Aktualisiert 2. März 2022 von Thomas

So wechselst Du Euro ohne Gebühren in Tschechische Kronen!

Die Reise nach Tschechien ist gebucht.

Lohnt es sich dafür Tschechische Kronen zu kaufen?

Wo kann ich am besten Euro in Tschechische Kronen wechseln? Wie schaut es in Prag aus?

Die Antworten darauf, zusammen mit Ratschlägen wie du unnötige Gebühren beim Geld wechseln vermeidest, habe ich hier gesammelt.

Es geht um typische Touristenfallen, welche Möglichkeiten zum Geld wechseln besonders teuer sind und wo es günstig ist.

Wo kann man am besten Tschechische Kronen wechseln?

Es lohnt sich Tschechische Kronen zu wechseln.

Besonders in der Altstadt von Prag verlangen die Restaurants in Euro deutlich mehr Geld als mit Tschechischen Kronen. Darüber haben deutsche Zeitungen schon genügend Artikel geschrieben.

Leider gibt es wenige Möglichkeiten zum Kauf von Tschechischen Kronen mit einem guten Kurs und kleinen Gebühren.

Der schlechte Wechselkurs in Geschäften macht oft mehr als 10% der Rechnung aus. Dazu kommt der Kurs für dein Restgeld. Deswegen ist es fast immer günstiger vorher Euro in Tschechische Kronen zu wechseln. Sogar m Zentrum von Prag akzeptieren viele Läden nur Tschechische Kronen.

1. Soll ich Tschechische Kronen bei der eigenen Sparkasse kaufen?

100 Tschechische Kronen Geldscheine
100 Tschechische Kronen sind je nach Reiseziel 1 bis 5 Bier wert

Kann man Tschechische Kronen in Deutschland wechseln? Ja, klar.

Ist der Wechselkurs gut? Die Antwort ist ein ganz klares nein! Zu Hause in Deutschland ist das Geld wechseln mit Abstand am teuersten! Bitte wechsle Euro immer im Ausland, in dem Fall in Tschechien.

Einfach erklärt ist der Grund dafür folgender: deutsche Banken müssen Tschechische Kronen erst kaufen, nach Deutschland bringen und in die einzelnen Filialen aufteilen. Das kostet Geld.

In Tschechien sind die Tschechischen Kronen schon da. Die Euro bringst du mit. Damit entfallen die Kosten für den Geldtransport der Tschechischen Kronen Geldscheine und Münzen.

2. Meide Wechselstuben und Geldautomaten im Flughafen!

Geldautomat in der Innenstadt von Prag
Geldautomat in der Innenstadt von Prag: sicher mit einem normalen Kurs und Gebühren

Nach der eigenen Sparkasse zu Hause in Deutschland ist die Wechselstube am Flughafen im Schnitt am teuersten.

Die Automaten im Terminal am Václav-Havel Flughafen in Prag haben oft einen festgelegten Wechselkurs. Dadurch verlierst du durchaus 10% beim Geld abheben.

Falls du dringend am Flughafen Bargeld brauchst, dann wechsle nach Möglichkeit nur einen kleinen Betrag.

Meide außerdem die Geldautomaten nahe der Karlsbrücke in Prag. Sie haben extreme Beträge voreingestellt, teilweise zu einem Gegenwert von 400 bis 750€. Das ist mir besonders oft mit Euronet Geldautomaten aufgefallen.

3. Fast alle Wechselstuben in Prag sind Touristenfallen!

Eingang der eXchange s.r.o. in Prag
eXchange s.r.o. in Prag, empfohlen von der Tourismusinformation, Reiseführern und von uns mehrmals getestet.

Prags Wechselstuben gehören meiner Meinung nach zu den größten Touristenfallen in Europa.

Prags Touristeninformation am Wenzelsplatz empfiehlt aus den dutzenden Wechselstuben in der Stadt nur die eXchange s.r.o. Ecke Franze Kafky und Kaprova Straße.

Die typische Touristenfalle läuft so ab: Du gehst zu einer Wechselstube. Die Leuchtreklame zeigt einen Kurs von 1:25 an.

Du gibst dem Kassierer Euro. Er gibt dir einen Beleg zum Unterschreiben in Tschechisch. Auf dem Beleg steht im Kleingedruckten ein Kurs von 1:16 anstatt dem angeschriebenen Kurs von 1:25.

Bei 100€ ist das ein Unterschied von 900 Kronen oder umgerechnet 36€. Das sind 36% von deinem Geld! Beschwerst du dich, sagen sie, dass der Kurs auf dem Beleg steht und die Leuchtreklame nicht gilt. Die Polizei hilft dir auch nicht.

Unter der Leuchtreklame ist zusätzlich handschriftlich der schlechtere Kurs angeschrieben. Ich bin auch schon einmal darauf reingefallen. Deswegen habe ich auch den ausführlichen Guide geschrieben.

Ich habe dazu Hoteliers, in der Tourismisinfo und bei der Pressestelle der Toursmusinfo nachgefragt. Ihre Antwort ist, dass sie nicht verstehen, warum das noch immer in Prag durchgeht. In Brünn, Budweis, Karlsbad und dem Rest von Tschechien habe ich das noch nie gesehen.

Passe deswegen beim Geld wechseln in Prag gut auf und tausche zuerst einen kleinen Betrag. Prüfe den Beleg genau, unterschreibe nichts in Tschechisch und achte auf versteckte Gebühren!

Wichtig: Seit 2019 müssen Wechselstuben innerhalb von drei Stunden das Geld kostenlos zurücktauschen. Die Information dazu muss auf der Rückseite von allen Belegen stehen. Viele Wechselstuben machen das leider nicht freiwillig.

4. Meide Straßenhändler beim Geld wechseln!

100 Tschechische Kronen Geldscheine auf der Straße in Prag
Denke daran: Niemals auf der Straße Geld wechseln in Prag!

Davor warnen Hinweistafeln der Touristeninfo am Flughafen in Prag, beim Bahnhof und in der ganzen Innenstadt.

Egal wie sympathisch dein Gegenüber auf den ersten Blick wirkt – er gibt dir mit Sicherheit abgelaufene oder falsche Tschechische Kronen Scheine. Sie jubeln dir alte ungültige 20 und 50 Kronen Scheine oder gänzlich gefälschte Scheine unter.

Die Hinweistafeln der Tourismusinformation zeigen das Aussehen der aktuellen Tschechischen Kronen Scheine.

5. Fallen beim Geld abheben und zahlen mit der Karte!

Tschechische Kronen Geldscheine
Tschechische Kronen Geldscheine

Beim Geld abheben in Prag fallen Gebühren wie bei einer Fremdbank in Deutschland an. Das sind im Schnitt 4 bis 6€ pro Transaktion.

Der Wechselkurs ist an den normalen Automaten in der Regel fair. Dabei gibt es aber eine Touristenfalle. Meiner Meinung ist es sogar die größte moderne Touristenfalle der Welt.

Bankautomaten fragen dich am Ende der Transaktion oft, ob du in Euro oder Tschechischen Kronen abrechnen willst. Eine andere Version ist: „Soll zu einem garantiert festgelegten Wechselkurs abgerechnet werden?“

Das vermeintliche Service mit dem Namen Dynamic Currency Conversion (Dynamische Währungsumrechnung) kann dich durchaus 10% von deinem abgehobenen Geld kosten. Warum? Die Bank darf den Wechselkurs individuell festlegen. Das fällt dann zu deinem Nachteil aus.

Denke bitte daran, immer in der Landeswährung abzurechnen! Die Bank kann dir keinen so schlechten Kurs geben.

Manche Geschäfte nutzen das System in Tschechien auch bei der Kartenzahlung. Sie erhalten eine Provision dafür. Besonders dreiste Kellner geben die Zahlung direkt in Euro ein. Beschwere dich! Sie müssen dich in Kronen zahlen lassen.

Meide besonders die gelb-blauen Euronet Bankautomaten. Sie versuchen dich nach meiner Erfahrungen am penetrantesten davon zu überzeugen in Euro abzurechnen. Die Automaten im Flughafen-Terminal haben meist einen festgelegten Kurs zu deinem Nachteil. Hebe lieber Geld bei normalen Tschechischen Banken in der Stadt ab.

Eine Möglichkeit um der Gebühr beim Geld abheben am Automaten, Fremdwährungs-Gebühren und schlechten Wechselkursen zu entkommen sind Reisekreditkarten.

Welche Möglichkeit gibt es, um günstig an Bargeld zu gelangen?

Zum Tauschen von Euro in Tschechische Kronen gibt es zwei gute Möglichkeiten.

Eine davon sind kostenlose Reisekreditkarten, mit denen du ohne Gebühren Bargeld abheben darfst.

Meine Empfehlung ist die Genial Visa Card der Hanseatic Bank. Sie hat meiner Meinung nach derzeit die besten Konditionen.

Das kann die Karte:

  • Dauerhaft gebührenfrei! Du zahlst keine Anmeldegebühr, dauerhaft keine Jahresgebühr und es gibt keine laufenden Kosten.
  • Keine Gebühr für das Geld abheben (Hebe Geld ohne Fremdautomatengebühr in Tschechien, Deutschland und dem Rest der Welt ab).
  • Keine Gebühr für das Zahlen mit der Karte (Keine Fremdwährungsgebühr in Tschechien, Deutschland und dem Rest der Welt).
  • Automatische Abrechnung mit einem bestehenden Girokonto. Ein neues Konto ist nicht notwendig.
  • Bestelle Waren online in einer fremden Währung ohne Manipulationsgebühr.
  • Eine kostenlose Zusatzkarte für Partner ist dabei (oder für dich als Reserve-Karte).
  • 5 % Rabatt im Reiseportal der Hanseatic Bank mit Bestpreis-Garantie.
  • Du kannst die Genial Visa Card von zu Hause aus online beantragen.

Die Hanseatic erklärt auf ihrer Webseite alle Schritte einfach.

Die Karte kommt danach mit der Post nach Hause.

Du solltest noch wissen, dass der maximale Verfügungsrahmen am Anfang bis zu 2.500 € ausmacht. Denke daran, dass du immer deine Kreditkartenrechnung ausgleichst. Die Hanseatic macht das monatlich automatisch. Dein Konto sollte gedeckt sein. Eine Teilzahlung ist möglich, was ich nicht empfehle.

Sonst sparst du mit der Karte eine Menge Geld.

Ich habe mit meiner Reisekreditkarte in den letzten Jahren leicht ein paar Hundert Euro gespart.

Deswegen empfehle ich die Karte gerne. Sie kostet nichts.

Niemand zahlt gerne Bankgebühren.

Mehr dazu: Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der kostenlosen Genial Visa Card von der Hanseatic Bank.

Meine Empfehlungen zum Zahlen in Tschechien

  • Nimm zur Sicherheit zusätzlich immer eine normale EC-Karte oder eine zweite Kreditkarte mit.
  • Ich hebe Tschechische Kronen nach meiner Ankunft außerhalb des Terminals am Flughafen, am Bahnhof oder in meinem Reiseziel ab. Das geht am Automaten am sichersten.
  • Zur Sicherheit nehme ich mir von zu Hause mindestens 100 Euro in Bar mit. Sicher ist sicher.
  • Notiere die Telefonnummern zum Sperren deiner Karten und speichere sie in deinem Telefon ab.
Ausblick vom Rathaus auf den Altstädter Ring

Geld nach Tschechien überweisen

Zum Geld wechseln gehören auch Überweisungen.

Tschechien nutzt das SEPA System mit einem 24 stelligen IBAN, der mit CZ anfängt. Dadurch entfallen zum Glück einige Gebühren.

Den Wechselkurs und Gebühren fürs Geldwechseln dürfen die Banken leider trotzdem selbst festlegen.

Besonders kleine Banken ohne ein internationales Netzwerk verlangen für eine Überweisung von 1.000€ nach Tschechien durchaus Gebühren von 30 bis 50€. Denke dabei daran deine Bank immer Tschechische Kronen überweisen zu lassen und keine Euro. Sonst darf die Bank in Tschechien noch einmal Gebühren fürs Geld wechseln verlangen.

Prüfe die Kosten deiner eigenen Bank immer mit internationalen Zahlungsdienstleistern. Deine eigene Bank sollte ihre Kosten und Kurse transparent auf der Website haben. Meine Empfehlung ist  Wise.com (vormals Transferwise). Das ist eine Art Peer-to-Peer Zwischenhändler zwischen deiner Bank in Deutschland, der tschechischen Bank und umgekehrt.

Transferwise verlangt für eine Überweisung nach Tschechien nur 0,35% der Summe, 0,50€ Gebühren und verrechnet den Mid-Market-Kurs zwischen dem Euro und der Tschechischen Krone. Das ist die fairste Kurs mit dem du Geld wechseln darfst.

Die Transaktion kostest dich dadurch weniger als 10€ und du siehst genau wie viel Geld am anderen Konto ankommt. Die genauen Konditionen und Kosten siehst du direkt auf der Startseite von Wise. Gib dafür einfach den gewünschten Betrag ein.

Mehr dazu: Geld überweisen nach Tschechien: So vermeidest Du hohe Gebühren!

Wie funktioniert Wise in Tschechien?

  • Wise hat ein Konto in Tschechien mit Tschechischen Kronen und ein Konto in Deutschland mit Euro. Du zahlst Euro auf das Euro-Konto ein.
  • Transferwise überweist danach das Geld von ihrem Tschechischen Kronen Konto in Tschechien. So machen das auch die großen Banken, nur verlangen sie dafür absurde Gebühren.
  • Euro werden nie wirklich in Tschechische Kronen gewechselt. Intern gibt es nur den Zahlungseingang in Euro und die dafür notwendige Auszahlung in Tschechischen Kronen.
  • So einfach ist das. So machen es auch die Banken. Nur verlangen sie dafür unverschämt viel Geld.
Infografik mit einer Bschreibung wie das Geld wechseln per Transaktion ins Ausland funktioniert.
Beispiel: So funktioniert das Geld wechseln per Überweisung mit Wise.com (vormals Transferwise) ins Ausland (Infografik)

Falls du regelmäßig Euro nach Tschechien überweist, hat Transferwise ähnlich PayPal einen gebührenfreien online Account. Du darfst damit Konten in mehreren Währungen führen. Mehr dazu steht in meinem Review von Wise (vormals Transferweise).

Mein Fazit zum Wechseln von Euro in Tschechische Kronen

Tschechien führt in naher Zeit den Euro sicherlich nicht als Währung ein. Deswegen musst du auch in den nächsten Jahren Tschechien Kronen kaufen oder mit der Karte zahlen.

Denke bitte besonders in Prag an die Touristenfallen der Wechselstuben beim Geld wechseln.

Rechne beim Geld abheben immer in Tschechischen Kronen ab, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Dasselbe gilt fürs Zahlen mit der Karte.

Mit dem paar Tipps umgehst du die gängigsten Touristenfallen beim Geld wechseln in Tschechien und kannst dein Geld für sinnvollere Dinge als Bankgebühren ausgeben.

Ich investiere mein Geld lieber in ein Pilsner, eine schöne Tour durch Prag oder gutes Essen.

Hast du noch eine Frage zum Geld wechseln in Tschechien, Erfahrungen mit der Genial Visa Card oder eigene Ratschläge?

Dann schreibe mir einfach unten in den Kommentaren.

Ich wünsche dir abschließend eine schöne Reise nach Tschechien!

Thomas


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

  • Danke!! Endlich verstehe ich diese komische Frage „wollen Sie mit Währungsumrechnung …“ … auf die ich natürlich immer reingefallen bin.

    • Hallo Roswitha,

      freut mich, dass dir der Tipp geholfen hat.

      Mich stört die Anfrage der Bankautomaten selbst extrem. Umso mehr Reisende das wissen, umso besser.

      Liebe Grüße,

      Thomas

  • Hallo und danke für die Infos. Mich würde folgendes interessieren: Wie kann ich als deutscher Staatsbürger in Tschechien ein Konto eröffnen, das auf Tschechische Kronen geführt wird. Verzinsung ist egal, Weltsparen und dgl. will ich nicht benutzen. Ich wohne zwar nahe der tschechischen Grenze, meine tschechischen Sprachkenntnisse sind aber eher rudimentär. Priorität wäre also Anlage in Kronen, falls der Euro doch (hoffentlich nicht) mal crasht. Danke.

    • Hallo Hans,

      frage einfach Banken im nächsten Grenzort von Tschechien durch.

      Die Mitarbeiter sprechen zumindest Englisch und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit spricht auch jemand Deutsch.

      lg Thomas

  • Diese Tipps sind wirklich Gold (= Geld) wert! Eine andere Frage: Für eine amtliche Auskunft eines Standesamts in Tschechien muß ich vorab Gebühren von 15 tschechischen Kronen zahlen. Bei diesen umgerechnet rund 60 Cent lohnt sich die Abwicklung über meine deutsche Hausbank ja nicht. Wie komme ich in Deutschland an 15 Kronen ran, ohne Gebühren zu zahlen?

    • Hallo Karlheinz,

      15 Tschechische Kronen in Deutschland sind fast unmöglich zu erhalten. Muss die Zahlung tatsächlich vorab sein? Ist dafür eine Überweisung notwendig? Der Idealfall wäre gleich eine Zahlung mit der Karte in Tschechien. Das wäre noch am günstigsten.

      Eine Überweisung von 15 Kronen verursacht wahrscheinlich höhere Gebühren als der Betrag überhaupt ausmacht.

      lg Thomas

  • Hallo,
    für diejenige, die mit dem Auto einreisen kann ich empfehlen, gleich hinter der Grenze in die kleinen vietnamesische /asiatsiche Zigaretten- Blumen – Korbflechtwarengeschäfte zu gehen und dort Geld zu tauschen. Ich mache das schon viele Jahre. Letzte Woche erst, 15. 06. 2020 , er bot mir einen Kurs von 26,20 Kronen an. Mit meinem Smarti nachgeschaut, offizieller Kurs war 26,60 Also sehr fair. Sie haben ständig Zollkontrollen wegen ihren Zigaretten, Fälschungen bei Markenwaren und Drogenkontrollen. Die jetzigen übriggebliebenen Händler sind wirklich koscher, durch die vielen Razzien der letzten Jahre.
    Gruß Hagen

  • Danke das sind wirklich super Tipps
    Eine Frage hätte ich noch mit der urlaubskarte /Kreditkarte zahlst du dann immer oder hast du dir mit der Karte dann von einem Bankautomaten Kronen abgehoben falls ja hat es dann etwas gekostet ? 😊

    • Hallo Mandy,

      ich zahle fast immer mit der Karte.

      Kronen habe ich nur sehr selten dabei. Ich frage einfach vorher in den Restaurants im Ausland immer, ob sie Karten annehmen. Das mache ich auch in Tschechien so.

      Für das Geld abheben verlangen normale tschechische Geldautomaten keine eigenen Gebühren. Meide nur die Touristengeldautomaten, zum Beispiel von Euronet.

      Die meisten Gebühren kommen schlussendlich von deiner eigenen Bank, dazu zählt die Fremdautomatengebühr, Fremdwährungsgebühr und Auslandseinsatzgebühr. Ob deine Bank so eine Gebühr verlangt, hängt von den Konditionen von deiner Bank ab.

      Es gibt auch Karten, die gar keine Gebühren haben.

      Dabei hilft nur ein Vergleich.

      LG

  • Hi Thomas, gute Info.
    Am Flixbus Terminal in Prag-Florenc‘ ist ein Wechselschalter, welcher den offiziellen Kurs auszahlt. Also bei mir waren es 25,4 für ’nen €.

    • Hallo Franja,

      danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht.

      Wann war das? Der Kurs war in den letzten Wochen immer 1 zu 26,00 bis 26,50.

      1 zu 25,40 wäre aber für eine Wechselstube in Prag noch immer okay.

      Lg Thomas

    • Hallo Brit,

      suche am besten einen Geldautomaten von einer normalen tschechischen Bank mit einer Bankfiliale.

      Bei den alleinestehenden Automaten handelt es sich meistens um Touristengeldautomaten mit möglichen Zusatzgebühren.

      LG Thomas

  • Hier eine kleine Fehlerteufel :

    Deswegen empehle ich die Karte gerne.

    Ansonsten gute Information. Danke für die Mühe dafür.

  • Hallo, erstmal danke für den ausführlichen und hilfreichen Blog.

    Ich benutze auf Reisen gerne Reiseschecks, da man diese Vorort bei jeder Bank einlösen kann. Wisst ihr eventuell welche Bank in Prag für Reiseschecks am besten ist?

    • Hallo Norbert,

      Reiseschecks kannst du immer schwerer einlösen.

      Das machen nur noch wenige Banken.

      Ich kann dir nicht sagen, welche Banken in Prag überhaupt noch Reiseschecks annehmen.

      Und woher bekommst du die Reiseschecks aus Deutschland?

      Laut meinem Wissensstand hat 2015 die letzte Bank den Verkauf von Reiseschecks in Deutschland eingestellt.

      Alte Reiseschecks sind übrigens nach wie vor gültig.

      LG Thomas

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >