DCC-Abfrage verursacht das extreme Gebühren für das Abheben von Geld.

Geldautomaten von normalen rumänischen Banken haben im Vergleich sehr selten eine Eigengebühr. Hebe deswegen das Geld möglichst mit Automaten von normalen Banken ab.

Tipp: Hebe Geld immer mit Automaten von lokalen Banken ab. Zu den größten Banken zählen die Banca Comerciala Romana (BCR), Group Societe Generale (BRD), Banca Transilvania und UniCredit Bank.

Cash Only Schild in Rumänien

Klischee mit wahrem Hintergrund: Du kannst auch den Eintritt zum Draculaschloss in Bran nicht mit der Karte bezahlen. Bargeld empfehle ich zur Sicherheit in Rumänien als Backup.

4. Kann ich überall mit einer Karte zahlen?

Die Kartenzahlung ist in Rumänien viel seltener als in Deutschland.

International gesehen ist Rumänien sogar eines der Länder mit dem größten Hang zum Bargeld. Du kannst nicht einmal den Eintritt zum Draculaschloss in Bran mit einer Karte bezahlen.

Packe deswegen immer ausreichend Bargeld ein. 

Eine Reise ohne Bargeld ist in Städten wie Bukarest, Hermannstadt (Sibiu) und Cluj theoretisch möglich.

Sobald du einmal aufs Land kommst, ist der nächste Geldautomat oft weit weg. Das gilt speziell für einen Roadtrip. Es gibt noch immer Dörfer ohne asphaltierte Straßen.

Kleine Banken am Land wechseln selten Euro in Rumänische Leu, die Dichte an Geldautomaten nimmt auch ab. Die nächste Wechselstube ist oft weit weg mit einem schlechten Kurs.

Hinweis: Packe in Rumänien zur Sicherheit immer ausreichend Bargeld in Rumänischen Leu ein. Du kannst an sehr vielen Orten nur mit Bargeld bezahlen. Das gilt speziell für das Land. 

Zahlen mit Karte in Rumänien

Schlussendlich hängen die meisten Gebühren immer noch von deiner eigenen Bank ab.

5. Fremdwährungs-, Auslandseinsatz- und Fremdautomatengebühr vermeiden

Die Fremdwährungs-, Fremdautomaten und Auslandseinsatzgebühren kommen nicht von Visa und Mastercard.

Sie hängen von deiner eigenen Bank ab!

Der erste Schritt zur Vermeidung von unnötigen Gebühren ist der Vergleich von deinen Kreditkarten. Wirf einen Blick in die AGB von deiner Bank.

Ist eine Karte ohne Gebühren dabei? Sehr gut. 

Ist keine gebührenfreie Karte dabei?

Dann gibt es ausreichend viele dauerhaft kostenlose Reisekreditkarten als Alternative.

Eine gute Reisekreditkarte sollte keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Fremdautomatengebühr und keine Auslandseinsatzgebühr haben.

Die Abrechnung sollte automatisch ohne einen Kontowechsel funktionieren.

Den ersten Platz in meiner Liste der 15 besten Reisekreditkarten in Deutschland mit den dazu passenden Konditionen nimmt momentan die Hanseatic Bank Genial Visa Card ein.

Das kann die Karte:

  • Gebührenfrei: Dauerhaft keine Jahresgebühr ohne einen Mindestumsatz.
  • Keine Auslandseinsatzgebühr: Zahle weltweit in Fremdwährungen ohne eine Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr, natürlich auch in Rumänischen Leu in Rumänien.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland, Rumänien und dem Rest der Welt von der Hanseatic.
  • 100 % automatische Abrechnung: Per Einstellung in der App automatischer Ausgleich per Lastschrift oder eine monatliche Teilzahlung ohne Kontowechsel zur Hanseatic. 
  • Echte Kreditkarte: Mit einem Rahmen von bis zu 2.500 €.
  • Online-Shopping ohne Fremdwährungs- und Auslandseinsatzgebühr. 
  • 5 % Rabatt im Reiseportal der Hanseatic.

Den Antrag der Genial Card stellst du online. Dafür reicht dein Smartphone aus. Es gibt keinen Papierkram.

Deine neue Karte kommt mit der Post in einigen Werktagen. Du kannst sie gleich verwenden.

Die Hanseatic Bank vermeidet den Haken von anderen Kreditkarten. Der monatliche Ausgleich der Karte funktioniert automatisch ohne Kontowechsel zur Hanseatic Bank. Dadurch ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile der Karte.

Dazu gehört auch die optionale Ratenzahlung ab 20 € pro Monat, falls du den Rahmen von bis zu 2.500 € einmal für eine Reise ausnutzen willst. Das kann sich zur frühen Buchung von einem Flug lohnen. Zwischen dem vollen Ausgleich und der Ratenzahlung wechselst du in der App der Hanseatic Bank.

Mir haben meine Reisekreditkarten durch die Vorteile in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart. Ich reise im Schnitt jährlich in mehr als 20 Länder. Bei mir kommt viel zusammen.

Aber genau deswegen empfehle ich allen zumindest eine gebührenfreie Kreditkarte.

Das kostet nichts und spart auf Dauer viel Geld.

Mehr dazu: Hier ist der Link zum Antrag der Genial Visa Card von der Hanseatic Bank mit Online-Sofortentscheidung.

Mein Fazit

Die Währung von Rumänien ist der Leu. Bargeld ist nach wie vor sehr wichtig in Rumänien. 

Mit Euro darfst du an sehr wenigen Orten bezahlen. Das gilt speziell für Destinationen abseits der typischen touristischen Pfade.

Geld abheben ist in Rumänien günstiger als das Wechseln von Euro in Leu in einer Wechselstube.

Die meisten Kosten für das Geld abheben in Rumänien hängen von deiner eigenen Bank ab, dazu zählen Fremdwährungs-, Auslandseinsatz- und Fremdautomatengebühren.

Sie lassen sich einfach mit dem Vergleich von deinen Karten vermeiden.

Denke daran, dass du immer in Rumänien Zahlungen mit einer Karte in Rumänischen Leu abrechnest und meide Geldautomaten an touristischen Orten.

Mit den paar einfachen Tipps sparst du eine Menge Geld auf Dauer.

Falls du noch eine Frage zum Geld abheben in Rumänien hast, der Genial Visa Card von der Hanseatic Bank oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.

Hat das Geld abheben für dich gut funktioniert oder nicht?

Thomas


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>