Es geht darin um Flüge nach Indonesien, Reiseziele, Sehenswürdigkeiten, die beste Reisezeit und viele andere wichtige Dinge.
Hauptreiseziele in Indonesien: Bali ist seit Jahren das Nummer 1 Reiseziel in Indonesien. Gleich danach kommt die Nachbarinsel Lombok. Danach kommt der Nationalpark Komodo, die Gili-Islands, Indonesiens Hauptstadt Jakarta, die Hauptinsel Java und Borneo.
Beste Reisezeit: Die Inseln von Indonesien liegen südlich und nördlich des Äquators. Das Klima ist großteils tropisch. Die beste Zeit für eine Reise nach Bali, Jakarta und Komodo ist der Sommer. Auf Bali ist es zwischen Juni und September am schönsten.
Tagesausgaben: Das Reiseziel ist der wichtigste Preisfaktor. Bali ist am teuersten. Ein kleiner Ort auf Borneo ist günstig. Eine günstige Reise ist ab 30 € pro Tag möglich. Ein Mittagessen kostet 3 € bis 20 €. Einen Flug nach Bali findest du ab 500 bis 1.200 €. Entscheidend für einen günstigen Preis ist eine frühe Buchung. Durchschnittlich gibst du am Tag mit dem Hotel 50 € aus. Sparfuchs-Backpacker kommen auch mit 20 € durch.
Einreise nach Indonesien: Staatsbürger von Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen ohne Visum mit einem gültigen Reisepass mit einer freien Seite nach Indonesien. Schaue vor der Anreise immer noch einmal die genauen Einreisebestimmungen von Indonesien auf der Seite des Auswärtigen Amt an.
Gültigkeit: Prüfe gleich nach, ob der Reisepass von allen Reiseteilnehmern noch gültig ist.
2. Buchungs-Checkliste
Hotelsuche: zur Suche nach einem Hotel in Indonesien sind Booking.com und Agoda.com die sinnvollsten Seiten. Die günstigsten Angebote hat normalerweise Agoda.com. Die Suche nach einem Pauschalurlaub aud Bali geht am einfachsten mit HolidayCheck und Check24. Sie haben meiner Meinung nach auch den besten Preisvergleich für Pauschalreisen. Eine Airbnb Wohnung in einer guten Lage findest du auch auf Bali oft schon ab 40 bis 80 € pro Tag. Buche keine Hotels, Hostels und Ferienwohnungen mit einer Weiterempfehlungsrate unter 85 %.
Flugsuche: buche direkte Flüge aus Deutschland nach Indonesien so früh wie möglich. Die besten Angebote gibt es meistens mehr als 9 Monate vor der geplanten Reise. Flüge mit einer Zwischenlandung sind oft noch einige Monate vor dem geplanten Reisedatum günstig. Flüge mit Air Asia findest du aus anderen asiatischen Ländern auch in den letzten Tagen noch mit einem guten Preis. Hier sind meine Tipps zur Suche nach einem guten Flug.
Pauschalurlaub: Pauschalangebote gibt es in Indonesien vor allem in Seminyak, Sanur und Nusa Dua auf Bali. Die deutschen Reiseveranstalter verkaufen in der Regel den Flug, den Transfer und das Hotel mit dem Frühstück zusammen. All-Inclusive-Angebote sind auf Bali und dem Rest von Indonesien selten. Du gehst zum Essen raus.
Empfohlen: meine Liste mit guten Reiseveranstaltern, Dienstleistern und nützliche Webseiten.
3. Packliste für Dokumente, Einreise und Zahlungsmittel
Die 3 essenziellen Dinge:
Denke an einen gültigen Reisepass, dein Smartphone und eine Kreditkarte. Mit dem Reisepass kannst du Ein- und Ausreisen, am Telefon sind die Reiseunterlagen gespeichert und mit der Karte kannst du in Indonesien alles nachkaufen.
Zu den anderen wichtigen Dingen gehören deine Reiseunterlagen, Tickets und die Kontaktdaten deiner Unterkunft.
Das Ticket für den Flug reicht meistens am Telefon oder der App der Airline aus.
Drucke die Unterlagen für den Transfer und das Hotel in Indonesien zur Sicherheit noch einmal aus.
Falls du keinen Transfer vorab reservierst, dann kaufe nach der Ankunft gleich eine SIM-Karte. Installiere schon zu Hause die indonesische Taxi-App Go-Jek und hinterlege eine Kreditkarte. Mit der App findet der Taxifahrer mit Sicherheit ohne einen Mehrpreis dein Hotel.
Bluebird-Taxis haben alternativ einen guten Ruf in Bali.
Ausweis: gültiger Reisepass mit mindestens einer freien Seite. Kinder müssen einen eigenen Kinderreisepass dabei haben!
Flugticket: ausgedrucktes Ticket oder das Ticket am Smartphone, eventuell zusammen mit dem Ticket zum Zug.
Online-Check-in: zahlt sich zum Zeitsparen immer aus und vermeidet meistens die Handgepäckwaage von Air Asia.
Buchungsbestätigung: Reisevoucher, Reiseunterlagen und die Telefonnummer von deinem Reiseveranstalter.
Flughafentransfer: (Bestätigung für die Hin- und Rückfahrt)
Hotel: Notiere die Adresse und Telefonnummer von deinem Hotel in Indonesien oder mache einen Screenshot mit dem Smartphone.
Krankenversicherungskarte und der Kontakt von deiner Auslandskrankenversicherung.
Bargeld: packe Bargeld für ein paar Tage ein. Zahle im Idealfall gleich mit der Karte.
Kreditkarte(n): in Indonesien funktionieren V-Pay Girokarten nicht. Maestro Girokarten musst du freischalten lassen. Packe zur Sicherheit mindestens eine Kreditkarte ein. Im Idealfall ist eine Mastercard und eine Visa im Gepäck. Hier ist meine Bewertung der besten Reisekreditkarten.
Bei Bedarf:
Führerschein (Im Idealfall ein internationaler Führerschein)
Tauschschein und Logbuch (eine spezielle Empfehlung für Bootsausflüge)
Allergiepass und Impfpass
Studentenausweis
Budget Tipp: Du reist in ein Land mit einer Fremdwährung. Bezahle mit einer Karte ohne Auslandsgebühren in der lokalen Währung. Das ist am günstigsten und hat uns schon hunderte Euro gespart. Wir empfehlen die 0 € Deutschland Classic Card.
Bei Flügen aus Deutschland nach Indonesien ist fast immer 20 kg Aufgabegepäck und ein Handgepäckkoffer mit 6 bis 10 kg dabei.
Billigflieger haben in Asien nur ein kostenloses Handgepäckstück im Basisticket dabei. Prüfe die Bestimmungen der Airlines immer vor der Fahrt zum Flughafen noch besser vor der Buchung.
Die Buchung von Zusatzgepäck ist online günstiger als im Flughafen. Das gilt speziell für Air Asia.
Hier sind grundsätzlich wichtige Gepäckstücke für eine Reise nach Indonesien:
Koffer für das Aufgabegepäck: mit Platz für 20 kg Gepäck, einem geringen Eigengewicht und einer guten Qualität.
Bei Bedarf Handgepäckkoffer: maximal 55 cm mal 40 cm mal 20 cm mit einem möglichst geringen Eigengewicht. Meistens sind nur 6 bis 10kg im Handgepäck erlaubt. Ich habe den Hauptstadtkoffer TXL. Er wiegt nur 2,2 kg mit einem Volumen von 36 Liter.
Faltbarer Rucksack (Tagesrucksack): ich habe immer einen Faltrucksack als Tagesrucksack, Strandtasche und zusätzliche Tragtasche dabei. Ich habe den 20 Liter Gonex Rucksack. Er lässt sich auf die Größe einer Faust zusammenrollen.
Bei Bedarf Osprey Farpoint 40: die "Standarduniform" für Backpacker in Bali, den Gili-Islands und dem Rest von Indonesien anstatt einem normalen Koffer.
Durchsichtiger Beutel 1 Liter: falls du nur mit Handgepäck fliegst, müssen alle Flüssigkeiten in einen durchsichtigen Beutel mit einem maximalen Volumen von 1 Liter passen. Ich habe seit Jahren den Tatonka Zip Flight Bag Kulturbeutel. Eine Alternative ist ein durchsichtiger Gefrierbeutel mit 1 Liter Volumen.
Kofferanhänger mit einem Namensschild
Handtasche(n)
Bei Bedarf eine Strandtasche
Bei Bedarf ein wasserdichter Beutel (Drybag) zum Tauchen, Schnorcheln und für Bootsausflüge.
Packing-Cubes für Ordnungsliebhaber im Koffer.
5. Kleidungs-Packliste für Indonesien
Die Packliste schaut für eine Reise nach Indonesien das ganze Jahr fast gleich aus.
Das Klima ist tropisch. Es gibt nur kleine Temperaturunterschiede zwischen den verschiedenen Monaten in den Hauptreisezielen.
Die tatsächliche Packliste hängt vom Reiseziel ab.
Zum Beispiel zahlt sich für die Wanderausflüge im Landesinneren zu den Vulkanen immer eine dünne Jacke aus. Die Wanderungen fangen oft schon vor dem Sonnenaufgang an.
Für Reisen nach Bali reichen Sommersachen vollkommen aus. Eine dünne Regenjacke ist in den Wintermonaten manchmal praktisch. Das ist die regenreichste Zeit.
Bikini / Badeanzug / Badeshorts
T-Shirts / Tops / Polos
Kurze Hosen / Kleider / Röcke
Flip-Flops / Sandalen für den Strand im Sommer
Jeans oder Stoffhosen im Sommer
Unterwäsche
BH
Sport-BH (trocknet schnell und ist im Sommer am Strand praktisch)
Sport-Socken (trocknen schnell und sind im Sommer praktisch, kein Schweiß)
Hut oder Kappe als Sonnenschutz
Sneaker (Sportschuhe) oder gemütliche Schuhe für Ausflüge
Haargummis
Gürtel
Sarong: Sonnenschutz, Schal im Flugzeug, Strandkleid, Tagesdecke, Kopftuch für die Besichtigung von Moscheen und Strandtuch im Sommer.
Lange Kleidung: Für den Besuch von religiösen Orten muss deine Kleidung die Beine und die Schultern bedecken. Das gilt auch für die Tempel auf Bali.
Es gibt Sarongs zum Ausborgen am Eingang.
Frauen müssen in Moscheen zusätzlich die Haare bedecken. Du kannst von zu Hause deinen eigenen Sarong mitnehmen oder ein langes Kleid und einen Schal als Kopfbedeckung.
Bei Bedarf
Schal (für den Flug)
Dünne Regenjacke für die beliebten Vulkan-Wandehrungen und Reisen in den Wintermonaten.
Pullover oder eine dünne Jacke für mehrtägige Ausflüge in die Berge
Faltbarer Regenschirm
Kleidung für das Nightlife (Party oder Club)
Hemden / Blusen / Kleider
Schwarze Schuhe
Sonnenschutz (Hut) für den Besuch von Sehenswürdigkeiten
Schmuck / Uhr
Stöckelschuhe (Party)
Stoffhosen anstatt einer Jeans
Wir leben als Digitale Nomade. Technik ist für uns wichtiger als für andere.
6. Technik-Packliste
Smartphone
Smartphone Ladegerät
Kopfhörer
Bei Bedarf ein elektrischer Rasierer
Bei Bedarf eine elektrische Zahnbürste
Kamera: ich mache viele Bilder mit meiner 300g leichten Canon PowerShot G7X Mark ii. Sie ist meiner Meinung nach die praktischste Reisekamera für Gelegenheitsnutzer mit einer guten Qualität. Denke an das Ladegerät und Speicherkarten.
Kopfhörer: für Musik im Flugzeug, im Hotel und am Strand
Notebook: zum Abspeichern von Bildern.
PowerTube: damit der Akku den ganzen Tag in Indonesien voll ist. Ich habe einen Anker Power Core 5000. Damit kannst du zwei Smartphones aufladen.
E-Reader (Kindle): ich lese Bücher nur noch mit meinem Kindle. Das spart Gewicht im Gepäck. Das ist aber eine persönliche Geschmackssache.
7. Reiseutensilien-Packliste
Sonnenbrille mit Schutzhülle
Nackenhörnchen für den Flug: wer mag, kann damit im 12 Stunden langen Flug nach Indonesien, im Flughafentransfer und der Wartehalle bequemer sitzen. Ich habe ein aufblasbares Nackenhörnchen, benutze es aber ehrlich gesagt nie. Es ist okay. Meine Freundin Daria hat auch ein aufblasbares Hörnchen.
Schlafmaske: zusammen mit dem Nackenhörnchen ein Dreamteam für alle, die im Flugzeug schlafen können.
Ohrstöpsel: für den Flug zum Schlafen. Und natürlich eine spezielle Empfehlung für alle Backpacker in den Schlafsälen von indonesischen Hostels.
Bücher oder ein Kindle
Spiele gegen Langeweile: Kartenspiele, Brettspiele und ähnliche Dinge für den Flug, den Transfer und lange Fahrten während Ausflügen. Damit können sich Kinder auch selbst unterhalten.
Strandlaken oder ein Reisehandtuch für den Besuch von Stränden ohne einen Liegestuhl.
Backpackern empfehle ich ein Zahlenschloss für den Spind im Hostel.
Bei Bedarf ein eigener Schnorchel und eine eigene Tauchermaske (speziell für die Gili-Islands).
Moskitonetz: Indonesien gehört zum Malariagebiet. Das Risiko auf den Hauptreisezielen Bali und Java ist minimal. Für Reisen in andere Landesteile kann sich ein Moskitonetz auszahlen.
Hohes Risiko: Lombok, West-Papua (Irian Jaya) und auf der Insel Sumba.
Geringes Risiko: Kalimantan (Borneo), den Inseln vor der Westküste von Sumatra, Ost Nusa Tenggara (Inseln von Flores bis Timur) und der Inselgruppe der Molukken.
Minimales Risiko: Bali, Sumatra, Java, Sulawesi, West Nusa Tenggara (Inseln von Lombok bis Sumbawa).
Malariafrei: sind die großen Städte.
Die Informationen stammen vom Auswärtigen Amt. Prüfe sie vor einer Reise noch einmal.
Schau dir den Beitrag von Indojunkie.com zu den sinnvollsten Moskitonetzen an. Sie haben Tipps für alle Reisearten. Kaufe zusätzlich noch ein ordentliches Klebeband zum Montieren der Netze. Das gilt speziell für sehr günstige Unterkünfte.
4 und 5-Sterne-Hotels haben meistens eigene Netze.
8. Kosmetika-Packliste
Die Liste mit Kosmetika habe ich extra lange geschrieben.
Jeder braucht andere Dinge für den täglichen Bedarf. Ein gutes Beispiel dafür sind Kontaktlinsen.
Hier habe ich deswegen die potenziell wichtigen Dinge für den täglichen Gebrauch in die Liste aufgenommen.
Dazu kommen noch spezielle Empfehlungen für eine Reise nach Indonesien.
Eine gute Sonnencreme gehört für alle Landesteile in den Koffer. Für einen Strandurlaub empfehle ich eine Aftersun-Creme.
Kaufe einen Mückenspray mit DEET erst vor Ort in Indonesien oder von einer guten Apotheke in Deutschland. Die lokalen Produkte sind normalerweise wirksamer.
Zahnbürste
Zahnpasta
Zahnseide
Rasierer
Rasierschaum
Aftershave
Kontaktlinsen, Kontaktlinsen-Behälter und Kontaktlinsenflüssigkeit.
Kontaktlinsenflüssigkeit mit maximal 100ml, falls du nur mit Handgepäck fliegst.
Deo
Parfum
Tampons / Binden und bei Bedarf Schmerztabletten
Sonnencreme (Mindestens mit UV 30. Die Sonne ist das ganze Jahr in Indonesien sehr stark).
Aftersun-Creme
Hautcreme
Waschlotion für das Gesicht
Make-up
Lippenpflege (Im Sommer im Idealfall wasserfest mit Lichtschutzfaktor).
Abschminksachen
Taschentücher
Pinzette
Nagelfeile
Nagelschere oder Nagelknipser
Duschgel und Shampoo, falls du in einem Hotel mit weniger 3 Sternen wohnst oder in keinem Airbnb.
Mückenspray mit DEET von einer guten Apotheke für Reisen in indonesische Malariagebiete.
Kondome
Pille
Die Affen schauen nett aus, aber sie kratzen und beißen.
9. Reiseapotheke-Packliste für Bali und Indonesien
Todesstrafe für Drogen!
In Indonesien droht für auf den Handel und den Besitz von Drogen die Todesstrafe oder eine lebenslange Hanfstrafe. Es gibt keine Ausnahme für Touristen.
Das gilt auch für Cannabis!
Die Mitnahme von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten kann schon ein Problem sein. Das gilt speziell für Schmerztabletten.
Denke immer an eine ordentliche Bestätigung von deinem Arzt für die Einfuhr von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Rufe zur Sicherheit dafür die indonesische Botschaft in Berlin an.
Denke an deine persönlichen Medikamente.
Vermeide die Einfuhr von schmerzstillenden Medikamenten. Das kann an der Grenze schon zu einem Problem führen. Der Handel und der Besitz von Drogen ist in Indonesien ein Kapitalverbrechen! Es droht eine lebenslange Haftstrafe bis hin zur Todesstrafe.
Passe deswegen genau auf, was sich in deiner Reiseapotheke befindet.
Persönliche Medikamente (achte auf die Einfuhrbestimmungen)
Bei Bedarf ein Medikament gegen Übelkeit und Reisekrankheit.
Aktivkohletabletten gegen Durchfall: ich hatte in Indonesien noch nie ein Problem. Mein Magen ist gut. Wer anfällig ist, sollte sich ein paar Tabletten einpacken.
Erkältung: der Wechsel von 35° in der Sonne in einen klimatisierten Raum ist auch in Indonesien ein häufiger Grund für eine Erkältung.
Wasserfeste Pflaster (speziell mit Kindern)...
Wundsalbe (speziell mit kleinen Kindern)...
Ein guter Spray gegen Mückenstiche in den Malariagebieten.
Bei Bedarf ein Stichheiler.
BETAISODONA® ADVANCED Wund- und Heilgel: (Fördert die Regeneration der Haut und sorgt für eine schnellere Wundheilung).
BETAISODONA® Salbe oder Lösung: (Antiseptikum bei geschädigter Haut oder oberflächlichen Wunden).
Arztbesuch: die Europäische-Krankenversicherungskarte gilt in Indonesien nicht. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen auch im Notfall den Rücktransport nach Deutschland nicht. Ärzte für Touristen rechnen in Indonesien meist mit einem Privat-Tarif ab. Die Kosten fallen ähnlich hoch wie in Deutschland aus.
Ich empfehle deswegen für eine Reise nach Indonesien immer eine Auslandskrankenversicherung. Das ist eine der wenigen Versicherungen, die meiner Meinung nach wirklich sinnvoll ist.
Es gibt Versicherungen ab 10 € pro Jahr. Ein guter Preisvergleich ist Covomo. Die Hanse Merkur hat eine Versicherung ab 17 € ohne Selbstbehalt.
Bali Belly: Durchfallerkrankungen kommen auf Bali ständig vor. Wir waren das letzte Mal insgesamt zwei Monate auf Malta. Es hat uns zweimal erwischt. Einmal leicht, einmal richtig, mit allem, was dazugehört. Vorn und hinten. Ich kann es nicht schöner schreiben.
Packe auf jeden Fall Aktivkohletabletten ein. Imodium® akut sorgt dafür, dass du ein oder zwei Stunden in einem Taxi bis zum nächsten Arzt sitzen kannst. Es gibt in Orten wie Canggu sogar eigene Werbeschilder mit Infusionen für Durchfall oder eine zu harte Partynacht.
Trinke auf keinen Fall Wasser aus der Leitung. Meide Salat und alle anderen Lebensmittel, die danach ausschauen, als ob sie mit Wasser auf Bali in Kontakt gekommen sind.
10. Packliste für Kinder
Kinderreisepass!
Reiseunterlagen der Kinder
Kleidung der Kinder
Sonnenhut (speziell zum Spielen am Strand in Indonesien in allen Jahreszeiten).
Sonnenbrille für die Kinder
Bei Bedarf:
Babynahrung
Windeln
Medikamente der Kinder. Denke an die extrem strengen Einfuhrbestimmungen!
Spielzeug
Drucke die Packliste aus
Lade die Check- und Packliste kostenlos zum Ausdrucken als Pdf herunter - ohne E-Mail Anmeldung.
Die Packliste habe ich so ausführlich wie möglich geschrieben, einschließlich den wichtigsten Reisetipps.
Es sind nicht alle Dinge in der Liste notwendig. Ein eigenes Moskitonetz ist für günstige Hotels in Gegenden mit einem hohen Risiko notwendig. In Bali muss das nicht sein.
Die Liste sollte auch eine Erinnerung an möglicherweise wichtige Dinge sein. Dazu gehört zum Beispiel die Kontaktlinsenflüssigkeit, eine Brille oder der Kinderreisepass.
Jeder hat andere Bedürfnisse.
Suche heraus, was tatsächlich für dich wichtig ist.
Persönliche Reise ist seit Jahren nur noch mit einem Handgepäckkoffer und einer Kameratasche.
Sieben T-Shirts (Polos oder Tops), zwei lange Hosen und zwei kurze Hosen (Röcke oder Kleider), ausreichend Unterwäsche, ein paar bequeme Schuhe, Flip-Flops und zwei Badeshorts (Bikinis) reichen für eine Reise nach Indonesien normalerweise aus.
Eine Wäscherei kostet mit Bügeln nur 5 bis 10€ für das gesamte Gepäck.
Für Reisen in die Malariagebiete solltest du zusätzlich lange Kleidung einpacken. Eine dünne Regenjacke zahlt sich für Reisen abseits der Strände von Indonesien aus.
Die paar Sachen reichen normalerweise im Koffer (dem Rucksack) aus.
Packe außerdem mindestens eine Kreditkarte ein! V-Pay Girokarten funktionieren nur in Europa. Maestro Girokarten musst du für eine Reise nach Indonesien freischalten lassen.
Denke am Weg zum Flughafen noch an deinen Ausweis, sperre die Wohnung zu und schalte den Herd aus. 😉
Zum Schluss möchte ich jetzt noch etwas von dir hören:
Gehört deiner Meinung nach noch etwas in die Indonesien Checkliste und Packliste oder ist alles dabei?
Lass es mich unten in den Kommentaren wissen.
Ich ergänze die Liste gerne.
Thomas Mooslechner
Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Erfahrungen mit Reisen, Tipps zu Travel Hacking mit Kreditkarten und buche für dich mit einer individuellen Beratung deine nächste Reise.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an.
Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
>
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.