Aktualisiert 10. August 2023 von Thomas Mooslechner

So wechselst Du Euro ohne Gebühren in Schwedische Kronen

Das ist mein Guide zum Geld wechseln in Schweden.

Es geht um einen guten Kurs in Wechselstuben, Geldautomaten und die beliebte Kartenzahlung in Schweden.

Dazu kommen Hinweise zu möglichen Touristenfallen und Antworten auf häufige Fragen zum Tauschen von Euro in Schwedische Kronen.

1. Soll ich Euro in Deutschland in Schwedische Kronen tauschen?

Exchange in Schweden

Wechselstube in Schweden: Das Geld wechseln in Schweden ist günstiger als in Deutschland.

Du kannst Schwedische Kronen mit Euro in Deutschland kaufen.

Der Wechselkurs in deutschen Sparkassen ist aber deutlich schlechter als in Schweden.

Der Grund dafür ist, dass deutsche Banken Schwedische Kronen erst aus Schweden importieren müssen, auf Lager halten und in ihren Filialen verteilen. Dasselbe gilt für Wechselstuben in Deutschland.

In Schweden sind die Schwedischen Kronen schon da, du bringst deine Euro selbst mit.

Der schlechtere Kurs in Deutschland macht durchaus 10 bis 20% der gewechselten Summe aus.

In Schweden! Tausche Euro in Schweden in Schwedische Kronen. Der Wechselkurs ist günstiger als in Deutschland. 

2. Schweden zahlen immer häufiger mit Karte!

Cash Free Café Schild in Schweden

Cash Free: ein typischer Hinweis in einem Café in Schweden

Schilder mit der Aufschrift „Wir akzeptieren kein Bargeld“ sind in Schweden häufiger als Geschäfte in Deutschland, die keine Karten akzeptieren. Schweden hat sich sogar in den Kopf gesetzt, das erste bargeldlose Land der Welt zu werden.

Die Eintrittskassen von Freizeitanlegen, Sehenswürdigkeiten und Mussen akzeptieren auch oft kein Bargeld.

Zwei Drittel der Schweden kommen inzwischen ganz ohne Bargeld aus. Zum Vergleich zahlen Deutsche 80% ihrer Einkäufe in bar.

Das hat Auswirkungen auf die Anzahl der Wechselstuben und Geldautomaten in Schweden. In Stockholm, Malmö und Göteborg gehst du oft 15 Minuten zum nächsten Automaten. Wechselstuben sind genauso selten.

Bargeldlos: 60 % der Schweden verzichten auf Bargeld, viele Läden akzeptieren kein Bargeld mehr! Packe deswegen eine EC-Karte, Girokarte oder Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren ein. 

3. Meide Wechselstuben und Geldautomaten im Flughafen

Wechselstube Bahnhof Malmö in Schweden

Exchange (Wechselstube) neben dem Bahnhof in Malmö

Deutsche Banken verlangen für das Geld abheben im Ausland 4 bis 6 € pro Transaktion. Das kommt auf deine Konditionen an.

Die Banken verlangen meistens noch eine Fremdwährungsgebühr zwischen 1 und 2 %.

Dazu kommt der Wechselkurs. Der Kurs von Visa, Mastercard und den meisten EC-Karten ist okay. American Express ist teuer.

Nach der eigenen Sparkasse sind die Wechselstuben im Flughafen, Fährterminals und Bahnhof am teuersten.

Sie wissen, dass es nach der Ankunft kaum eine Alternative zu ihnen gibt. Ihr Kurs ist im Vergleich zu normalen Wechselstuben in der Innenstadt im Schnitt deutlich schlechter.

Falls notwendig, wechsle nur einen kleinen Betrag im Flughafen.

In Schweden darfst du alternativ fast alles mit der Karte zahlen. Das gilt für den Transfer vom Flughafen, die Metro und sogar Taxis.

Meide außerdem die Geldautomaten im Flughafen Stockholm Arlanda. Die Automaten berechnen oft Zusatzgebühren. 

Tipp: Tausche Geld in Schweden möglichst außerhalb von Flughäfen und Bahnhöfen. Der Kurs ist in der Stadt günstiger.

4. Touristenfalle DCC in Schweden

Geldautomat in Schweden

Rechne Transaktionen mit einer Karte immer in Schwedischen Kronen ab.

Dynamic Currency Conversion ist eine gängige Touristenfalle.

Die Frage „In Euro oder in Landeswährung abrechnen“ hast du sicherlich schon einmal im Ausland gesehen? Im Fall von Schweden: "In Euro oder in Schwedischen Kronen abrechnen?"

Rechnest du in Euro ab, darf der Automatenbetreiber den Wechselkurs festlegen. Das ist kein Service, sondern kostet dich durchaus 10 % von deinem abgehobenen Geld (oder bei der Kartenzahlung).

Eine andere Version der Frage ist: „Mit einem garantiert festgelegten Wechselkurs abrechnen?“

Wichtig! Rechne alle Transaktionen in Schweden in Schwedischen Kronen ab! Das gilt für alle Geldautomaten und die Kartenzahlung.

5. Fremdautomaten- und Währungsgebühr in Schweden vermeiden

Geldautomat in Schweden

Vergleiche die Konditionen von deinen Karten!

Die Fremdautomatengebühr von 4 € bis 10 € pro Transaktion mit einem Geldautomaten hängt von deiner Bank ab, nicht von Visa, Mastercard oder schwedischen Geldautomaten.

Es gibt auch Karten ohne Fremdautomatengebühr.

Dasselbe gilt für die Fremdwährungsgebühr von meist 2 %, teils 4 % der Transaktionssumme.

Vergleiche deswegen vor einer Reise nach Schweden die Konditionen von deinen Karten.

Ist eine Karte ohne Auslandsgebühren dabei?

Falls nicht, gibt es dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarten, die du ohne Kontowechsel mit deinem Konto verbindest.

Eine gute Karte für Reisen sollte dauerhaft keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr und keine Geldautomatengebühr haben.

Die Abrechnung sollte automatisch mit deinem bestehenden Konto funktionieren, im Idealfall mit einem Rahmen, für die Kaution von Hotels, einem Mietwagen oder unerwartete Ausgaben.

Die Kriterien erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte in meinem Reisekreditkarten Vergleich am besten.

Das kann die Karte:

  • Keine Jahresgebühr: dauerhaft 0 € ohne Mindestumsatz.
  • Kein Kontowechsel: Ein neues Konto ist nicht notwendig. Die Abrechnung ist trotzdem automatisch.
  • Keine Auslandsgebühr: Bezahle weltweit mit 0 € Fremdwährungs- und 0 € Auslandseinsatzgebühr.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland und dem Rest der Welt vonseiten awa7.
  • Gebührenfrei online einkaufen: Ohne Währungs- und Auslandsgebühr. 
  • Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von awa7.
  • Bis zu 2.500 € Startrahmen: Echte Kreditkarte mit einer automatischen Abrechnung oder einer optionalen Ratenzahlung ab 20 € pro Monat mit flexibler Einstellung in der App.
  • Sparen: Vorteilswelt mit regelmäßigen Aktionen, wie 5 % Reiserückvergütung und Cashback.

awa7 erklärt alle Schritte für den Antrag auf ihrer Webseite einfach. Er funktioniert mit einer Online-Sofortentscheidung und Video-Ident in weniger als 5 Minuten.

Dafür reicht dein Smartphone oder ein Notebook aus. Es gibt keinen Papierkram.

Dadurch ist gleich klar, ob du die Karte bekommst und wie hoch der Verfügungsrahmen am Anfang ist.

Deine neue awa7 Visa Card kommt danach in einigen Werktagen mit der Post.

Der monatliche Ausgleich von deiner Abrechnung funktioniert ohne Kontowechsel zu awa7 automatisch. Dadurch ist kein neues Konto notwendig und du hast trotzdem alle Vorteile einer echten Kreditkarte. Dazu gehört der Verfügungsrahmen und die optionale Ratenzahlung ab 20 €.

Insgesamt sparst du dadurch mit der awa7 Visa Card in Schweden, dem restlichen Ausland und zu Hause eine Menge Gebühren.

Mir haben meine Reisekreditkarten in den vergangenen Jahren hunderte Euro gespart.

Ich empfehle deswegen allen zumindest eine gebührenfreie Reisekreditkarte. Es kostet nichts und spart Geld.

Zum Antrag: Hier ist der Link zum Online-Antrag der gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte.

Günstig Geld nach Schweden überweisen

Haus in Malmö in Schweden

Vergleiche die Gebühren von deiner Bank mit internationalen Zahlungsdienstleistern.

Zum Geld wechseln gehören auch Überweisungen.

Schweden nutzt das SEPA System mit einer 24-stelligen IBAN, der mit „SE“ anfängt und einem SWIFT Code. Dadurch entfallen zum Glück einige Spesen.

Den Wechselkurs zwischen dem Euro und der Schwedischen Krone und Fremdwährungsgebühren dürfen die Banken trotzdem festlegen.

Bei der Überweisung von 1.000 € nach Schweden fallen leicht 30 und 50 € Gebühren pro Transaktion an. Kleine Banken ohne ein internationales Netzwerk in Deutschland und Schweden schlagen besonders zu.

Zusätzliche Gebühren zahlst du, falls du Euro direkt nach Schweden überweist. In dem Fall darf die Empfängerbank in Schweden den Wechselkurs festlegen, einschließlich möglichen Gebühren.

Dadurch kommt mit Sicherheit der falsche Betrag auf dem anderen Konto an. Normalerweise gibt es im Online-Banking aller Banken eine Option, um das Geld schon vorher zu wechseln. Dadurch siehst du genau, wie viel Geld ankommt.

Vergleiche den Wechselkurs deiner Sparkasse mit internationalen Zahlungsdienstleistern.

Meine Empfehlung dafür ist Wise.com (vormals Transferwise). Wise wechselt das Geld anstatt mit einem willkürlich festgelegten Kurs mit der Mid-Market-Rate. Das ist der am Markt gebildete durchschnittliche Wechselkurs. Zu faireren Konditionen ist das Geld wechseln nicht möglich.

Für die erste Transaktion verlangt Transferwise keine Gebühren. Danach zahlst du auf 1.000 € gerechnet zwischen 4 € (langsame Überweisung) und 9 € (Schnellüberweisung).

Die genauen Kosten siehst du direkt auf der Startseite von Wise.com, ohne einen Account. Gib auf der Startseite ein, wie viele Schwedische Kronen ankommen sollen, dann siehst du, wie viel Euro du dafür überweisen musst.

Hier ist eine genauere Anleitung. 

Wie funktioniert das Senden von Geld nach Schweden?

Infografik mit einer Bschreibung wie das Geld wechseln per Transaktion ins Ausland funktioniert.

Infografik: So funktioniert Wise.com (vormals Transferwise),

  • Wise.com führt ein Konto in Schweden in Schwedischen Kronen und ein Konto in Deutschland in Euro. Du überweist Geld auf das Euro-Konto in Deutschland. 
  • Wise.com wechselt das Geld intern und überweist vom Konto in Schweden Kronen. Dadurch gibt es nur zwei Inlandsüberweisungen und damit auch keine internationalen Bankgebühren. 
  • Es gibt nur den Zahlungseingang in Euro und den dafür notwendigen Zahlungsausgang in Schwedischen Kronen. 
  • Es werden alle Zahlungsreferenzen übernommen. 
  • So machen das auch die großen Banken. Nur verrechnen sie dafür unverschämte Gebühren. 

Für regelmäßige Überweisungen hat Wise.com auch ein kostenloses Konto, dass du in mehreren Währungen führen darfst.

Mehr steht in meinem kompletten Review von Wise.com (vormals Transferwise), einschließlich der Optionen für das Senden von Geld, der Kreditkarte und dem kostenlosen Multi-Währungs-Konto.

Es funktioniert für Privat- und Geschäftskunden. 

Fazit zum Geld wechseln

Köttbullar in Schweden

Bezahle deine Köttbullar in Schweden gleich mit einer Karte.

Schweden behält die Krone als Währung mit Sicherheit.

Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Schweden in ein paar Jahren fast gar kein Bargeld mehr nutzt. Eigentlich war das ihr Ziel bis 2030.

Ein Schild mit „Kein Bargeld akzeptiert“ ist in Schweden häufiger als Läden, die in Deutschland keine Karten akzeptieren.

Deswegen ist eine im Ausland funktionierende Karte in Schweden besonders wichtig. Es akzeptieren immer weniger Läden Bargeld und die Wechselstuben werden immer weniger. In Stockholm, Malmö und Göteborg gehst du bis zum nächsten Geldautomaten in der Altstadt 10 bis 15 Minuten.

Denke an die typischen Touristenfallen. Bedeutet, rechne in Schweden immer in Schwedischen Kronen ab und meide die Wechselstuben im Flughafen.

Ich gebe mein Geld lieber für sinnvolle Dinge aus, anstatt für Bankspesen.

Hast du selbst schon Erfahrungen mit dem Geld wechseln in Schweden oder mit der dauerhaft gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte gemacht?

Dann schreibe mir unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir abschließend noch eine schöne Reise nach Schweden!

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

  • ihr solltet erwähnen, daß die beworbene Hanseatic Bank das Video-ID nur mit gültigem Perso oder Pass durchführt; mit einem vorläufigen Personalausweis habe ich zwar bei Grenzern, Polizisten etc kein Problem, bei der Hanseatic geht es nicht

    • Hallo Christoph,

      danke für deine Information.

      Banken sind bei solchen Themen oft strenger als Grenzer.

      Kümmern sie sich nicht ordentlich um die Identifikation, gibt es eine Strafe …

      Das ist ein zunehmendes Thema. Egal ob die eine Kreditkarte beantragst, Auslandsüberweisungen planst, …

      LG Thomas

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >