Thomas Mooslechner, aktualisiert am 11. August 2023

Geld in Albanien: Guide zur Währung Lek für Reisen

Das ist unser kompletter Guide zum Geld in Albanien.

Es geht um den Albanischen Lek, gesperrte Girokarten, bezahlen mit Karte, Geld wechseln und mögliche Touristenfallen. 

Dazu kommen Antworten auf die häufigsten Fragen zum Geld in Albanien.

Ich fange mit dem albanischen Geld an. 

1. Währung Albanischer Lek: Geldscheine und Münzen

Exchange No Comission in Albanien

Albanische Wechselstuben sind günstiger als das Geld wechseln in Deutschland.

Der Lek ist keine frei konvertierbare Währung.

Den Kurs hält die albanische Nationalbank "Banka e Shqipërisë" gegenüber dem Euro relativ stabil im Bereich von 1 € für rund 120 Lek.

Neben dem Lek ist der Euro eine wichtige Währung in Albanien. Preise in Euro sind in Albanien aber immer höher als in der nationalen Währung.

Deswegen ist das Wechseln von Euro in Albanische Lek eine Empfehlung.

  • Lek Geldscheine: 200, 500, 1000, 2000 und 5000 Lek 
  • Lek Münzen: 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Lek

2. Brauche ich Bargeld in Albanien?

Souvenirs aus Albanien

Berat: Die Omas verkaufen ihren selbst gemachten Feigenkuchen nur gegen Bargeld.

Für eine Reise nach Albanien ist Bargeld notwendig.

Fahrer von öffentliche Bussen nehmen zum Beispiel nur Bargeld an. Sogar touristische Restaurants in bekannten Orten wie Berat nehmen teilweise nur Bargeld an.

Deswegen ist zumindest eine kleine Summe Albanische Lek zur Sicherheit eine Empfehlung.

Das Preisniveau ist in Albanien sehr niedrig. Ein Gegenwert von rund 20 € reicht problemlos für ein Mittagessen, den öffentlichen Verkehr, Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und einen Kaffee an einem Tag aus.

3. Girokarten sind in Albanien gesperrt!

Bank Geldautomat Tirana in Albanien

Du brauchst für eine Reise nach Albanien eine echte Kreditkarte.

Girokarten mit dem V-Pay Logo funktionieren in Albanien gar nicht.

Maestro Girokarten musst du für eine Reise nach Albanien freischalten lassen. Weil Mastercard Maestro ab 2023 nicht mehr ausgibt, nehmen immer weniger Orte die Girokarten an. 

Für eine Reise nach Albanien ist deswegen eine Kreditkarte notwendig.

Kreditkarten von Visa und Mastercard haben in Albanien die höchste Akzeptanzrate. American Express und Diners Card nehmen sehr wenige Orte in Albanien an.

Wichtig! Du brauchst für eine Reise nach Albanien eine Kreditkarte. V-Pay Girokarten funktionieren gar nicht, Maestro nehmen immer weniger Orte an.

4. Günstig Geld wechseln in Albanien

Exchange Wechselstube in Tirana in Albanien

Albanische Wechselstuben sind okay, sogar im Flughafen.

Albanische Wechselstuben haben meistens einen fairen Kurs.

Zum Beispiel war gestern der offizielle Kurs zwischen dem Euro und dem Albanischen Lek 1 € für 124 Lek. Die Wechselstuben im Flughafen Tirana hatten einen Kurs zwischen 1 € für 118 bis 122 Lek.

Das ist im internationalen Vergleich ein sehr geringer Aufschlag. Dasselbe gilt in für Wechselstuben in Städten wie Tirana, Durres und Berat. 

Mit einer kleinen Suche findest du deswegen fast immer eine gute Wechselstube, deren Kurs kaum abweicht. 

Noch besser ist der Tageskurs von Visa und Mastercard. Sie verlangen oft gar keinen Aufschlag auf den echten Marktpreis. Den aktuellen Kurs von Visa kannst du hier prüfen.

Das gilt aber nur, falls deine Karte keine Fremdwährungsgebühr und keine Geldautomatengebühr hat.

Mehr lesen: Geld wechseln in Albanien: So tauschst Du günstig Euro in Lek!

5. Kostenlos Geld abheben und zahlen

Bezahlen mit Kreditkarte in Albanien im Vergleich

Vergleiche deine Karten. Mit einer guten Karte kannst du gebührenfrei Geld abheben und zahlen.

Die Fremdwährungsgebühr zwischen 0 % und 4 % hängt von deiner eigenen Bank ab, nicht von Visa, Mastercard oder albanischen Geldautomaten.

Dasselbe gilt für die Fremdautomatengebühr. Deutsche Banken verlangen zwischen 0 € und 10 € für eine Transaktion mit einem Geldautomaten. 

Vergleiche deswegen vor einer Reise nach Albanien die Konditionen von deinen Kreditkarten.

Ist eine Karte ohne Auslandsgebühren dabei? Gut.

Falls nicht, kannst du das lösen.

Es gibt dauerhaft gebührenfreie Reisekreditkarten, die du mit deinem Girokonto verbinden kannst.

Eine gute Karte sollte eine automatische Abrechnung mit deinem Konto haben, dauerhaft keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr und keine Geldautomatengebühr.

Die Karte sollte zusätzlich einen Rahmen für Kautionen von Hotels und Mietwägen haben.

Die Kriterien erfüllt die dauerhaft gebührenfreie awa7 Visa Kreditkarte am besten. 

Das kann die Karte:

  • Keine Jahresgebühr: dauerhaft 0 € ohne Mindestumsatz.
  • Kein Kontowechsel: Ein neues Konto ist nicht notwendig. Die Abrechnung ist trotzdem automatisch.
  • Keine Auslandsgebühr: Bezahle weltweit mit 0 € Fremdwährungs- und 0 € Auslandseinsatzgebühr.
  • Keine Geldautomatengebühr: Keine Gebühren für das Geld abheben in Deutschland und dem Rest der Welt vonseiten awa7.
  • Gebührenfrei online einkaufen: Ohne Währungs- und Auslandsgebühr. 
  • Visa Wechselkurs: Ohne Aufschlag von awa7.
  • Bis zu 2.500 € Startrahmen: Echte Kreditkarte mit einer automatischen Abrechnung oder einer optionalen Ratenzahlung ab 20 € pro Monat mit flexibler Einstellung in der App.
  • Sparen: Vorteilswelt mit regelmäßigen Aktionen, wie 5 % Reiserückvergütung und Cashback.

Den Antrag der awa7 Visa Kreditkarte funktioniert von zu Hause mit Video-Ident und einer Online-Sofortentscheidung.

Damit ist gleich klar, ob du die Karte bekommst und wie hoch der erste Rahmen ausfällt.

Die Karte kommt danach in ein paar Werktagen mit der Post nach Hause.

Dadurch kannst du sie noch vor der Reise probieren.

Die automatische Abrechnung ist der Grund, weshalb die awa7 Visa Card die meiner Meinung nach beste Reisekreditkarte ist.

Mit einer vollen monatlichen automatischen Abrechnung gibt es keine Zinsen und damit tatsächlich keine zusätzlichen Kosten. Du kannst alternativ in der App auf eine Teilzahlung ab 20 € pro Monat wechseln.

Mit meinen Reisekreditkarten habe ich in den letzten Jahren hunderte Euro gespart.

Das ist der Grund, weshalb ich allen Reisenden zumindest eine echte gebührenfreie Karte empfehle.

Es kostet nichts und spart Geld für schöne Ausgaben.

Mehr dazu: Hier ist der Link zum Online-Sofortantrag der awa7 Visa Kreditkarte!

6. Geldautomaten (ATM) in Albanien

Bank ATM Cash Fees in Albanien

500 Lek Gebühr: Geldautomaten müssen ihre Gebühren vor dem Ende der Transaktion anzeigen. Meide solche Automaten.

Albanische Geldautomaten haben oft eine eigene Gebühr.

Sie fällt zusätzlich zu den Gebühren von deiner eigenen Bank an. Deswegen kannst du sie nur mit einem Vergleich der Geldautomaten in Albanien vermeiden.

Die Geldautomaten im Flughafen Tirana haben das letzte Mal leider alle eine eigene Gebühr verlangt.

Du kannst solche Automaten vermeiden, weil sie vor dem Abschluss der Transaktion ihre eigenen Gebühren anzeigen müssen. Zum Beispiel wollte ein Automat im Flughafen 500 Lek für das Abheben von meinen ersten Albanischen Lek.

Albanien war deswegen nach Monaten eines der ersten Länder, in denen ich Geld in einer Wechselstube im Flughafen getauscht habe.

In den Städten von Albanien findest du Geldautomaten ohne eine eigene Gebühr. Im schlimmsten Fall musst du ein oder zwei Geldautomaten vergleichen. Es gibt davon sehr viele an allen Straßenecken.

Mehr lesen: Geld abheben in Albanien: So vermeidest Du Touristenfallen!

Vorsicht! Meide die Geldautomaten im Flughafen Tirana. Sie haben hohe eigene Gebühren. In der Stadt kannst du kostenlos Geld abheben.

7. Geld Überweisen nach Albanien

Geld Transfer Albanien

Es gibt viele Wege zum Senden von Geld nach Albanien. Welche ist günstig?

Albanien gehört nicht zum SEPA Raum.

Deswegen kannst du Geld im normalen Banksystem nur mit einer klassischen SWIFT Auslandsüberweisung nach Albanien senden.

Dadurch entstehen hohe Gebühren. Kosten von 50 € für das Senden von nur 250 € nach Albanien sind normal. Zusätzlich ist die maximale Dauer von solchen Transaktionen nicht gesetzlich geregelt. Es kann Tage oder mehr als eine Woche dauern.

Du solltest deswegen die Konditionen von deiner eigenen Bank mit Zahlungsdienstleistern vergleichen.

Damit meine ich nicht PayPal und Western Union.  Sie verlangen auch einen hohen Aufschlag auf den Kurs zwischen dem Euro und dem Albanischen Lek. 

Der sonst gute Marktführer Wise.com (vormals Transferwise) hat die Euro - Albanische Lek Route leider noch nicht im Angebot.

Momentan haben TransferGo und Azimo die Route Euro in Albanische Lek im Programm. Sie tauschen Euro mit einem guten Kurs in Lek und der Transfer dauert einen Werktag.

Die genauen Kosten dafür siehst du ohne Anmeldung auf der Albanien Startseite von TransferGo und im Preisvergleich von Azimo.

8. Touristenfallen

Euro oder Albanische Lek in Albanien

Zahle in Albanien immer in Albanischen Lek.

Die häufigsten Touristenfallen sind Geldautomaten mit einer eigenen Gebühr in Albanien.

Gleich danach kommt die Dynamic Currency Conversion. Sie ist die häufigste Touristenfalle der Welt. Eine von fünf Zahlungen in Fremdwährungen werden mit ihr durchgeführt.

Dabei handelt es sich um eine einfache Frage: "In Euro oder in der lokalen Währung (Albanischen Lek) abrechnen?"

Rechnest du außerhalb der Euro-Zone in Euro ab, darf der Betreiber von Geldautomaten, Kartenlesegeräten und Online-Shops den Wechselkurs selbst festlegen.

Das ist kein Service.

Der DCC Kurs ist im Vergleich zum guten Tageskurs von Visa und Mastercard 4 % bis 13 % schlechter. Denke daran, dass die Kreditkartenanbieter teilweise gar keinen Aufschlag auf den Kurs verlangen.

Die Betreiber von Geldautomaten, Online-Shops und Kartenlesegeräten bekommen für die Abzocke sogar eine Provision.

Zahle in Lek: Rechne alle Transaktionen mit Karten in Albanien mit Albanischen Lek ab, sonst können hohe zusätzliche Gebühren anfallen.

9. Wie viel kostet eine Reise nach Albanien?

Cafe in Albanien

3 € für 3 Tassen Kaffee: Albanien ist ein sehr günstiges Reiseziel.

Albanien ist eines der günstigsten Reiseziele in Europa.

Ein Mittagessen in einem guten touristischen Restaurant kostet weniger als 10 €, ein Kaffee 1 € und ein Flug nach Albanien oft weniger als 50 €.

Im gleichen Bereich befinden sich auch andere Ausgaben. Die einstündige Fahrt mit dem öffentlichen Bus vom Flughafen Tirana ins Zentrum kostet 300 Lek. Das sind rund 2,50 €.

Hotels sind in Albanien auch günstig. Du findest in Tirana, Durres und Shkodra Zimmer in einem guten 3 Sterne Hotel um weniger als 40 €.

Mehr lesen: Gute Reiseplanung: Besten Tipps für eine schöne Reise!

10. Trinkgeld

Zahlen in einem Restaurant in Albanien

Kellner sind in Albanien auf Trinkgeld angewiesen. Bezahle es möglichst immer mit Bargeld.

Das Grundgehalt von albanischen Kellnern ist sehr gering.

In der Gastronomie ist ein Einkommen ohne Trinkgeld von weniger als 100 € pro Monat normal. Damit kannst du auch in Albanien nicht überleben.

Kellner hängen deswegen sehr stark vom Trinkgeld ab. Gehobene Restaurants bezahlen in Albanien ihrem Personal teilweise gar kein Festgehalt.

In Albanien ist deswegen ein Trinkgeld von rund 10 % und im Fall von Zufriedenheit auch mehr normal.

Die Preise in Albanien sind sehr gering. Ein Mittagessen in einem guten Restaurant kostet umgerechnet weniger als 10 €. Der zusätzliche Euro fällt nicht auf.

Für einen Kaffee, Reiseführer und ähnliche Dienstleistungen ist in Albanien auch ein Trinkgeld üblich.

Fazit zum Geld

Gasse in Berat in Albanien

Denke an Bargeld in Albanischen Lek und eine Kreditkarte.

Du brauchst für eine Reise nach Albanien Bargeld und eine Kreditkarte.

V-Pay Girokarten funktionieren in Albanien gar nicht und Maestro Karten nehmen immer weniger Orte an.

Albanische Wechselstuben haben einen fairen Kurs. Vergleiche trotzdem immer ihren Kurs.

Geldautomaten im Flughafen Tirana sind teuer. Meide sie. Du kannst in der Stadt gebührenfrei Geld abheben.

Die meisten Gebühren für das Zahlen mit einer Karte hängen aber von deiner Bank ab. Vergleiche deswegen vor einer Reise nach Albanien immer die Konditionen von deinen Karten.

Falls du noch eine Frage zum Geld in Albanien, zur gebührenfreien awa7 Visa Kreditkarte oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, schreibe mir gerne unten in den Kommentaren. 

Welche Erfahrungen hast du mit dem Geld in Albanien gemacht?

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Reisen, Tipps zu Travel Hacking mit Kreditkarten und buche für dich mit einer individuellen Beratung deine nächste Reise.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >