Aktualisiert 11. März 2022 von Thomas Mooslechner

Ist eine Auslandskrankenversicherung in Ägypten notwendig?

Brauche ich eine Reiseversicherung in Ägypten?

Zahlt meine gesetzliche Versicherung alle Kosten?

Hier habe ich alle Antworten dazu gesammelt.

Ich komme dabei gleich zum Knackpunkt der Sache.

Deutschland hat mit Ägypten kein Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Einen medizinisch notwendigen Rücktransport aus Ägypten nach Deutschland müsstest du auch privat zahlen.

Du kommst in Ägypten zu 99 % in ein privates Krankenhaus mit ähnlich hohen Kosten wie in einer deutschen Klinik. Die Behandlungskosten in ägyptischen Privatkliniken übersteigen meist die Deckungssumme der gesetzlichen Krankenkassen.

Deswegen empfehle ich dringend eine Auslandskrankenversicherung für Ägypten. Im Preisvergleich findest du eine Reiseversicherung schon ab 10 € pro Person. Die paar Euro zahlen sich wirklich aus!

Ich gehe im folgenden auf alle Punkte noch genau ein.

Weshalb ist eine Auslandskrankenversicherung in Ägypten notwendig?

Die kurze Antwort habe ich schon gegeben. Besorge dir eine Auslandskrankenversicherung für Ägypten.

Meine Empfehlung ist die Reiseversicherung der Hanse Merkur ohne Selbstbehalt um 17€ pro Person oder 29€ pro Familie.

Mit dem Preisvergleich von Covomo findest du auch ein günstigeres Angebot für eine Auslandskrankenversicherung (ab 10€).

Die paar Euro sind gut investiertes Geld. Das gilt speziell in Zeiten von Corona.

Konditionen der Hanse-Merkur-Reiseversicherung:

  • 17 €
  • Privat-Patient im Ausland
  • weltweite Gültigkeit (Begrenzte Zeit in den USA)
  • Rücktransport aus dem Ausland
  • kein Selbstbehalt
  • (es gibt Familientarife ab 29 €),
  • bis 56 Tage im Ausland (Privat und beruflich)
  • Bergungskosten und Krankentransport
  • Ambulante und stationäre Behandlung und Zahnbehandlungen

Die Jahres-Reiseversicherung kannst du direkt auf der Seite der Hanse Merkur oder mit Covomo abschließen (Im Preisvergleich von Covomo zahlst du manchmal weniger für die Versicherung).

Eine Auslandskrankenversicherung ist günstig und gehört zu den wenigen Versicherungen, die sich wirklich auszahlen. Ich reise ständig.

Zum Glück ist mir noch nie etwas passiert. Trotzdem habe ich schon im Ausland einen Arzt besuchen müssen. Da Ärzte im europäischen Ausland oft Privatkliniken haben, zahlst du dadurch leicht mehr als 100€ für einen Besuch. Das ist auch in Ägypten der Fall.

Ein Tag im Krankenhaus kostet schnell ein paar Hundert oder Tausend Euro.

Die 10 € für eine Auslandskrankenversicherung sind eine gute finanzielle Absicherung. Abgesehen davon, verhindert sie Gedanken nach dem „Was ist wenn?“

Mit dem Preisvergleich von Covomo findest du eine passende Auslandskrankenreiseversicherung in 2 bis 3 Minuten (inklusive dem Abschluss). Die Versicherungs-Angelegenheit ist damit erledigt und du kannst dich um den nächsten Punkt in der Checkliste für eine Reise nach Ägypten widmen.

Es geht als Nächstes um noch mehr Tipps zur Versicherung, Ärzten und Krankenhaus-Besuchen in Ägypten.

Knackpunkt: Kosten eines Arzt- oder Krankenhausbesuch in Ägypten

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt die Kosten einer Privatklinik oder eines privaten Arztbesuchs nicht. Die Ärzte in den Hotels und die Krankenhäuser in den Touristenorten von Ägypten rechnen mit Patienten fast immer privat ab.

Das liegt einfach daran, dass sie dadurch viel mehr verdienen als in einem staatlichen Krankenhaus. Die normalen Krankenhäuser sind im Notfall in Ägypten eine Alternative. Die Privatkliniken in Ägypten arbeiten aber eher nach dem europäischen Standard. Es geht dabei um Ärzte und das Personal mit Englisch Sprachkenntnissen (im Idealfall Deutsch) und die Einrichtung des Krankenhauses.

Im Notfall hast du kaum eine Auswahl, in welches Krankenhaus du kommst. Krankenwägen bringen dich in den Badeorten mit Sicherheit in eine Privat-Klinik. Sie zahlen dafür im Ausland oft eine Provision, was natürlich auch in Ägypten vorkommt.

Arzt im Hotel, den Badeorten und Städten in Ägypten

Die großen ägyptischen Hotels in den Badeorten haben immer einen eigenen Arzt.

Trotzdem zahlt es sich manchmal aus die Hotline deiner Auslandskrankenversicherung vor dem Arztbesuch anzurufen. Der Grund dafür ist, dass Versicherungen normalerweise bevorzugt mit ausgewählten Ärzten vor Ort zusammenarbeiten. Das ist besonders außerhalb der Badeorte sinnvoll. Die Suche nach einem guten Arzt in Kairo, Luxor und anderen Sehenswürdigkeiten in Ägypten abseits vom Roten Meer ist schwierig.

Die ausgewählten Ärzte rechnen außerdem meistens direkt mit der Auslandskrankenversicherung ab. Dadurch musst du kein Geld für die Behandlung vorstrecken.

Für typische Probleme wie Durchfallerkrankungen zahlst du in Ägypten durchaus 100 bis 300 € bei einem privaten Arzt (auch im Hotel).

Die Kosten sind meist höher als die Deckungssumme der gesetzlichen Krankenkasse. Sie zahlt solche Mehrkosten selten. In dem Fall springt die Auslandskrankenversicherung ein und ersetzt die Kosten für die Behandlung oder zahlt sie gleich direkt.

Krankenhaus und Gesundheitssystem in Ägypten

Falls ein Besuch in einem Krankenhaus notwendig ist, zahlt sich der Anruf bei der Hotline deiner Versicherung noch mehr aus. Das geht mit WhatsApp, Skype und anderen Möglichkeiten kostenlos aus Ägypten.

Die staatlichen Krankenhäuser sind in Ägypten im Vergleich zu Deutschland extrem schlecht ausgestattet. Das liegt am grundlegenden Gesundheitssystem von Ägypten. Eine Krankenschwester verdient im Monat kaum mehr als 100 €.

Ägypten hat zwar ein Sozialversicherungssystem, es funktioniert aber lediglich für einen kleinen Teil der Menschen. Arme zahlen in den staatlichen Krankenhäusern symbolische Beträge, wie Federvieh oder Nahrungsmittel.

Das gilt aber keinesfalls für ausländische Touristen!

Du musst für einen Krankenhausbesuch in Ägypten mindestens mit einem hohen dreistelligen Betrag in Euro rechnen. Eine stationäre Aufnahme kostet pro Tag durchaus einen vierstelligen Betrag. Die Kosten trägt deine normale Versicherung zu Hause in der Regel ebenfalls nicht zur Gänze.

Zu 99 % sicher ist, dass du die Kosten dafür im Fall des Falles ohne eine Auslandskrankenversicherung vorstrecken musst.

Dazu kommt, dass deine gesetzliche Versicherung keinen Rücktransport aus Ägypten zahlt.

Ein Blick in die medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amt zu Ägypten zahlt sich noch aus.

Krankenwagen und niedergelassene Ärzte in Ägypten

Die ärztliche Versorgung hängt in Ägypten sehr stark von der Region ab. In Badeorten wie Hurghada gibt es eine ausreichende Versorgung für Touristen mit niedergelassenen Ärzten, Hotelärzten, Privatkliniken und Krankenwägen. Davon kannst du in Ägypten nicht überall ausgehen.

Das gilt vor alle für Regionen entlang dem Nil abseits des typischen Tourismus in Ägypten.

Medikamente in Ägypten

Ägypten hat extrem strenge Gesetzte für die Einfuhr von Medikamenten.

Mitgebrachte Schmerztabletten können während der Einreise nach Ägypten schon extreme Probleme verursachen, bis hin zu einer Haftstrafe. Prüfe deswegen immer vorab, welche Medikamente wirklich notwendig sind und denke an eine Bestätigung von deinem Arzt. Hier steht mehr dazu.

Ein paar Aktivkohletabletten für den Magen sind kein Problem. Die solltest du sowieso in Ägypten zur Sicherheit dabei haben. Ein verstimmter Magen ist das wahrscheinlichste Problem während einer Reise.

Mehr dazu habe ich in unserer Pack- und Checkliste für eine Reise nach Ägypten geschrieben.

Konditionen einer guten Auslandskrankenversicherung

  • Deckungssumme: deckt Kosten ab die über den normalen Behandlungskosten in Deutschland liegen.
  • Kostenübernahme aller wichtigen medizinischen Behandlungen: die Versicherung trägt alle Kosten deiner Behandlung.
  • Möglichst keine Vorleistung: keine Vorauszahlung und damit keine Rückforderung der Kosten von der Versicherung in Deutschland. Damit das klappt, solltest du vorab immer die Hotline deiner Reiseversicherung anrufen!
  • Reisedauer: die Versicherung ist für die gesamte Reisedauer in Ägypten gültig. Achte auf die Anzahl der Tage, die du im Ausland verbringen darfst.
  • Rücktransport: gesetzliche Krankenkassen zahlen keinen Rücktransport nach Deutschland. Das gilt sogar, falls es dir so schlecht geht, dass es eigentlich notwendig wäre.
  • Notrufnummer und Assistenz Reiseversicherung: Versicherungen haben eine Notruf- und Service Telefonnummer. Sie geben dir Tipps zum nächstgelegenen Arzt in Ägypten (oder andere Länder), helfen dir mit diversen anderen Angelegenheiten und sind im Notfall ein Ansprechpartner.
  • Weitere Versicherungsleistungen: manche Versicherungen haben eine zusätzliche Versicherung von Gepäck oder der Reise selbst (Reiseabbruch).
  • Mehr als Ägypten: eine Reiseversicherung zahlt sich für alle Länder außerhalb von Deutschland aus. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt normalerweise nur Kosten und Behandlungen, die in Deutschland üblich sind. In Ägypten, Thailand oder Tunesien musst du wegen fehlenden Sozialversicherungsabkommen deine Arztrechnungen komplett privat bezahlen. In den USA sind exorbitant hohen Krankenhausrechnungen von mehr als 6.000€ pro Tag üblich. Das geht ordentlich ins Geld.

Spezialfall Langzeiturlaub in Ägypten

Für einen Langzeiturlaub mit durchschnittlich mehr als 2 Monaten brauchst du eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung. Normale Krankenversicherungen für Reisen decken normalerweise nur 30 bis 60 Tage im Ausland ab.

Dadurch ist mit ihnen leider meist nur eine Reise für einige Wochen bis Monate möglich. Das kann für Langzeitreisen im Winter in ägyptischen Hotels ein Problem sein.

Für den Spezialfall hat die Hanse Merkur eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung. Die Kosten dafür fangen ab 35 € im Monat an (bis 65 Jahre).

Mit Covomo kannst du auch nach Langzeit-Auslandskrankenversicherungen suchen. Eventuell findest du dort ein preislich günstigeres Angebot.

Wichtig ist, dass du eine internationale Langzeitreiseversicherung vor deinem Reiseantritt abschließen solltest.

Ein nachträglicher Antrag aus Ägypten heraus ist für die meisten Versicherungen ein Problem. Das schränkt die Auswahl deutlich ein und erhöht damit natürlich auch den Preis der Versicherung.

Ein zusätzliches Thema ist eine Versicherung für einen langen Aufenthalt mit der Familie in Ägypten. Hier geht es darum, dass auch die Kinder voll mitversichert sind. Bei der Suche nach einem Anbieter für mehr als 6 Wochen im Jahr ist das Angebot dünn, mit unübersichtlichen Konditionen.

Hier ist ein Guide für Versicherungen für Familien für lange Reisen. Darin geht es um Lösungen mit eigenen Erfahrungen von einer Familie.

Fazit zur Versicherung

In Ägypten musst du Arztrechnungen ohne eine Auslandskrankenversicherung privat zahlen. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nur einen Bruchteil der Kosten zurück. Ärzte und Krankenhäuser in den Touristenorten rechnen zu Privat-Tarifen ab.

Zur Absicherung der Kosten ist eine Auslandskrankenversicherung sinnvoll. Eine Versicherung findest du ab 10 € pro Person oder 29 € für eine Familie.

Die paar Euro zahlen sich wirklich aus und sind eine gute finanzielle Absicherung.

Falls du noch eigne Tipps oder Erfahrungen zu Krankenhausaufenthalten oder einem Arztbesuch in Ägypten hast, dann schreibe mir unten in den Kommentaren.

Ein paar Erfahrungsberichte machen den Artikel noch besser.

Ich wünsche dir trotz des ernsteren Themas viel Spaß in Ägypten. Zu 99 % erwischt es sowieso nur deinen Magen (packe Aktivkohletabletten ein).

Thomas Mooslechner


Hi, ich bin Thomas. Ich reise jedes Jahr in mehr als 20 Länder. Hier teile ich meine Tipps, wie auch du mühelos viel von der Welt siehst.

Empfohlen

Kaufst du etwas über einen der Links, erhalten wir dafür eine Vergütung. Du bezahlst nicht mehr, unterstützt aber unsere Arbeit.

Verwandte Beiträge

Deine Meinung zählt

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>