Das ist mein kompletter Guide zum Geld wechseln in Albanien.
Es geht um einen guten Kurs in Wechselstuben, das Geld abheben und mögliche Touristenfallen.
Dazu kommen Tipps zum Zahlen mit einer Karte.
1. Soll ich Euro in Deutschland in Albanische Lek tauschen?

Albanische Wechselstuben sind günstiger als das Geld wechseln in Deutschland.
Tauche Euro erst in Albanien in Albanische Lek.
Der Lek ist eine nicht frei konvertierbare Währung. Die albanische Nationalbank hält den Kurs zwischen dem Euro und dem Lek stabil im Bereich von rund 1 € für 118 bis 125 Lek.
Die Wechselstuben in Albanien haben einen Kurs, der nur einige Prozente davon abweicht.
In Deutschland haben sehr wenige Wechselstuben überhaupt albanische Lek im Angebot und verlangen einen Aufschlag von teils 20 %.
Besser in Albanien: Tausche Euro erst in Albanien in Lek. Das ist deutlich günstiger als zu Hause.
2. Wechselstuben (Exchange) in Albanien

Tirana: Wechselstuben (Exchange) findest du im Zentrum der Stadt alle paar Meter.
Albanische Wechselstuben haben einen fairen Kurs.
Zum Beispiel gibt es im einzigen internationalen Flughafen von Albanien, dem Airport Mutter Teresa in Tirana, vier Wechseltuben.
Sie hatten an einem Tag mit einem offiziellen Kurs von 1 € für 123 Lek einen Kurs zwischen 118 Lek bis 122 Lek für einen 1 €. Eine Kommission haben sie nicht verlangt.
Das war günstiger als alle Angebote von Geldautomaten im Flughafen, weil alle Geldautomaten im Airport eine Eigengebühr von 500 LEK verlangt hätten.
Solche Automaten sind typische Touristenfalle. Du kannst sie einfach vermeiden, weil sie vor dem Ende der Transaktion ihre eigenen Kosten anzeigen müssen.
Die meisten normalen Geldautomaten in Albanien haben keine eigenen Gebühren.
Die Exchanges in Tirana und anderen Städten haben einen ähnlich guten Kurs wie im Flughafen.
Du findest eine Wechselstube in Tirana, Durres und anderen touristischen Städten problemlos im Zentrum.
Günstiger ist trotzdem das Zahlen mit einer Karte, falls es möglich ist.
Visa und Mastercard verlangen teilweise gar keinen Aufschlag auf den Wechselkurs.
Guter Kurs: Meide Geldautomaten für Touristen in Albanien. Mit Geldautomaten von normalen albanischen Banken abseits der Sehenswürdigkeiten kommst du am günstigsten an Bargeld. Wechselstuben sind in Albanien okay.
3. Girokarten sind gesperrt, zahlen mit Karte und Bargeld

Vorsicht: Die meisten Girokarten funktionieren nicht in Albanien!
Du kannst in Albanien mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 90 % in touristischen Orten mit einer Karte zahlen.
Bargeld in Albanischen Lek ist trotzdem notwendig.
Tickets für öffentliche Busse kannst du zum Beispiel nur mit Bargeld bezahlen. Kleine Cafes, Läden und teilweise sogar touristische Restaurants nehmen auch nur Bargeld an.
Du kannst in touristischen Orten manchmal mit Euro bezahlen. Dafür musst du aber einen schlechteren Kurs als in einer Wechselstube einplanen.
Denke außerdem daran, dass Girokarten von V-Pay in Albanien gar nicht funktionieren. Maestro Girokarten musst du für Albanien meistens freischalten lassen.
Mastercard gibt außerdem ab 2023 keine neuen Maestro Girokarten mehr aus. Deswegen nehmen immer weniger Läden die Karten an.
Für eine Reise nach Albanien ist deswegen eine Kreditkarte von Visa oder Mastercard notwendig. Sie haben die höchste Akzeptanzrate und den besten Kurs zwischen dem Euro und Lek, teilweise sogar ohne Aufschlag.
Wichtig: Girokonten funktionieren in Albanien gar nicht oder nur nach Freischaltung. Du brauchst deswegen eine Kreditkarte und Bargeld ist in Albanien notwendig.
4. Touristenfalle Dynamic Currency Conversion

Zahle in Albanien immer mit Albanischen Lek mit einer Karte!
Eine von fünf Fremdwährungs-Zahlungen mit einer Karte wird mit dem DCC-Kurs abgerechnet.
Hinter der häufigsten Touristenfalle der Welt steckt eine einfache Frage: "In Euro oder in der Landeswährung (Albanischer Lek) abrechnen?"
Rechnest du außerhalb der Euro-Zone in Euro ab, dürfen die Betreiber von Kartenlesegeräten, Online-Shops und Geldautomaten den Wechselkurs selbst festlegen.
Der gute Tageskurs von Visa ist meistens 4 % bis 13 % günstiger als der DCC Kurs.
Für die Abzocke erhalten die Betreiber von Geldautomaten, Online-Shops und Kartenlesegeräten sogar eine Provision.
Wichtig! Rechne in Transaktionen mit einer Karte in Albanien immer in Albanischen Lek ab. Sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen.
5. Währungs- und Geldautomatengebühr vermeiden

Vergleiche die Konditionen von deinen Karten. Mit einer gebührenfreien Kreditkarte sparst du Geld.
Die Fremdwährungsgebühr zwischen 0 % und 4 % hängt von deiner eigenen Bank ab, nicht von Visa, Mastercard oder albanischen Geldautomaten.
Dasselbe gilt für die Geldautomatengebühr von meist 0 € bis 10 € für eine Transaktion mit einem Geldautomaten.
Es gibt in Deutschland Banken, die gar keine Gebühren verlangen.
Vergleiche deswegen immer die Konditionen von deinen Karten vor einer Reise, damit du gebührenfrei bezahlen und Geld abheben kannst.
Falls du nur Karten mit einer Gebühr hast, lässt sich das lösen.
Es gibt dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarte, die du mit deinem Konto verbinden kannst.
Eine gute Kreditkarte sollte dauerhaft keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr und keine Geldautomatengebühr haben.
Sie sollte von Visa oder Mastercard sein, im Idealfall mit einem Rahmen für die Kaution von Hotels und Mietwägen.
Die Abrechnung sollte automatisch ohne einen Kontowechsel funktionieren.
Die Kriterien erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte am besten.
Das kann die Karte:
Der Antrag der awa7 Visa Card funktioniert online. Dein Smartphone reicht dafür aus.
Deine awa7 kommt danach mit der Post nach Hause.
Die awa7 steht auf dem ersten Platz in meinem Reisekreditkarten Vergleich, weil die Abrechnung automatisch ohne Kontowechsel funktioniert. Dadurch ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile einer echten Kreditkarte.
Dazu gehört auch die optionale Ratenzahlung ab 20 € pro Monat, falls du den Rahmen von bis zu 2.500 € aus irgendeinem Grund einmal ausnutzen willst. Zwischen dem vollen automatischen Ausgleich und der Ratenzahlung wechselst du in der Banking-App.
Abgesehen davon bezahlst du keine Währungsgebühren in Albanien und dem Rest der Welt mit der awa7 Visa Card.
Mir haben meine gebührenfreien Kreditkarten in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart. Okay. Ich reise viel. Es sind im Schnitt mehr als 20 Länder pro Jahr.
Aber genau deswegen empfehle ich allen zumindest eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte.
Es kostet nichts und spart Geld auf Dauer viel Geld. Besser geht es nicht.
Zum Antrag:
Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte.
Zum Geld wechseln gehören auch Überweisungen

Du kannst mit den richtigen Anbietern günstig Geld nach Albanien senden.
Albanische Konten haben eine IBAN mit BIC.
Sie gehören aber nicht zum SEPA-Raum. Deswegen kannst du Geld nur als klassische Auslandsüberweisungen mit dem SWIFT-System nach Albanien senden. Dadurch entstehen mit normalen Banken sehr hohe Kosten.
Gebühren von mehr als 50 € für das Senden von 250 € nach Albanien sind normal. Sie setzten sich aus der Grundgebühr für Auslandsüberweisungen von rund 10 €, plus 2 % der Transaktionssumme, einer Fremdwährungsgebühr von meist 2 % und dem von Banken selbst festgelegten Aufschlag auf den Wechselkurs zusammen.
Kleine Sparkassen können nicht direkt Euro nach Albanien senden. Sie brauchen dafür eine Intermediärbank (Zwischenbank). Jede beteiligte Intermediärbank verlangt noch einmal 15 € bis 25 € pro Transaktion.
Es gibt außerdem keine maximale gesetzliche Frist für die Durchführung der Überweisung. Zwischen mehreren Werktagen bis zu mehr als einer Woche ist alles möglich.
Falls dein Gegenüber ein in Euro geführtes Konto hat, ist das Senden von Euro nach Albanien deswegen die günstigste Lösung. Sobald du Euro in Lek tauschen musst, solltest du Zahlungsdienstleister verwenden. Die Route Euro-Albanischer Lek bieten leider wenige der sonst guten Dienstleister an.
Der Marktführer Wise.com (vormals Transferwise) hat zum Beispiel noch keine Albanischen Lek im Angebot. Momentan sind Transaktionen mit TransferGo und Azimo mit kleinen Gebühren, einem guten Kurs und der Ankunft von Geld in rund einem Werktag nach Albanien möglich.
Western Union ist nur eine Alternative für den Notfall. Sie verlangen einen höheren Aufschlag auf den Wechselkurs. PayPal hat auch versteckte Kosten und arbeitet mit einem selbst festgelegten Kurs.
Die genauen Kosten siehst du auf der Albanischer-Lek Seite von TransferGo und von Azimo ohne eine Anmeldung.
Mein Fazit

Berat: Hier verkaufen Omas selbst gemachten Feigenkuchen. Kaufen kannst du sie nur mit Bargeld.
In Albanien brauchst du eine echte Kreditkarte von Visa oder Mastercard und Bargeld.
Girokarten funktionieren in Albanien gar nicht oder du musst sie erst freischalten lassen.
Bargeld ist für öffentliche Busse, kleine Cafés und teils sogar in touristischen Restaurants notwendig.
Die Wechselstuben haben in Albanien einen fairen Kurs. Das einzige wirkliche Problem sind Geldautomaten mit einer eigenen Gebühr nahe Sehenswürdigkeiten.
Rechne außerdem alle Transaktionen mit einer Karte in Albanien in Lek ab.
Mit den paar einfachen Tipps sparst du während einer Reise nach Albanien eine Menge Geld für schönere Dinge.
Falls du noch eine Frage zum Geld wechseln, zur gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.
Welche Erfahrungen hast du mit dem Geld wechseln in Albanien gemacht?
Kann man in einer Wechselstube Euro in Lek von einer Visakarte wechseln oder muss der Euro in Bar dabei sein?
Hallo,
du muss das Geld von deiner Karte zuerst abheben. Es ist sinnvoller, wenn du direkt mit deiner Visa Karte bezahlst oder das Geld in Lek von der Visa Karte bei einem Bankomaten abhebst, sonst zahlt du doppelt Gebühren.
Liebe Grüße
Daria
Danke für super Info! Wir machen nächste Woche eine Rundreise in Albanien, und ich freue mich schon auf die interessanten Erlebnisse.
Viel Spaß in Albanien!
Wie viel Geld kann man so im Schnitt in den Wechselstuben Wechseln lassen. Persönlich hatte ich vor 2100 Euro wechseln zu lassen. Könnte es da Probleme geben?
Ich kenne keine maximale Summe, die erlaubt oder verboten ist.
Ich gehe nur davon aus, dass die ganz kleinen Wechselstuben am Straßenrand vermutlich nicht genug Geld dahaben könnten.
Tausche das Geld im schlimmsten Fall mit mehreren Wechselstuben.