Das ist unser kompletter Guide für eine Reise nach Serbien.
Dafür haben wir die Top-Sehenswürdigkeiten, wichtigsten Reisetipps und Hinweise für eine schöne Reise gesammelt.
Außerdem geht es um gute Flüge, die beste Reisezeit, den Preis von Hotels, das serbische Essen, die Sicherheit und häufige Fragen.
Ich fange mit einer kurzen Einleitung an ...

Die Hauptstadt Belgrad ist das beliebteste Reiseziel in Serbien.
1. Einführung zu Serbien
Hauptstadt: Belgrad |
Flugzeit: 2 bis 3 Stunden |
Sprache: Serbisch |
Währung: Serbischer Dinar |
Zeitzone: +0 |
Beim Zerfall von Jugoslawien sind die Sehenswürdigkeiten ungleich verteilt worden, Kroatien hat am meisten abbekommen.
Serbien ist heute ein Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade.
Die Konflikte in den vergangenen Jahren haben das Image von Serbien auch nicht positiv geprägt. Deswegen schreibe ich gleich: der Krieg ist seit 1999 vorbei.
Serbien ist heute ein Reiseziel, dass du wie alle anderen Länder in Europa besuchen kannst.
Die Hauptstadt Belgrad ist ein Ziel für eine kurze Städtereise mit Sehenswürdigkeiten wie der Festung, dem Nikola Tesla Museum und dem jungen Nightlife in der Altstadt.
Dazu kommen Nationalparks mit Naturwundern wie der größten Schlucht in Europa, kleinere Städte wie Niš und Ruinen aus der Antike. Kaiser Konstantin der Große wurde zum Beispiel in Serbien geboren.
Durch die wenigen Reisenden ist Serbien ein günstiges Reiseland. Das gilt für Flüge, Hotels und alle anderen Ausgaben.
Die Anreise funktioniert am einfachsten mit einem Flug, weil die Bahn in Serbien schlecht ausgebaut ist. Die Fahrt mit einem Bus, eigenen Auto oder Mietwagen ist einfacher.
Denke daran, dass es in Serbien Roaming-Gebühren und mögliche Auslandseinsatzgebühren für Giro- und Kreditkarten gibt.
Die Schrift in Serbien ist Kyrillisch. Die Schilder, Speisekarten und Hinweise sind meistens zusätzlich in lateinischer Schrift und teils in Englisch angeschrieben. Junge Serben sprechen gut Englisch.
Die beste Zeit für eine Reise nach Serbien ist zwischen Mai und September.
Ich gehe auf alles noch im Detail ein.

Viminacium: Serbien vebindet Römische Ruinen mit dem Mittelalter und der Natur.
2. Top 10 Sehenswürdigkeiten in Serbien
Die Hauptstadt Belgrad ist das beliebteste Reiseziel in Serbien mit der Festung Kalemegdan, der Dom St. Sava und dem Nightlife in der Altstadt.
Gleich danach kommen die Stadt Niš mit dem Ćele kula, das Studenica Kloster und Festungen entlang der Donau wie Golubac.
Dazwischen gibt es Naturparks wie die Teufelsstadt mit ihren Erdpyramiden, die größte Schlucht von Europa (Đerdap) und das Filmdorf Drvengrad.
Hier haben wir die besten Sehenswürdigkeiten mit einer kurzen Beschreibung gesammelt:

Drevengrad (Küstendorf) ist eigentlich eine Kulisse für einen Film, gehört inzwischen aber zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten.
3. Top 10 Serbien Reisetipps
Hier geht es um die häufigsten Fragen zu einer Reise nach Serbien.
Dazu gehören die wichtigsten Reisetipps, mögliche Missverständnisse und Hinweise zur Reiseplanung.
Ich fange mit den wichtigsten Tipps an:
Budget Tipp: Du reist in ein Land mit einer Fremdwährung. Bezahle mit einer Karte ohne Auslandsgebühren in der lokalen Währung. Das ist am günstigsten und hat uns schon hunderte Euro gespart. Wir empfehlen die 0 € Deutschland Classic Card.

Nikola Tesla Flughafen in Belgrad: Du kommst nur mit einem Flug einfach nach Serbien
4. Einfache Anreise nach Serbien
Serbien erreichst du aus Deutschland am einfachsten mit einem Flug.
Es gibt keine guten Verbindungen mit dem Zug nach Serbien. Nicht einmal aus der ungarischen Hauptstadt Budapest gibt es eine schnelle Bahnverbindung nach Serbien.
Die besten Verkehrsmittel in Serbien sind deswegen das eigene Auto, ein Mietwagen oder Fernbus.
Wichtige Gesetze: Die Promillegrenze in Serbien ist 0,3, es gilt eine Gurtpflicht, Telefonieren ist während der Fahrt verboten und Abblendlicht ist am Tag vorgeschrieben.

Festung Petrovaredin in Novi Sad. Hotels sind in Serbien günstig.
5. Hotel, Wohnung & Airbnb
Serbische Hotels sind günstig.
Sogar in der Hauptstadt Belgrad findest du zentrale Hotels mit einer guten Bewertung ab 50 € pro Nacht.
Für ein gutes 4 Sterne Hotel im Zentrum musst du mit einem Preis von rund 50 € bis 80 € pro Nacht rechnen. Ein Zimmer in einem günstigen 5 Sterne Hotel in Belgrad, Niš oder Novi Sad findest du ab 80 € für eine Nacht.
Ein Zimmer in einem guten 5 Sterne Hotel von internationalen Ketten kostet auch in Serbien mehr als 200 € für eine Nacht.
Du findest am Land preiswerte Pensionen mit einfachem Service, meist nur einem Frühstück. Die Suche nach einer Ferienwohnung funktioniert in Serbien inzwischen am einfachsten mit Airbnb. Die Suche nach Ferienwohnungen nach Booking.com hat aber inzwischen sehr gut aufgeholt.
Eine gemeinsame Buchung von Hotel und Flug kann sich für eine Städtereise nach Belgrad auszahlen. Das geht am einfachsten mit der Click & Mix Funktion von Expedia oder mit der Suche von HolidayCheck.
Wo buchen? Die beste Seite zur Suche nach einem Hotel ist in Serbien Booking.com. Mit dem Vergleich findest du Hotels, Wohnungen und Pensionen in allen Landesteilen. Die Suche von HolidayCheck.de ist nur in Belgrad eine gute Alternative.

Der Ćele Kula ist das grausame Wahrzeichen von Niš im Süden von Serbien.
6. Sicherheit und Touristenfallen
Hier habe ich die wichtigsten Hinweise vom Auswärtigen Amt zur Reisesicherheit in Serbien zusammengefasst.
Dazu kommen eigene Hinweise zu möglichen Touristenfallen, häufigen Fragen und Problemen in Serbien.
Der Kosovo-Krieg ist schon lange vorbei. Die letzten Bomben sind in 1999 gefallen. Du siehst sehr wenige Spuren vom Konflikt. Reisen nach Serbien sind wie in alle anderen Länder von Europa möglich.
Abgesehen davon gibt es in Serbien typische Touristenfallen, die in allen Ländern der Welt vorkommen.

Die Orthodoxe Kirche spielt in Serbien noch immer eine große Rolle. (Heilige Dreifaltigkeits-Kathedrale in Nis).
7. Kultur, Sprache und Küche

Karađorđeva šnicla: Die serbische Küche ist einfach mit vielen Gerichten mit Fleisch.
Serbisches Essen
Grillfleisch ist das Herz der serbischen Küche.
Restaurants mit Grillfleisch nach serbischer Art sind sogar in anderen Balkanländern beliebt, zum Beispiel in Bulgarien.
Essen ist in Serbien stärker gewürzt als in anderen Ländern am Balkan. Das fällt vor allem im Südosten von Serbien auf.
Zur mit einer mit Lammfleisch gefüllten Kohlroulade kommt gerne ein sehr scharfer Ajvar.
Spuren von orientalischem, byzantinischen und griechischen Einfluss auf die Küche von Serbien sind Desserts wie Baklava.
Dazu kommen Einflüsse aus den umliegenden Balkanländern und speziell im Norden von Serbien aus der österreichisch-ungarischen Küche.
Hier ist eine schnelle Liste mit typischen Rezepten, Zutaten und Gerichten in Serbien:

