Das ist unser kompletter Guide zu den Sehenswürdigkeiten in Lettland.
Es geht hier um die besten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Riga, Strände an der Ostsee, außergewöhnliche Orte in der Natur, Erlebnisse und Wahrzeichen von Lettland.
Dazu kommen nützliche Tipps für eine Reise nach Lettland.
1. Jurmala
Extrem flacher feiner Sandstrand an der Ostsee, gleich außerhalb von Riga.
32 km Sandstrand außerhalb der Hauptstadt Riga mit Spa-Hotels, grünen Wäldern und gutem Essen:
Jurmala war einmal der exklusivste Badeort in der Zeit der Sowjetunion.
Hier haben hochrangige Mitglieder der Partei ihren Sommer verbracht, zusammen mit anderen privilegierten Personen.
Heute ist der extrem flach abfallende Sandstrand mit für die Ostsee sehr warmem Meereswasser, Spa-Hotels und viel Natur einer der schönsten Orte in ganz Lettland.
Eine Besonderheit in Jurmala sind die Restaurants. Sie haben fast nur Georgische und Armenische Gerichte auf der Speisekarte stehen. Das war damals die exklusivste Küche.
Entlang dem Strand gibt es insgesamt 15 Orte. Majori, Dzintari und Bulduri im Zentrum sind unsere Empfehlung. Hier gibt es die meisten Hotels, Strandclubs und Orte zum Essen.
Tipp: Die Fahrt mit dem Zug aus dem Zentrum von Riga nach Jurmala dauert nur 30 Minuten und kostet weniger als 2 €.
2. Altstadt von Riga

Riga ist eine Mischung aus Mittelalter und Jugenstilarchitektur aus der Belle Époque.
Das mittelalterliche Zentrum von Riga ist das Wahrzeichen von Lettland.
Zum Areal gehört das Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz, die Petrikirche, die Drei Brüder und der Dom zu Riga.
Rigas Altstadt ist außerdem ein Ort zum Essen, Trinken und du findest am Abend Bars, Clubs und Lokale.
Dazu kommen die umliegenden süßen Gassen, historische Fassaden aus der Zeit des Jugendstils und Rundfahrten mit einem Boot auf dem Fluss Düna.
3. Zentralmarkt Riga
Kaufe geräucherten Fisch, frisches Obst und Rigaer Balsam in einer der alten Zeppelin Hallen.
Fünf ehemalige Luftschiffhallen für Zeppeline sind heute das Dach für den größten Markt von Riga.
Im Markt verkaufen lokale Händler lettische Delikatessen wie geräucherten Fisch, im Sommer frisches Obst aus der Region und alle möglichen anderen Nahrungsmittel aus dem Baltikum.
Der Markt ist nur 10 Minuten zu Fuß von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Riga entfernt. Ein Besuch zahlt sich auf jeden Fall aus.
Tipp: Zusammen mit dem Markt kannst du das nahe Riga Ghetto and Latvian Holocaust Museum besuchen und für den Ausblick auf das Dach der Lettischen Akademie der Wissenschaften gehen.
4. Kuldiga und Ventas Rumba
Ventas Rumba: der breiteste Wasserfall in Europa gehört zu Kuldiga in Lettland.
Der Ventas Rumba in Kuldiga ist der breiteste Wasserfall in Europa.
Er ist eine der möglichen Aktivitäten außerhalb der Stadt in der Region Kurland im Westen von Lettland.
Der Ursprung der mittelalterlichen Hansestadt geht auf Ritter des Deutschen Ordens zurück. Sie haben nahe dem 200 m breiten Ventas Rumba Wasserfalls den Bau einer Burg begonnen.
Das alte Kuldiga, damals mit dem schönen Namen Goldingen, hat sich am Fuß der Burg entwickelt.
Die Backsteinbrücke am Fluss, alte Gassen, das Rathaus und "Das Lettische Venedig" gehören zu den anderen Sehenswürdigkeiten in Kuldiga. Das ist der etwas übertriebene Name für Häuser direkt am kleinen Fluss Aleksupite.
Insgesamt ist Kuldiga eine süße Stadt mit einer mittelalterlichen Geschichte, einer schönen Altstadt und Natursehenswürdigkeiten.
5. Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz von Riga
Das Haus ist in der Altstadt von Riga ein Museum, eine Event-Location und ein Wahrzeichen von Lettland.
Das mittelalterliche Haus auf dem Rathausplatz ist eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Riga.
Es geht auf die Compagnie der Schwarzen Häupter aus dem 13. Jahrhundert zurück. Sie vereinigte junge, unverheiratete ausländische Kaufleute ohne Bürgerrecht in Riga.
Heute befindet sich darin in Museum, Event-Locations und das Büro der Touristeninformation von Riga.
Die Ausstellung im Museum zeigt Repliken der alten Einrichtung, Waffen, Adelsporträts, Werke von Kunsthandwerkern, restaurierte Antiquitäten und den mittelalterlichen Keller.
Mehr lesen: 22 schönsten Sehenswürdigkeiten in Riga, die Du einmal sehen musst!
6. Turaida Museum Reserve
Tureida: Hier gibt es mitterlalterliche Burgen, Natur und Denkmäler aus der Geschichte von Lettland.
Das historische Museumsreservat ist ein Ziel für einen Tagesausflug aus Riga.
Du kannst im Sommer durch die dichten Nadelwälder spazieren oder auf der dichten Schneedecke im Winter nach Rentieren suchen.
Zu den Sehenswürdigkeiten im Reservat gehören außerdem Denkmälern der Archäologie, Architektur, Geschichte und Kunst von Lettland.
Die Mauerburg Turaidaaus dem Jahr 1214, der Dainu-Berg mit Skulpturen vom Bildhauer Indulis Ranka und die Gedenkstätte der Rose von Turaida bei der eine junge Frau ihr Leben im Namen der Liebe geopfert haben soll gehören zu den bekanntesten Orten im Reservat.
7. Cēsis
Cēsis: Ursprung der lettischen Flagge mit Burgen von Kreuzrittern, dem Neuen Schloss und Denkmälern.
Cēsis ist eine alte Handelsstadt im Norden von Lettland.
Die Hauptattraktion in Cēsis sind die Ruinen der alten Ordensburg. Deutsche Kreuzritter des Schwertbrüderordens haben die Burg mit dem alten Namen Wenden nach 1212 gebaut.
Zu den anderen Sehenswürdigkeiten von Cēsis gehört das Geschichtsmuseum im Neuen Schloss, das Siegesdenkmal über die Bolschewiken im lettischen Freiheitskrieg nach dem Ersten Weltkrieg und die Johanneskirche aus dem 13. Jahrhundert.
Geschichte: In Cēsis soll die rot-weis-rote lettische Nationalflagge entstanden sein. König Visvaldis starb auf einer weißen Flagge der Kapitulation auf dem Schlachtfeld. Dort wo der Körper des Königs lag, blieb das Banner weiß, links und rechts färbte es sich rot.
8. Schloss und Museum Rundāle
Rundāle ist das prächtigste Schloss in Lettland. Du kannst es mit einem Ausflug aus Riga zusammen mit dem Nachbarland Litauen sehen.
Das Schloss und Museum Rundāle gehören zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Lettland.
Es ist das Meisterwerk der Barock- und Rokokokunst in Lettland. In der Sommerresidenz des Herzogs von Kurland gibt es 138 kunstvoll eingerichtete Räume, einen französischen Garten und ein Museum zur Geschichte von Lettland.
Tipp: Du kannst Schloss Rundāle zusammen mit der Hauptstadt von Litauen, Vilnius, mit einem Tagesausflug aus Riga besuchen.
9. Liepāja
Das ehemalige Sowjet-Sperrgebiet ist heute die zweitwichtigste Stadt in Lettland mit Kultur, Strand und Geschichte.
Liepāja ist die wichtigste Stadt in Lettland nach Riga.
Die lebendige Hafen-, Strand- und Kurstadt hat Leben, Kultur und Geschichte.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die langen Ostsee-Strände, Spa-Hotels, Bauwerke wie der St. Nikolaus-Kathedrale und die Altstadtgassen.
Zu den Wahrzeichen abseits der Strände, Hotels und der schönen Altstadt am Hafen gehören Teile der Festung Liepāja am Meer. Sie ist eines der am öftesten fotografierten Bauwerke in ganz Lettland. Geschützgruppe Nr. 2 ist der beeindruckendste Teil der Festung.
Du kannst in Liepāja auch im ehemaligen Karosta Militärgefängnis übernachten. Es ist heute eine "Reality-Show" hinter Gittern, ein Museum und ein Denkmal an die Gräuel des Kommunismus in Lettland.
10. Latgale (Lettgallen)
Basilika in Aglona in Latgale: Die Region an der Grenze zu Weißrussland ist das Zeil abseits aller Touristenmassen in Lettland.
Letgale ist die Landschaft an der lettischen Grenze zu Weißrussland.
Die Region war schon immer ein Treffpunkt der Sprachen, Kulturen und Menschen im Baltikum: hier lebten Lettgallen, Letten, Juden, Polen, Litauer, Deutsche, Weißrussen und russische Altgläubige.
Zu den Sehenswürdigkeiten in der Region gehören ihre weitläufigen Seenlandschaften.
Du kannst zum Beispiel eine Bootsfahrt im "Land der Blauen Seen" machen." Im Gebiet zwischen Aglona, Krāslava und Ezernieki sind viele Seen miteinander verbunden. Die Route vom Drīdzis-See bis zum Jasinka-See eine Empfehlung.
Durch die Nähe zu Weißrussland ist auch ein Tagesausflug ins Nachbarland möglich.
Mehr lesen: Geld abheben in Lettland: So vermeidest Du hohe Gebühren!
11. Lettisches Essen
Rupjmaize: Dunkles Roggenbrot ist das Nationalgericht von Lettland.
In Lettland merkst du Einflüsse aus der deutschen Küche, Litauen, Estland, Skandinavien und aus der russischen Küche auf die typischen Rezepte.
Das lettische Essen ist deftig mit einfachen landwirtschaftlichen Produkten, zum Beispiel Grauerbsen, Eiern, Schweinefleisch, dem dunklen Roggenbrot Rupjmaize und geräucherten Fisch.
Die Kombination der Zutaten ist in Lettland oft einzigartig und für den deutschen Geschmack teils ungewöhnlich. Es gibt zum Beispiel eine Milchsuppe mit Fisch, eine Roggenbrotsuppe mit getrockneten Früchten als Dessert und Rhabarbergelee mit Schlagsahne.
12. Art Nouveau (Jugendstil) in Riga
Riga ist eines der besten Beispiele für die Art Nouveau (Jugendstil) Architektur aus der Jahrhundertwende.
Riga ist die Stadt des Mittelalters in der Altstadt und die Stadt des Jugendstils in der Neustadt.
Das nach dem Abbau der Stadtmauern angelegte Neustadtviertel hat Riga zu einem der Zentren der Jugendstilarchitektur gemacht. Breite Boulevards, prächtige Stadtresidenzen und mehrstöckigen Prachtbauten haben das alte Riga zur Jahrhundertwende zu einer der exklusivsten Städte im Norden gemacht.
Lettland gehörte damals zum russischen Zarenreich. Jeder der etwas auf sich hielt, baute in Riga. Dadurch sind 800 Jugendstilbauten dicht an dicht in der Neustadt entstanden.
Tipp: Es gibt in Riga eigene gut besuchte Führungen zu den prächtigsten Bauwerken aus der Zeit des Jugendstiles.
13. Kemeri Nationalpark
Moorlandschaft nahe Jurmala mit schwefelhaltigen Mineralquellen, Wanderwegen und Wäldern.
Der Nationalpark am Golf von Riga ist ein Moorgebiet mit Wäldern, Sümpfen, Lagunen-Seen und schwefelhaltige Mineralquellen.
Er schließt direkt an den mehr als 30 km langen Sandstrand Jurmala an.
Das macht den Park zu einem guten Ausflugsziel in der Natur aus Riga oder vom Strand.
Zu den möglichen Erlebnissen im Nationalpark gehören Wanderungen, zum Beispiel zum Burgberg Kaņieris am Kaņiera-See, ein Besuch im Kurort Ķemeri und ein Bad im Meer.
Tipp:
Du kannst aus Riga einen Tagesausflug zum Kemeri Nationalpark buchen.
14. Lettisches Nationales Kunstmuseum
Hier siehst du die bedeutendste Kunstsammlung in Lettland.
Das Museum in der Hauptstadt Riga zeigt eine Sammlung von Kunstwerken der bedeutendsten lettischen Künstler.
Dazu gehören Gemälde von Vilhelms Purvītis, Janis Rozentāls und mehr als 52.000 andere Ausstellungsstücke.
15. Ventspils Freilichtmuseum
Großes Freilichtmuseum am Meer. Bild: Latvia.Travel / Reinis Hofmanis
Das an der Küste gelegene Freilichtmuseum zeigt das historische Leben der Fischer, Bauern und Seefahrer in Lettland.
Zur Ausstellung gehören Boote, eine Windmühle, Fischerhütten, Bauernhäuser und alle möglichen sonstigen Dinge aus dem früheren Dorfleben.
Tipp: Die Fahrt mit einer von Dampflokomotiven angetriebenen Schmalspurbahn im Sommer auf einer 1,4 km langen Hügelstrecke ist eine der Attraktionen im Museumsareal.
16. Ligatne Atombunker
Eingang zum Ligatne Bunker aus dem kalten Krieg. Bild: Lativa.Travel / Jānis Bautra
Der riesige geheime Sowjetbunker ist für die kommunistische Elite von Lettland gebaut worden.
Im einstmals vollkommen autarken Bunker sind alle authentischen Einrichtungen aus den 80er Jahren noch erhalten.
Darin stehen noch immer Büsten von Lenin, rote Flaggen mit Hammer und Sichel und ein rotes Telefon für den Anruf in Moskau.
Die Anlage mit 90 Räumen kannst du nur mit einer Führung besuchen. Der Eingang befindet sich unter dem Ligatne Rehabilitations-Zentrum rund 70 km außerhalb von Riga.
Es gibt abhängig von der Jahreszeit Ausflüge aus Riga zum Bunker.
Tipp: Du kannst in der Kantine im Bunker ein Menü von damals probieren. Das Essen musst du vorbestellen.
17. Nacht im Karosta Gefängnis
Symbolbild: Wohnhäuser und die Orthodoxe Kathedrale in Karosta.
Karosta war der Haupthafen der sowjetischen Ostseeflotte mit dutzenden Atom-U-Booten, Kriegsschiffen und zehntausenden Soldaten.
Heute ist das ehemalige Sperrgebiet ein verwahrlostes Viertel am Rand von Liepāja.
Das Militärgefängnis der Marinebasis ist heute eine der außergewöhnlichsten Attraktionen in Lettland.
Das Gefängnis ist eine Art "Reality-Show", Museum und Denkmal für die politischen Gefangenen in der totalitären Zeit unter den Kommunisten in der Sowjetunion.
Im Gefängnis kannst du heute eine Nacht schlafen, die ehemaligen Zellen erkunden und erfährst in der Ausstellung mehr vom Leben der Gefangenen.
Die "Nacht im Gefängnis" ist mit den Gedanken an die Geschichte von Karosta makaber, gehört aber trotzdem zu den Erlebnissen, die du nirgendwo anders in Europa machen kannst.
18. Feiere Mittsommer in Lettland
Ligo am Strand in Jurmala nahe Riga
Das lettische Mittsommerfest Līgo ist eines der großen Events.
In der längsten Nacht des Jahres vom 23. auf den 24. Juni ist es in Lettland bis Mitternacht hell.
Das Fest zur Sonnenwende ist ein Event für alle - egal ob im Club, traditionell oder mit einem klassischen Konzert.
Typische Events an den beiden Feiertagen sind Konzerte mit tausenden Besuchern in den Städten, Bälle im Grünen in Dörfern und brennende Johannisfeuer am Strand.
Die Letten feiern oft noch immer wie vor vielen Hundert Jahren: am Lagerfeuer bis zum Morgen, mit alten Liedern und sich an den Händen halten Paaren beim Rundtanz.
Frauen tragen Kränze mit Wildblüten in den Haaren, Männer Kränze aus Eichenblättern.
Romantisch-kitschig ist die Tradition vom Sprung durch das Lagerfeuer von Paaren - mit einer nahen Wasserquelle zum Löschen im Notfall.
Verliebte müssen der Legende nach in der Līgo-Nacht im Wald nach Farnblüten suchen - meist sehr lange.
Das ist auch ein Grund, weshalb nach Mittsommer so viele Kinder auf die Welt kommen sollen ...
19. Petrikirche
Blick vom Wissenschaftspalast auf die Petrikirche in Riga.
Die Petrikirche ist zusammen mit dem Dach der Lettische Akademie der Wissenschaften der beste Aussichtspunkt auf die Altstadt von Riga. Fast alle Titelbilder von Werbeprospekten der lettischen Hauptstadt sind am Turm der Kirche oder am Dach der Akademie entstanden.
Der Grund dafür ist klar: du siehst von oben die gesamte Altstadt mit ihren schmalen Gassen, den Fluss Düna und bis hinaus zur Neustadt von Riga.
Die Kirche selbst geh auf das Jahr 1209 zurück. Sie hat mit der heutigen Kirche nur noch wenig zu tun. Sie wurde während dem Zweiten Weltkrieg zerstört.
Eine Ausstellung zeigt in ihrem Inneren die Geschichte von Riga im Zweiten Weltkrieg, zusammen mit dem Leben der lettischen Bevölkerung zu der Zeit.
20. Düna Rundfahrt
Eine Rundfahrt auf dem Fluss und Kanalsystem von Riga gehört fest zum Programm von einer Städtereise dazu.
Der Fluss Düna verbindet das Zentrum von Riga mit der Ostsee.
Vom Fluss zweigt der Pilsetas Kanals ab. Zusammen mit dem Fluss macht der Kanal die Altstadt von Riga zu einer Insel.
Boote fahren einmal rund um die Hauptstadt in einer Stunde. Der praktischste Abfahrtspunkt ist der Bastejkalns Park nahe dem Freiheitsdenkmal von Lettland.
Du kannst dort direkt in eines der kleinen Boote einsteigen oder schon vorher ein Ticket für eine Rundfahrt reservieren. Die großen Schiffe fahren auch weiter den Fluss hinauf und hinunter.
Die authentische Version der Rundfahrt sind die kleinen Boote im Park.
21. Nationalpark Gauja
Gauja Fluss nahe Ligatne: Du kannst den Nationalpark mit einem Besuch Sigulda und Cēsis kombinieren.
Der Gauja ist ein Fluss im Norden von Riga.
Der Fluss ist das Herz des gleichnamigen Nationalparks in den Regionen Sigulda und Cēsis. Dazu gehören die Burgen in Sigulda und Cēsis.
Zusammen mit dem Park gehören die Burgen zu den typischen Zielen für einen Tagesausflug aus der Hauptstadt Riga.
Dabei siehst du die mittelalterlichen Burgen, spazierst durch den Nationalpark und hast abhängig von der Tour Zeit zum Kajak-Fahren oder für andere Erlebnisse.
Karte der Sehenswürdigkeiten
Unsere Meinung ...
Riga ist die fotogenste Stadt im Baltikum.
Die schönen Altstadtgassen, Jugendstilbauwerke und Aussichtspunkte sind ein hervorragender Ort für Erinnerungsbilder.
Die Stadt ist zusätzlich zusammen mit den nahen Stränden von Jurmala ein richtig abwechslungsreiches Reiseziel. Du kannst ein paar Tage am Meer verbringen, in einem Spa-Hotel im Winter und dabei die lettische Hauptstadt erkunden.
Zusätzlich gibt es in Lettland besondere Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Rundāle, die Burg in Cēsis und authentische Nationalparks.
Falls du eine Reise ins Baltikum planst, dann empfehlen wir dir auf jeden Fall Riga, Jurmala und einen Besuch in Liepāja ein.
Zum Schluss bist du an der Reihe:
Welche Reiseziele empfiehlst du in Lettland?
Schreibe uns deine Antwort unten in den Kommentaren.
P.S. Teile die Liste, damit noch mehr Reisende von den Sehenswürdigkeiten in Lettland erfahren.