Deine Reise nach Tunesien ist schon gebucht?
Oder du planst sie noch?
Dann hilft dir meine Tunesien Checkliste und Packliste.
Die Checkliste macht die Reiseplanung einfach und mit der Packliste sind alle Sachen am Weg nach Tunesien dabei.

1. Checkliste für die Reiseplanung nach Tunesien
Reiseziele, Reisetipps und Einreise
Falls du deine Reise noch planst, dann schaue dir unseren Beitrag mit den 10 wichtigsten Tipps für eine Reise nach Tunesien an.
Darin geht es um Flüge nach Tunesien, Reiseziele, Sehenswürdigkeiten, Essen, Kultur, die beste Reisezeit und viele andere wichtige Dinge.
Zusätzlich ist meine Liste mit den 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Tunesien eine Inspiration.

2. Buchungs-Checkliste

3. Packliste für Dokumente, Einreise und Zahlungsmittel
Die 3 essenziellen Dinge:
Denke an einen gültigen Reisepass, dein Smartphone und eine Kreditkarte. Mit dem Reisepass kannst du Ein- und Ausreisen, am Telefon sind die Reiseunterlagen gespeichert und mit der Karte kannst du in Tunesien alles nachkaufen.
Zu den anderen wichtigen Dingen im Gepäck gehören die Reiseunterlagen von deinem Reiseveranstalter.
Speichere den Voucher von deinem Transfer am Smartphone ab oder drucke ihn aus.
Das Ticket für den Flug nach Tunesien reicht meistens am Telefon oder der App der Airline aus.
Drucke die Adresse von deinem Hotel in Tunesien aus oder mache einen Screenshot mit dem Smartphone.
Dein Datenguthaben ist in Tunesien nicht gültig. Kaufe bei Bedarf nach der Landung im Flughafen gleich eine SIM-Karte.
Bei Bedarf:

4. Aufbewahrungs- und Gepäck-Packliste
Ferienflieger erlauben meistens einen 20 kg schweren Koffer im Aufgabegepäck und einen 6 bis 10 kg schwerer Koffer im Handgepäck.
Die genauen Konditionen hängen von deiner Airline ab. Flüge ohne kostenloses Aufgabegepäck sind sehr selten. Prüfe das erlaubte Gepäck trotzdem noch einmal vor der Buchung oder vor der Abreise.
Die Buchung von Zusatzgepäck ist online günstiger als im Flughafen.
Hier sind grundsätzlich wichtige Gepäckstücke für eine Reise nach Tunesien:

5. Kleidungs-Packliste für Tunesien
Die Kleidung ist für alle Jahreszeiten in Tunesien fast gleich.
Das Wetter in allen Reisezielen von Tunesien ist während der Hauptreisezeit fast identisch.
Langzeiturlaub im Winter
Langzeiturlauber sollten sich im Winter ein paar zusätzliche Sachen für den Abend mitnehmen. Es ist am Tag mehr als 20° warm.
In der Nacht kann es deutlich kälter sein. Das gilt speziell für Ausflüge in die tunesische Wüste.
Bei Bedarf in allen Jahreszeiten
Frauen und Moscheen: das ist eine typische Frage in meinem Posteingang. Für die Besichtigung von Moscheen müssen Männer und Frauen Beine und Schultern bedecken. Frauen müssen zusätzlich ihre Haare bedecken. Frauen können in den Badeorten ganz normale Kleidung tragen. Abseits der touristischen Pfade empfehlen tunesische Reiseführer mehr an das Land angepasste Kleidung.

6. Technik-Packliste

7. Reiseutensilien-Packliste

8. Kosmetika-Packliste
Die Liste mit Kosmetika ist eine Erinnerung an möglicherweise vergessene Dinge für den täglichen Bedarf. Sie ist deswegen lange.
Es sind nicht alle Sachen notwendig. Es tragen zum Beispiel nicht alle Kontaktlinsen.
Packe deine persönlichen Dinge für den täglichen Bedarf ein und denke zusätzlich noch an eine gute Sonnencreme. Damit ist alle erledigt.
Eine Aftersun-Creme ist im Sommer in Tunesien noch eine zusätzliche Empfehlung.

9. Reiseapotheke Packliste für Tunesien
Denke an deine persönlichen Medikamente und ein paar Aktivkohletabletten.
Im Notfall haben die großen tunesischen Hotels eigene Läden mit den gängigsten Medikamenten.
Trinke auf keinen Fall Wasser aus der Leitung.
Arztbesuch: die Europäische-Krankenversicherungskarte gilt in Tunesien nicht! Touristen werden in Tunesien fast ausschließlich in Privatarztpraxen, von privaten Hotelärzten und Privatkrankenhäusern behandelt. Dadurch entstehende Merkosten im Vergleich zum deutschen Kassentarif zahlen viele deutsche Krankenkassen nicht mehr. Einen Rücktransport zahlen gesetzliche Kassen aus Tunesien in der Regel auch nicht im Notfall.
Ich empfehle deswegen für eine Reise nach Tunesien immer eine Auslandskrankenversicherung. Das ist eine der wenigen Versicherungen, die sich meiner Meinung nach wirklich auszahlen.
Es gibt Auslandskrankenversicherungen ab 10€ pro Person und Jahr. Du findest Angebote mit dem Preisvergleich von Covomo. Die Hanse Merkur hat eine Versicherung ohne Selbstbehalt ab 17€.

10. Packliste für Kinder
Bei Bedarf:
Drucke die Packliste aus
Lade die Check- und Packliste kostenlos zum Ausdrucken als Pdf herunter - ohne E-Mail Anmeldung.
Fazit zur Tunesien Checkliste
Die Packliste ist ziemlich lange.
Es sind nicht alle Sachen für eine Reise nach Tunesien notwendig. Vieles hängt vom persönlichen Bedarf ab. Dazu gehören zum Beispiel Brillen.
Sehe die Liste als eine Erinnerung für möglicherweise wichtige Dinge an.
Persönliche Reise ich seit Jahren nur noch mit einem Handgepäckkoffer und einer Kameratasche.
Für einen einwöchigen Strandurlaub in Tunesien reichen sieben T-Shirts (Polos oder Tops), zwei lange Hosen und zwei kurze Hosen (Röcke oder Kleider), Unterwäsche, ein paar bequeme Schuhe, Flip-Flops und zwei Badeshorts (Bikinis) aus.
Packe für Ausflüge in die Wüste noch einen Hut oder eine Kappe ein.
Im Winter ist zusätzlich eine dünne Jacke und Pullover für den Abend eine Empfehlung.
Die paar Sachen reichen im Koffer normalerweise vollkommen aus.
Denke abschließend noch an eine Kreditkarte. Das Geld wechseln ist in Tunesien kompliziert. Deine Girokarte funktioniert mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht.
Packe am Weg zum Flughafen noch deinen Ausweis ein, schalte den Herd aus und sperre die Türe zu. 😉
Ich hoffe, dass dir die Checkliste und Packliste geholfen hat.
Zum Schluss möchte ich noch etwas von dir hören:
Gehört deiner Meinung nach noch etwas in die Tunesien Packliste oder ist alles dabei?
Lass es mich unten in den Kommentaren wissen.
Ich ergänze die Liste gerne.