Die malaysische Währung ist der Malaysische Ringgit (MYR).
Für eine Reise nach Malaysia ist das Wechseln von Euro in Malaysische Ringgit notwendig. Falls Läden Euro akzeptieren, geben sie dir das Wechselgeld mit einem noch schlechteren Kurs als in den Wechselstuben zurück.
Bargeld ist in Malaysia nach wie vor sehr wichtig, vor allem in Märkten und kleinen Läden. Kreditkarten sind keine sichere Alternative, die immer funktioniert.
Hier habe ich alle wichtigen anderen Tipps zum Geld in Malaysia gesammelt.
Dazu gehört das Aussehen der Geldscheine, Münzen, Geldautomaten, häufige Touristenfallen, wie du günstig Euro in Malaysische Ringgit wechselst, Geld abhebst, Geld nach Malaysia überweist, welche EC-Karten und welche Kreditkarten funktionieren.
Ich fange mit den Geldscheinen und Münzen in Malaysia an.

1. Geldscheine und Münzen in Malaysia
Ein Malaysischer Ringgit hat einen Wert von 100 Sen.
- Geldscheine: am häufigsten gibt es 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Ringgit Geldscheine. 2, 60, 500, 600 und 1.000 Ringgit Geldscheine sind selten. Läden akzeptieren Banknoten mit einem Wert von mehr ab 500 Ringgit selten.
- Münzen: die malaysische Nationalbank gibt Münzen mit einem Wert von 5, 10, 20 und 50 Sen heraus.
Die Geldscheine zeigen auf der Vorderseite ein Bild des ersten malaysischen Premierminister Tunku Abdul Rahman und auf der anderen Seiten berühmte Bauwerke aus Malaysia.
Die Malaysischen Sen Münzen zeigen auf einer Seite den Wert und auf der anderen Seite typische Blumen aus Malaysia.

2. Zahlen in Restaurants, Geschäften und anderen Orten in Malaysia
Bargeld ist in Malaysia nach wie vor wichtig.
Marktstände, zum Beispiel im Jalon Alor Night Market in Kuala Lumpur, akzeptieren nur Bargeld. Das gilt noch viel mehr für Märkte in den Badeorten von Langkawi und Pulau.
Kreditkarten nehmen sehr viele Cafes, Restaurants und Läden an. Frage trotzdem immer vor einer Bestellung nach, ob du mit einer Karte zahlen darfst. Einige Läden haben eine Mindestbestellmenge für die Kartenzahlung. Apps wie Apple Pay, WeChat, Ali Pay und Grab Pay sind auch in Malaysia angekommen. Grab ist die Taxiapp von Südostasien, mit der du bargeldlos zahlen kannst.
Den Eintritt zu den meisten Sehenswürdigkeiten in Malaysia darfst du mit einer Karte zahlen.
Ein Trinkgeld zwischen 5 bis 10% ist in Restaurants und Cafes normal. Einige Restaurants berechnen eine zusätzliche Service-Fee von 10%. Sie steht am Ende der Speisekarte.

3. Geld wechseln in Wechselstuben
Kleine Wechselstuben stehen in den Badeorten von Malaysia überall. In der Hauptstadt Kuala Lumpur gibt es vergleichsweise wenige Wechselstuben nahe Einkaufsstraßen.
Die mit „Cash Exchange“ oder „Money Exchange“ angeschriebenen Wechselstuben verlangen sehr selten eine zusätzliche Kommission für das Wechseln von Euro in Malaysische Ringgit. Die Aufschrift „No Comission“ ist normal.
In Malaysia gilt auch die internationale Regel, dass der Kurs in den Flughäfen, Bahnhöfen und Fährterminals am schlechtesten ist. Vergleiche in den Badeorten und in Kuala Lumpur möglichst immer den Wechselkurs. Ein paar Prozent Unterschied zwischen zwei Wechselstuben in der gleichen Straße ist normal.
Lass dir vor dem Geld wechseln immer vom Schalterpersonal vorrechnen, wie viel Geld du erhältst. Gib erst danach Euro durch den Sicherheitsschlitz in die Wechselstube hinein. Rechne zur Sicherheit danach immer noch einmal das Geld nach.
Günstiger das Geld wechseln ist das Geld abheben in Malaysia oder das Zahlen mit einer Kreditkarte.

4. Bankomat (ATM) und Geld abheben
Denke daran, dass die meisten Maestro EC-Karten für den Einsatz außerhalb der EU gesperrt sind. V Pay geht gar nicht außerhalb der EU und einigen Nachbarländern. Für eine Reise nach Malaysia musst du deswegen deine EC-Karte mit einer hohen Wahrscheinlichkeit freischalten lassen. Die Banken handhaben das unterschiedlich.
Manche Banken musst du direkt in der Filiale besuchen. Andere haben eine Hotline, eine Einstellung im Online-Banking oder in der App.
Geldautomaten (ATM) in Malaysia akzeptieren alle gängigen Kreditkarten von Visa, Mastercard und das chinesische Unionpay System. American Express und Diners Card sind selten in Malaysia.
Der Wechselkurs von Mastercard und Visa ist in Malaysia am günstigsten.
Geldautomaten verlangen in Malaysia selten eine eigene Gebühr für das Geld abheben. Falls Gebühren anfallen, kommen sie meistens von deiner eigenen Bank. Deutsche Banken verlangen im Ausland im Schnitt eine Fremdautomatengebühr (4 bis 10€) und eine Fremdwährungsgebühr (1 bis 3%). Einige Banken verlangen gar keine Gebühren.
Vergleiche deswegen immer die Konditionen deiner Karten. Am günstigsten ist das Geld abheben und Zahlen mit dauerhaft gebührenfreien Reisekreditkarten.

5. Mit EC-Karten und Kreditkarten in Malaysia zahlen
Restaurants, Cafes und Läden akzeptiert in der Hauptstadt Kuala Lumpur ziemlich sicher Karten. In den Einkaufszentren von Kuala Lumpur darfst du immer mit einer Karte zahlen. Das ist kein Problem.
Bargeld brauchst du für Marktstände, Taxifahrer und für kleine Läden. Das Taxi vom Flughafen darfst du oft an einem Schalter mit einer Karte zahlen. Du gehst danach mit dem Beleg zum Taxifahrer, der dich in das Hotel bringt. Eine Alternative ist die südostasiatische Taxi App Grab.
Wichtig: Falls die Frage „Sollte der Betrag in Euro oder in Malaysischen Ringgit abgerechnet werden?“ aufscheint, dann klicke auf „Nein, in Malaysischen Ringgit abrechnen“. Der Inhaber des Geldautomaten oder Kartenlesegeräts darf sonst den Kurs zwischen dem Euro und dem Malaysischen Ringgit festlegen. Das System mit dem Namen Dynamic Currency Conversion ist kein Service, sondern die meiner Meinung nach häufigste Touristenfalle der Welt, die dich leicht 10% der Rechnungssumme kostet. Zusätzlich dazu verlangt deine Bank trotzdem eine Fremdwährungsgebühr zwischen 1 und 3%.

6. Touristenfallen beim Geldwechseln in Malaysia
Die Wechselstuben in Malaysia sind okay. Die Dynamic Currency Conversion kommt in Malaysia gleich oft vor wie in anderen Ländern.
Du solltest in Malaysia auf die grundlegenden Dinge achten:
- Wechselstuben: rechne vorher aus, wie viele Ringgit du erhalten solltest. Lasse dir vom Schalterpersonal noch einmal vorrechnen, wie viele Ringgit du erhalten wirst. Gib erst danach Euro durch den Sicherheitsschlitz hinein und rechne danach das Geld noch einmal nach.
- Wechselgebühren: sehr wenige Wechselstuben verlangen in Malaysia eine Wechselgebühr. Frage zur Sicherheit vorher trotzdem noch einmal nach.
- Flughafen-Geldautomat und Wechselstuben: sind auch in Malaysia im Vergleich zu Wechselstuben in den Innenstädten und Badeorten deutlich teurer.
- Manipulation: manipulierte Geldautomaten kommen in Malaysia gleich oft vor wie zu Hause in Deutschland.
- Sicherheit: hebe auch in Malaysia kein Geld alleine in einer dunklen Seitengasse um 02.00 in der Früh ab…

7. Geld nach Malaysia überweisen
Für die Auslandsüberweisung von 1.000€ nach Malaysia fallen schnell mehr als 50€ Gebühren an.
Der Grund dafür ist der individuell festgelegte Wechselkurs der Banken, die zunehmenden Kosten Compliance Regeln im Finanzverkehr, die Banken an ihre Kunden weitergeben und internationale Zahlungsgebühren.
Kleine Banken ohne ein internationales Netzwerk sind am teuersten. Sie können außerdem oft keine Ringgit nach Malaysia überweisen. In dem Fall darf die Bank in Malaysia den Wechselkurs festlegen, einschließlich zusätzlichen Gebühren. Dadurch kommt mit Sicherheit der falsche Betrag an und es kostet mehr. Achte deswegen immer darauf, dass deine Bank das Geld vorher wechselt.
Zusätzlich ist die maximale Dauer von Auslandsüberweisungen nach Malaysia nicht gesetzlich geregelt wie innerhalb der EU. Überweisungen dauern dadurch schnell mehr als eine Woche.
Vergleiche zusätzlich den Preis deiner Bank mit internationalen Zahlungsdienstleistern. Meine Empfehlung ist Wise (vormals Transferwise). Peter Thiel, einer der Gründer von PayPal, steht als erster Investor dahinter.
Wise verlangt für die Überweisung von 1.000€ nach Malysia rund 10€. Das Geld wechseln sie mit dem mittleren Marktpreis, den du auch mit Google siehst (Devisenmittelkurs bzw. Interbanken-Wechelkurs). Das ist der fairste Kurs, mit dem du Euro in Ringgit wechseln kannst.
Die erste Überweisung ist mit Wise immer kostenlos.
Die genauen Kosten siehst du ohne einen Account auf der Startseite von Wise. Gib einfach ein, wie viel Euro du überweisen willst oder wie viele Ringgit in Malaysia ankommen sollten (oder umgekehrt).
PayPal ist keine Empfehlung. Der Grund dafür ist, dass sie versteckte Gebühren für die Währungsmanipulation haben und einen selbst festgelegten Wechselkurs verlangen. Das gilt für private und geschäftliche Überweisungen.
Western Union funktioniert. Das ist aber wie immer eine sehr teure Option.
Mehr dazu: Der komplette Guide zu Auslandsüberweisungen nach Malaysia!

8. Ein- und Ausfuhr von Bargeld nach Malaysia
Die Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 US-Dollar ist meldepflichtig. Die Meldung ist mit einem am Flughafen ausgelegten Formblatt möglich. Mehr dazu schreibt das Royal Malaysian Customs Department.
Bei der Ein- und Ausreise werden die Fingerabdrücke von Ausländern erfasst. Mehr zu den Einreise- und Zollbestimmungen von Malaysia schreibt das Auswärtige Amt.

9. Geschichte des Malaysischen Ringgit
Ringgit ist das malaysische Wort für „gezackt“.
Das ist eine Anspielung auf den spanischen Silberdollar, der ab dem 16. Jahrhundert in Asien ein weit verbreitetes Zahlungsmittel war. Der Rand des Silberdollar war gezackt.
Malaysia wurde später eine britische Kolonie mit dem Straits Dollar als Währung. Ab 1953 war der „Malaya und British Borneo Dollar“ die Währung ist der Föderation aus Malaya (Malaysische Halbinsel) und den britischen Kolonien Singapur, Sarawak, Britisch-Nordborneo und für das Protektorat Brunei.
Das war auch das Jahr, in dem Malaysia aus dem britischen Kolonialreich entlassen wurde. Seit 1975 ist der Name Ringgit anstatt Dollar die alleinige Bezeichnung für die malaysische Währung. Umgangssprachlich nennen manche den Malaysischen Ringgit noch immer den Malaysischen Dollar.

10. Inflation und Geldabwertung
Der Wechselkurs des Malaysischen Ringgit zum Euro schwankt seit 20 Jahren zwischen 1 Euro für 4 Ringgit und 1 Euro für 5 Ringgit.
Während der Asien Krise in den 97er Jahren war der Ringgit mit einem Kurs von 1:3,80 an den US Dollar gebunden. Seit 2005 ist der Ringgit vom US-Dollar entkoppelt.
Malaysia ist eines der Länder mit dem stärksten Wirtschaftswachstum in Asien. Die Inflation ist mit rund 2 bis 3% im Vergleich gering.
Der Kurs der Malaysischen Ringgit wird vermutlich auch in den nächsten Jahren stabil bleiben, abgesehen von den typischen Schwankungen durch Wirtschaftskrisen.

Fazit zum Geld in Malaysia
Immer mehr Deutsche besuchen Malaysia.
Euro akzeptieren trotzdem sehr wenige Läden. Bargeld ist in Malaysia nach wie vor wichtig. Das gilt vor allem für die Nachtmärkte, die Reisende sehr gerne besuchen.
Das Wechseln von Euro in Malaysische Ringgit ist deswegen auf jeden Fall notwendig.
Karten akzeptieren touristischen Restaurants, Cafes und Läden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit. Dasselbe gilt für Shopping-Center in der Hauptstadt Kuala Lumpur. Kreditkarten von Visa und Mastercard funktionieren problemlos.
Das Geld abheben ist in Malaysia im Vergleich mit zu Wechselstuben günstiger. Vergleiche immer den Kurs der Wechselstuben, wechsle so wenige Geld wie möglich im Flughafen und rechne alle Transaktionen in Malaysischen Ringgit in Malaysia ab (Dynamic Currency Conversion vermeiden).
Dadurch sparst du leicht mehr als 10% von deinem Geld.
Falls du noch eine Frage zum Ringgit oder allgemein zum Geld in Malaysia hast, dann schreibe mir gerne unten in den Kommentaren. Ich freue mich auch über Erfahrungen von Reisenden in Malaysia zum Geld.
Ich wünsche dir abschließend noch eine schöne Reise nach Malaysia.
Merken mit Pinterest
![Malaysischer Ringgit [Währung]: Geld auf einem Blick für Touristen](https://www.konpasu.de/wp-content/uploads/2020/02/Malaysischer-Ringgit-Waehrung-Geld-Grafik-640x1024.jpg)
[vc_text_separator title=“Verwandte Beiträge“][vc_row][vc_column][loop-grid-3 type=“loop-grid-3″ show_excerpt=““ show_footer=““ grid_style=““ pagination=“1″ pagination_type=“load-more“ posts=“9″ sort_by=“modified“ sort_order=“desc“ heading=““ heading_type=“none“ css_heading_color=““ view_all=““ link=““ offset=““ cat=““ terms=““ tags=“Malaysischer-Ringgit“ post_format=““ post_type=“post,page“ css=““ excerpt_length=““][/vc_column][/vc_row]