Golubac ist eine gewaltige Festung am Ufer der Donau.
Serbisch für Anfänger
Serbisch ist eine slawische Sprache.
Es gibt rund 12 Millionen serbische Muttersprachler. Durch die Nähe zu anderen slawischen Sprachen konsumieren junge Serben weniger Medien in Englisch.
Trotzdem sprechen junge Serben in der Regel gut Englisch. Rechne damit nicht unter älteren Serben.
Serbisch wird seit 2006 wieder mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben. Zusätzlich ist das lateinische Alphabet in Serbien üblich. Dadurch sind die meisten Hinweisschilder in beiden Alphabeten geschrieben.
In den Touristenorten sind Hinweise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch in Englisch geschrieben.
Es kann aber vorkommen, dass Hinweisschilder, Speisekarten und andere Informationen nur in Kyrillisch angeschrieben sind.
Hier habe ich einige nützliche serbische Worte gesammelt:
Hallo Здраво / Zdravo |
Bitte Молим лепо / Molim lepo |
Danke Хвала / Hvala |
Auf Wiedersehen Довиђења / Doviđenja |
Ja да / da |
Nein не / ne |
Entschuldigung Извините / Izvinite |
Toilette Тоалет / WC Toalet / WC |
Eingang Улаз / Ulaz |
Ausgang Излаз / Izlaz |

Derdap an der Donau: Serbien ist ein gutes Ziel für Reisen im Frühling, Sommer und dem frühen Herbst.
8. Beste Reisezeit
Monat | Temperatur | Niederschlag | Sonne |
---|---|---|---|
Januar | -2 bis 4° | 6-8 | 5 |
Februar | -1 bis 7° | 6-8 | 6 |
März | 3 bis 13° | 6-8 | 8 |
April | 8 bis 18° | 7-9 | 10 |
Mai | 13 bis 23° | 7-9 | 11 |
Juni | 17 bis 27° | 7-9 | 11 |
Juli | 19 bis 29° | 6-8 | 12 |
August | 19 bis 29° | 5-7 | 11 |
September | 15 bis 24° | 5-7 | 9 |
Oktober | 9 bis 18° | 5-7 | 7 |
November | 5 bis 13° | 5-7 | 6 |
Dezember | -1 bis 6° | 7-9 | 5 |
Hauptreisezeit
Die beste Zeit für eine Reise nach Serbien sind die Monate zwischen Mai und September. Das ist die Zeit mit dem wärmsten Wetter, wenig Regen und dem meisten Sonnenschein.
Damit gibt es zwischen dem Wetter in Serbien und Mitteleuropa nur einen kleinen Unterschied.
Städtereisen nach Belgrad sind theoretisch das ganze Jahr möglich. Rechne im Winter aber mit niedrigen Temperaturen, Wind und Niederschlag.
9. Serbien Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen10. Empfohlen
Nützliche Links
Notruf |
Polizei |
Zoll Deutschland |
Auswärtiges Amt |
Deutsche Botschaft Belgrad |
Serbische Botschaft Berlin |
Touristen Information |
Empfohlene Webseiten

Studenica Kloster: Serbien hat viele außergewöhnliche Denkmäler aus dem Mittelalter.
Unser Fazit ...
Serbien ist ein Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade.
Belgrad haben zumindest noch einige Reisende im Kopf, der Rest von Serbien ist ein leerer Fleck auf der Landkarte.
Dabei gibt es mit den Nationalparks, antiken Ruinen und schönen Städten wie Novi Sad viel mehr zu sehen. Ein Grund dafür ist das heute leider schlechte Image von Serbien.
Zwischen dem Image und dem jungen Belgrad gibt es einen großen Unterschied.
Falls du einmal ein Ziel abseits der ausgetretenen Pfade für eine kurze Städtereise suchst, ist Belgrad eine klare Empfehlung.
Du triffst dort deutlich weniger Reisende als in anderen Hauptstädten in Europa. Das gilt noch viel mehr für Ziele am Land.
Durch den schlechten öffentlichen Verkehr kommst du dort leider schwer hin. Deswegen empfehle ich für eine Rundreise durch Serbien einen Mietwagen oder die Anreise mit einem eigenen Auto.
Zum Schluss bist du noch an der Reihe:
Falls du noch eine Frage, eigene Tipps oder Erfahrungen teilen möchtest, dann schreibe uns gerne unten in den Kommentaren.
Was ist deine Meinung von Serbien?
Warst du schon einmal dort und was hättest du gerne vorher gewusst?