Deine Reise ist schon gebucht?
Oder du planst sie noch?
Dann hilft dir meine Portugal Checkliste und Packliste.
Mit der Packliste hast du alle wichtigen Sachen im Koffer dabei und die Checkliste macht die Reiseplanung einfach, organisiert und schnell.

1. Checkliste für die Reiseplanung nach Portugal
Reiseziele, Reisetipps und Einreise
Falls du noch in der Reiseplanung bist, dann schaue dir meinen Guide mit den 10 wichtigsten Portugal Reisetipps an. Darin habe ich die häufigsten Fragen und Antworten gesammelt. Dazu gehört zum Beispiel die Anreise, die Suche nach guten Hotels und die beste Reisezeit.
Eine zusätzliche Inspiration ist unsere Liste mit den 25 schönsten Sehenswürdigkeiten in Portugal.
Mehr Ideen findest du noch in unserem Beitrag zu den 10 besten Reisezielen in Portugal.

2. Buchungs-Checkliste

3. Packliste für Dokumente, Einreise und Zahlungsmittel
Die 3 essenziellen Dinge:
Denke an einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass), dein Smartphone und eine Kreditkarte. Mit dem Ausweis darfst du Ein- und Ausreisen, am Telefon sind die Reiseunterlagen gespeichert und mit der Karte kaufst du alles nach.
Zusätzlich zu den drei essenziellen Dingen der Reiseplanung gehören natürlich noch andere Dinge in den Koffer.
Darum gehe es in den nächsten Punkten.
Bei Bedarf:

4. Aufbewahrungs- und Gepäck-Packliste
Das erlaubte Freigepäck im Flugzeug hängt von deinem gebuchten Ticket ab.
Die Charterflieger haben in den Sommermonaten meistens 20kg Aufgabegepäck dabei. Das gilt speziell für die Algarve und Madeira.
Zum Vergleich ist im Standardticket von Ryan Air nicht einmal ein Handgepäckkoffer mit 10kg kostenlos.
Prüfe vor der Fahrt zum Flughafen immer noch einmal das erlaubte Freigepäck. Die Buchung von zusätzlichen Koffern ist online immer günstiger als im Flughafen.
Hier sind grundsätzlich wichtige Gepäckstücke für eine Reise nach Portugal:

5. Kleidungs-Packliste für Portugal
Für Städtereisen, den Herbst, Frühling und Winter
Zwischen Mai und Oktober ist die Hauptreisezeit in Portugal. Es fällt in der Zeit auf dem Festland, Madeira und den Azoren pro Monat im Schnitt nur einmal Regen. Es ist auch am Abend wärmer als 20°.
Ein Pullover und eine dünne Regenjacke zahlt sich in allen anderen Monaten aus.
Packe zwischen dem November und April zur Sicherheit ein paar wärmere Sachen ein. Ich habe Lissabon im November schon mit 15 und 25° erlebt.
Schaue zur Sicherheit vor der Abreise noch einmal auf den Wetterbericht und packe entsprechende Kleidung ein.
Bei Bedarf

6. Technik-Packliste

7. Reiseutensilien-Packliste

8. Kosmetika-Packliste
Die Liste mit Kosmetika habe ich extra lange gemacht.
Es sollen sich alle die wichtigsten Sachen herausholen können.
Packe auf jeden Fall zusätzlich zu deinen täglichen Gebrauchsartikeln eine ordentliche Sonnencreme im Sommer ein. Eine Afertsun-Lotion ist für einen Strandurlaub an der Algarve und den portugiesischen Inseln auch praktisch.
Es gibt in Portugal, Madeira und auf den Azoren vergleichsweise wenige Mücken.

9. Reiseapotheke-Packliste für Portugal
Denke an verschreibungspflichtige Medikamente. Ein Ersatz ist ohne ein Rezept in Portugal schwierig.
Normale Medikamente findest du problemlos in portugiesischen Apotheken. Der Preis ist meistens sogar in den Touristenorten günstiger als in Deutschland.
Große Strandhotels haben oft einen eigenen Laden mit den wichtigsten Medikamenten.
Arztbesuch: die Europäische-Krankenversicherungskarte gilt in Portugal. In den Badeorten arbeiten sehr viele Privatärzte. Touristen kommen meistens in ein Privatkrankenhaus. Die gesetzliche Krankenkasse deckt die Privattarife oft nicht ab.
Ich empfehle deswegen für Reisen nach Portugal immer eine Auslandskrankenversicherung. Sie deckt die möglichen zusätzlichen Kosten ab. Sie ist eine der wenigen Versicherungen, die meiner Meinung nach wirklich sinnvoll ist.
Außerdem zahlen gesetzliche Krankenkassen den Rücktransport aus Portugal nach Deutschland nicht. Es gibt Auslandskrankenversicherungen ab 10€ pro Jahr. Covomo ist eine gute Preisvergleichsseite. Die Hanse Merkur hat eine Versicherung ab 17€ ohne Selbstbehalt.

10. Packliste für Kinder
Bei Bedarf:
Drucke die Packliste aus
Lade die Check- und Packliste kostenlos zum Ausdrucken als Pdf herunter - ohne E-Mail Anmeldung.
Fazit zur Portugal Checkliste
Ich habe die Liste möglichst ausführlich geschrieben.
Die wichtigsten Dinge sind fett markiert. Die Sachen im Koffer hängen vom Reiseziel in Portugal und der Reiseart ab. Suche dir deswegen aus der Liste die Dinge aus, die deiner Meinung nach auf jeden Fall noch in den Koffer gehören.
Für einen einwöchigen Strandurlaub an der Algarve reicht ein Koffer mit 7 T-Shirts (Polos oder Tops), zwei Hosen, zwei kurzen Hosen (Kleider / Röcke), zwei Shorts (Bikinis), Flip-Flops, Unterwäsche und einem Paar bequemen Schuhen aus.
Lass den Bikini für eine Städtereise nach Porto weg und gib im Winter einen Pullover und eine Regenjacke dazu. Das reicht meistens aus.
Die zusätzlichen Sachen nach dem Motto "Was ist wenn?" sind im Koffer zu 99% nutzlos. Das sage ich dir aus Erfahrung. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder.
Im Notfall kannst du alle Sachen nachkaufen. Das ist im Ausland fast immer günstiger als zu Hause.
Persönlich fliege ich fast nur noch mit einem Handgepäckkoffer und einer Tasche für mein Kamera-Equipment.
Denke zum Schluss am Weg zum Flughafen noch an deinen Ausweis, sperre die Wohnung zu und schalte den Herd aus. 😉
Jetzt möchte ich zum Schluss noch etwas von euch hören:
Habe ich in der Checkliste und Packliste etwas ausgelassen?
Gehört deiner Meinung nach noch etwas in den Koffer für eine Reise nach Portugal?
Lass es mich unten in den Kommentaren wissen.