Das ist mein kompletter Guide zu den Sehenswürdigkeiten in Marokko.
Es geht um die Wahrzeichen, Attraktionen und schönsten Erlebnisse im ganzen Land.
Dazu kommen meine Reisetipps und eine Karte der Sehenswürdigkeiten am Ende der Liste.
Lass uns loslegen ...
1. Marrakesch

Marrakesch ist eines der besten Reiseziele für eine Städtereise in Afrika.
Marrakesch ist eine der farbenprächtigsten Städte, die du jemals sehen wirst.
Die Souks sind voller Menschen, es riecht nach marokkanischen Essen und Paläste erinnern an den Glanz der alten Königsstadt. Das ist auch der Grund, weshalb Marrakesch eines der besten Reiseziele für eine Städtereise in Afrika ist.
In der "Perle des Südens" kommst du der alten marokkanischen Kultur, Berberdörfern im Hohen Atlas, endlosen roten Sandwüsten und Luxus in den Zimmern von Riads ganz nahe. Dazu kommen Sehenswürdigkeiten wie der Bahia Palast, den Garten Jardin Majorelle, das Yves Saint Laurent Museum und die schönen Riads in Marrakesch.
Das Wahrzeichen von Marrakesch ist der Jemaa el-Fnaa Square Platz. An ihm kommen tausende Menschen am Abend zusammen, mit Schlangenbeschwörern, kleinen Cafes und dem schönsten Sonnenuntergang in Marokko.
Planst du eine Reise nach Marokko, dann komme zumindest für drei, besser vier Tage nach Marrakesch. Mehr steht in meinem kompletten Guide zu den Sehenswürdigkeiten in Marrakesch.
2. Chefchaouen

Chefchaouen, die "Blaue Stadt" ist eines der Wahrzeichen von Marokko.
Suchst du nach einem Ort zum Entspannen, sind die blauen Gassen von Chefchaouen der richtige Ort für dich.
Hier ist alles noch langsamer. Die Stadt im Norden von Marokko ist berühmt für ihre blauen Hausfassaden, ihre einzigartige entspannte Atmosphäre und kleinen Ladenlokale.
Gehandelt wird nach dem guten alten Handschlag. Zum Beispiel gibt es Töpfe, Stoffe und Gewürze.
Lass dir genug Zeit für einen Spaziergang durch die Gassen, plane einen marokkanischen Tee in einem Café ein und iss eine Tajine in einem der Restaurants.
Eine Reise nach Chefchaouen gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die du während einer Rundreise durch Marokko nicht auslassen solltest.
Mehr lesen:
Geld wechseln in Marokko: So vermeidest Du hohe Gebühren!
3. Agadir

Agadir ist das Reiseziel für einen Strandurlaub in Marokko.
Agadir ist das Reiseziel für einen Strandurlaub in Marokko.
Hier findest du am Atlantik endlose lange Sandstrände zum Schwimmen im Sommer, All-Inclusive Hotels, kleine Pensionen, Restaurants und frühlingshaftes Wetter im Winter.
Durch den eigenen Flughafen ist die Anreise nach Agadir einfach, mit direkten Flügen in der Sommersaison.
Agadirs Bucht gehört zum Club der "schönsten Buchten der Welt". Ein Teil der exklusiven Vereinigung ist auch Mont Saint Michel in Frankreich, die Ha Long Bucht in Vietnam und die Bucht von San Francisco in Kalifornien.
Ein zehn Kilometer feinkörniger Sandstrand, eine sieben Kilometer lange Strandpromenade und Urlaubshotels in allen Kategorien warten entlang der Bucht auf dich.
Agadirs Wahrzeichen ist die Promenade Corniche entlang der Bucht. Du siehst von dort aus die schönsten Sehenswürdigkeiten in Agadir, die Burg Kasbah, kommst zum Markt Souk El Had mit mehr als 6.000 Läden und kannst dich in den Strandclubs entspannen.
Tipp: Ryanair fliegt günstig nach Agadir. Suche nach Pauschalreisen mit Check24 und Holidaycheck. Sie haben den besten Preisvergleich.
4. Aït-Ben-Haddou

Ait Benhaddou ist eine alte Berberstadt am Fuß des Hohen Atlas.
Aït-Ben-Haddou ist eine befestigte Stadt entlang den Routen der alten Karawanen am Fuße des Hohen Atlas.
Du hast Bilder von Aït-Ben-Haddou vielleicht schon einmal in Serien gesehen, zum Beispiel Game of Thrones? Die Stadt war schon davor eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit.
Die Stadt gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe, die Hollywoodfilme Gladiator und Lawrence von Arabien wurden auch in der Region gedreht.
Nach Aït-Ben-Haddou kommst du mit einem eigenen Mietwagen. Die Stadt ist eines der schönsten Ziele von Rundreisen durch Marokko.
Willst du nicht alleine fahren, gibt es Tagesausflüge aus Marrakesch von GetYourGuide.de nach Aït-Ben-Haddou, zusammen mit den Atlas Film Studios in Ouarzazate.
5. Essaouira

Essaouira ist die schönste Küstenstadt von Marokko.
Essaouira ist Marokkos blau-weiße Hafenstadt am Atlantik mit Hippie-Vibes.
Vor Jahrzehnten ist Essaouira in Vergessenheit geraten, bis Hippies aus der Stadt einer der marokkanischen Perlen gemacht haben.
Sie haben den Charme der früher heruntergekommenen Siedlung entdeckt und daraus eine Künstlerstadt gemacht.
Heute ist Essaouira eines der besten Sehenswürdigkeiten an Marokkos Atlantikküste. Die blaue-weißen Gassen mit den bunten Läden, Handwerksläden und Cafes erinnern noch immer an den Ruf als Künstlerstadt.
Essaouiras Medina ist der älteste Teil der Stadt und steht seit 2001 auf der UNESCO-Welterbeliste.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt gehören die Befestigungsmauern Skala de la Kasbah, das Museum Sidi Mohamed Ben Abdallah und die hunderten Handwerksläden in den Souks. Außerhalb der Stadtmauern solltest du zu den dutzenden blauen Fischerbooten im Hafen kommen.
Willst du Essaouiras sehen, komme für ein paar Tage in die Stadt. Der Transfer vom Flughafen Agadir ist günstig. Oder buche einen Tagesausflug aus Agadir oder Marrakesch nach Essaouira.
6. Atlas Gebirge

Toubkal Nationalpark im Atlasgebirge: Hier liegt im Juli auf mehr als 4.100 m noch Schnee.
Der Toubkal ist mit 4.167 Metern der höchste Gipfel im Hohen Atlas. Er steht nur 60 km südlich von Marrakesch.
Hast du Ausdauer, kannst du den Aufstieg auf den Toubkal mit einem Bergführer probieren. Es geht durch Bergpfade, Nächten in Zelten schließlich bis auf den Gipfel hinauf.
Falls es nicht gleich der Gipfel sein muss, buche eine Tagestour zu den Berberdörfern am Fuß des Toubkal aus Marrakesch.
Zum Toubkal-Nationalpark gehört außerdem der größte Hochseilgarten Afrikas, falls du einfach nur Spaß mit Seilrutschen, Klettersteigen und Hängebrücken haben möchtest.
Der Lalla Takerkoust See 40 Kilometer südlich von Marrakesch ist ein Spielplatz für Outdouur-Fans. Hier ist zwischen Quad-Ausflüge und Jet-Ski-Touren alles möglich.
Wenige erwarten nahe Marrakesch Skipisten. Aber ja, im bis zu 3.200 m hohen Skigebiet Oukaïmeden kannst du im Winter mit deinen Skiern auf Afrikas Pisten hinunterfahren.
Im Winter kommst du am Morgen aus dem 75 km entfernten Marrakesch zum Skifahren, zurück in der Stadt ruhst du dich Abend am Pool von deinem Riad aus.
Im Sommer gibt es Ausflüge zu den prähistorischen Felsbildern aus der Jungsteinzeit in Oukaïmeden. Magst du Natur, gibt es im Atlas-Gebirge so viel zu erleben.
7. Merzouga (Erg Chebbi)

Erg Chebbi: Hier findest du eine unendlich weite Wüstenlandschaft.
Zu einer Reise nach Marokko gehört eine Wanderung durch die Wüste.
Und die schöne Wüste von Marokko ist die Erg Chebbi nahe Merzouga. Hier findest du eine alleine vom Wind geformte Landschaft mit bis zu 150 m hohen Wanderdünen.
Am Horizont der Erg Chebbi siehst du Sand, so weit das Auge reicht. Die Wüste ist 22 km von Nord nach Süd und fünf Kilometer von Ost nach West groß.
Willst du die Wüste einmal sehen, kannst du dich zwischen mehrtägigen Rundreisen auf dem Rücken von einem Kamel, mit Nächten in Zelten, den Blick auf die Sterne und die Kultur der Berber entscheiden oder einfach nur für einen Tagesausflug aus Marrakesch kommen.
8. Rabat

Kasbah der Hauptstadt Rabat am Meer.
Rabat ist eine der vier Königsstädte und die Landeshauptstadt von Marokko. Im Vergleich zu Fès und Marrakesch kommen deutlich weniger Reisende nach Rabat.
Dabei gibt es in der weißen Königsstadt am Atlantik viele Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die blaue-weiße Kasbah des Oudayas, die autofreie Medina, den Königspalast (Mischua), den Hassan Turm und das Mausoleum Mohammed V.
Hinter der Kasbah des Oudayas gibt es den Strand Temara und Skirat. Bekannter sind die Strände rund um Rabat, Golden Sand, Krick Rock und Petits Contrebandiers.
Willst du Surfen, fahre zum Plage des Nations nördlich der Kasbah von Rabat. Zum Schwimmen ist Rabat kein so gutes Reiseziel wie Essouira und Agadir.
9. Ballonfahrt in der Wüste

Sonnenaufgang in der Wüste in Marokko, wer will das nicht einmal sehen?
Ein Trend in Marokko sind Ballonfahrten zum Sonnenaufgang nahe Marrakesch oder Agadir.
Bei der klassischen Ballonfahrt erlebst du den Sonnenaufgang am marokkanischen Himmel, mit gleichzeitigem Blick aus dem Heißluftballon auf Marrakesch, den Hohen Atlas und die Wüste.
Bei den Ballonfahrten ab Agadir erlebst du den Sonnenaufgang in der Wüste, mit einem Blick auf Berberdörfer, den Hohen Atlas und einem frischen Frühstück in einem Berberzelt.
Seit meiner ersten Ballonfahrt in Kappadokien habe ich eine Leidenschaft für Heißluftballons entwickelt. Falls du einmal eine Ballonfahrt machen möchtest, gehört Marokko zu den schönsten Zielen dafür.
Du hast in Marrakesch eine Kombination aus dem Erlebnis in der Wüste, mit den Bergen und Ausblick auf die Stadt. Ähnlich schöne Ballonfahrten sind nur in Kappadokien, Bagan in Myanmar, Teotihuacán in Mexiko und Luxor in Ägypten möglich.
10. Volubilis

Volubilis gehört zu den am besten erhaltenen römischen Städten in Nordafrika.
Volubilis ist eine der am weitesten östlich gelegenen Erinnerungen an das Römische Reich.
In den Ruinen der Provinzhauptstadt siehst du die am besten erhaltenen Monumente aus dem alten Rom in Westafrika. Volubilis ist deswegen seit 1997 ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Die antike Stätte ist rund 25 km von Meknès entfernt, einer der vier Königsstädte von Marokko. Meistens besuchst du sie zusammen mit den Ruinen von Meknès. Das geht am einfachsten mit einer Rundreise oder einer Fahrt mit dem Mietwagen durch Marokko.
Tagesausflüge zu den Ruinen von Volubilis sind aus dem rund 63 km entfernten Fès möglich.
11. Fès

Die Gerbereien in der Medina sind das Wahrzeichen von Fès.
Fès ist eine der vier Königsstädte von Marokko mit der ältesten Medina im ganzen Land.
Bilder von den farbenfrohen Gerbereien von Fès findest du in allen Prospekten von Marokko. Sie gehören zu den schönsten Motiven aus dem ganzen Land, egal ob touristisch oder nicht.
Reist du nach Fès, solltest du die Gerbereien zumindest einmal besuchen, zusammen mit der Medersa Attarine und den Souks.
Budget Tipp: Du reist in ein Land mit einer Fremdwährung. Bezahle mit einer gebührenfreien Kreditkarte in der lokalen Währung. Reisekreditkarten haben uns schon hunderte Euro gespart. Wir empfehlen die awa7 Visa Card.
12. Casablanca

Moschee Hassan II in Casablanca: Sie ist eine der wenigen Moscheen, die du in Marokko besichtigen darfst.
"Schau mir in die Augen, Kleines ..."
Casablanca ist seit dem Hollywoodfilm aus den 1942ern berühmt.
Suchst du Spuren vom Film "Casablanca", gehe in Rick’s Café. Das ist ein romantisches, nach dem Café im Film gestaltetes Restaurant mit Cocktails und Klavier.
Abgesehen vom Film, ist Casablanca Marokkos modernste und größte Stadt mit mehr als 4 Millionen Einwohnern.
Zu Casablancas Sehenswürdigkeiten gehören die Strandpromenade La Cornich, die Alte Medina und die Moschee Hassan II. am Meer.
Außergewöhnlich ist, dass die Moschee Hassan II bis 2019 das höchste Minarett der Welt hatte.
Sie ist außerdem eine der wenigen Moscheen in Marokko, die nicht muslimische Reisende überhaupt betreten dürfen. Das geht aber nur mit einer Führung.
13. Ouzoud Wasserfälle

Ouzoud ist eines der beliebtesten Ausflugsziele aus Marrakesch.
Die Ouzoud Wasserfälle sind eines der typischen Motive von Postkarten und eines der beliebtesten Ausflugsziele in Marokko.
Einheimische und Reisende kommen gerne zu den 100 m hohen Wasserfällen 150 km außerhalb von Marrakesch.
Dafür gibt es tägliche Reisen zu den Ouzoud Wasserfällen mit einer Kleingruppe, falls du nicht mit einem eigenen Auto fahren möchtest.
In kannst Ouzoud du entlang des Flusses wandern, marokkanisches Essen in Restaurants von Berbern probieren und mit einem Boot zum Fuß des Wasserfalls fahren.
An Tagen mit gutem Wetter siehst du am Fuß des Wasserfalls sogar einen Regenbogen.
Und halte deine Augen nach den schon fast zahmen Berberaffen entlang des Flusses offen. Sie sind eine eigene Attraktion in Ouzoud. Aber Vorsicht, die Affen sind schon etwas zu frech geworden, vor allem wenn du Essen dabei hast.
14. Tangier (Tanger)

Sonnenaufgang in der Medina von Tangier, auf der anderen Seite ist Gibraltar.
Ob du Tanger als Tagesausflug aus Gibraltar oder aus Tarifa in Spanien einplanst, oder als Teil einer Rundreise durch Marokko, überlasse ich dir.
Auf jeden Fall zahlen sich ein oder zwei Tage in der Stadt im Norden von Marokko aus.
Verlaufe dich in der Medina, besuche die Kasbah und suche nach dem Grab von Grabmal von Ibn Battuta. Es war der Marco Polo der islamischen Welt.
Aber die bekannteste Sehenswürdigkeit von Tangier, liegt etwas außerhalb der Stadt. Gemeint ist damit die Herkules Grotte (Höhle).
Herkules soll vor einer elften Aufgabe in der Höhle geschlafen haben. Der Legende nach sollte er die goldenen Äpfel im Garten der Hesperiden pflücken, die sich im nahen Lixus befinden haben sollen.
Abgesehen von der Legende, ist die Höhle auch eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten in Marokko. Sie galt lange als endlos. Lange gab es Geschichten, dass sie das Ende des Ley Tunnels sei, der die Straße von Gibraltar unterquert.
Willst du einmal die blaue Stadt Chefchaouen sehen, kannst du das mit einem Tagesausflug aus Tangier oder Fez machen.
15. Legzira beach

Es gibt nur noch ein Felstor am Legzira Beach.
Legzira ist der Strand mit dem rot leuchtenden natürlichen Felsbogen am Atlantik.
Bis 2016 gab es sogar zwei Felsbögen. Einer davon ist leider eingestürzt. Trotzdem gehört der Legzira Strand nach wie vor zu Marokkos beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Der Strand befindet sich zwischen dem Aussteigerort Mirleft und dem Surferparadies Sidi Ifni.
Die beste Zeit für einen Spaziergang zum übrig gebliebenen Felsentor ist zum Sonnenuntergang.
Zum Legzira Beach kommst du am einfachsten mit einem Mietwagen. Sidi Ifni ist 13 km und Mirleft 22 km vom Strand entfernt. Oberhalb der Bucht ist ein bewachter Parkplatz.
Eine Treppe führt vom Parkplatz zum Strand hinunter. Es gibt entlang dem Strand einige Cafes, Restaurants und Lokel mit frischen Fisch auf dem Grill. Abgesehen davon, kannst du am Legzira Strand Surfen, Quadfahren und Angeln.
Tipp: Check24 und Billiger-Mietwagen.de vergleichen großen Mietwagenfirmen und kleine Anbieter in Marokko. Mit der Buchung über die Seiten hast du deutsche AGB.
16. Schlafe in einem Riad

Schlafe zumindest einmal in einem Riad.
Schlafe zumindest eine Nacht in einem Riad.
Das sind römischen Villen nachempfundene Herrenhäuser in den Medinas von Marokko.
Sie haben einen Innenhof, oft mit einem Pool, süße Zimmer und versetzten dich zurück in ein Märchen aus 1001er-Nacht.
Viele Riads sind heute Boutique-Hotels, kleine Pensionen oder vermieten Ferienwohnungen. Zwischen günstigen Riads ohne Warmwasser bis hin zu 5 Sterne Riads ist alles dabei.
Ich empfehle dir ein Riad mit einem schönen Pool im Innenhof, damit du einen Tag am Wasser, mit einer Massage, Minztee, marokkanischen Essen und Ruhe in den Medinas verbringen kannst.
Mehr lesen: 10 % sparen auf die Buchung von Hotels mit Booking.com Genius!
17. Lerne Surfen in Taghazout

Taghazout nahe Agadir ist das Ziel zum Surfen in Marokko.
Marokko gehört zu den wellenreichen Ländern der Erde, zwischen Tanger und Agadir geht immer etwas.
Zwischen Oktober und April rollt eine Welle nach der anderen an die Westküste von Marokko. Der Winter macht alle Surfer glücklich, vom Profi bis zum Anfänger.
Der Sommer wird von Onshore-Winden dominiert. Die Wellen eignen sich eher für Surf-Anfänger.
Egal, wie groß dein Budget ist, in Marokko kannst du dir auch für wenig Geld einen Surfurlaub leisten. Du kannst auf einer Matratze im Hostel für einer 10er pro Nacht schlafen, oder in einem Riad, einem Kasbah oder Berberhaus mit orientalischem Feeling.
Miete dich als Einsteiger am besten in einem Surfcamp ein. Marokkos Surfshops haben alle ihren eigenen Charakter. Es gibt keine typischen Angebote, wie in Portugal oder Spanien. Du wirst trotzdem alles finden, vom Surfboard, Neoprenanzug, Surfwachs bis hin zur Surfleash.
Marokkos Surf-Hotspot ist Taghazout, etwa 23 km außerhalb von Agadir. Die Anzahl der Wellen hält mit den besten Surf-Destinationen der Welt mit. Dazu gehören auch Beachbreaks für Anfänger.
18. Ouarzazate

Die Atlas Film Studios sind die Sehenswürdigkeit von Ouarzazate.
Ouarzazate in Marokko liegt rund 200 Kilometer südlich von Marrakesch.
Sie ist ein beliebter Zwischenstopp von Rundreisen und Tagesausflügen nach Ait-Ben-Haddou.
Die Sehenswürdigkeit von Ouarzazate sind Atlas Cooperation Film Studios, in denen weltbekannte Filme gedreht wurden.
Sobald Hollywood an Wüste, Sand und Antike denkt, fliegt die Crew nach Ouarzazate.
In den Studios wurde für Gladiator, Lawrence von Arabien, Die Mumie, Game of Thrones, James Bond, Königreich der Himmel, Alexander, Cleopatra und viele andere Produktionen gedreht.
Trotzdem kommen die meisten Reisenden nur als Zwischenstopp am Weg nach Ait-Ben-Haddou nach Ouarzazate. Du musst Filme mögen, damit dir die Studios gut gefallen.
19. Wüstensafari

Mit dem Quad durch die Wüste fahren, auf einem Kamel reiten oder in einem Zelt schlafen?
Was wäre eine Reise nach Marokko ohne eine Wüstensafari?
Das ist aus allen Orten möglich, von Agadir bis Marrakesch. Du kannst dabei Spaß auf einem Quad haben, tagelange auf dem Rücken von einem Kamel durch die Wüste reiten oder in einem Zelt unter dem freien Sternenhimmel schlafen.
Es ist für fast alle etwas dabei, es gibt sogar Luxus-Glamping-Zelte mit einem eigenen Badezimmer.
Schaue dir auf GetYourGuide.de und Viator.com an, welche Angebote es gibt. Sie haben fast alle Touren in die Wüste von Marokko gelistet. Ich buche sie am liebsten mit GetYourGuide.
20. Taghazout

Taghazout nahe Agadir ist das Ziel zum Surfen in Marokko.
Taghazout ist mein persönlicher Geheimtipp in Marokko.
Die Stadt ist ein Ort zum Surfen, für eine Workation, Langzeiturlaub, gutes marokkanisches Essen und Ruhe vom Trubel am Strand im 20 km entfernten Agadir.
Hier findest du Surfshops, kleine Restaurants, Berberhäuser, Pensionen am Meer, Boutique-Hotels und alles ist generell deutlich entspannter als im Rest der Atlantikküste.
Bist du in Agadir, dann komme zumindest einmal für einen Tag in die Gegend zum Schwimmen.
Oder buche gleich ein Hotel in der Region, vor allem, falls du etwas länger in Marokko bleiben möchtest, zum Beispiel für eine Workation, einen Langzeiturlaub oder einige Wochen.
21. Meknès

Stadtmauern der Königsstadt Meknès.
Meknès ist die letzte der vier marokkanischen Königsstädte.
In Meknès erlebst du mittelalterliches Stadtflair, mit der Medina-Atmosphäre und kannst dich im unter der französischen Herrschaft entstandenen Viertel Ville Nouvelle wie in Frankreich fühlen.
Die fast 40 km lange Mauer umrundet noch immer die orientalische Altstadt, die im 10. Jahrhundert entstanden ist.
Du siehst entlang den Mauern mit Mosaiken bestückte Tore, kannst am Place El-Hedime durch das überdachte Souk in der Altstadt spazieren und die Ruinen der Palastanlage Dar Kebira (die Kaiserstadt) besichtigen.
Meknès ist auch ein guter Ausgangspunkt zu Reisen von anderen Sehenswürdigkeiten in Marokko, zum Beispiel nach Volubilis.
Planst du eine Rundreise zu Marokkos Highlights, solltest du an die Region Meknès-Fès auf jeden Fall denken.
Karte der Sehenswürdigkeiten
Meine Meinung
Ich hoffe, meine Liste ist eine gute Inspiration für eine Reise nach Marokko.
Marokkos Sehenswürdigkeiten sind vielseitig, von der Medina in Marrakesch bis zum Surfen in Taghazout ist für fast alle etwas dabei. Du kannst im Winter sogar zum Golfen kommen.
Falls du nur wenig Zeit hast, kommt zumindest einmal nach Marrakesch, schaue dir eine der Küstenstädte an, fahre für einen Tag in die Wüste, ins Atlasgebirge und schlafe unbedingt in einem Riad.
Marokko ist zwar nur vier bis fünf Stunden Flugzeit von Deutschland entfernt, du wirst dich aber trotzdem in einer anderen, schönen Welt fühlen.
Falls du zu Marokkos Sehenswürdigkeiten noch eine Frage hast, eigene Tipps oder Erfahrungen teilen möchtest, schreibe mir gerne unten in den Kommentaren.
Was ist deiner Meinung nach der schönste Ort in Marokko?
FAQ (Häufige Fragen)
Spaziere einmal durch die Gassen der Medina von Marrakesch, trinke einen Minztee, probiere eine Tajine, reite auf dem Rücken von einem Kamel durch die Wüste, entspanne am Pool von einem Riad, schwimme am Meer rund um Agadir, schlafe in einem Zelt in der Wüste, lerne das wahre Casablanca kennen, besuche die Paläste der vier Königsstädte von Marokko und genieße das entspannte Leben.
Marrakesch ist das beliebteste Ziel für eine Städtereise in Marokko. Danach kommen die drei anderen Königsstädte Rabat, Fes und Meknes. Agadir ist das Ziel für einen Strandurlaub in Marokko. Besonders schönste Städte sind Chefchaouen und Essaouira.
Marrakesch ist die Stadt aus 1001er-Nacht, mit den schmalen Gassen der Medina, traumhaften Zimmern in Riads, Palästen, Museen, Essen und Kultur. Entlang der Atlantikküste von Marokko findest du endlos lange Sandstrände rund um Agadir, kannst surfen, den Winter mit gutem Wetter verbringen und im Landesinneren von Marokko Wüsten auf dem Rücken von Kamelen durchqueren. Dazu kommen die Berge des Hohen Atlas, in denen du im Winter sogar skifahren kannst.
Das Wahrzeichen von Marokko ist der Blick von den Cafes auf den Jemaa el-Fnaa Square im Zentrum der Medina von Marrakesch.